AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Opernschule der Staatsoper feiert 20-Jähriges Jubiläum

    14.10.2021 Die Opernschule der Wiener Staatsoper feiert ihren 20. Geburtstag mit einer Konzertreihe. Das Angebot der Opernschule nehmen derzeit 133 Kinder und Jugendliche, sowie junge Erwachsene in Anspruch.

    Kunsthistorisches Museum feiert 130. Jubiläum

    14.10.2021 Das Kunsthistorische Museum Wien feiert am Sonntag seinen 130. Geburtstag. Dazu lädt das Museum von 10 bis 22 Uhr zu Führungen, Workshops und Performances bei freiem Eintritt ein.

    Nationalbibliothek setzt auf Crowdfunding zur Erhaltung großformatiger Bände

    13.10.2021 260 großformatige Bildbände aus dem 18. und 19. Jahrhundert sollen restauriert werden - für dieses Unterfangen setzt die in Wien befindliche Nationalbibliothek auf Crowdfunding.

    Programm der 59. Viennale wurde offiziell präsentiert

    21.10.2021 Österreichs größtes Filmfestival empfängt ab dem 21. Oktober wieder Tausende Filmfreunde in fünf Wiener Innenstadtkinos.

    Wiener Linien Tag: Gratis ins mumok mit der Öffi-Jahreskarte

    13.10.2021 Am Sonntag ist es wieder soweit: Wer eine Jahreskarte der Wiener Linien hat, darf sich auf kostenlosen Kulturgenuss freuen. Diesmal findet der Wiener Linien Tag im mumok statt.

    Wiener Kunstsupermarkt feiert 15. Geburtstag

    12.10.2021 Zum 15. Mal findet ab 20. Oktober 2021 der Wiener Kunstsupermarkt in der Mariahilfer Straße statt. Etwa 6.000 Originalkunstwerke, von Aquarellen, über Acryl- und Ölbildern bis hin zu Fotoarbeiten, stehen bis 19. Februar 2022 zu Preisen ab 69 Euro zum Kauf bereit.

    Neuer alter Look: Wiener Gartenbaukino erstrahlt wieder à la 60er Jahre

    12.10.2021 Historischer Backlash gelungen: Wiens legendäres Einraumkino, das Gartenbaukino, strahlt und blinkt nach monatelangem Umbau nun wieder im Stile der 1960er.

    Elfriede Jelinek bekommt Nestroy-Preis

    11.10.2021 Elfriede Jelinek darf sich mit Blick auf die 2021er Nestroy-Preise auf die Auszeichnung für das Lebenswerk freuen.

    Nach Corona-Pause: Kulturfestival Soho zeigt neue Ausstellung in Wien-Ottakring

    11.10.2021 Bis zum 28. Oktober kann in den neuen Soho Studios in Wien-Ottakring die Ausstellung "Wie ist das mit dem guten Leben?" besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.

    Wiener Schauspieler Alfred Dorfer feiert 60. Geburtstag

    8.10.2021 Alfred Dorfer, einer der scharfsinnigsten Satiriker im deutschsprachigen Raum feiert seinen 60. Geburtstag. Mit Filmen wie "Muttertag", "Indien" oder Solos von "Badeschluß" feierte der Schauspieler große Erfolge.

    "Filmpatenschaft" soll Spenden für heimische Filmszene bringen

    7.10.2021 Mit einer neuen "Filmpatenschaft" will das Österreichische Filminstitut (ÖFI) Spenden für die heimische Filmszene lukrieren.

    Erste Schau im "Kleinen Haus der Kunst" in Wien von Galerist König

    7.10.2021 Mittwochabend eröffnete Galerist Johann König seine erste Ausstellung im Kleinen Haus der Kunst. "One Decade of Female Sculptors" ist bis 5. Dezember bei freiem Eintritt zu sehen.

