AA
  • VIENNA.AT
  • Wien Wahl

  • Paukenschlag in Penzing: ÖVP verließ geschlossen Bezirksvertretungssitzung

    30.09.2020 Zwischen SPÖ und ÖVP knistert es in Penzing gewaltig. Bei der letzten Bezirksvertretungssitzung verließ die ÖVP sogar geschlossen den Saal. Grund waren Unstimmigkeiten zur Parkpickerlerweiterung.

    Rudolfsheim-Fünfhaus - Gerhard Zatlokal: "Es muss mehr Freiräume für Bewohner geben"

    2.10.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Gerhard Zatlokal (SPÖ), Bezirkschef in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus, sprach über die Besonderheiten des Bezirks, die Umsetzung der letzten grßen Projekte im Bezirk und was in den kommenden Jahren mit seiner Hilfe umgesetzt werden soll.

    HC Strache im VIENNA.at-Interview: "Ich glaube, dass am Wahltag eine Überraschung gelingen kann"

    30.09.2020 Im Vorfeld der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at den Spitzenkandidaten der Liste Team HC Strache, Heinz-Christian Strache, zum Interview.

    Wien-Wahl: Ludwig garantiert "sicheres Wählen" trotz Corona

    29.09.2020 Am 11. Oktober sollen alle Wähler unbesorgt ihre Stimme für die Wien-Wahl abgeben können. Bürgermeister Michael Ludwig versicherte, dass in den Wahllokalen umfangreiche Maßnahmen gegen das Coronavirus umgesetzt werden.

    SOS Mitmensch fordert erneut Wahlrecht für alle Wiener

    29.09.2020 Bei der Wien-Wahl dürfen mehr als 30 Prozent der in Wien lebenden Menschen nicht teilnehmen. Grund dafür ist ihre Staatsbürgerschaft. Am Dienstag wurde dieser Umstand erneut von SOS Mitmensch kritisiert.

    NEOS: Experten statt Regierung sollen Coronavirus-Maßnahmen regeln

    29.09.2020 Beate Meinl-Reisinger, Chefin der NEOS, hat am Dienstag scharfe Kritik am Corona-Management der Regierung geübt. Türkis-Grün habe keinerlei Strategie, daher sollten statt der Regierung künftig Experten über die Maßnahmen entscheiden.

    ÖVP bei Wien-Wahl mit neuen türkisen Plakaten und rotem Eck

    29.09.2020 Die neuen Plakate der türkisen ÖVP sind teilweise rot eingefärbt, zeigte sich bei der Plakatpräsentation am Dienstag: So möchte man unter dem Motto "Mehr Türkis für Wien." die Unterschiede zur Bürgermeister-Partei klarmachen. Man wird der SPÖ etwa "Stillstand statt Leistung" vor. Auch Bundesparteichef und Kanzler Sebastian Kurz wird wieder an der Seite von Spitzenkandidat und Finanzminister Gernot Blümel gezeigt.

    Wien-Wahl 2020: Die Bezirksvorsteher im Interview

    2.10.2020 Auch Wiens Bezirksvorsteher stellen sich bei der Wien-Wahl 2020 im Zuge der Bezirksvertretungswahlen der Neuwahl. VIENNA.at bat die Bezirkschefs zum Interview und wollte wissen, was die letzten Jahre umgesetzt wurde und was in der kommenden Legislaturperiode geplant ist.

    Wahlumfragen: ÖVP stapelt vor der Wien-Wahl tief

    29.09.2020 ÖVP-Wahlforscher Franz Sommer sieht seine Partei bei der Wien-Wahl bei 15 bis 16 Prozent - und nicht wie bei anderen Umfragen bei 20 Prozent. Sommer erwartet die SPÖ als klaren Wahlsieger, hält aber eine Absolute als extrem unwahrscheinlich.

    Wien-Wahl 2020: Live-Talk mit HC Strache

    29.09.2020 Heinz-Christian Strache ist am Dienstag, ab 15 Uhr, im VIENNA.AT-Live-Talk zur Wien-Wahl 2020 zu Gast.

    Das Wahlprogramm des Team HC Strache bei der Wien-Wahl 2020

    30.09.2020 "Ich bin das Original", versicherte Heinz-Christian Strache beim Wahlkampfauftakt zur Wien-Wahl 2020. Mit seiner stadtweit antretenden Liste will der ehemalige Vizekanzler in den Gemeinderat einziehen. Hier gibt es das Wahlprogramm des Team HC im Detail.

    Das Wahlprogramm der SPÖ bei der Wien-Wahl 2020

    30.09.2020 "Am 11. Oktober 2020 geht es um viel - es geht um die Zukunft Wiens", betonte der Wiener SPÖ-Vorsitzende und Bürgermeister Michael Ludwig bei der Vorstellung des Wahlprogramms der SPÖ. Hier gibt es das Programm im Überblick.

