AA
  • VIENNA.AT
  • Wien Wahl

  • Nach der Wien-Wahl: Team Strache schweigt vorerst über eigene Zukunft

    14.10.2020 Schweigen im Walde: Nach der Vorstandssitzung am gestrigen Dienstagabend war beim Team HC Strache am Mittwoch vorerst verbale Zurückhaltung angesagt, was die Zukunft der Partei anbelangt.

    Wien-Wahl: ÖVP und NEOS über Ergebnis erfreut

    14.10.2020 Nachdem die Wien-Wahl komplett ausgezählt wurde, herrscht bei der ÖVP und den NEOS große Freude. Die ÖVP hat es doch auf über 20 Prozent geschafft, die NEOS haben einen fixen Sitz im Stadtsenat.

    Live: Ludwig und Czernohorszky zur Wien Wahl

    14.10.2020 Am heutigen Mittwoch informieren Bürgermeister Ludwig und Stadtrat Czernohorszky zum Thema "Aktuelles zur Wien Wahl". Wir berichten live ab 11 Uhr.

    Wien-Wahl 2020: So verteilen sich die Sitze im Gemeinderat

    14.10.2020 Die Wien-Wahl 2020 ist komplett ausgezählt. Durch die Auswertung der Wahlkarten haben sich die Stimmenanteile und die damit erreichten Mandate noch einmal deutlich verändert.

    FPÖ sprach Wiener Parteichef Nepp das Vertrauen aus

    14.10.2020 Am Dienstagabend hat die FPÖ dem Wiener Parteichef Nepp das Vertrauen ausgesprochen. Trotz des Debakels bei der Wien-Wahl stehe man hinter ihm.

    Endergebnis der Wien-Wahl 2020 inklusive Briefwahlstimmen

    14.10.2020 In der Nacht auf Mittwoch wurden alle Briefwahlstimmen der Wien-Wahl 2020 ausgezählt. Beim Ergebnis der Wiener Gemeinderatswahl hat sich noch einiges getan. Das Endergegbnis inlusive Wahlkarten im Detail.

    Endergebnis der Bezirksvertretungswahl 2020 inkl. Wahlkarten

    14.10.2020 Für die Wiener Bezirksvertretungswahlen vom Sonntag sind mit Dienstagabend nun auch alle Briefwahlstimmen ausgezählt. Damit steht das vorläufige Endergebnis der Wien-Wahl für die Bezirksvertretungen fest.

    SPÖ-Nikolai: "Mit NEOS könnte echte Ära von Ludwig beginnen"

    13.10.2020 Da sich die Grünen nicht an die Koalitionsvereinbarungen gehalten haben, spricht sich Alexander Nikolai, künftiger SPÖ-Bezirksvorsteher der Leopoldstadt, für eine Koalition von SPÖ und NEOS aus.

    Alle Bezirksergebnisse zur Wien Wahl 2020

    14.10.2020 So hat Wien gewählt: Hier sehen Sie die vorläufigen Ergebnisse (ohne Wahlkarten) aus allen 23 Gemeindebezirken im Detail.

    Ergebnis der Bezirksvertretungswahl in Wien 2020

    13.10.2020 So hat Ihr Bezirk bei der Wiener Bezirksvertretungswahl am 11. Oktober 2020 gewählt. Alle Ergebnisse der Bezirke finden Sie hier im Detail.

    Wien-Wahl-Endergebnis wird wohl erst am Mittwoch vorliegen

    13.10.2020 Das vorläufige Ergebnis der Wien-Wahl, inkl. Wahlkarten, lässt weiter auf sich warten. Laut Wahlbehörde ist erst am Mittwoch mit dem Endergebnis zu rechnen.

    Strache nach der Wien-Wahl: "Werde nicht Bezirksrat"

    13.10.2020 In einem aktuellen Interview hat der frühere FPÖ-Chef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache erklärt, kein Mandat auf Bezirksebene annehmen zu wollen.

    Team-Strache-Auflösung steht laut Höbart "nicht im Raum"

    13.10.2020 Obwohl die Auszählung der Briefwahlstimmen der Wien-Wahl noch läuft, steht mit aller höchster Wahrscheinlichkeit bereits fest, dass das Team HC Strache nicht in den Gemeinderat und Landtag einziehen wird.