    "KinoSaurier": NHM Wien zeigt neues, aufwändig restauriertes Plateosaurus-Skelett

    7.10.2021 Ein neues Mega-Exponat als Zugpferd für die "KinoSaurier"-Sonderschau: Nach rund 15.000 Arbeitsstunden kann das Naturhistorische Museum Wien (NHM) mit einem neuen Dinosaurier-Skelett aufwarten.

    Kriminacht 2021: Wiener Kaffeehäuser laden wieder zu Lesungen ein

    12.10.2021 Pflichttermin für Fans spannender Bücher: Die Wiener Kaffeehäuser laden am Dienstagabend erneut zur Kriminacht. 38 Autoren und Autorinnen werden in den diversen Lokalen bei freiem Eintritt aus ihren Krimis lesen.

    Wiener Gratisbuch 2021: Alles zu Aktion, Inhalt, Autor, Events und Verteilstellen

    6.10.2021 Rundes Jubiläum: Die Wiener Gratisbuch-Aktion "Eine Stadt. Ein Buch." findet heuer zum bereits 20. Mal statt. Im November wird Edmund de Waals "Der Hase mit den Bernsteinaugen" zu haben sein - alle Infos hier.

    Wieder Konzerte in der Wiener Stadthalle im Herbst

    6.10.2021 Mit dem Konzert "alles oder Dich" eröffnete Roland Kaiser am 26. September 2021 in der Wiener Stadthalle die Herbstsaison. Erstmals seit Beginn der Pandemie konnte dort wieder ein Konzert stattfinden.

    Art Austria an "Sensations-Location": Kunstmesse auf dem Areal des Wiener Eislauf-Vereins

    5.10.2021 Pflichttermin für Kunstinteressierte: Auf dem Areal des Wiener Eislauf-Vereins findet die Kunstmesse "Art Austria Highlights 2021" statt, an der 27 Galerien und Kunsthändler teilnehmen.

    Historische Badner Bahn in Wiener Museum übersiedelt

    3.10.2021 Das fast 95 Jahre alte Fahrzeug der Wiener Lokalbahnen ist ab sofort im Verkehrsmuseum Remise der Wiener Linien zu begutachten. Die Badner Bahn hat als Verbindung ins südliche Umland der Stadt große Bedeutung.

    Wiener Filmstar Herta Staal mit 91 Jahren gestorben

    3.10.2021 Die gebürtige Wienerin und Filmstar der 50er- und 60er-Jahre, Herta Staal ist im Alter von 91 Jahren in München gestorben. Bekannt war die Schauspielerin aus Filmen wie "Die Rosel vom Schwarzwald".

    Kleines Haus der Kunst eröffnet am Wiener Naschmarkt

    2.10.2021 Das Kleine haus der Kunst eröffnet am 8. Oktober gegenüber der Secession am Wiener Naschmarkt. Gestartet wird mit der Ausstellung "One Decade of Female Sculptors".

    Wiener "urbanize!"-Festival 2021 beim Nordwestbahnhof

    3.10.2021 Das "urbanize!"-Festival 2021 findet von 6. bis 10. Oktober beim Wiener Nordwestbahnhof statt. Das diesjährige Programm seht sich um das 150-Jahr-Jubiläum der Pariser Commune.

    Wiens süßestes Museum öffnet wieder seine Pforten

    1.10.2021 Der Herbst bietet für kleine und große Naschkatzen allen Grund zur Freude, denn Wiens Schokoladen Museum öffnet nach Lockdown-bedingten Schließungen wieder seine Pforten.

    Albertina modern bekommt mit Stief separate Direktorin

    30.09.2021 Angela Stief wird Direktorin der Albertina modern. Sie fungiert seit dem Vorjahr als Chefkuratorin in der Albertina-Zweigstelle im Künstlerhaus.

    Neue Wiener Staatsopern-Spielstätte entsteht im Künstlerhaus

    28.09.2021 Der einstige brut-Flügel des Künstlerhauses wird wie erwartet die neue Spielstätte der Wiener Staatsoper für ihre Kinder- und Jugendprojekte. Dies gaben die Beteiligten am Dienstag in einer Pressekonferenz bekannt.

