AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Wiener Starpianist Rudolf Buchbinder wird 75 Jahre alt

    29.11.2021 Die große musikalische Feier zum 75. Geburtstagsfest von Rudolf Buchbinder am 1. Dezember an der Seite der Wiener Philharmoniker musste coronabedingt entfallen. Gefeiert wird dennoch.

    Halbzeit für Baustelle von Wien Museum Neu

    26.11.2021 Derzeit arbeiten bis zu 60 Arbeiter an der Baustelle zur Renovierung und Neugestaltung des Wien Museums am Karlsplatz. 16 Monate nach Baubeginn ist Halbzeit bei den Renovierungsarbeiten.

    Volkstheater Wien wird erst 2022 wieder öffnen

    26.11.2021 Das Wiener Volkstheater hat die Hoffnung auf einen Spielbetrieb im Jahr 2021 aufgegeben. Nach dem Start des Corona-Lockdowns entschied sich das Theater erst wieder am 7. Jänner 2022 zu öffnen.

    Niavaranis Theater im Park spielt in Wien auch im Sommer 2022

    25.11.2021 Nachdem das Theater im Park im Sommer 2020 aus der Corona-Not heraus geschaffen wurde, wird es auch im Sommer 2022 wieder stattfinden. Michael Niavarani und Georg Hoanzl kündigten eine dritte Saison an.

    Das Haus der Geschichte behält seine Direkotrin

    24.11.2021 Monika Sommer bleibt die Direktorin des Hauses der Geschichte Österreich (hdgö). Sie wird eine weitere Funktionsperiode von fünf Jahren bleiben, hieß es in einer Aussendung am Mittwoch.

    Lockdown: Städtische Büchereien Wien bieten wieder Click & Collect an

    24.11.2021 Im Online-Katalog bestellen und abholen: Die Stadt Wien-Büchereien bieten ab Mittwoch wieder ihr Click & Collect-Service für Kundinnen und Kunden an. Das Service wird in 37 Zweigstellen eingerichtet.

    Wiener Staatsoper während Lockdown mit Gratis-Streams

    23.11.2021 Der Corona-Lockdown stellt für die Wiener Staatsoper ein Drama dar. Aber: Opernfreunde erwartet in den nächsten Wochen ein gratis Streaminservice.

    Kabarettist Josef Hader wird mit Deutschem Kleinkunstpreis ausgezeichnet

    23.11.2021 Der Kabarettist Josef Hader bekommt den Deutschen Kleinkunstpreis 2022. Damit werde einer "der ganz Großen" des Kabaretts ausgezeichnet, so die Jury.

    Konzert in Wiener Musikverein abgesagt

    23.11.2021 Das BR-Symphonieorchester mit Dirigent Simon Rattle sollte am Sonntag die "Matthäus-Passion" im Wiener Musikverein zum Besten geben. Das Konzert wurde jedoch, wegen einer Corona-Infektion, abgesagt.

    Wiener Festwochen gerade noch vor Lockdown zu Ende

    20.11.2021 Am Freitagabend gingen die Wiener Festwochen gerade noch rechtzeitig vor dem Lockdown-Start am Montag zu Ende. Mit "Eraser Mountain" von Toshiki Okada ging das letzte Event über die Bühne.

    "Anlaufprobleme" bei 2Gplus in Wiener Theatern

    21.11.2021 Bei der 2Gplus-Regelung in Wiener Theatern gab es "gravierende Anlaufprobleme". Das meldete unter anderem das Theater an der Josefstadt. Auch das Burgtheater meldete Stornos.

    Corona-Lockdown: "Die Kultur kassiert hier die Rechnung für andere"

    19.11.2021 Der Lockdown in Österreich beendet für die Kulturinstitutionen vorerst die Zeit der Öffnung. Er soll nach aktuellem Stand bis zum 13. Dezember dauern. Die ersten Reaktionen aus der Kultur fallen skeptisch aus.

