AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Raimund Theater bietet Sesselpatenschaften an

    19.08.2021 Am 26. September eröffnet das Wiener Raimund Theater wieder. Für das Publikum werden im Zuge dessen Sesselpatenschaften angeboten.

    Anna Netrebko kommt mit Ehemann für Konzert nach Wien

    18.08.2021 Am 7. September gibt Anna Netrebko mit Ehemann Yusif Eyvazov ein Konzert im Wiener Konzerthaus. Am Programm stehen etwa Verdi, Bizet und Tschaikowsky.

    Kleinkunst-Urgestein Topsy Küppers wird 90

    17.08.2021 Die Schauspielerin, Sängerin und Autorin Topsy Küppers feiert ihren 90. Geburtstag. Die gebürtige Deutsche gilt als Urgestein der Wiener Kleinkunstszene.

    Erfreuliche Bilanz: Über 100.000 Besucher beim ImPulsTanz-Festival in Wien

    11.08.2021 Offiziell endet das ImPulsTanz-Festival, das im zweiten Corona-Jahr wieder halbwegs regulär über die Bühne gehen konnte, zwar erst am Sonntag, Intendant Karl Regensburger und sein Team zogen aber bereits ein Resümee.

    Imperialis in Schönbrunn: Alle Infos zu Anreise, Einlass und Sicherheit

    5.08.2021 Sicherheit gilt laut Veranstalter als oberstes Gebot für das "Imperialis"-Open-Air-DJ-Event in Schönbrunn mit Solomun und Paul Kalkbrenner. Was man am 5. und 6. August 2021 wissen und beachten sollte, lesen Sie hier.

    Aktion am Sonntag: Kunstschätze an vier Locations bei freiem Eintritt entdecken

    4.08.2021 Ob in der Kaiserlichen Schatzkammer, im Wiener Dom Museum oder dem Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg: Am Sonntag können Interessierte bei einem Aktionstag bei freiem Eintritt Kunstschätze entdecken.

    "Kaiserschmarrndrama": Der 7. Eberhofer-Film mit Publikumsliebling Bezzel

    11.01.2022 Die bayrische Krimi-Komödienreihe um Dorfpolizist Franz Eberhofer geht in die siebte Runde - "Kaiserschmarrndrama" kommt coronabedingt mit einem Jahr Verspätung an den Start, verspricht aber großes Kinovergnügen.

    Schriftsteller Politycki zog aus Frust über "Political Correctness" nach Wien

    31.07.2021 Erfolgsautor Matthias Politycki zog von Hamburg nach Wien. Er tat das aus Kritik an der seiner Meinung nach verkümmernden Diskussionskultur in Deutschland.

    Das war der Start des Popfest Wien in der Arena

    23.07.2021 Am Donnerstagabend erfolgte der Auftakt zur 12. Ausgabe des Popfest Wien. Bis Sonntag wird in der Arena musiziert, der Karlsplatz spielt heuer nur eine untergeordnete Rolle als Schauplatz. Der erste Abend zeichnete sich durch gelungene Auftritte und Traumwetter aus.

    61 Produktionen aus über 20 Ländern beim 38. ImPulsTanz-Festival

    15.07.2021 Am heutigen Donnerstag startet das 38. Wiener ImPulsTanz-Festival. Am Programm stehen 61 Produktionen aus über 20 Ländern.

    Wien: Daniel Aschwanden starb mit nur 62 Jahren

    11.07.2021 Der in Wien ansässige Künstler, Performer und Choreograf Daniel Aschwanden ist tot. Er starb nach schwerer Krankheit im Alter von 62 Jahren.

    Zum zehnten Geburtstag: Neue Beyoncé Wachsfigur im Madame Tussauds Wien

    8.07.2021 Zum zehnjährigen Jubiläum von Madame Tussauds in Wien gibt es einen besonderen Zuwachs: Sängerin Beyoncé Knowles ist ab sofort im Hollywood-Raum des Wachsfigurenmuseum zu sehen.

    20 Bewerber für Direktor-Posten im Jüdischen Museum

    7.07.2021 Für den Direktor-Posten des Jüdischen Museums in Wien haben sich 20 Personen beworben, darunter auch die aktuelle Leiterin, Danielle Spera.

    Wienwoche 2021 will wieder "Back to Normality"

    6.07.2021 Das (post-)migrantisches, queer-feministische Festival für Kunst und Aktivismus findet heuer von 10. September bis 19. September statt.

    Volxkino 2021: Das Programm beim Wiener Wander-Sommerkino

    1.07.2021 Das Volxkino tourt wieder: Das mobile Wiener Sommerkino geht heuer in seine 32. Saison und bespielt ab 1. Juli Orte, an denen sonst kein Kino stattfindet. Wir haben das komplette Programm.