    Saisonstart in den Wiener Theatern Nestroyhof und Drachengasse

    26.09.2021 Immer mehr Wiener Theater starten die Saison. Im Theater Nestroyhof Hamakom begeht man am Montag (27. September) den Auftakt mit der Erstaufführung von "100 Songs" von Roland Schimmelpfennig. In der Drachengasse eröffnet man die Spielzeit am 4. Oktober mit "Sternenfrauen".

    Kontrollierte die Polizei das Wiener Werk X nur wegen ausländischem Namen?

    24.09.2021 Das Werk X in Wien-Meidling wurde von der Finanzpolizei vielleicht aus rassistischen Gründen kontrolliert. Beamte sprachen von Scheinfirmen "gerade bei so einem Namen wie Abdullah".

    Wiener Staatsoper informiert über neue Spielstätte

    23.09.2021 Dem Anschein nach ist es fix: Die Wiener Staatsoper dürfte im Künstlerhaus-Flügel, den früher das brut verwendet hat, auf einen neuen Ort für ihre Kinderprojekte gestoßen sein.

    Auslastung an Wiener Theatern hält sich in Grenzen

    23.09.2021 Aus einer Recherche der APA an den großen Sprechtheaterbühnen Wiens geht hervor, dass die Zuschauer bislang eher zögerlich zurückkamen. Die Auslastung ist klar weniger groß als vor Corona.

    Leopold Museum: 20er-Feier ging in Wien über die Bühne

    22.09.2021 Die Geburtstagsfeier des Wiener Leopold Museums ist am Dienstag in der MQ-Libelle über die Bühne gegangen.

    ZOOM Kindermuseum: Weiter "Alles Holz" und "startbereite" Coronapläne

    21.09.2021 Bewährtes wird beibehalten: Statt auf große Neuerungen setzt das im Wiener Museumsquartier beheimatete ZOOM Kindermuseum im Herbst auf Kontinuität - auch angesichts der Corona-Situation.

    Lange Nacht der Museen 2021 mit einigen Highlights

    22.09.2021 Nach der vorjährigen Corona-Pause findet die Entdeckungsreise durch Museen heuer wieder statt. 640 Institutionen sind bei der Langen Nacht der Museen 2021 dabei. Tickets kosten rund 15 Euro.

    Zwei Österreicher auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis

    21.09.2021 Mögliche Auszeichnung: Mit Monika Helfer ("Vati) und Norbert Gstrein ("Der zweite Jakob") stehen zwei Österreicher auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2021.

    Tanzeinlagen für Wiener Neujahrskonzert 2022 abgedreht

    20.09.2021 Das Wiener Neujahrskonzert wird 2022 von Daniel Barenboim geleitet, wobei der ORF auch wieder Tanzeinlagen während des Konzerts in alle Welt senden wird. Die beiden Interludien sind nun bereits im Kasten.

    Wiener Albertina würdigt Modigliani mit Mega-Ausstellung

    16.09.2021 Mehr als 80 Gemälde, Zeichnungen und seltene Skulpturen von Amadeo Modigliani werden ab Freitag in der Wiener Albertina ausgestellt. Laut Museumsdirektor ist es die bisher größte Ausstellung in Europa.

    Anna Netrebko wird 50: Von der Putzfrau zum Opernstar

    16.09.2021 Anna Netrebko feiert am 18. September ihren 50. Geburtstag. Das Leben der austro-russischen Opernsängerin war bisher alles andere als langweilig und oft von Rückschlägen überschattet. Erst letzte Woche starb etwa ihr Vater.

    Publikumsliebling José Carreras verlässt Staatsoper

    15.09.2021 Dienstagabend verabschiedete die Wiener Staatsoper den 74-jährigen José Carreras mit einer feierlichen Abschiedsgala. Der spanische Startenor hatte 1974 seinen ersten Auftritt in Wien.