    Multimedia-Schau "Van Gogh Alive" gastiert in Wiener METAStadt

    18.11.2021 Auf 1.200 Quadratmetern wird in der METAStadt bis 16. Februar 2022 mit leistungsstarken Projektoren ein immersives Multimedia-Erlebnis rund um den Maler Vincent van Gogh geboten - ohne Originalwerk, aber mit 3.000 hochauflösenden Bildern.

    Corona-Situation für Veranstalter "mühsam"

    17.11.2021 Die strengeren Corona-Sicherheitsmaßnahmen erschweren es Konzertveranstaltern unternehmerisch zu planen. Für Veranstalter Ewald Tatar ist die Situation "einfach nur mehr mühsam".

    The Kelly Family tritt am 13. Dezember 2022 in Wien auf

    17.11.2021 2022 will die Kelly Family wieder gemeinsam auf Tour gehen. Die Familie plant von November 2022 an eine weihnachtliche Arena-Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

    Neue Präsentation der Minaralien NHM Wien

    16.11.2021 Das Naturhistorische Museum Wien präsentiert in neu gestalteten Wandvitrinen seine Mineralien-Funde aus allen Bundesländern auf neue Weise.

    "100 beste Plakate" aus dem Corona-Jahr 2020 im Wiener MAK

    16.11.2021 Plakate bekamen gerade durch die Corona-Pandemie 2020 laut MAK eine ganz besondere Bedeutung. Die 100 besten Plakate aus Österreich, Deutschland und der Schweiz sind ab Mittwoch im MAK zu sehen.

    Bundestheater bereiten sich auf 2G+ vor

    13.11.2021 Die Bundestheater - unter anderem die Staatsoper in Wien - bereiten sich momentan auf die Einführung der "2G+"-Regelungen vor. Sie rechnen mit Einführung Mitte der kommenden Woche.

    "Rausch"-Tour führt Helene Fischer 2023 nach Wien

    15.11.2021 Der September 2023 bringt Helene Fischer nach Wien. Die Sängerin geht übernächstes Jahr mit ihrem Album "Rausch" auf Tour, in Wien möchte sie vom 5. bis zum 10. September die Wiener Stadthalle D füllen.

    Schreiben gegen den Coronablues

    11.11.2021 Gemeinsam mit dem BoD Verlag hat der Wiener Autor Christian van Houten kürzlich seinen aktuellen Roman "Cornelius Picket" herausgebracht. Geschrieben hat er ihn im Corona-Lockdown.

    "Buch Wien" legt Schwerpunkt auf Russland

    11.11.2021 Im Rahmen des österreichischen Jahres der Literatur und des Theaters mit Russland 2020 – 2021 ist Russland Ehrengast der Buch Wien.

    "Europäischer Preis für Stadtkultur" geht an Brunnenpassage Wien

    11.11.2021 Der "Europäische Preis für Stadtkultur" geht an die Brunnenpassage Wien. Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen des Europäischen Kulturmarken-Awards 2021.

    Regina Fritsch wird erste Frau mit Albin-Skoda-Ring

    11.11.2021 Die Burgschauspielerin Regina Fritsch wird als erste Frau mit dem Albin-Skoda-Ring geehrt. Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) wird am 23. November die Auszeichnung an Fritsch überreichen.

    Wiener Kunstmesse "Art at the Park" startet im Park Hyatt

    11.11.2021 Ab Donnerstag lädt die "Art at the Park" in das innerstädtische Fünf-Sterne-Hotel Park Hyatt zum zweiten Mal zum Kunstkauf.

    Messe "Buch Wien" nach Corona-Pause offiziell eröffnet

    11.11.2021 Nach der coronabedingten Absage im Vorjahr wurde am Mittwochabend die dreizehnte Auflage "Buch Wien" in der Halle D der Messe Wien eröffnet.

