AA

Tauben nisten auf Balkonen: So wird man die Vögel wieder los

20.05.2021 Erst wird gegurrt, dann genistet: Wiens Stadttauben sind derzeit nicht nur auf der Suche nach Partnern, sondern auch nach einem Brutplatz. Fündig werden sie oftmals auf Balkonen - zum Leidwesen der Bewohner.

„Schienenbienen“: ÖBB verändern das Leben von über 3 Millionen Bienen

19.05.2021 Der 20. Mai bringt den Weltbienentag mit sich. Gleichzeitig blicken 3,8 Millionen Bienen einer Zukunft entgegen, an der die ÖBB mitwirken. Das Bundesheer kommt ebenfalls nicht am Bienen-Thema vorbei.

Neu im Wiener Haus des Meeres: Ostafrikanische Kronen-Tokos

19.05.2021 Im Haus des Meeres in Wien gibt es zwei neue Tiere zu bestaunen: Es handelt sich um ostafrikanische Kronen-Tokos, die zur Familie der Hornvögel gehören und schrille Pfifflaute ausstoßen.

Wiener Linien siedeln Bienen auf Grünflächen an

19.05.2021 Die Wiener Linien wollen bis zum Sommer 2022 rund 80 Bienenvölker mit zwei Millionen Bienen auf Grünflächen der Verkehrsbetriebe ansiedeln, um die Artenvielfalt zu fördern.

Entenküken stürzten in Wien-Simmering in Lüftungsschächte: Gerettet

16.05.2021 Eine Entenfamilie war am Samstag in der Mühlsangergasse in Wien-Simmering unterwegs, als einige der Küken in Lüftungsschächte einer Tiefgarage stürzten.

Trauer im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Giraffenbulle Kimbar eingeschläfert

15.05.2021 Mit zwei Jahren kam Giraffenbulle Kimbar in den Tiergarten Schönbrunn. Am Freitag musste er im stolzen Alter von 27 Jahren eingeschläfert werden, nachdem er an starken Schmerzen gelitten hatte.

11 Kaninchen in nur 4 Tagen in Wien ausgesetzt

15.05.2021 Trauriger Rekord: zwischen 8. Mai und 11. Mai wurden in Wien insgesamt elf Langohren von ihren ehemaligen Besitzern vor die Tür gesetzt.

Orang-Utans im Wiener Tiergarten Schönbrunn mit neuem Kletterparcours

14.05.2021 Die Orang-Utans im Wiener Tiergarten Schönbrunn haben einen neuen Kletterparcours. Zum ersten Mal können "Mota", "Sol", "Surya", "Sari" und "Vladimir" im Mair darauf spielen und herumtoben.

Zauneidechse ist zum zweiten Mal Reptil des Jahres

11.05.2021 Die Österreichische und die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie rücken die Zauneidechse zum zweiten Mal in Folge als Reptil des Jahres in den Fokus.

Nachwuchs bei den Bisons im Wiener Tiergarten Schönbrunn

6.05.2021 Der jüngste Neuzugang im Tiergarten Schönbrunn trägt einen Wild-West-Namen: Mitte April kam ein Bison-Mädchen zur Welt, das Calamity Jane genannt wurde.

Riesen-Ente geht viral: Das ist Touristen-Liebling "Long Boi"

5.05.2021 England darf sich um eine Touristenattraktion mehr freuen: Enterich "Long Boi" ist der Besucherliebling in der historischen Stadt York im Nordosten des Landes.

Fünf Luchse in slowenischem Nationalpark freigelassen

4.05.2021 Fünf rumänische und slowakische Luchse sind jetzt im slowenischen Triglav Nationalpark unweit der Kärntner Grenze freigelassen worden. Wie der WWF in einer Aussendung mitteilte, soll mit diesem Ansiedlungsprojekt die Alpenpopulation der Luchse mit jener im Dinarischen Gebirge verbunden werden.

Junge Waldohreulen verloren bei Baumschnitt ihr Nest

4.05.2021 Bei einem Baumschnitt in Siegendorf haben drei kleine Waldohreulen ihr Nest verloren. Die Jungtiere wurden in die Eulen- und Greifvogelstation Haringsee (EGS) gebracht.

Nur mit Termin: Tiervermittlung im Tierschutzhaus Vösendorf

3.05.2021 Nach dem Lockdown-Ende in Wien läuft die Tiervermittlung im Tierschutzhaus Vösendorf nun wieder an. Vorab ist eine Terminvereinbarung nötig.

Zoo Schönbrunn öffnet mit gestreifter Überraschung

30.04.2021 Der Tiergarten Schönbrunn öffnet am 3. Mai mit einer zebrigen Überraschung. Fohlen "Sylvia" kam am 10. April zur Welt und dürfte viele Besucher anlocken. Eine Reservierung ist nötig.

