AA

"Babyalarm": Tiergarten Schönbrunn hält Babyboom in Kalender fest

2.08.2021 Zuletzt reicher Kindersegen: "Babyalarm" lautet derzeit das Motto im Tiergarten Schönbrunn und auch der Titel des neuen Tiergarten-Kalenders 2022 des Zoofotografen Daniel Zupanc.

Toter Wolf in OÖ entdeckt: Offenbar von Tier gebissen

30.07.2021 Nicht abgeschossen sondern totgebissen dürfte ein Wolf im Bezirk Rohrbach in Oberösterreich geworden sein. Ob dem Tier ein Wildschwein oder anderer Wolf die schweren Verletzungen zufügte, ist unklar.

Nachwuchs: Robben-Baby im Tiergarten Schönbrunn geboren

27.07.2021 Robben-Männchen Comandante, von dem der Tiergarten Schönbrunn im Frühjahr Abschied nehmen musste, hat noch einen letzten Nachkommen hinterlassen - vor wenigen Tagen wurde ein Robben-Jungtier geboren.

Doppel-Nachwuchs bei Nasenbären im Tiergarten Schönbrunn

22.07.2021 Zwillinge sind bei Nasenbären keine Seltenheit - ihr Wurf besteht meist aus ein bis vier Jungtieren. "Bonita" und "Belize" kamen am 22. Mai im Wiener Zoo Schönbrunn zur Welt und tollen bereits herum.

Fisch jagt eine Taube

19.07.2021 Aufgetaucht: Eine Taube entkommt einem räuberischen Fisch in allerletzter Sekunde.

Sumpfschildkröte in Donau-Auen in Österreich bekommt Artenschutzprogramm

18.07.2021 Schutz bieten soll ein Artenschutzprogramm, das bezüglich Österreichs letzter intakten Population an wildlebenden Sumpfschildkröten ins Leben gerufen wurde. Die Population befindet sich im Nationalpark Donau-Auen.

Zoo Salzburg freut sich über zwei Jaguar-Babys

15.07.2021 Der Zoo Salzburg freut sich über die Geburt von zwei gesunden Jaguarbabys, die bereits am 9. Juni das Licht der Welt erblickten.

Ermittlungen wegen Tierquälerei: Mit Gift und Nägeln präparierte Köder im NÖ gefunden

14.07.2021 In Niederösterreich wird wegen Tierquälerei ermittelt. Am Freitag und am Montag wurde ein mit Gift und Nägeln präparierter Köder im Bezirk Mistelbach gefunden.

"Cappuccino-Bären": Wenn Eisbären und Grizzlys sich lieben

14.07.2021 Eisbären und Grizzlys begegnen einander wegen des Klimawandels immer häufiger in den Regionen rund um den Nordpol. Daraus gehen manchmal sogenannte "Cappuccino-Bären" hervor.

Warum auch Fische drogensüchtig werden

13.07.2021 High unter Wasser: Auch Fische können laut einer Studie durch Abwasser drogensüchtig werden.

Ältester Bewohner des Tiergarten Schönbrunn gestorben

13.07.2021 Der älteste Bewohner des Tiergarten Schönbrunns ist nicht mehr. Am Sonntag ist die Seychellen Riesenschildkröte Schurli gestorben.

Abschied von Schurli: Ältester Bewohner des Tiergartens Schönbrunn ist tot

13.07.2021 Er war ein Stück Tiergartengeschichte: Seychellen Riesenschildkröte Schurli ist nicht mehr. Am Sonntag ist der älteste Bewohner des Wiener Tiergartens Schönbrunn verstorben.

Wiener Tiergarten Schönbrunn: Einjähriger Elefant "Kibali" ist tot

11.07.2021 Das Leben des Elefanten-Mädchens "Kibali" ist am Freitag zu Ende gegangen. Nun trauert der Wiener Tiergarten Schönbrunn um das Tier.

Elefanten-Mädchen "Kibali" im Wiener Tiergarten verstorben

10.07.2021 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn trauert um das Elefanten-Mädchen "Kibali", das am Freitagnachmittag plötzlich verstorben ist.

Österreich: Hitze und Haltung führten zu Vorfällen mit Schlangen

9.07.2021 Vorfälle, bei denen exotische Schlangen involviert waren, gab es in Österreich zuletzt mehrere. Den Hintergrund der Häufung hat Helga Happ von einem Reptilien-Zoo erklärt.

Viper biss beim Füttern zu: 24-Jähriger von eigener Giftschlange getötet

9.07.2021 Am Mittwoch wurde ein 24-Jähriger in Oberösterreich beim Füttern seiner Giftschlange gebissen. Kurze Zeit später verstarb der Mann im Krankenhaus.