    Dolezal und Grissemann: Kritik zu "Buh!" im Rabenhof

    10.11.2021 Doe TV- und Satirestars Christoph Grissemann und Christian Dolezal liefern mit ihrem Programm "Buh!" Gags, Gags, Gags über die Bühnenkunst. Selbst wurden sie dabei nicht ausgebuht.

    Weltrekord für Gemälde im Wiener Dorotheum erzielt

    10.11.2021 Am Dienstag erzielte ein Gemälde bei einer Dorotheum-Auktion in Wien einen Weltrekordpreis für den Künstler. Das Historienbild wurde für 528.000 Euro an einen neuen Besitzer versteigert.

    "Frauen-Power" bei Festival der jüdischen Kultur in Wien

    10.11.2021 Vom 14. November bis 9. Dezember findet unter dem Motto "Frauen-Power im Judentum" das Festival der Jüdischen Kultur Wien statt. Geboten werden Filmvorführungen, Diskussionen und Konzerte.

    Wienerin Edelbauer gewinnt Österreichischen Buchpreis

    9.11.2021 Die junge Wiener Autorin Raphaela Edelbauer gewinnt für ihren Roman "DAVE" den Österreichischen Buchpreis 2021. Das gab die Jury Montagabend im Wiener Kasino am Schwarzenbergplatz bekannt.

    Kritik an Auslaufen von Coronahilfen für Kunst

    8.11.2021 Ende Oktober sind manche Corona-Hilfsfonds für Künstler ausgelaufen. Am Montag gab es dazu Kritik von Seiten der Interessensvertretern und der SPÖ.

    Drei Wiener Museen besitzen Objekte aus Enteigunungen

    5.11.2021 Vier Häuser in Österreich, drei davon in Wien, wurden von dem österreichischen Kunstrückgabeiberat dazu angehalten Objekte zu retournieren, die früher in jüdischem Besitz waren.

    Künstlerheim in NÖ erhält 68.150 Euro von Auktion Im Kinsky

    5.11.2021 Im Kinsky wurden am Donnerstag im Rahmen einer Benefizauktion 88 grafische Arbeiten versteigert. Dabei konnte ein Betrag von 68.150 Euro erzielt werden. Die Werke waren vom Sammlerpaar Essl gestiftet worden.

    EMI Music Store in Wien sperrt nach 90 Jahren zu

    4.11.2021 Der EMI Music Store in der Wiener Kärnterstraße sperrt laut einem Bericht der "Wiener Zeitung" mit Jahresende nach 90 Jahren zu. Dabei handelte es sich um einen fixen Anlaufpunkt für Liebhaber physischer Tonträger.

    "Luft" als "wertvollstes Werk der Welt" im Wiener Leopold Museum

    4.11.2021 Das Leopold Museum hat letzte Woche im Zuge einer kryptischen Aussendung die Vorstellung des "wertvollsten Werks der Welt" angekündigt. Das kann ab Donnerstag (nicht) betrachtet werden. Das "Werk" ist "'Luft', nur von einem Rahmen eingefasst", so das Haus.

    18. KlezMORE-Festival ab Samstag an verschiedenen Orten in Wien

    4.11.2021 Das Wiener KlezMORE-Festival geht ab Samstag zum 18. Mal über die Bühne. Der Startschuss fällt mit einer musikalischen "Reise von Europa nach Amerika" mit der Sängerin Ethel Merhaut und den Wladigeroff Brothers.

    Gedenkort für Ilse Aichinger auf Wiener Schwedenbrücke

    3.11.2021 Am Mittwoch wurde eine Gedenktafel für Ilse Aichinger auf der Wiener Schwedenbrücke enthüllt. Anlass war der 100. Geburtstag der Schriftstellerin. Der metallene Schriftzug stammt von Elisabeth Eich.

    Literatur zum Klimawandel: Wienerin erhält "Wortmeldungen"-Förderpreis

    3.11.2021 Die Wienerin Melanie Sasha Berger ist eine von drei jungen Autorinnen und Autoren, die mit dem diesjährigen "Wortmeldungen"-Förderpreis ausgezeichnet werden. Das Thema heuer: Klimawandel.