Verirrtes Wildtier: Rehbock im Bezirk Baden von Feuerwehr gerettet

27.04.2021 Kleines Reh in großer Not: In Pfaffstätten (Bezirk Baden) ist am Montag ein Rehbock von der Feuerwehr gerettet worden. Das Tier hatte sich vermutlich auf Futtersuche in eine Wohnsiedlung verirrt.

Zum Earth Day: Auftakt für Monitoring der Artenvielfalt in Österreich

22.04.2021 Umweltministerin Leonore Gewessler bezeichnet die Biodiversitätskrise neben der Klimakrise als zweite große Herausforderung unserer Zeit. Ein österreichweites Biodiversitätsmonitoring soll nun erfolgen.

Wien: "Aktion scharf" gegen illegalen Welpenhandel

21.04.2021 Der illegale Welpenhandel ist der Stadt Wien ein Dorn im Auge: Nun werden weitere Maßnahmen gesetzt, um skrupellosen Welpenhändlern einen Riegel vorzuschieben - Unterstützung kommt dabei auch von der EU.

Koala-Mädchen Millaa Millaa feiert ersten Geburtstag im Tiergarten Schönbrunn

20.04.2021 Wiens Koala-Fans trifft die Schließung des Tiergarten Schönbrunn besonders hart. Nun wird Koala-Mädchen Millaa Millaa morgen bereits ein Jahr alt.

Krems: Katze aus brennender Wohnung gerettet

17.04.2021 Die Feuerwehr hat Freitagabend eine Katze aus einer brennenden Wohnung in Krems gerettet.

Kater aus Fenster gestürzt: Vetmeduni Wien kämpfte um ein Katzenleben

15.04.2021 Kater Duman schwebte nach einem Fenstersturz in Lebensgefahr. Aufwändige und teure Operationen folgten. Mit Unterstützung von Tierschutz Austria konnte das Leben des roten Katers gerettet werden.

Waldrapp-Ziehmütter im Dauereinsatz: 33 Küken derzeit in Schönbrunn betreut

15.04.2021 Füttern, wiegen, kuscheln: Zwei Wissenschaftlerinnen ziehen im Tiergarten Schönbrunn derzeit 33 Waldrapp-Küken mit der Hand auf. Das ist ein echter Fulltime-Job.

Entenküken-Duo in Perchtoldsdorf am Straßenrand ausgesetzt

14.04.2021 Zurückgelassen in einer Pappschachtel: In Perchtoldsdorf (Bezirk Mödling, Niederösterreich) wurden jüngst zwei ausgesetzte Entenküken entdeckt.

Ausgesetzt: Qualzucht-Kitten im Wiener Stuwerviertel wie Müll auf die Straße gestellt

12.04.2021 Am Sonntag ist die Tierrettung Wien von der Wiener Polizei verständigt worden, weil jemand in Wien-Leopoldstadt ein krankes und schwaches Kätzchen in einer Tasche auf offener Straße ausgesetzt hatte.

Wilderei bedroht laut WWF-Report Dinosaurier-Fische der Donau

12.04.2021 Alarmierende Entwicklung: Sogenannte Dinosaurier-Fische in der Donau sind durch Wilderei massiv bedroht. Vier von sechs Störarten sind bereits drastisch gefährdet, so ein WWF-Report.

Haustier-Boom: So viel kosten Haustiere insgesamt

11.04.2021 Der Hausierhandel erlebte während der Corona-Pandemie einen Boom. Die wirklichen Kosten können sich jedoch erst nach Jahren zeigen - es kommt dabei auch auf die Lebenserwartung des Haustieres an.

Warnung: "Hundeseuche" Parvovirose um 40 Prozent gestiegen

10.04.2021 Wegen des immer stärker nachgefragten Angebots unseriöser Hundehändler ist im letzten Jahr die "Hundeseuche" Parvovirose stark gestiegen. Die Veterinärmedizinische Universität Wien warnt vor solchen Käufen.

Wildpferde: Diesen Moment erlebt man nur einmal

9.04.2021 Ein magischer Moment: Dutzende Wildpferde durchqueren einen Fluss in Arizona.

Meer: Was für Kreaturen leben in diesen Blasen?

9.04.2021 Forscher entdecken mysteriöse Blasen im Meer - mit Kreaturen im Inneren.

Giftköder in Wien und NÖ ausgelegt: 5.000 Euro Belohnung für Hinweise

8.04.2021 Aktuell werden von Unbekannten Giftköder in Wien-Hietzing (Erholungsgebiet Hörndlwald) und in Teilen Niederösterreichs ausgelegt. Bereits acht Hunde sollen daran gestorben sein. Für Hinweise gibt es nun eine Belohnung von 5.000 Euro.

