AA
  • VIENNA.AT
  • Wien Wahl

  • Peter Kraus im VIENNA.at-Interview: Pandemie und Wahlkampf als schwierige Kombination

    8.10.2020 Im Vorfeld der Wien-Wahl bat VIENNA.at den Listenzweiten der Grünen, Peter Kraus, zum Live.Talk.

    LIVE-Stream: Wahlkampfabschluss des Team HC Strache

    7.10.2020 Am Mittwoch begeht das Team HC Strache ihren Wahlkampfabschluss in Wien-Favoriten. Wir berichten ab 16.00 Uhr via Live-Stream von der Veranstaltung.

    Michael Ludwig im VIENNA.at-Interview: "Es ist eine ernste Situation"

    8.10.2020 Im Vorfeld der Wien-Wahl am 11. Oktober bat VIENNA.at den derzeitigen Bürgermeister und SPÖ-Spitzenkandidaten Michael Ludwig zum Interview.

    Wien-Wahl-Finale im TV: Hickhack und Nettes bei Elefantenrunde

    7.10.2020 Die Wien-Wahl geht nun auch auf den Bildschirmen ins Finale. In den nächsten Tagen treffen sich die Spitzenkandidaten mehrmals in großer Runde. Begonnen wurde damit bereits am Dienstag.

    Wien-Wahl 2020: Peter Kraus (Grüne) im Live-Talk

    8.10.2020 Am Mittwoch ist der Listenzweite der Grünen, Peter Kraus, ab 12 Uhr im VIENNA.at-Live-Talk zu Gast.

    Wiener "Pass Egal Wahl": SPÖ auf Platz Eins gelandet

    7.10.2020 SOS Mitmensch hat im Zuge der Wien Wahl wieder eine "Pass Egal Wahl" veranstaltet. Dabei ist die SPÖ mit 38,44 Prozent am ersten Platz gelandet.

    Letzte Antragsmöglichkeit für Wahlkarten per Post am Mittwoch

    7.10.2020 Am heutigen Mittwoch ist die letzte Antragsmöglichkeit für Wahlkarten per Post. Wer die Wahlkarte für die Wien Wahl zugesendet bekommen möchte, kann sie also nur mehr heute schriftlich oder online beantragen.

    Donaustadt - Ernst Nevrivy im Interview: "Wir sind der lebenswerteste Bezirk in ganz Wien"

    6.10.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Ernst Nevrivy, Bezirkschef von der Donaustadt (SPÖ), sprach über Herausforderungen, Projekte für die Zukunft und Ziele für die Wien-Wahl.

    Wien: Wo die Wahl entschieden wird

    7.10.2020 ZAHLEN ZUM TAG. In der Donaustadt, in Favoriten und Floridsdorf lebt gut ein Drittel der Wahlberechtigten.

    Strache und Blümel wählen ebenfalls mit Wahlkarte

    6.10.2020 Zwei weitere Spitzenkandidaten für die Wien-Wahl haben angekündigt, noch vor dem eigentlichen Wahltag mittels Wahlkarte zu wählen: Heinz Christian Strache (Team HC Strache) und Gernot Blümel (ÖVP).

    NEOS nennen fünf Koalitionsbedingungen noch vor der Wien-Wahl

    6.10.2020 Die NEOS glauben an die reale Chance einer Regierungsbeteiligung in der kommenden Legislaturperiode in Wien - und haben nun bereits sehr konkret geäußert, welche fünf Bedingungen bei einer Koalition erfüllt sein müssten.

    Vor Nationalrat-Sondersitzung: SPÖ will Arbeitsplätze statt Hetze

    6.10.2020 Massive Kritik am Ausländer-Thema der FPÖ: Die SPÖ kritisiert die von den Freiheitlichen verlangte Sondersitzung des Nationalrats am Mittwoch. Vizeklubchef Jörg Leichtfried meldete sich diesbezüglich zu Wort.

    Coronafall im Kanzleramt: Blümel sagt vorerst alle Termine ab

    6.10.2020 Nachdem ein enger Kanzler-Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet wurde, hat nun der Spitzenkandidat der Wiener ÖVP alle Termine vorerst abgesagt.

    Junge Leute sehnen sich nach keiner politischen Veränderung in Wien

    6.10.2020 Eine Umfrage hat gezeigt, dass junge Menschen in Wien sich nicht nach einer politischen Veränderung sehnen. 85 Prozent der Befragten zeigten sich mit dem Leben in Wien zufrieden.