    Ottakring - Franz Prokop: "Es hat sich viel getan und wir haben noch viel vor"

    29.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Franz Prokop (SPÖ), Bezirkschef in Wien-Ottakring, sprach über die Besonderheiten des Bezirks, die Umsetzung der letzten großen Projekte im Bezirk und was in den kommenden Jahren mit seiner Hilfe umgesetzt werden soll.

    Das Wahlprogramm der FPÖ bei der Wien-Wahl 2020

    28.09.2020 "Wien braucht eine starke FPÖ" - Dieser Satz prangt am Cover des blauen Wahlprogramms für die Wien-Wahl im Oktober. Im Programm wird man vor allem mit Migrations- und Verkehrsthemen konfrontiert. Hier gibt es das Wahlprogramm der FPÖ für die Wien-Wahl 2020 im Überblick.

    Wien-Wahl: Diese Bezirke könnten umgefärbt werden

    29.09.2020 In Wien gibt es Bezirke, die als Parteihochburgen gelten. Viel spannender sind allerdings die "Swing States", bei denen die Mehrheit wechseln könnte und somit eine Umfärbung möglich wäre.

    Hebein warnt vor zu vielen Corona-Maßnahmen in Wien

    28.09.2020 Wiens Vizebürgermeisterin und Grünen-Chefin Birgit Hebein war am Sonntag zu Gast in der ORF-Pressestunde und gab ihre Meinung zu Corona-Maßnahmen und den Wahlzielen der Grünen ab.

    Corona: Blümel will Maßnahmen in Wien verschärfen

    28.09.2020 Finanzminister und ÖVP-Wien Spitzenkandidat Gernot Blümel sprach sich in der ORF-Pressestunde dafür aus, die Coronamaßnahmen in Wien zu verschärfen. Auch in Wien solle die Sperrstunde um 22 Uhr gelten.

    Großumfrage: So könnte die Wien-Wahl ausgehen

    28.09.2020 Bei der letzten großen Wahlumfrage vor der Wien-Wahl zeigen sich die Ergebnisse der Parteien stabil. Die SPÖ steht am besten da, die ÖVP darf mit den größten Zugewinnen rechnen. Spannend wird es weiter für Heinz-Christian Strache und seinem Team HC.

    Wien-Wahl: 19 Parteien wollen in Bezirksvertretung

    29.09.2020 19 Parteien rittern am 11. Oktober bei der Wien-Wahl um den Einzug in die Bezirksvertretungen. Dabei treten nur sieben wien-weit an, die anderen lassen sich nur in einzelnen Bezirken wählen.

    Auch NEOS-Chef Wiederkehr hat schon gewählt

    25.09.2020 NEOS-Spitzenkandidat, Christoph Wiederkehr, hat seine Stimme für die Wien-Wahl bereits abgegeben.

    Wien-Wahl 2020: Wichtige Fragen und Antworten

    27.09.2020 Hier finden Sie alle wichtigen Fragen und Antworten rund um die Wien-Wahl 2020.

    Was wird bei der Wien-Wahl 2020 gewählt?

    26.09.2020 Am 11. Oktober 2020 wird in Wien gewählt. Doch was wird eigentlich gewählt? Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst.

    Simmering - Paul Stadler im Interview: "Die Simmeringer haben etwas geschafft, das fast unmöglich ist"

    25.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Paul Stadler, Bezirkschef von Wien-Simmering (FPÖ), sprach über seine bisherige Zeit als Bezirksvorsteher, was den 11. Bezirk ausmacht und welche Ziele er bei der Wien-Wahl 2020 verfolgt.

    Leopoldstadt - Uschi Lichtenegger: "Es war ein Stoß ins kalte Wasser"

    27.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Uschi Lichtenegger, Bezirkschefin der Leopoldstadt, sprach über die Besonderheiten des Bezirks, die Herausforderungen bei der Übernahme des Bezirks und während der Corona-Pandemie und ihre Ziele für die Wahl.

    NEOS präsentierten zweite Plakatserie zur Wien-Wahl

    24.09.2020 In ihrer zweiten Wahlkampf-Plakatserie setzen die NEOS fast ausschließlich auf Text statt auf Fotos. Parteichef und Spitzenkandidat Christoph Wiederkehr bekräftigte bei der Präsentation am Donnerstag seinen Willen, der SPÖ als Koalitionspartner nach der Wahl zur Verfügung zu stehen.

    Team HC Strache ortet Untreue bei Stadthallen-Prämien: Hanke angezeigt

    24.09.2020 Gegen den Wiener Finanzstadtrat Peter Hanke wurde eine Anzeige wegen Untreue eingebracht. THC-Klubobmann Karl Baron ortet in Bezug auf Stadthallen-Prämien eine "Erschleichung von Steuergeldern".