Eingefangener Streunerkater entpuppte sich als werdende Katzenmama

7.04.2021 Statt Streunerkater eine Katzenmama in spe: Ein vermeintlicher Streunerkater, der vom Team von Tierschutz Austria kastriert werden sollte, entpuppte sich als große Überraschung.

Bartgeier-Paar im Wiener Zoo Schönbrunn adoptierte Küken

30.03.2021 Elternliebe ohne Grenzen auch im Zoo: Im Tiergarten Schönbrunn in Wien hat ein Bartgeier-Pärchen ein Küken adoptiert, das am 25. Februar in der Eulen- und Greifvogelstation Haringsee in Niederösterreich geschlüpft ist.

Lebensmittelindustrie zu Käfigeiern in Fertigprodukten: "Fake News"

29.03.2021 Kürzlich hieß es, Konsumenten würden "sehr häufig ausländische Schummeleier aus Käfighaltung" bei Halbfertig- und Fertigprodukten untergejubet. Die Lebensmittelindustrie wiederspricht der Kritik der Tierschützer jedoch vehement - es handle sich dabei um "Fake News".

Tierrettung im 23. Stock: Kater auf Wiener Hochhaus-Baustelle unterwegs

29.03.2021 Im 23. Stock des gerade entstehenden Austro-Towers in Wien-Landstraße wurde mehrmals ein schüchterner Kater beobachtet. Am Montag wurde die Tierrettung der Stadt Wien damit beauftragt, den Vierbeiner von der Baustelle zu retten.

Unbekannte stehlen Flamingo aus deutschem Tierpark

29.03.2021 Unbekannte haben nach Polizei-Angaben ein Flamingo-Weibchen aus dem Tierpark im deutschen Ort Hamm gestohlen.

Riesenseepferdchen-Nachwuchs im Haus des Meeres in Wien

25.03.2021 Überraschenden Kindersegen gab es bereits im Herbst bei den Riesenseepferdchen im Haus des Meeres. Waren die Babys zunächst noch winzig, kann man sie inzwischen schon gut beobachten.

Ausgesetzt: Kater in zugeklebter Transportbox in Wiener Postfiliale gefunden

24.03.2021 In der Nacht auf Montag kam es zu einem Einsatz der Tierrettung in Wien-Liesing. Dort hatte jemand einen Kater in einer zugeklebten Transportbox in einer Postifiliale ausgesetzt.

Wiener Fiaker-Pferde freuen sich über Futterspenden

18.03.2021 Am Wiener Stephansplatz kann ab sofort Obst und Gemüse für die Fiaker-Pferde abgegeben werden. Eine weitere Futterbox soll am Michaelerplatz folgen.

Tiergarten Schönbrunn trauert um Robben-Männchen Comandante

17.03.2021 Er war viele Jahre lang der Star der Robbenfütterung - doch Robben-Männchen Comandante ist nicht mehr. Am Dienstag musste der Tiergarten Schönbrunn den betagten Besucherliebling einschläfern.

Tierschutzvolksbegehren: Schnitzel wäre nach Auflagen sieben Cent teurer

17.03.2021 Leistbares Tierwohl: Würden die Forderungen des Tierschutzvolksbegehrens in der Schweinemast umgesetzt, würde sich der Fleischpreis minimal erhöhen.

Tierquälerei in Kärnten: Katzenbabies an Hund verfüttert

16.03.2021 Eine Kärntnerin soll die Jungen von Streunerkatzen lebendig an ihren Hund verfüttert haben. Sie wurde wegen Tierquälerei angezeigt.

Gecko versus Schlange

16.03.2021 Gecko gegen Schlange: So endet der Kampf auf Leben und Tod zwischen den Tieren.

Riesige Qualle vor Spanien

11.03.2021 Unheimliche Begegnung: Taucher sind vor Spanien auf eine riesige Qualle getroffen.

Sechs Kaninchen innerhalb weniger Tage in Wien ausgesetzt

11.03.2021 Insgesamt drei Fälle von ausgesetzten Kaninchen in nur vier Tagen sind in Wien zu beklagen. Jeweils paarweise hatten sich Unbekannte der Tiere entledigt. Das TierQuarTier Wien erbittet Hinweise, um die Tierquäler zu finden.

Wiener Tiergarten Schönbrunn von Corona-Krise hart getroffen

11.03.2021 2020 war der Tiergarten Schönbrunn coronabedingt in Summe über vier Monate geschlossen. Nun liegen die Besucherzahlen vor und zeigen, wie hart die Coronakrise den Wiener Zoo getroffen hat.

