AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 17. Bezirk

  • ZEITPRÄGUNGEN II Finissage und Konzert am 12. September

    17.08.2009 Literatur, Lesung, Ausstellung, Kunst im öffentlichen Raum und Musik bei „ZEITPRÄGUNGEN II. Begegnungen in der Thelemanngasse“ geht weiter!

    Urban Legends: Was bringt das Münzen-Reiben an Automaten?

    14.08.2009 Wer kennt das nicht: Man wirft eine Münze in den Zigaretten-, Kondom-, Parkschein- oder sonstigen Automaten, es klickt, es klackt, es rasselt - und dann liegt sie in der Rückgabelade. Was nützt das Reiben der Münze am Automaten, das von vielen als Lösung empfohlen wird?

    Was von der Wiener Reichsbrücke übrigblieb

    31.07.2009 Ein schwarzer Tag für die Wiener jährt sich am Samstag zum 33. Mal: Am 1. August 1976 stürzte die Reichsbrücke in die Fluten der Donau. An die Katastrophe erinnert seit der Neuerrichtung auf den ersten Blick nur wenig.

    Wien-Hernals: Rekonstruktion eines Mordes

    24.07.2009 Mehr als drei Jahre nach der Schießerei im - mittlerweile umbenannten - Cafe "Cappuccino" in Wien-Hernals ist in der Nacht auf Freitag die Tat rekonstruiert worden. Neun Stunden lang, von Donnerstag 22.00 Uhr bis Freitag 9.00 Uhr, haben Beschuldigte und Zeugen gemeinsam mit Staatsanwälten und Richtern nachgestellt, was in der bleihaltigen Nacht passiert ist. Damals, am 30. Mai 2006, ist ein 32-jähriger Lokalbesucher ums Leben gekommen, ein weiterer Mann wurde schwer verletzt.

    Betrunkener Fahranfänger verursachte schweren Unfall

    22.07.2009 Ein 18-jähriger Schüler war in der Nacht auf Mittwoch mit seinem Auto auf einer folgenschweren Gürteltour. Der angetrunkene Probeführerscheinbesitzer übersah in Wien-Hernals eine rote Ampel und knallte in einen anderen Wagen - die Folge: ein Verletzter, hoher Sachschaden und ein eingezogener Führerschein.

    Artikel schreiben - und dafür nach Ischgl Mountainbiken fahren!

    21.07.2009 Vienna Online will jetzt schlummernde Talente wecken. Registrieren, die besten Bezirks-News schreiben - und dafür gratis nach Ischgl Mountainbiken fahren!

    Kammerschauspieler Heinrich Schweiger gestorben

    27.09.2011 Schweiger kannte man nicht nur als Burgtheaterschauspieler, sondern auch als Darsteller im "Bockerer" oder "Kottan".

    Schulen - Handwerker bevölkern die Klassenzimmer

    7.07.2009 Die Ferien sind gestartet und die Schulen scheinen leer zu sein. Doch der Schein trügt. Zahlreiche Schulen von Wien werden in dieser Sommerzeit saniert. Rund 75 Millionen Euro werden von der Stadt und dem Bund investiert.

    Neue Wiener City-Bikes mit Gangschaltung sind da

    3.07.2009 Die City-Bikes bekommen eine Gangschaltung - dadurch geht der Wunsch vieler City-Bike-User nach komfortableren Bikes endlich in Erfüllung! Planungen für neue Stationen im Westen, vom 14. über den 17. bis hin zum 20. Bezirk, laufen ebenfalls auf Hochtouren.

    Sommer in den Wiener Jugendzentren

    3.07.2009 Die Ferien können kommen - Die Wiener Jugendzentren sorgen für einen abwechslungsreichen Sommer!

    Ferienstart in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

    3.07.2009 Auf den heutigen Tag haben sich in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland rund 480.000 Schüler gefreut. Denn am Freitag starten für sie die langersehnten neunwöchigen Sommerferien.

    Unfall in Hernals: 13-Jährige Schülerin verletzt

    1.07.2009 Das Mädchen wollte den Schutzweg überqueren. Dabei wurde es von einer 56-jährigen Pkw-Lenkerin erfasst.

    Brutaler Supermarktraub im 17. Bezirk

    16.06.2009 Beim Aufsperren des Supermarktes wurde der 57-jährige Filialleiter von zwei maskierten Männern bedroht. Durch eine Faustfeuerwaffe unterstützen sie ihre Drohungen und brachten den Mann zum Öffnen des Safes.