    Wien-Wahl 2020: Bereits jetzt neuer Wahlkarten-Rekord

    23.09.2020 Bereits ist im Vorfeld der Wien-Wahl 2020 am 11. Oktober klar: Es wird in Sachen Wahlkarten einen neuen Rekord geben. Bisher wurden 234.000 Wahlkarten ausgestellt, teilte die Stadt am Mittwoch mit. Das sind schon jetzt mehr als jemals zuvor. Zum Vergleich: 2015 wurden insgesamt 203.874 Wahlkarten ausgegeben.

    Floridsdorf - Georg Papai: "Floridsdorf soll familienfreundlichster Bezirk werden"

    24.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Georg Papai, Bezirkschef von Floridsdorf (SPÖ), sprach über die Besonderheiten des Bezirks, die Herausforderungen während der Corona-Pandemie und seine Ziele für die Wahl.

    Das Wahlprogramm der NEOS bei der Wien-Wahl 2020

    24.09.2020 Was den "Pinken" alles "nicht wurscht" ist, bestimmt deren aktuellen Wahlkampf - ob es um Bildung, den Erhalt kleiner Betriebe oder gegen "Freunderlwirtschaft" geht. VIENNA.at hat das Wahlprogramm der NEOS bei der Wien-Wahl 2020 im Überblick.

    Margareten - Silvia Jankovic: "Ich stehe für ein modernes Weltbild"

    24.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. In Margareten wird es bei der Wahl im Herbst einen Generationenwechsel geben. Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery wird nicht mehr antreten, als SPÖ-Spitzenkandidatin tritt Silvia Jankovic an.

    Hernals - Ilse Pfeffer: "Wir sind der beliebteste Wohnbezirk geworden"

    24.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Dr. Ilse Pfeffer, Bezirkschefin von Hernals (SPÖ), sprach über die Besonderheiten des Bezirks, die Herausforderungen während der Corona-Pandemie und die Ziele für die Wahl.

    Wien-Wahl: Coronavirus nimmt Einfluss auf die Wahlgeschenke

    23.09.2020 Auch die Wahlgeschenke bei der Wien-Wahl werden vom Virusgeschehen beeinflusst. Unter anderem werden zahlreiche Hygieneartikel verteilt.

    Das Wahlprogramm der Grünen bei der Wien-Wahl 2020

    24.09.2020 Wenn am 11. Oktober gewählt wird, geht es für die Grünen um zwei große Themen: die Corona-Pandemie und die Klimakrise. VIENNA.at hat das Wahlprogramm der Grünen bei der Wien-Wahl 2020 im Überblick.

    Wien-Wahl: Grüne präsentieren zweite Plakatserie

    23.09.2020 Am Donnerstag haben die Grünen ihre zweite Plakatserie für den Wien-Wahlkampf präsentiert. Klimaschutz, Gleichstellung und Gerechtigkeit stehen dabei im Mittelpunkt.

    Strache gründet Unternehmerplattform und kritisiert Corona-Maßnahmen

    23.09.2020 Heinz-Christian Strache will nun Wirtschaftstreibenden helfen: Der ehemalige FPÖ-Chef hat mit seinem gleichnamigen Team, das auch bei der Wien-Wahl antritt, eine eigene Unternehmerplattform gegründet.

    Wien-Wahl: Neues Wahlrecht kommt heuer erstmals zum Einsatz

    23.09.2020 Heuer kommt erstmals eine Neuregelung des Wahlrechts bei der Wien-Wahl zum Einsatz. Dabei werden Grundmandate "teuer".

    100 Flüchtlingskinder für Wien: NEOS holen für Moria-Initiative Konrad und Maier an Bord

    22.09.2020 Im Vorfeld der Wien-Wahl bleiben die NEOS weiter an ihrer Forderung dran, 100 Kinder aus dem abgebrannten Flüchtlingslager Moria in Wien aufzunehmen. Unterstützung holten sie sich dafür etwa vom ehemaligen Flüchtlingskoordinator der Bundesregierung, Christian Konrad.

    Wien-Wahl: Fridays for Future mit drei zentralen Forderungen an künftige Stadtregierung

    22.09.2020 Fridays for Future hat sich im Vorfeld der Wien-Wahl am 11. Oktober mit drei zentralen Forderungen an die künftige Wiener Regierung gewandt: Gasheizungen sollen schnellstmöglich ausgetauscht und fossile Großprojekte wie der Bau des Lobautunnels gestoppt werden. Außerdem wird eine autofreie Stadt verlangt, bei der jedoch großflächig auf Carsharing zurückgegriffen werden kann.

    Wien-Wahl: Stenzel will mit FPÖ bestimmende Kraft in Wiener City werden

    22.09.2020 Am Dienstag hat Ursula Stenzel erklärt, sie wolle die Wiener Innenstadt von einer Geisterstadt wieder zu einem lebenswerten Zentrum machen. Außerdem wolle sie mit der FPÖ zur bestimmenden Kraft in der Wiener City werden.