    "Geschichten vom Franz": Dreh-Beginn mit Uschi Strauss und Simon Schwarz

    29.06.2021 In Wien sind die Dreharbeiten für die Verfilmung von Christine Nöstlingers Kinderbuchklassiker "Geschichten vom Franz" angelaufen - mit Ursula Strauss und Simon Schwarz in der Rolle der Eltern.

    Kino am Dach in Wien startet in 18. Ausgabe

    28.06.2021 KINO AM DACH lädt heuer vom 1. Juli bis zum 19. September täglich zum abendlichen Kinoerlebnis auf das Dach der Wiener Hauptbücherei.

    Literaturfestival O-Töne 2021 im MQ: Neues von Schmalz, Köhlmeier und Eva Menasse

    22.06.2021 Es wird wieder gelesen im MQ Wien: Mit prominenten Namen wartet ab 8. Juli die 18. Ausgabe des Literatur-Open-Air-Festivals O-Töne im Wiener Museumsquartier auf.

    Haus der Geschichte bietet virtuelle Reise durch den Kontinent der Diktaturen an

    22.06.2021 Neues Online-Tool zur Lage Europas 1918-1945: Eine Tour de Force durch die Diktaturen Europas bietet das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) mit einer neuen Internetanwendung.

    Wiener Sommernachtskonzert vor 3.000 Zuschauern in Schönbrunn gefeiert

    19.06.2021 Am Freitagabend lauschten 3.000 geladene Gäste dem traditionellen Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker im Schlosspark Schönbrunn.

    Wien Museum am Karlsplatz: Umbau um 108 Mio. Euro

    19.06.2021 Das Wien Museum am Karlsplatz ist seit ziemlich genau einem Jahr eine Großbaustelle und wird dies auch noch eine Weile bleiben. Ende 2023 ist die Eröffnung geplant, die Gesamtkosten belaufen sich auf über 100 Millionen Euro.

    Niavaranis neues Freiluftprojekt "Globe Wien Open Air" startet am Sonntag

    18.06.2021 Am Sonntag startet das neue Freiluftprojekt von Michael Niavarani. Das "Globe Wien Open Air" bietet pro Vorstellung Platz für 1.500 Zuseher.

    Wiener Sängerknaben: Kirchen als Eventlocation

    18.06.2021 Mehrere Wiener Pfarrkirchen fungieren als Veranstaltungsort für die Wiener Sängerknaben. Sie zeigen dort für die Caritas-Corona-Nothilfe ihr Können.

    90 Vorstellungen am Wiener Staatsballett in der Saison 2021/22

    17.06.2021 Das Wiener Staatsballett wurde von der Coronakrise stark eingeschränkt. Für die kommende Saison sind nun 90 Vorstellungen geplant, auch sechs Premieren sind darunter.

    Festival paraflows will Kunst und Courage verknüpfen

    16.06.2021 Von 21. bis 27. Juni findet heuer das Festival paraflows statt. Dabei sollen Kunst mit Courage verknüpft werden.

    Neues Raimund Theater wird mit "Miss Saigon" eröffnet

    16.06.2021 Mit "Miss Saigon" wird das neue Raimund Theater eröffnet. Statt am 28. Jänner wird die Premiere jedoch erst am 3. September stattfinden. Der Vorverkauf hat bereits gestartet.

    Dorotheum: Hochkarätige Auktion geht in Wien über die Bühne

    16.06.2021 Eine Versteigerung hochkarätiger Kunst steht im Wiener Dorotheum an. Mit dabei: Maria Lassnigs "Wilde Tiere sind gefährdet". Es handelt sich dabei um ein Bild, das auf bis zu 800.000 geschätzt wird.

    Wiener Kultursommer mit Club- und Partyschwerpunkt für Jugend

    15.06.2021 2.000 Kulturschaffende sind heuer vom 3. Juli bis 15. August beim Wiener Kultursommer mit dabei. Für die Jugend gib es einen Club- und Partyschwerpunkt unter der Donaustadtbrücke in der Donaustadt.

    Akademie der bildenden Künste ist renoviert - Neubau in Planung

    15.06.2021 Nach dreieinhalbjähriger Sanierung wird Ende des Monats das Hauptgebäude der Akademie der bildenden Künste Wien am Schillerplatz wieder an seine Nutzer übergeben.

    Gründungsdaten an der Secession rekonstruiert

    14.06.2021 "3. April 1897" und "12. November 1898" - diese beiden zentralen Daten für die österreichische Kunstgeschichte finden sich seit Montag wieder in schönstem Jugendstilgold am Haupteingang der Wiener Secession.