60 Grad am Asphalt: Wiener Fiakerpferde kriegen "Hitzefrei"

8.07.2021 Heute ist es zum zweiten Mal in diesem Jahr so weit: In Wien wurde die 35 Grad Hitzemarke erreicht. Das bedeutet für Wiens Fiakerpferde, nach einem sehr heißen Tag dürfen sie endlich nach Hause.

Berberaffen im Tiergarten Schönbrunn üben für den Umzug in neue Anlage

8.07.2021 Alle Zeichen auf Übersiedlung: Noch ist die neue Anlage der Berberaffen und Mähnenspringer im Tiergarten Schönbrunn nicht fertig, aber die Affen üben bereits für den Umzug im Spätsommer.

Wildvogelmeldungen: Kohlmeise in Wien am häufigsten gemeldet

7.07.2021 Auf der Plattform "naturbeobachtung.at" häufen sich die Wildvogel-Meldungen. Die Kohlmeise hat sich hierbei als der am häufigsten gemeldete Wildvogel in Wien herauskristallisiert.

Kind oder Hund im heißen Auto eingesperrt: Scheibe einschlagen oder nicht?

8.07.2021 Es sollte inzwischen bekannt sein: Kind oder Hund bei Sommerhitze im Auto zu lassen, kann schnell lebensgefährlich werden. Sofort handeln ist als Zeuge angesagt - und fallweise auch das Einschlagen der Scheibe. Der ÖAMTC informiert.

"Dog Zone": Hunde-Wellness-Angebot als Betreuung beim SCS-Shopping

6.07.2021 "Dog Zone - Outdoor statt Auto": Damit Hunde im Kühlen entspannen können, während Herrchen und Frauchen in der SCS shoppen, gibt es bei Tierschutz Austria ein besonders erfrischendes Betreuungsangebot.

Tierschutzombudsstelle Wien legt Tätigkeitsbericht mit über 500 Verfahren vor

5.07.2021 Seit 2005 für den Tierschutz aktiv - "wegweisende Projekte" inklusive: Die Wiener Tierschutzombudsstelle (TOW) hat ihren Tätigkeitsbericht für die Jahre 2019 und 2020 vorgelegt.

Ausgesetzt: Teddy-Hamster in Wien-Liesing wie Müll entsorgt

5.07.2021 Eine Bewohnerin einer Wohnhausanlage in Wien-Liesing entdeckte beim Mist Ausleeren einen Hamster, den jemand einfach bei den Mistkübeln abgestellt und sich selbst überlassen hatte.

Angeschossener Kaiseradler ist wieder gesund

2.07.2021 Kaiseradler "Willi" wurde Anfang Juni in der Nähe von Tulln von neun Schrotkugeln getroffen und schwer verletzt. Nun konnte der Vogel gesund gepflegt und wieder in die Freiheit entlassen werden.

Husky büxte in Wien-Döbling aus

1.07.2021 Am Mittwoch kamen Polizisten in Wien-Döbling einem verirrten Husky zu Hilfe, der zuvor durch ein defektes Gartentor entlaufen war.

"Schmuggel"-Chamäleons im Tiergarten Schönbrunn haben Sensations-Nachwuchs

1.07.2021 Jene geschmuggelten Chamäleons, die kürzlich am Wiener Flughafen beschlagnahmt und nach Schönbrunn gebracht wurden, haben sich offenbar prächtig erholt - nun gibt es bei den Reptilien sensationellen Kindersegen.

NÖ: Feuerwehr befreite Baby-Schwan aus misslicher Lage

30.06.2021 Tierischer Einsatz für die FF Oberwaltersdorf: Ein junger Schwan hatte sich am Mittwoch am Schloßsee in einem Zaun verfangen und musste befreit werden.

Hitze-Debatte flammt wieder auf: Auch Stadt Wien möchte Fiakern ab 30 Grad freigeben

29.06.2021 In der Bundeshauptstadt gilt für Fiaker ein Hitzefahrverbot ab 35 Grad Celsius. Tierschützern geht dies nicht weit genug, und auch die Stadt Wien äußert sich nun dafür, hier noch nachzuschärfen.

Wiener Feuerwehr rettet Krähenküken aus lebensbedrohlicher Lage

29.06.2021 Am Montagabend kam es in der Leopoldstadt zu einem Tierrettungseinsatz der Wiener Feuerwehr. Ein Krähenküken war in seinem Nest in eine Notlage geraten, aus der es sich nicht aus eigener Kraft befreien konnte.

Mitmach-Appell: Schmetterlinge in Österreichs Gärten werden gezählt

29.06.2021 Aufruf zur Zählung der Schmetterlinge in Österreichs Gärten: Die Hälfte aller heimischen Arten ist bedroht, Blühendes Österreich und Global 2000 appellieren dazu, beim Dokumentieren von Falter und Co. mitzuwirken.