    Wohnungseinbruch: 68-Jährige aus dem Schlaf gerissen

    14.06.2009 In der Nacht auf heute, Sonntag, rissen zwei Einbrecher eine 68-jährige Wohnungseigentümerin aus Hernals aus dem Schlaf. Die Frau alamierte sofort die Polizei. Die beiden Täter wurden festgenommen.

    Österreich wählt seine 17 EU-Abgeordneten

    7.06.2009 In Österreich werden heute, Sonntag, wie in den meisten anderen EU-Staaten auch die Abgeordneten zum Europaparlament gewählt. 6,362.526 Österreicher und hier lebende EU-Bürger ab 16 Jahren sind wahlberechtigt.

    Eigener Kinder-Reisepass ab 15. Juni benötigt

    5.06.2009 Ein Kind, ein Reisepass - so lautet die neue Regel ab 15. Juni dieses Jahres: Miteintragungen im Dokument der Eltern sind ab dann nicht mehr möglich - bereits vorhandene Eintragungen verlieren nach einer dreijährigen Übergangsfrist ihre Gültigkeit.

    AK fordert "Ampelkennzeichnung" bei Lebensmitteln

    5.06.2009 Die Arbeiterkammer forderte am Freitag eine verbraucherfreundliche Kennzeichnung von Lebensmitteln. Sie stellt sich eine gesetzlich vorgeschriebene "Ernährungs­ampel" vor, die in Farbe über Fett, gesättigte Fette, Zucker und Salz informiert. Die WKÖ ist dagegen.

    Alle Länder unterschrieben für Gratis- Kindergartenjahr

    4.06.2009 Erfolg für Häupl: Alle Bundesländer haben die Artikel 15a-Vereinbarung zum Gratis-Kindergartenjahr unterschrieben. Ab Herbst 2009 ist für alle Fünfjährigen der Besuch von institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen für 20 Wochenstunden kostenlos.

    Kindergarten: Wiener Gemeinderats-Ausschuss beschloss Fördermodell

    3.06.2009 Im zuständigen Wiener Gemeinderatsausschuss ist am Mittwoch mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP das neue Fördermodell für Privatkindergärten in Wien beschlossen worden.

    Ute Bock Cup 09

    28.09.2011 Am Sonntag, den 7. Juni veranstalten die FreundInnen der Friedhofstribüne ein Benefiz-Kleinfeldturnier am Sportclubplatz zu Gunsten des Vereins Ute Bock.

    Wiens neues "Festival der Bezirke" startet

    28.09.2011 Wienerisches und Weltmusik, Tanz und Theater, Kabarett und Kindermusical stehen ab 1. Juni beim Wiener "Festival der Bezirke" - vormals Bezirksfestwochen - auf dem Programm.

    Auch private Wiener Kindergärten beitragsfrei

    28.05.2009 Ab Herbst 2009 werden in Wien neben den städtischen auch die privaten Kindergärten (fast) beitragsfrei. Eltern könnten zumindest mit einer Entlastung von 226 Euro rechnen, sagte Stadtrat Christian Oxonitsch.

    Ein Jahr Sozialmarkt: Neue Filiale geplant

    25.05.2009 18.000 Mitglieder kauften im ersten Jahr 750 Tonnen Waren zu stark ermäßigten Preisen: Ein dritter Markt ist in Planung. Sozialminister Hundstorfer will Chancengleichheit für Sozialmärkte herstellen.

    23 Mio. Euro Finanzspritze für Wiener Märkte

    12.05.2009 Rund 23,3 Mio. Euro werden in die Sanierung der Wiener Märkte in den kommenden Jahren investiert.

    Katholische Kindergärten in Wien werden beitragsfrei

    12.05.2009 Der Wunsch der Wiener Stadtregierung, dass der Kindergarten in Wien ab Herbst auch bei den gemeinnützigen privaten Trägern gratis werden soll, scheint sich zu erfüllen. Am Dienstag hat die Erzdiözese bekanntgegeben, dass der katholische Kindergarten beitragsfrei wird.