    Floating Concerts auf der Alten Donau in Wien: Saisonbeginn und Programm 2021

    14.06.2021 Sommerfeeling von Klassikmelodien bis Musical und Pop: Auch dieses Jahr sticht der erste schwimmende Konzertsaal der Welt wieder auf der Alten Donau in See - erstmals unter künstlerischer Leitung von Musicalikone Maya Hakvoort.

    Josef Hader: "Das ist ein kreativer Kontrollverlust"

    11.06.2021 Am Donnerstag ist der Startschuss für das aktuelle Programm von Josef Hader gefallen. Es heißt "Hader on Ice" und hat eine Premiere hinter sich, die Jubel hervorrief. Der Kabarettist hat der APA ein Interview gegeben.

    Wien: Kunstwerk wechselt bei höherer Temperatur Farbe

    12.06.2021 Mehr als 25 Grad Außentemperatur in Wien: Sobald es dazu kommt, soll sich die Farbe eines Fassaden-Kunstwerks verändern, das in der Nähe des Westbahnhofs zu finden ist.

    1.600 Kinder malten riesiges Regenbogenbild für Wiener Belvedere

    11.06.2021 Im Schlossgarten des Wiener Belvedere gibt es aktuell ein riesiges Regenbogenbild zu sehen. 1.600 Kinder haben es mitgestaltet.

    Rabenhof wird "Kurtheater": Open-Air-Konzerte im Hof

    11.06.2021 Das Rabenhof Theater in Wien erklärt sich mit der nächsten Saison zum "Kurtheater". Das erste Kurkonzert steht bereits am Sonntag am Programm.

    "Urban Natures" im Wien Museum: Street Art erobert Bauzaun

    9.06.2021 Kunterbuntes statt Grau in Grau: Am Bauzaun um das Wien Museum geht es aktuell farbenfroh zu: Verschiedene Street-Art-Künstler gestalten diesen in den kommenden Wochen für die Ausstellung "Urban Natures".

    Film Festival am Wiener Rathausplatz startet am 3. Juli

    9.06.2021 Das Film Festival 2021 geht heuer zwischen 3. Juli und 4. September in Wien über die Bühne. Es findet bereits zum 30. Mal statt.

    Dorotheum-Auktion: Wien Schauplatz von Weltrekord

    9.06.2021 In Wien ist es zu einem Weltrekord gekommen. Involviert dabei: Das Bild "Lot und seine Töchter". Im Zuge einer Auktion im Wiener Dorotheum wurden rund 500.000 Euro in das Werk gesteckt.

    Ausstellung "Das Rote Wien" ab Mittwoch im MAK

    9.06.2021 Am Mittwoch ist im MAK die Ausstellung "Das Rote Wien" zu sehen. Dabei handelt es sich um eine 35-teilige Bilderserie.

    Gabalier: Neue Single "Liebe leben" und Entschuldigung für "Manderl-Weiberl"-Sager

    8.06.2021 "Musik ist Musik und Liebe ist Liebe" - ungewohnt offen zeigte sich Andreas Gabalier in den letzten Tagen. Gleichzeitig entschuldigte sich der "VolksRockNRoller" für seinen "Manderl und Weiberl"-Sager.

    Wiener Staatsoper überträgt Ton zu "Macbeth"-Premiere nach draußen

    8.06.2021 Weil laut Wiener Staatsopern-Direktor Bogdan Roscic "Tausende von Opernbegeisterten auf der Warteliste" stehen, wird der Ton zur Premiere von Verdis "Macbeth" am Donnerstag von der Bühne nach draußen übertragen.

    Dorotheum: Weltrekord-Betrag für "Die Lesende" in Wien

    8.06.2021 Ein Schätzwert, der nicht zutrifft: Das kam zum Startschuss der "Dorotheum Classic Week" mehrmals vor. Ein Bild stellte einen Weltrekord auf, darüber hinaus wurden hunderttausende Euro für Gemälde locker gemacht.

    “Nie nie nie“: Warum "Leben ohne Kind" ein legitimer Lebensentwurf ist

    8.06.2021 Ein erfülltes Leben, auch ohne eine Familie zu gründen - ja, das ist möglich. Allen, die das immer noch nicht glauben können oder wollen, sei ein aktueller Roman ans Herz gelegt - VIENNA.at hat "Nie nie nie" für Sie gelesen.

    Wooster Group beehrt die Wiener Festwochen

    7.06.2021 Die New Yorker Avantgarde-Truppe "Wooster Group" spielt Brechts "Die Mutter" bei den Wiener Festwochen. Für die New Yorker ist die Weltpremiere etwas ganz besonderes.

    Vienna Pride: Auch KHM-Museumsverband zeigt queere Seite

    6.06.2021 Von 7. bis 20. Juni findet in Wien die Vienna Pride statt. Auch das Kunsthistorische Museum zeigt deshalb seine queere Seite.

