4.11.2019
Das befürchtete Chaos nach dem Inkrafttreten des Rauchverbots blieb in Wien aus, denn das neue Gesetz wird sowohl von Gästen als auch Gastronomen vorbildlich eingehalten.
1.11.2019
Um Punkt Mitternacht trat in der Halloween-Nacht in Österreich das Rauchverbot in Kraft. Zahlreiche Wiener Lokale zelebrierten die "letzte Tschick". In Wien kontrollierte das zuständige Marktamt unmittelbar ab Inkrafttreten die Einhaltung des Verbots.
1.11.2019
In der Nacht auf den 1. November trat das Rauchverbot in der gastrnomie in Kraft. "Es war ein Gefühl wie zu Silvester", resümiert eine Wiener Lokalbesucherin kurz nach Mitternacht.
1.11.2019
Es wird wieder milder. Dank eines Südföhns prognostizierten die
Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für
die kommenden Tage Höchsttemperaturen von 20 Grad und darüber.
31.10.2019
Am Mittwochabend ereignete sich auf der Wiener A23 in Fahrtrichtung Norden ein Auffahrunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Ein Alkovortest ergab bei dem Motorradlenker 2,3 Promille
30.10.2019
Am Dienstag beobachtete Leserreporter Christian L. wie Frauen aus dem Columbuscenter in Wien-Favoriten in den Arrestwagen gebracht wurden. Laut Polizeisprecher Paul Eidenberger handelte es sich dabei um drei Ladendiebinnen.
30.10.2019
Beim 1. Wiener Gesundheitstag der Therme Wien können zahlreiche Angebote kostenlos genutzt werden. Ski-Star Lizz Görgl gibt Tipps für mehr Wohlbefinden und trainiert mit den Gästen.
31.10.2019
Zu Allerheiligen und Allerseelen werden sich wieder viele Menschen zu einem Friedhofs- oder Kirchenbesuch aufmachen. Für Autofahrer gibt es gute Nachrichten: An beiden Tagen wird kein Parkschein benötigt.
30.10.2019
In der Nacht auf Mittwoch verlor eine 30-jährige Frau die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Im Bereich der Raxstraße in Wien-Favoriten schleuderte sie in einen entgegenkommenden Pkw. Die Frau war alkoholisiert.
29.10.2019
Kleine Leseratten und Bücherwürmer aufgepasst: Zum bereits 34. Mal
findet im November das Lesofantenfest der Stadt Wien-Büchereien statt.
Bei freiem Eintritt wartet ein vielseitiges Programm.
29.10.2019
Ab Freitag hat es sich in den Wiener Lokalen ausgequalmt, denn dann tritt das Rauchverbot in Kraft. Die Wirte bereiten sich unterschiedlich darauf vor.
29.10.2019
Am kommenden Dienstag steht in Wien ein Spanier vor Gericht, der am 15. Jänner seine Schwester am Hauptbahnhof umgebracht hat. Laut psychiatrischem Gutachten ist er jedoch nicht zurechnungsfähig und soll in eine Anstalt gesperrt werden.
29.10.2019
Die Wiener - so sagt man - haben ein besonderes Verhältnis zum Tod. Warum das so ist, zeigen die Nachttouren am Zentralfriedhof am besten. Rund um Halloween kann man sich dort am schönsten gruseln.
28.10.2019
Die Polizei wurde am Sonntagabend verständigt, da ein offensichtlich stark alkoholisierter Mann eine Gruppe Jugendlicher in Wien-Favoriten mit zwei Messern bedroht haben soll. Die Beamten konnten einen 43-jährigen Mann und seinen 19-jährigen Sohn anhalten.
28.10.2019
Nach dem sonnigen und milden Wochenende folgt in der kommenden Woche von Westen her eine Kaltfront, die den goldenen Herbst beendet. Schon für den Wochenbeginn prognostiziert die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik viele Wolken und verbreitet Regen.
24.10.2019
Obwohl die klassische Beisetzung von den Wienern bevorzugt wird, können sich immer mehr Menschen auch eine alternative Bestattungsvariante vorstellen.
24.10.2019
Von Mittwochmorgen bis 2 Uhr morgens am Donnerstag fand in Wien eine Schwerpunktaktion der Polizei statt. Hauptaugenmerk wurde auf Diebstahl, Hehlerei, Schlepperei, illegale Migration und Menschenhandel.
16.12.2019
Der neue ÖBB-Fahrplan tritt mit 15. Dezember in Kraft. Mit diesem geht ein massiver Ausbau des Nah- und Regionalverkehrs einher. Die Tickets werden um rund 1,9 Prozent teurer.
30.10.2019
Die Wiener Polizei gibt im Vorfeld bekannt, dass für das erhöhte Verkehrsaufkommen zu Allerheiligen rund um die Wiener Friedhöfe spezielle Verkehrsmaßnahmen zum Einsatz kommen.
26.10.2019
Am Nationalfeiertag bietenzahlreiche Museen und Kulturinstitutionen gratis Eintritt und Vorführungen. Alle Infos zum Programm am 26. Oktober 2019 finden Sie hier.
18.10.2019
Geht es nach der Wiener Wirtschaftskammer, sollen künftig alle Bezirke der Stadt mit Begegnungszonen beglückt werden. Den Grund dafür lieferte eine Studie.