Tierisches Drama: Riesiger Wels erstickt an Schildkröte

26.06.2021 Angler haben eine rund 1,50 Meter langen Wels aus einem See gezogen, der eine Schildkröte verschlingen wollte.

Reptil ausgesetzt: Bartagame Paul in Wien-Liesing gefunden und gerettet

24.06.2021 Eine Spaziergängerin entdeckte im Liesinger Draschepark ein unerwartetes Tier in einem Gebüsch: Eine Bartagame, die vermutlich ausgesetzt worden war.

Turmfalke überstand Kollision mit Pkw glimpflich

22.06.2021 Ein junger Turmfalke hatte am Montag Glück im Unglück. Der Vogel wurde im Bezirk Mödling von einem Auto angefahren, erlitt dabei aber nicht allzu schwere Verletzungen.

Vier Geburtstagskinder in Schönbrunn: Geparden sind ein Jahr alt

22.06.2021 Ein gleich vierfaches "Happy Birthday" darf man heute im Tiergarten Schönbrunn wünschen: Die Geparden-Jungtiere Sibaya, Malkia, Tuli und Paka feiern ihren ersten Geburtstag.

Fiakerpferde: Wiener Grüne fordern erneut hitzefrei ab 30 Grad

21.06.2021 Angesichts der derzeitigen Hitzewille haben die Wiener Grünen am Montag erneut ihre Forderung bekräftigt, dass Wiener Fiakerpferde künftig ab 30 Grad Celsius hitzefrei bekommen sollten.

Wildschwein-Frischling gerettet: Tierschutzhaus Vösendorf päppelt "Obelix" auf

21.06.2021 Glück im Unglück für einen kleinen Eber: Auf einer Landstraße bei Hornstein (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) ist ein Wildschwein-Frischling gefunden und gerettet worden.

Erneut an Baum genagelter Hase nahe Graz gefunden: Polizei sucht Tierquäler

21.06.2021 Nahe Graz dürfte ein Tierquäler sein Unwesen treiben: Bereits zum zweiten Mal ist in Hausmannstätten (Bezirk Graz-Umgebung) ein getöteter Hase an einen Baum genagelt gefunden worden.

Wien: Abkühlung für Vierbeiner bei Trinkbrunnen

20.06.2021 Der Sommer hat in Wien Fahrt aufgenommen und das bekommen auch alle Hunde in der Stadt zu spüren. Deshalb gibt es für sie nun eigene Möglichkeiten, sich abzukühlen und Wasser zu trinken.

Hitzefalle Auto: Parksheriffs retten Hund in Wien-Ottakring

20.06.2021 Bei ihrer Fußstreife wurden Parksheriffs am Freitag in Wien-Ottakring auf einen Hund aufmerksam, der sich im Kofferraum eines abgestellten Pkw befand und bereits recht kraftlos wirkte. Die Beamten handelten sofort.

Sensationsfund im Tiergarten Schönbrunn: Unbekannte Garnelenart entdeckt

17.06.2021 Der Tiergarten Schönbrunn meldet eine wissenschaftliche Sensation: Ein Meeresbiologe des Haus des Meeres entdeckte in einem dortigen Aquarium eine neue Garnelenart.

Zu nass und kalt gewesen: Gelsen-Saison verspätet sich

16.06.2021 Die Stadt Wien registriert derzeit ein sehr geringes Aufkommen heimischer Gelsenarten. Grund dafür dürfte das nasse und kalte Wetter diese Frühjahr sein.

Unüberlegt angeschaffte Corona-Haustiere: Tierheime beklagen Abgabe-Boom

15.06.2021 "Jetzt kommen die Corona-Tiere", so die traurige Feststellung von Tierschutz Austria anlässlich einer aktuellen Entwicklung. Während der Pandemie unüberlegt angeschaffte Haustiere landen nun reihenweise in den Tierheimen.

Problem mit Hundekot: Baden bei Wien will DNA-Tests

11.06.2021 Baden bei Wien hat mit nicht beseitigtem Hundekot zu kämpfen. Nun wird über DNA-Tests bei Hunden nachgedacht, um die Übeltäter mittels Datenbank ausfindig machen zu können.

Tierschutzvolksbegehren: Wünsche von Politik und NGOs

10.06.2021 Politik und NGOs haben vor dem Tierschutzvolksbegehren-Hearing nicht wenige Wünsche. Darüber hinaus gibt es einen Vorwurf von Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) an ÖVP und Grüne.

Brütendes Kaiseradlerweibchen nahe Tulln angeschossen

10.06.2021 Ein brütendes Kaiseradlerweibchen ist in der Nähe von Tulln angeschossen worden. Der Vogel war nach Angaben von BirdLife vom Donnerstag von neun Schrotkugeln getroffen worden.