    Neue Online-Schau des Jüdischen Museums Wien: "Zur Ehre der Tora"

    14.09.2021 Museumsbesuch von der heimischen Couch aus: Das Jüdische Museum Wien bietet ab sofort mit "Zur Ehre der Tora" eine neue Online-Ausstellung.

    NHM Wien und Co. arbeiten ihr koloniales Erbe auf

    14.09.2021 Vier heimische Museen arbeiten in Pilotprojekten ihr koloniales Erbe auf. Dabei würde man ähnlich vorgehen wie mit Ausstellungsstücken aus der NS-Zeit, Rückgaben stehen allerdings noch keine an.

    13. Diversity Ball eröffnete die Ballsaison in Wien

    13.09.2021 "We still have a Dream" mit diesem Motto eröffnete der 13. Diversity Ball 2021 die Ballsaison in Österreich. Im Kursalon in Wien wurde getanzt, gefeiert und gevogued.

    Ältestes Kino Wiens: Breitenseer Lichtspiele erstrahlen in neuem Glanz

    11.09.2021 Christina Nitsch-Fitz und Dieter Mattersdorfer übernehmen die Leitung der Breitenseer Lichtspiele und haben das älteste noch bestehende Kino Wiens runderneuern. Gestern wurde der Saisonstart ausgiebig gefeiert.

    Wiener WestLicht zeigt zum 20. Mal weltbeste Pressefotos

    10.09.2021 Die "World Press Photo"-Ausstellung 2021 im WestLicht Wien feiert heute ihr 20-jähriges Bestehen. Am Freitag eröffnet sie mit den besten Bildern des internationalen Fotojournalismus.

    Barbara Staudinger wird neue Direktorin des Jüdischen Museums Wien

    9.09.2021 Barbara Staudinger tritt in die Fußstapfen von Danielle Spera und wird die neue Direktorin des Jüdischen Museums Wien. Sie tritt ihre Position mit Juli 2022 an

    Dschungel Wien präsentiert Programm: "Kinder brauchen lebendiges Live-Theater"

    9.09.2021 Da haben Kinder allen Grund zur Freude: Mit einem überbordenden Programm wartet der Dschungel Wien, das im Museumsquartier gelegene Theaterhaus für junges Publikum, ab 23. September auf.

    Konzert am Zentralfriedhof: Der Tod muss Ambros-Fan sein

    9.09.2021 Beim "Nachklang"-Konzert mit Wolfgang Ambros versammelte rund 9.000 Menschen vor der Lueger-Kirche am Wiener Zentralfriedhof. Da mussten selbst die Toten zusehen, nicht aus ihren Gräbern aufzuspringen.

    Bundesmuseen "auf alle Fälle" auf viertes Hilfspaket angewiesen

    7.09.2021 Angesichts des anhaltenden Besucherrückgangs durch die Corona-Pandemie reichten die bisherigen Hilfspakete für die Bundesmuseen nicht aus. Man bittet erneut finanzielle Unterstützung.

    Neue Schausammlung des NHM Wien im Narrenturm

    7.09.2021 Im Wiener Narrenturm wurde die pathologisch-anatomische Schausammlung im Erdgeschoss grundlegend überarbeitet. In 19 Ausstellungsräumen erhält man Einblicke in die Krankheitslehre.

    300.000 Euro jährlich: Stadt Wien finanziert Club Commission

    6.09.2021 Die Stadt Wien schreibt die Vienna Club Commission aus: Die bisher als Pilotprojekt bei Mica (Music Information Center Austria) angesiedelte Servicestelle wird für die nächsten fünf Jahren mit jährlich 300.000 Euro finanziert.

    Corona-Zahlen: Wiener Sängerknaben müssen alle Auslandstourneen absagen

    6.09.2021 Aktuelle Vorsichtsmaßnahme: Die Wiener Sängerknaben haben "mit Blick auf die steigenden Corona-Zahlen und die fehlenden Impfmöglichkeiten für Kinder unter 12 Jahren" sämtliche Auslandstourneen bis 2022 abgesagt.