Polizisten retten in Wien-Favoriten zwei ausgesetzte Zwerghasen

10.03.2021 Freitagfrüh wurde die Polizei alarmiert, weil im Humboldtpark in Wien-Favoriten zwei frei laufende Hasen unterwegs waren. Das Einfangen der kleinen Langohren erwies sich jedoch als etwas herausfordernd.

Verirrte Hündin wird in Wien-Liesing zur Retterin ihres Herrchens

9.03.2021 Mitte Februar bemerkte eine Anrainerin im 23. Wiener Gemeindebezirk eine kleine Terrier-Dame, die alleine und sichtlich nervös auf der Straße umherlief. Wie sich herausstellte, brauchte ihr Herrchen dringend Hilfe.

Frühlingsbote: Erster Weißstorch in Marchegg gesichtet

7.03.2021 Zwei Wochen früher als im Vorjahr hat sich der erste Weißstorch im WWF-Auenreservat Marchegg auf einem Horst in der Herrschaftsau niedergelassen.

Kein Nachwuchs: 2020 weniger Wölfe in Österreich

3.03.2021 Da es nur beim Wolfsrudel in Allentsteig in Niederösterreich Nachwuchs gab, sank die Anzahl der Tiere im Vorjahr auf 40.

Schwan hatte Angelhaken im Schnabel: Tierischer Einsatz am Wiener Donaukanal

3.03.2021 Am Dienstag half die Wiener Wasserpolizei einem verletzten Schwan am Donaukanal. Dem Vogel steckte ein Angelhaken im Schnabel.

Internationaler Artenschutz-Tag: WWF legt Rettungspaket für bedrohte Arten vor

3.03.2021 Der WWF hat anlässlich des weltweiten Artenschutz-Tages am heutigen 3. März ein Rettungspaket für bedrohte heimische Arten und ihre Lebensräume vorgelegt. Darin wird von der Politik ein Bodenschutz-Vertrag, eine eigene Biodiversitäts-Milliarde und ein großes Wiederaufbau-Programm für zerstörte Ökosysteme gefordert.

Hunde & Corona: Plötzliche Tierliebe mit bissigen Folgen

3.03.2021 Seit Beginn der Corona-Pandemie verbringen viele Österreicher deutlich mehr Zeit daheim, wodurch auch das Interesse an Haustieren gestiegen ist. Die plötzliche Liebe zu Hunden kann jedoch bissige Folgen haben.

"Schwimmende Spiegeleier" im Wiener Haus des Meeres zu sehen

2.03.2021 In Wien gilt weiter das Gastro-Verbot, dafür hat das Haus des Meeres nun "schwimmende Spiegeleier" im Angebot: Ins Quallenaquarium sind Spiegeleiquallen eingezogen, die sonst sehr selten in Aquarien zu sehen sind. Ihren Namen verdanken die im Mittelmeer lebenden Tiere einem dottergelben Fleck in der Mitte ihres weißlichen Schirms.

Krems: Polizist eilte verirrtem Schwan zu Hilfe

2.03.2021 Am Dienstag spazierte ein Schwan in Krems von der Donau über die B3 zur Steiner Donaulände. Gruppeninspektor Herbert Edlinger kam dem Tier zu Hilfe.

Tierschutzvolksbegehren beendet - nun Konsultationsprozess im Gange

2.03.2021 Auf einem guten Weg: Das Tierschutzvolksbegehren hat im Jänner mit über 416.000 Unterschriften geendet, die parlamentarische Behandlung wird voraussichtlich im April beginnen.

Kaninchen-Quartett in Müllraum in Wien-Meidling ausgesetzt

1.03.2021 Wie Abfall entsorgt: In einem Karton im Müllraum einer Wohnhausanlage sich selbst überlassen wurden vier Kaninchen in Wien-Meidling.

Schönbrunns Finja als Botschafterin für ihre gefährdeten Artgenossen

25.02.2021 Am 27. Februar ist Welteisbärentag. Die Situation für die gefährdete Art sieht in ihrer Heimat, der Arktis, bedenklich aus.

Ein Giraffenherz zum Valentinstag

23.02.2021 Diese Bilder sind für jeden Tierfreund einfach nur noch ein bestialischer Anblick.

Mehr als 20 Grindwale nach erneuter Strandung vor Neuseeland befreit

23.02.2021 Mehr als 20 Grindwale sind nach einer zweiten Strandung vor Neuseeland wieder in tiefere Gewässer gebracht worden.

Verlassenes junges Wildschwein in Garten entdeckt

22.02.2021 In einem Garten im niederösterreichischen Wolfsgraben ist ein verlassenes junges Wildschwein entdeckt worden. Die Besitzerin des Areals brachte den Babykeiler ins Tierschutzhaus nach Vösendorf, wo er nun "Albert" genannt wird.