    Der Kino-Sommer in Wien

    12.05.2009 Beim Kinosommer in Wien wird man über "alte Bekannte" stolpern und "neue Ausfälle" betrauern: Das "Kino unter Sternen" feiert am Karlsplatz sein Comeback, das Sommerkino Krieau gibt es nicht mehr.

    Feuerwehr rettet fünf Menschen aus ihren Wohnungen

    4.05.2009 Die Wiener Feuerwehr musste Sonntagnachmittag insgesamt fünf Menschen aus ihren Wohnungen in Hernals und in Ottakring retten.

    13-Jähriger als Räuber?

    1.05.2009 Ein 13-jähriger Bursch soll einen Raubüberfall in Wien geplant haben. Ermittler des Landeskriminalamts Wien sind sicher, dass er mit Freunden ein Geschäft überfallen wollte, aber zu spät kam und vor verschlossenen Türen stand.

    Ein Tag im Zeichen von HIV

    29.04.2009 Der Wirbel um "No Angel" Sängerin Nadja rückte das Thema HIV wieder mehr in den Mittelpunkt öffentlichen Interesses. "safe4fun" startete dieses Semester ein Projekt an einem Wiener Gymnasium, um das Bewusstsein gegenüber AIDS wieder mehr zu stärken.

    Wiener AK Wahl: Briefwähler ab sofort zur Wahl gerufen

    26.04.2009 Montag startet die Briefwahl zur Wiener AK Wahl: Die 645.151 wahlberechtigten Mitglieder der Arbeiterkammer Wien (AK) erhalten per Post ihre Wahlkarte oder die Information, an welchen Tagen zwischen 5. und 18. Mai sie direkt in ihrem Betrieb wählen können.

    Wiener Schüler im großen Streik

    24.04.2009 In ganz Österreich wird heute gegen mehr Unterreicht gestreikt, aber das Zentrum liegt in Wien: Bereits um 9.00 Uhr startete der Demotag am Wiener Stephansplatz.

    Jugendbande dingfest gemacht

    21.04.2009 Insgesamt 14 Jugendliche sorgten für Angst und Schrecken in den Straßen von Wien. In dem sie meist ebenfalls Jugendliche bedrohten, ausraubten und manchmal sogar verletzten, haben die Kids nun einiges auf dem Kerbholz.

    Achtjähriger in Wien rettete Mutter vor tobendem Vater

    17.04.2009 Trotz einstweiliger Verfügung und Betretungsverbot verschaffte sich der Ex-Mann einer Frau in Hernals Zutritt zu ihrer Wohnung und würgten sie. Der achtjährige Sohn lief zur Polizei.

    Ein Blick hinter die Kulissen

    17.04.2009 Die Wiener Stadtwerke laden vom 25. auf den 26. April zu einer nächtlichen Leistungsschau. "Die Lange Nacht der Wiener Stadtwerke" bietet ben Besuchern einen Blick hinter die Kulissen.

    Private Kindergärten auch bald gratis?

    16.04.2009 Für viele Eltern würde der Wiener Gratiskindergarten auch bei privaten Einrichtungen eine riesige finanzielle Erleichterung darstellen.

    Wucher: Wohnen in Wien wieder teurer

    16.04.2009 Und wieder wird das Notwendigste teurer: Die Mieten sind im Schnitt um 4,9 Prozent gestiegen, das sowieso schon kostspielige Eigentum um 4,3 Prozent.

    Verletzungsgefahr am Spielplatz extrem hoch

    16.04.2009 Die Zahlen sprechen Bände: Jedes Jahr verletzen sich rund 6.800 Kinder unter 15 Jahren auf den Spielplätzen so schwer, dass sie im Spital versorgt werden müssen.

    Zigarette als Auslöser für Zimmerbrand?

    12.04.2009 Samstag Abend kam es im ersten Stock eines Einfamilienhauses in der Exelbergstraße zu einem Zimmerbrand. Als Brandursache kommt entweder eine schlecht ausgedämpfte Zigarette oder ein Laptop in Frage.

    Brand durch weggewofenen Zigarettenstummel

    10.04.2009 Donnerstag Nachmittag musste die Feuerwehr Wien zu einem Wohnhaus in der Syringgasse in Wien-Hernals ausrücken. Ein Obdachloser hatte mit einem unachtsam weggeworfenen Zigarettenstummel einen Brand ausgelöst.