    Wiener Konzerthäuser starten in die neue Saison

    4.09.2021 Im September wird in den großen Konzerthäusern Wiens die neue Saison eingeläutet. Hier ein Überblick über das Programm.

    "Medizinischer Notfall": Konzert mit Anna Netrebko verschoben

    5.09.2021 Wegen eines"medizinischen Notfalls im engsten Familienkreis der Künstler" wird der Liederabend mit Anna Netrebko und Yusif Eyvazov im Wiener Konzerthaus auf kommendes Jahr verschoben.

    Weltweit live: ABBA-Show am Wiener Rathausplatz - Programm und Ablauf

    2.09.2021 Am Donnerstag ist Wien mit dabei, wenn Musikgeschichte geschrieben wird: Die als sensationell angekündigte ABBA-Show "ABBA Voyage" feiert weltweit Premiere - und ist auf der großen Leinwand am Rathausplatz zu erleben.

    "Ikone mit Strahlkraft": Elfriede Jelinek wird Ehrenbürgerin der Stadt Wien

    2.09.2021 Bedeutsame Auszeichnung durch die Bundeshauptstadt: Die heimische Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek wird zur Ehrenbürgerin der Stadt Wien ernannt.

    "Mundl" Karl Merkatz erholt sich von Schlaganfall

    1.09.2021 Wie erst jetzt bekannt wurde, hat Publikumsliebling Karl Merkatz im März diesen Jahres einen Schlaganfall erlitten. Der 90-jährige Schauspieler ist auf dem Wege der Besserung.

    Lotterien Tag: Freier Eintritt ins Technische Museum

    1.09.2021 Wer Lust auf einen Besuch im Technischen Museum hat, sollte sich diesen Termin rot im Kalender anstreichen: Am Freitag ist dort Lotterien Tag. Gratis Eintritt und Führungen warten.

    Die Ballsaison erwacht aus dem Corona-Schlaf

    30.08.2021 Nachdem die Ballsaison 2021 wegen der Corona-Pandemie fast gänzlich ins Wasser gefallen ist, nimmt sie für 2022 einen neuerlichen Anlauf.

    Carla Bruni verschiebt Wien-Konzert auf nächstes Jahr

    27.08.2021 Carla Bruni sagt ihren Auftritt in Wien ab und verschiebt ihn auf den 9. April 2022. Die französische Sängerin wäre am 11. September im Wiener Konzerthaus aufgetreten.

    Science Fiction im Park 2021: Das Film-Programm

    26.08.2021 Wiens erstes und einziges Science Fiction-Open Air-Kino startet wieder: Science Fiction im Park. Diesmal wird nicht im Juni, sondern im September zu den Margaretner Filmnächten geladen - hier das Film-Programm.

    Kinder-Casting: Theater in der Josefstadt sucht Kids für die "Leopoldstadt"

    24.08.2021 Schauspiel-Nachwuchs aufgepasst: Das Theater in der Josefstadt sucht für die Deutschsprachige Erstaufführung von Tom Stoppards "Leopoldstadt" Buben und Mädchen zwischen 7 und 13 Jahren.

    Albertina: Große Künstler, fotografiert von einem großen Künstler

    24.08.2021 118 Künstlerporträts des bekannten Fotografen Franz Hubmann (1914-2007) umfasst der jüngste Zuwachs in den Beständen der Albertina. VIENNA.at hat mit Fotografenlegende Walter Kühnelt einen Blick in die Ausstellung geworfen.

    Hearts Hearts eröffnen das Entdeckerfestival Waves Vienna

    24.08.2021 Von 9. bis 11. September findet heuer im WUK und der Canisiuskirche das Entdeckerfestival Waves Vienna statt. Dort gibt es musikalische Vielfalt von Deutschland bis in die Ukraine.