18.10.2019
Die Wiener Polizei wurde am Donnerstagabend kurz nach 22 Uhr auf einen Mann aufmerksam, der am Hauptbahnhof mit einer Clownsmaske unterwegs war. Als er die Beamten sah, flüchtete er.
22.10.2019
Ab heute kannst du auf VIENNA.at Zuckerl sammeln, die sich später in coole Preise eintauschen lassen. Unter allen Teilnehmern werden Gutscheine, Gadgets und nützliche Goodies verlost.
17.10.2019
Eine Analyse hat gezeigt, dass in den Ballungszentren Österreichs die Miet- und Kaufpreise nach wie vor hoch sind. Am teuersten ist das Wohnen nach wie vor in Wien.
17.10.2019
Wenn am 1. November das Rauchverbot in der Gastronomie in Kraft tritt, wird dieses auch kontrolliert. Wien möchte etwa gleich hart durchgreifen, während in anderen Bundesländern anfangs noch ein Auge zugedrückt wird.
16.10.2019
Eine Frau wurde wegen eines bewaffneten Raubüberfalls in Montenegro international gesucht. In Wien klickten für sie am Dienstag die Handschellen.
15.10.2019
Vom 21. bis 27. Oktober findet die erste Wiener Sparkling Woche statt. 23 Wiener Restaurants werden an der neuen Themenwoche der alkoholischen Sprudelgetränke teilnehmen.
15.10.2019
Im Fall um den Hackerangriff auf die ÖVP-Parteizentrale scheint es eine neue Spur zu geben. Die Cyberattacke dürfte offenbar über einen Server in Wien gestartet worden sein.
15.10.2019
Jener Mann, der am Sonntag mehrere Passanten mit Messern in der Quellenstraße bedroht haben soll, konnte noch nicht befragt werden. Eine Polizistin schoss auf den 29-Jährigen, nachdem er auf die Beamten losgehen wollte.
15.10.2019
Verteilen statt vernichten - so die Devise des Samariterbunds, der aktiv
gegen Lebensmittelverschwendung vorgeht. Gerettete Lebensmittel werden
in Sozialmärkten günstig an armutsgefährdete Menschen weitergegeben.
14.10.2019
Am Sonntagabend kam es in Wien-Favoriten zu einem Vorfall mit einem Mann, der Passanten mit Messern bedrohte. Als der Mann auch auf die Polizei zustürmte, gab eine Wiener Polizeibeamtin zumindest einen Schuss ab.
14.10.2019
Allein im September half der "WienBot" 40.000 Mal den Wienern weiter, das entspricht im Schnitt 1.400 Antworten pro Tag bzw. einer Antwort pro Minute.
14.10.2019
Ein Ladendetektiv stellte einen Mann am Samstag zur Rede, nachdem er ihn beim Diebstahl von zwei Flaschen Parfum beobachtet hatte. Es kam zur Auseinandersetzung.
12.10.2019
In einer Asylunterkunft in Wien-Favoriten soll es gestern zu Schüssen mit einer Schreckschusspistole gekommen sein. Die WEGA musste ausrücken, die Polizei sucht noch nach dem Täter.
11.10.2019
Auf der Triester Straße zwischen Wienerbergstraße und Computerstraße wird ab Mitte Oktober gebaut. Tagsüber werden zwei, nachts mindestens ein Fahrstreifen freigehalten.
11.10.2019
Der Wiener Hauptbahnhof feiert seinen fünften Geburtstag. Unterm Strich werden pro Tag rund 140.000 Reisende in der Verkehrsstation am Gürtel gezählt. Rund 1.170 Züge bleiben an einem der zwölf Gleise stehen bzw. fahren von dort ab.
10.10.2019
Der Wiener Hauptbahnhof feiert Geburtstag. Vorfünf Jahren wurde er eröffnet. Am heutigen Donnerstag wurde eine erste positive Bilanz gezogen.
10.10.2019
Am Freitag startet der heimische Papierfachhandel zum 6. Mal mit der jährlichen Aktion "Woche des Kalenders". Wer für das kommende Jahr auf Papierkalender statt elektronischer Kalender setzt, erhält in 160 Shops ein Notizbuch als Gratis-Goodie.
9.10.2019
Parklets sind ursprünglich eine Strömung aus San Francisco. Doch auch in Wien haben sie Halt gemacht. Im Buch "Parklets// Street Furniture Vienna" sind zahlreiche Parklets in Wien aufgelistet. Sie machen bereits jetzt Lust, Ausflüge für den Frühling zu diesen besonderen Orten zu planen.
9.10.2019
Am 10. Oktober 2014 wurde der Wiener Hauptbahnhof offiziell eröffnet. Von 7. bis 11. Oktober wird deshalb gefeiert. Am 10. Oktober findet schließlich das große Geburtstagsfest statt.
9.10.2019
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein bundesländerübergreifender Verkehrsschwerpunkt mit Zivilstreifen in Wien und Niederösterreich durchgeführt. Unter anderem wurden elf Führerscheine vorläufig abgenommen.
8.10.2019
Am Montagnachmittag ist es in Wien-Favoriten zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen. Ein Bauarbeiter stürzte mehrere Meter von einem Gerüst.
8.10.2019
Mitte Juli wurden im Bereich des Humboldtplatzes zwei Frauen von einem bislang unbekannten Täter mit einem scharfkantigen Gegenstand schwer verletzt. Die Polizei hat nun Fahndungsfotos veröffentlicht, außerdem gibt es 1.000 Euro für brauchbare Hinweise.