    Programm des Wiener Neujahrskonzerts 2022: Familie Strauß dominiert

    3.11.2021 Beim Neujahrskonzert 2022 begeben sich die Wiener Philharmoniker am 1. Jänner 2022 mit Daniel Barenboim auf eine musikalische Reise. Die Reise wird dabei vor allem von der Familie Strauß dominiert.

    Dina Larot - Die Grand Dame der erotischen Malerei

    1.11.2021 Dina Larot ist eine Wiener Ikone. Wir haben sie in ihrem Atelier in Wien besucht und Wissenswertes erfahren.

    "Große Freiheit" als großer Gewinner der Viennale

    31.10.2021 Sebastian Meises Film "Große Freiheit" erhält den Wiener Film- und Erste Bank MehrWERT-Filmpreis. Der Spezialpreis der Jury geht indessen an "Beatrix" der beiden Regisseurinnen Milena Czernovsky und Lilith Kraxner.

    Neue-Musik-Festival Wien Modern startet am Samstag

    30.10.2021 Am Samstag startete das Neue-Musik-Festival Wien Modern in seine 34. Ausgabe. Das Radio-Symphonie-Orchester Wien spielte zum Auftakt unter Chefdirigentin Marin Alsop im Wiener kOnzerthaus.

    Das sind die Popkonzerte im November 2021 in Österreich

    30.10.2021 "Abgesagt" oder "verschoben": Diese Worte dominieren im November den Konzertkalender. Viele Popkonzerte finden nächstes Monat nicht statt. Vor allem heimische Popgrößen spielen im November trotz Corona auf.

    Wiener Sängerknaben laden zum Tag der offenen Fenster

    30.10.2021 Am 6. November können sich Interessierte durch den Campus der Wiener Sängerknaben beim Augarten führen lassen. Beim "Tag der offenen Fenster" gibt es nicht nur etwas zu sehen, sondern auch etwas zu hören.

    Wiener Theaterurgestein Herbert Lederer verstorben

    28.10.2021 Der Wiener Theaterkünstler Herbert Lederer ist am vergangenen Freitag im Alter von 95 Jahren verstorben. Lederer war von 1970 bis 2006 Prinzipal der Ein-Mann-Bühne "Theater am Schwedenplatz".

    Wiener Theatermuseum erweckt Puppen zum Leben

    27.10.2021 Im Wiener Theatermuseum finden wieder die Figurentheatertage statt. Von 4. bis 10. November stehen zwölf Aufführungen im Eroica-Saal am Programm.

    Wiener Sängerknaben bringen neues Album heraus

    25.10.2021 Vergangene Woche präsentierten die Wiener Sängerknaben ihr neues Album TOGETHER im MuTh in Wien. Für das Album, das während der Corona-Pandemie entstanden ist, wählten die Sängerknaben das Thema Zusammenhalt.

    Kinos: Diese neue Corona-Regelung steht in Wien vor der Tür

    24.10.2021 Eine neue Corona-Regelung steht in Wien vor der Tür - und die betrifft insbesondere den Kulturbereich. Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) hat sich in einem Zeitungsinterview geäußert.

    Viennale mit traditioneller Gala im Wiener Gartenbaukino eröffnet

    22.10.2021 Die 59. Ausgabe der Viennale ist Donnerstagabend mit der altbekannten Eröffnungsgala im frischrenovierten Gartenbaukino gestartet. Als Eröffnungsfilm wurde Audrey Diwans Abtreibungsdrama "L'Evénement" gezeigt.

    Wiener Kinos: KV-Löhne werden um 1,3 Prozent angehoben

    21.10.2021 Die Lohnverhandlungen für die Beschäftigten in den Wiener Kinos sind mit einer Erhöhung des Kollektivvertrages (KV) unter der Teuerungsrate zu Ende gegangen.