Nachwuchs bei den Präriehunden im Tiergarten Schönbrunn

9.06.2021 Mehrfacher Kindersegen: Die Präriehund-Anlage im Tiergarten Schönbrunn hat sich in eine wahre Kinderstube verwandelt. Mitte April haben gleich zwei Weibchen im Abstand von zwei Wochen Junge bekommen.

Online-Wanderkarten werden künftig vor Mutterkühen auf Almen warnen

8.06.2021 In der heimischen Bergwelt, die durch Corona an Attraktivität gewonnen hat, treffen Wanderer nicht selten auf Kühe. Zur Sicherheit sollen darum ab Juli Online-Wanderkarten der Alpenvereine vor Mutterkühen warnen.

Entenfamilie von Fahrbahn in Wien-Mariahilf gerettet

1.06.2021 Am Montag verirrte sich eine kleine Entenfamilie auf die Fahrbahn der Königseggasse in Wien-Mariahilf. Passanten und Polizisten eilten den Tieren zu Hilfe.

Niederösterreich: "Hundetag Baden" steht vor der Tür

31.05.2021 In Niederösterreich steht der "Hundetag Baden" vor der Tür. Der wird am kommenden Sonntag, 6. Juni abgehalten - allerdings nicht ohne Corona-Regelungen.

Welpenschmuggler bei Grenzkontrolle in Nickelsdorf gestoppt

31.05.2021 In der Nacht auf Sonntag habe Polizisten und Zöllner an der Grenzkontrollstelle Nickelsdorf im Nordburgenland Welpenschmuggler auffliegen lassen. Neun Hundebabys wurden abgenommen und vorerst in einem Tierheim untergebracht.

40 Wölfe in Österreich, aber kaum Herdenschutz

31.05.2021 Zur beginnenden Almsaison sind Schafe und Ziegen nicht ausreichend vor Wölfen geschützt, kritisiert WWF-Experte Christian Pichler. Auch in Vorarlberg wurden heuer bereits drei Tiere gesichtet.

Labormäuse in Uni-Labor verdurstet: Freispruch

31.05.2021 Nachdem 100 Mäuse in den Laboren der MedUni Wien verdurstet waren, wurde die Pflegerin vor Gericht angeklagt. Die Anklage hatte ihr unterstellt, die Zuchtmäuse vernachlässigt zu haben.

Wien: Fiakerpferd-Mahnwache im 1. Bezirk

31.05.2021 Nach dem Tod eines Fiakerpferds am Wiener Ring soll am 1. Juni eine Mahnwache beim Burgtheater abgehalten werden.

Labormäuse in Wien verdurstet: Prozess gegen Pflegerin

31.05.2021 Eine Tierpflegerin der MedUni Wien soll im November ihre Labormäuse sieben Tage lang nicht gefüttert haben. 100 Zuchtmäuse verdursteten.

Angeschossener Graureiher in NÖ verendet - Anzeige gegen unbekannten Schützen

27.05.2021 Für einen Graureiher, der in einem Garten in Lanzendorf (Bezirk Bruck a. d. Leitha) mit einer Schussverletzung im Flügel entdeckt wurde, kam letztlich jede Hilfe zu spät. Dies soll nun Konsequenzen haben.

"Kindergarten" voller Felsenpinguin-Küken im Wiener Tiergarten Schönbrunn

27.05.2021 Viel Putziges gibt es derzeit im Tiergarten Schönbrunn zu sehen: Dort sind im April elf Felsenpinguin-Küken geschlüpft. Jetzt können sie im "Kindergarten" des Polariums im Wiener Zoo besucht werden.

Tierärzte alarmiert: Immer mehr Katzen und Hunde sind übergewichtig

26.05.2021 Ein Leckerli hier, ein Kaustangerl da: Auch wenn es gut gemeint ist, können zu viele Snacks der Gesundheit der Haustiere langfristig schaden. Tierärzte sind bereits alarmiert, denn es gibt immer mehr Fälle von zu dicken Hunden und Katzen.

Angeschossene, schwangere Katze erfolgreich operiert

23.05.2021 Eine angeschossenen, schwangere Katze wurde vom Wiener Tierarzt Daniel Eschlböck in der letzten Woche erfolgreich operiert. Nun ist der Weg frei für eine Geburt ohne Komplikationen.

Mähroboter als tödliche Gefahr für Igel & Co.

21.05.2021 Die vermehrt in heimischen Gärten verwendeten Mähroboter werden laut der Tierschutzorganisation Vier Pfoten zunehmend zur Gefahr für Wildtiere. Besonders häufig seien Igel betroffen.

Wien: 70.000 Bienen leben jetzt über der Polizei

21.05.2021 Die Wiener Landespolizeidirektion befindet sich nun unter tausenden von Bienen. "Sie müssen sich nun noch einfliegen", erklärte der Imker Alfred Hauska.