    Die Wiener sind faul

    1.04.2009 Zumindest wenn es ums Radfahren geht! Österreichweit liegen die Wiener und ihr Drahtesel an letzter Stelle! Auf dem ersten Platz thronen die Vorarlberger.

    Vienna-Ring-Tram bietet Sightseeing auf Schienen

    1.04.2009 Ab 4. April zeigt die neue Vienna-Ring-Tram der Wiener Linien Touristen die Stadt von ihrer schönsten Seite. Die Straßenbahn wird täglich von 10 bis 18 Uhr im Halbstundentakt rund um den Ring unterwegs sein. Video:

    Das Wiener Kanalnetz als Schwerstarbeiter

    25.03.2009 Das Wiener Kanalnetz plagt sich jeden Tag mit rund 15 Tonnen Ablagerungen! Diese bestehen unter anderem aus Fäkalien, Müll, Schotter und Sand, die aus den Kanälen gefördert werden.Bilder vom Kanalnetz

    Demonstration gegen Krisenpolitik am 28. März

    24.03.2009 Globaler Protest im Rahmen des Internationalen Aktionstags zum Weltfinanzgipfel der G-20 in London - Rund 200 Organisationen in Österreich beteiligt.

    Nach Messer-Mord und Überfällen: Polizei sucht Hinweise!

    20.03.2009 Der mutmaßliche Mörder von Julia R., hat neben der Bluttat von Hernals mehrere andere Überfälle zugegeben. Sein Ziel: ein neues Leben in Thailand. Ein Komplize wurde ebenfalls festgenommen, die Polizei ersucht um Hinweise. 38-jähriger Ungar gesteht die Tat | Stadtreporter Beitrag

    Messer-Mord und Überfälle: Ungar hatte Komplizen

    20.03.2009 Der mutmaßliche Mörder von Julia R., hat neben der Bluttat von Hernals mehrere andere Überfälle zugegeben. Sein Ziel: ein neues Leben in Thailand. Ein Komplize wurde ebenfalls festgenommen, die Polizei ersucht um Hinweise. 38-jähriger Ungar gesteht die Tat

    Sportklub empfängt Amstetten

    28.09.2011 Am Freitag will der Wiener Sportklub die eindrucksvolle Heimbilanz gegen Amstetten ausbauen.

    Sportklub will auf Aufstieg verzichten

    28.09.2011 Aus "wirtschaftlichen und infrastrukturellen Gründen" wird der Wiener Sportklub auf einen möglichen Aufstieg in die Erste Liga verzichten.

    Mord in Hernals: Geraubtes Handy führte zum Täter

    18.03.2009 Der mutmaßliche und geständige Täter wollte das Opfer nur ausrauben. Das gestohlene Handy verkaufte der Täter - das wurde ihm zum Verhängnis.

    Hernals-Mörder gefasst: 38-jähriger Ungar gesteht die Tat

    18.03.2009 Chronischer Geldmangel veranlasste den Mann, stets nach Handtaschen Ausschau zu halten. Als er Julia R. überfallen wollte, wehrte sich das Opfer vehement. Stadtreporter Video: 

    Mord in Wien-Hernals geklärt: 38-Jähriger verhaftet

    18.03.2009 "Das ist ein Überfall, ich bin aidskrank, mir ist alles egal, ich brauche Geld" - mit diesen Worten soll der mutmaßliche Täter Julia R. überfallen haben.

    Klärung des Mordes in Wien-Hernals

    18.03.2009 Bei einer Pressekonferenz sollen neue Details zum Mord an der 41-jährigen Bankerin Julia R. auf den Tisch gelegt werden. Angeblich wurde der Täter bereits ausgeforscht.

    Februar-Nächtigungen brachen um 10,1 Prozent ein

    18.03.2009 Besonders Gäste aus den USA und Italien, gefolgt von Großbritannien und der Schweiz, blieben im Februar aus. Ein- und Zwei-Sterne-Hotels blieben weitgehend verschont.

    Mord in Hernals: Handtasche und Handy des Opfers gefunden

    11.03.2009 Die Wiener Polizei hat entscheidende Fortschritte rund um den Mord an der 41-jährigen Julia R. vom 5. März gemacht. Bereits am Dienstag ist die geraubte Handtasche des Opfers und das Mobiltelefon sichergestellt worden.