    Themen Gesundheit und Strache dominieren Wien-Wahlkampf

    6.10.2020 Bisher hat angesichts der Corona-Pandemie das Thema Gesundheit die Debatte rund um die Wien-Wahl dominiert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF).

    Wien-Wahl: Nur wenige EU-Bürger wählen Bezirksvertretung

    5.10.2020 EU-Bürger können in Wien bei der Bezirksvertretungswahl mitstimmen, nutzen die Chance aber nicht. Bei der letzten Wien-Wahl lag die Wahlbeteiligung der Eingewanderten nur bei 22 Prozent.

    Wien-Wahl 2020: Michael Ludwig (SPÖ) im Live-Talk

    5.10.2020 Am Montag ist Wiens Bürgermeister und SPÖ-Spitzenkandidat Michael Ludwig ab 16.00 Uhr im VIENNA.at-Live-Talk zu Gast.

    Umfragen zur Wien-Wahl zeichnen weiter stabiles Bild

    4.10.2020 In einer Woche findet die Wien-Wahl statt. Die Kräfteverhältnisse der Parteien sind aktuellen Umfragen zufolge weiterhin stabil.

    Wien-Wahl: Ludwig hüllt sich bei Koalitionsfrage weiter in Schweigen

    5.10.2020 Bei Michael Ludwig scheint bezüglich Wahl des Koalitionspartners noch nichts entschieden, angesichts der Corona-Krise ist dem Wiener Bürgermeister aber Konsens beim Thema Wirtschaft äußerst wichtig.

    Nepp glaubt an gutes Wahlergebnis für Wiener FPÖ

    4.10.2020 Trotz schlechter Umfragewerte für die Wiener FPÖ zeigt sich Spitzenkandidat Dominik Nepp zuversichtlich. Selbst Platz zwei bei der Wien-Wahl sei laut ihm "vielleicht" noch möglich.

    Wien-Wahl 2020: Wann kommen die Ergebnisse?

    11.10.2020 Auf die Ergebnisse der heurigen Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen wird man wohl länger warten müssen als gewohnt. Das Endergebnis inklusive Briefwahl könnte erst am Dienstag vorliegen.

    Wien-Wahl 2020: Mehr als ein Drittel Briefwähler

    5.10.2020 Die Wiener Gemeinderatswahl am 11. Oktober 2020 bringt einen Briefwahlrekord. Mittlerweile wurden rund 340.000 Wahlkarten (Freitagfrüh waren es 336.000) beantragt. Das macht schon 30 Prozent der Wahlberechtigten aus.

    Viele Briefwähler bringen Unsicherheit bei Hochrechnungen zur Wien-Wahl

    5.10.2020 Aufgrund der Corona-Pandemie ist bei der Wien-Wahl 2020 mehr Briefwählern als sonst zu rechnen, was für die Hochrechnungen am Wahlabend des 11. Oktober größere Unsicherheiten bringen dürfte.

    Wien-Wahl: Hebein hat bereits gewählt

    3.10.2020 Die Spitzenkandidatin der Wiener Grünen, Birgit Hebein, hat bereits gewählt. Am Samstag hat sie dies per Wahlkarte erledigt.

    NEOS nutzten Mitgliederversammlung für Wahlkampf

    3.10.2020 Am Samstag fand die Mitgliederversammlung der NEOS statt. Beate Meinl-Reisinger nutzte die Gelegenheit, um die Regierung zu kritisieren und auch Wahlkampf für Wien zu betreiben.

    Wahlkampfsong: Falco Privatstiftung geht gegen Team HC vor

    3.10.2020 Die Falco Privatstiftung geht rechtlich gegen das Team Strache vor. Grund dafür ist das Musikvideo "HC is back!", das seit 1. Oktober online ist. Dabei werde die "unverkennbare Stimme Falcos zu Wahlwerbezwecken" verwendet.

    Wien-Wahl-Duell: Strache und Nepp verzichteten auf Freundlichkeiten

    3.10.2020 Am Freitag trafen der Wiener FPÖ-Chef Nepp und sein Vorgänger Strache im TV-Duell aufeinander. Unter anderem wurden die Spesen thematisiert. Durchgehend wurde auf Nettigkeiten verzichtet.

    Wahl-Duell: Blümel sprach über Nepps Corona-Hilfen

    2.10.2020 Am gestrigen TV-Wahl-Duell sprach ÖVP-Spitzenkandidat Blümel über die Nepps Coronahilfen. Laut der ÖVP seien dies schließlich bekannte Fakten.