    Lisa Eckhart: Neue Show unter altem Namen

    4.06.2021 Österreichs Kabarettdiva Lisa Eckhart ist heute am Abend im Theater im Park zu erleben. Die 28-Jährige zeigt ein neues Programm mit altem Namen.

    Einreichung für Förderung: Kultur erhält mehr Zeit

    4.06.2021 Das "Neustart Kultur"-Paket beinhaltet ein Förderprogramm für Gelder, die Kultureinrichtungen in die Infrastruktur stecken. Für dahingehende Einreichungen steht den Institutionen nun mehr Zeit zur Verfügung.

    Wiener Sommernachtskonzert nur vor ausgewählten Gästen

    1.06.2021 Aufgrund der Corona-Pandemie können nur 3.000 ausgewählte Gäste heuer dem Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker in Schönbrunn lauschen. Für alle anderen Personen wird der Schlosspark gesperrt.

    WUK Location von "Die Jury der jungen Leser*innen"

    31.05.2021 Das WUK in Wien dient als Location eines Literaturprojekts, das sich an junge Menschen richtet: "Die Jury der jungen Leser*innen".

    Stille"Nacht der Kirchen" in Pandemie-Bedingungen

    29.05.2021 Die "Lange Nacht der Kirchen" ging am Freitagabend ruhig über die Bühne. 400 Kirchen waren mit etwa 1.000 Veranstaltungen beteiligt. Die meisten waren auf 50 Personen beschränkt.

    Saison 2021/22: Wiener Symphoniker planen 183 Konzerte

    28.05.2021 Die Wiener Symphoniker planen in der Saison 2021/22 insgesamt 183 Konzerte. 116 davon sollen in Wien über die Bühne gehen.

    Lockerungen in der Kultur: Obergrenzen fallen am 1. Juli

    28.05.2021 Ab 10. Juni ist in der Kulturbranche 75 Prozent Auslastung möglich, die Quadratmeter-Beschränkung fällt auf zehn Quadratmetern pro Person. Diese Grenzen werden ab 1. Juli dann komplett aufgehoben.

    Albertina bietet online Führungen für Gehörlose an

    26.05.2021 Die Albertina bietet nun auch regelmäßig Führungen für Gehörlose an. Vorerst werden diese online durchgeführt.

    "Theater im Park" in Wien: Campino liest aus Buchdebüt "Hope Street"

    25.05.2021 "Die Toten Hosen"-Frontmann Campino wird im Sommer im Wiener "Theater im Park" aus seinem autobiografischen Buchdebüt "Hope Street: Wie ich einmal englischer Meister wurde" lesen.

    570 Veranstaltungen im Wiener Konzerthaus ab Herbst geplant

    25.05.2021 Ab Herbst bietet das Wiener Konzerthaus wieder volles Programm. In der Saison 2021/22 sind rund 570 Veranstaltungen geplant. Außerdem will man die volle Platzkapazität verkaufen.

    Terminänderungen beim Theaterfest Niederösterreich

    22.05.2021 Beim Theaterfest Niederösterreich gibt es einige Terminänderungen. Das Festival auf Schloss Weitra pausiert, Verschiebungen gibt es auch in Gars, Stockerau und Baden.

    Wien: "Theater im Park" erlebt seine nächste Auflage

    22.05.2021 Mehr als 80.000 Tickets wurden laut Impresario Georg Hoanzl erworben. Das "Theater im Park" erlebt seine nächste Auflage – und bietet unter anderem Lukas Resetarits sowie "Wiener Philharmoniker"-Solisten auf.

    Belvedere wird Hintergrund des „Klassik-Open-Air“

    20.05.2021 Das „Klassik-Open-Air“ findet am 6. Juni statt. Die Wiener Symphoniker und der Wiener Singverein gehören zu den Protagonisten – sind allerdings nicht allein. Das geht aus einer ORF-Aussendung hervor.

    Startschuss für Outdoor-Ausstellung am Wiener Heldenplatz

    20.05.2021 Der Heldenplatz dient ab dem 20. Mai als Veranstaltungsort einer Ausstellung des „Haus der Geschichte Österreich“ mit dem Titel "Nach dem Großen Krieg. Ein neues Europa 1918-1923".

    Aussage gegen Aussage: Ex-Tanzlehrer der Wiener Staatsoper freigesprochen

    20.05.2021 Ein ehemaliger Tanzlehrer der Wiener Staatsoper wurde heute vor Gericht freigesprochen. Dem 59-Jährigem wurde Missbrauch eines Autoritätsverhältnisses vorgeworfen. Der Vorwurf konnte sich aber nicht erhärten.