    Forscherin zu Wiener Lueger-Denkmal: "Schande"-Graffiti keine Dauerlösung

    21.10.2021 Bereits seit Jahren steht das Denkmal des antisemitischen Bürgermeisters Karl Lueger in Wien im Zentrum einer Kontroverse. Vandalisierung sei hier keine Dauerlösung, wie eine schwedische Kunsthistorikerin analysiert hat.

    Anna Netrebko veröffentlichte eigenes Kochbuch

    20.10.2021 Anna Netrebko hat eine Permiere erlebt: Die Opernsängerin veröffentlichte kürzlich ihr erstes Buch, das den Titel "Der Geschmack meines Lebens" (Molden Verlag) trägt. Bei dem Werk handelt es sich um eine Rezepte- und Anektdotensammlung.

    Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek feiert 75. Geburtstag

    20.10.2021 Sie scheut das Licht der Öffentlichkeit, doch in ihrem literarischen Schaffen ist sie unermüdlich: Die österreichische Autorin Elfriede Jelinek, die 2004 den Nobelpreis erhielt, hat dieser Tage allen Grund zu feiern.

    Klammer: "Mit dem Film kann ich mich identifizieren"

    19.10.2021 Skilegende Franz Klammer gab dem Filmprojekt über sein Leben "Klammer - Chasing the Line" nicht nur seinen Segen, sondern arbeite auch aktiv mit. Im Interview erzählt er, warum er sich so entschieden hat.

    "Ausgrabungsarbeiten" am Wiener Nordwestbahnhof

    18.10.2021 Als Erinnerungsmale historischer Ereignisse haben Michael Hieslmair und Michael Zinganel vor Ort "Spuren" der 1952 abgebrochene Halle des Nordwestbahnhofs und der 1938 darin aufgebauten NS-Propaganda-Ausstellung "Der ewige Jude" im Maßstab 1:1 am Boden nachgezeichnet.

    Ofcarek: "Kompletter moralischer Verfall in der Politik"

    18.10.2021 In der Sky-Serie "Die Ibiza-Affäre" spielt Nicholas Ofcarek den Privatdetektiv Julian Hessenthaler, der hinter dem Dreh des Strache-Videos stehen soll. Im Interview spricht er über den moralischen Verfall der Politik, die Hochzeit der Hochstapler und seine Rückkehr auf die Bühne.

    Wiener Museen ziehen auf Erotik-Plattform OnlyFans blank

    18.10.2021 Die Wiener Museen protestieren gegen die Zensur ihrer Akt-Kunstwerke auf gängigen Sozialen Medien und legten sich einen OnlyFans-Auftritt zu. Mit der Aktion wirbt WienTourismus auch für die künstlerische Freiheit in Wien.

    Literaturfestival "Österreich liest" startet

    18.10.2021 Am Montag startet die inzwischen 16. Auflage des Literaturfestivals "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek".

    "Schleimschlacht" im Tanzquartier Wien

    16.10.2021 Die österreichische Choreografin Doris Uhlich bringt mit ihrer neuen Arbeit "Gootopia" viel Schleim ins Tanzquartier nach Wien. In der Halle G des Museumsquartiers steht diese glitschige Masse kübelweise bereit.

    Heldenplatz-Schau zeigt Wiens Rolle bei NS-Terror gegen Juden

    15.10.2021 Eine Schau am Wiener Heldenplatz zeigt Wiens verbrecherische Vorreiterrolle beim Antisemitismus im NS-Staat und der Deportation von Juden in Vernichtungslager auf.

    "Meine Stadt. Mein Buch": Volksschüler erhalten gratis "Feuerrote Friederike"

    14.10.2021 Über ein Gratis-Exemplar von Christine Nöstlingers Klassiker "Die feuerrote Friederike" dürfen sich heuer Wiener Schulkinder freuen - im Rahmen der Leseförderaktion "Meine Stadt. Mein Buch".