    Die Corona-Maßnahmen in den Wahllokalen bei der Wien-Wahl 2020

    4.10.2020 Eine Vielzahl an Coronavirus-Schutzmaßnahmen soll allen Wienern, die am 11. Oktober 2020 in einem Wiener Wahllokal ihre Stimme abgeben, ein sicheres Wählen ermöglichen. Die Maßnahmen bei der Wien-Wahl 2020 im Detail.

    Migrationspolitik: FPÖ wirft ÖVP "Heuchelei" vor

    2.10.2020 Die FPÖ wirft der ÖVP vor, der migrationspolitische Kurs sei lediglich "Heuchelei". FPÖ-Wien-Chef Nepp sieht türkise Haltung zum EU-Migrationspakt als Beleg.

    NEOS warnen vor "neuer Form der Radikalisierung"

    2.10.2020 Am Freitag haben die NEOS vor einer "neuen Form der Radikalisierung" gewarnt. Anlass dafür sind unter anderem Verschwörungstheorien rund um das Coronavirus.

    Umfrage: Wen wünschen Sie sich als Wiener Bürgermeister?

    4.10.2020 VIENNA.at fragt eine Woche vor der Wahl: Wen der Spitzenkandidaten wünschen Sie sich als zukünftigen Wiener Bürgermeister?

    Wien-Wahl: Kampf um die Sitze der Bezirksvorsteher

    3.10.2020 Die Ausgangslage der Bezirksvertretungswahlen sieht ein wenig anders aus als bei den Gemeinderatswahlen. Ein Überblick, was sich nach der Wien-Wahl 2020 ändern könnte.

    Wien-Wahl 2020: Hochburgen und umkämpfte Stadtteile der Parteien

    3.10.2020 Die SPÖ kann ihre besten Ergebnisse bei der Wien-Wahl in den klassischen Arbeiterbezirken und in Transdanubien einfahren, die ÖVP punktet in bürgerlichen Gegenden. Die Grünen haben ihr Klientel innerhalb des Gürtels, die FPÖ fischt in roten Bezirken. Aber: Die Einwohnerstruktur in den Bezirken verändert sich, was auch auf das Wahlverhalten am 11. Oktober Einfluss haben könnte.

    Wien-Wahl: Auch Wahlkampffinali von Corona-Pandemie geprägt

    2.10.2020 Am 11. Oktober wird in Wien gewählt. Der Wahlkampf befindet sich auf der Zielgeraden, auch die finanlen Veranstaltungen sind von der Corona-Pandemie geprägt.

    Wien-Wahl: Darf ich meinen Wahlzettel im Internet veröffentlichen?

    2.10.2020 Die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen finden am 11. Oktober 2020 statt. Trotz Wahlgeheimnis wurden in der Vergangenheit immer wieder Stimmzettel von Nutzern auf sozialen Plattformen gepostet.

    HC Strache macht auf Falco: Wahlkampf-Song vor der Wien-Wahl

    1.10.2020 Heinz-Christian Strache ist wieder unter die Sänger gegangen. Bei seinem Wahlkampf-Song für die Wien-Wahl 2020 nimmt er "die Mächtigen" in Falco-Manier aufs Korn.

    Wien-Wahl: Lime bietet kostenlose E-Scooter-Fahrten zu den Wahllokalen

    1.10.2020 Wer am 11. Oktober in Wien wählen möchte, kann auch gratis mit einem E-Scooter zum Wahllokal fahren. Der Anbieter Lime will mit der Aktion Wahl-Muffel zur Urne bewegen.

    Das Wahlprogramm der ÖVP bei der Wien-Wahl 2020

    2.10.2020 "Leistung für Wien" heißt das Wahlprogramm der ÖVP für die Wien-Wahl 2020. Finanzminister Gernot Blümel erklärt darin, wie er seine Heimatstadt besser machen will. Hier gibt es das Wahlprogramm der ÖVP im Überblick.

    Wien-Wahl 2020: Duelle der Spitzenkandidaten

    1.10.2020 Am Dienstag trafen die Spitzenkandidaten zur Wien-Wahl in Zweier-Duellen aufeinander. Hebein (Grüne) traf auf Strache (Team HC Strache), Blümel (ÖVP) auf Wiederkehr (NEOS) und Bürgermeister Ludwig (SPÖ) auf Nepp (FPÖ).