    FPÖ-Landesparteivorstand dürfte am Dienstagabend tagen

    13.10.2020 Die Wiener FPÖ dürfte nach ihrem Wahldebakel am Dienstagabend zusammenkommen und das Resultat und etwaige Konsequenzen besprechen. Offenbar ist ein Treffen des Landesparteivorstands geplant.

    NEOS und Grüne sind bereit für Koalitionsgespräche

    13.10.2020 Nach der Wien-Wahl zeigen sich NEOS und Grüne bereits bereit für Koalitionsgespräche mit der SPÖ. Der Ball liege nun bei Bürgermeister Michael Ludwig.

    Wien-Wahl: Die Wiener Josefstadt ist wieder grün

    13.10.2020 Die Wiener Josefstadt wird umgefärbt. Die Grünen konnten sich im 8. Wiener Gemeindebezirk bei der Bezirksvertretungswahl gegenüber der ÖVP durchsetzen und holten so den 2010 verlorenen 1. Platz zurück.

    Wien-Wahl: SPÖ erreichte in Gemeindebauten Absolute

    13.10.2020 Die SPÖ erreichte bei der Wien-Wahl unter den Gemeindebau-Bewohnern die absolute Mehrheit. FPÖ und Strache sind im Gemeindebau stärker als im Rest Wiens, die FPÖ baute nach 2015 aber deutlich ab.

    Wien-Wahl: FPÖ verliert 3 Bundesräte, NEOS erstmals drinnen

    13.10.2020 Das Ergebnis der Wien-Wahl hat auch Auswirkungen auf den Bundesrat. Die ÖVP wird laut Hochrechnungen zwei Bundesrats-Sitze dazugewinnen, SPÖ und Grüne bleiben gleich. Die NEOS sind erstmals im Bundesrat vertreten, die FPÖ verliert drei Stimmen.

    SPÖ-Bezirksvorsteher für rot-pinke Koalition

    13.10.2020 Der Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy spricht sich nach der Wien-Wahl für eine rot-pinke Koalition aus. Den Grünen solle man das Verkehrsressort nicht mehr überlassen.

    Wien-Wahl: Auszählung der Briefwahl könnte bis Mittwoch dauern

    13.10.2020 Die Auszählung der rund 300.000 Briefwahlstimmen der Wien-Wahl könnte bis Mittwoch dauern. Das Gesamtergebnis wird frühestens am Dienstagabend erwartet, die Auszählung könnte aber auch bis Mittwoch dauern. Die Bezirksvertretungsergebnisse werden laufend einzeln veröffentlicht.

    Kickl über Wien-Wahl: "Die FPÖ hat sich selbst besiegt"

    12.10.2020 FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl will das Ergebnis der FPÖ bei der Wien-Wahl nicht schönreden. Die Partei habe sich selbst besiegt, das Wahlergebnis sei "mehr als bitter".

    Strache könnte Wiener Bezirksrat werden

    12.10.2020 Der Einzug in den Wiener Gemeinderat ist dem Team HC Strache mit Heinz-Christian Strache als Spitzenkandidat bei der Wien-Wahl nicht geglückt, der ehemalige Vizekanzler könnte allerdings Wiener Bezirksrat werden.

    Ein einziger blauer Wahlsprengel in ganz Wien

    12.10.2020 Bei den Sprengelergebnissen zeigt sich nach der Wiener Gemeinderatswahl 2020 ein ziemlich einheitliches Bild. Inmitten des roten Ottakring gibt es allerdings einen einzigen blauen Fleck. In diesem Wahlsprengel dominierte die FPÖ.

    Ergebnis der Wien-Wahl 2020: SPÖ als Wahlsieger, Strache scheitert

    12.10.2020 Das vorläufige Endergebnis der Wien-Wahl (exkl. Wahlkarten) brachte am Sonntag einen klaren Wahlsieg der SPÖ. Die Sozialdemokraten übertrafen ihr Ergebnis von 2015 deutlich - und kommen inklusive Briefwahlstimmen-Schätzung der Hochrechner auf 42,2 bis 42,9 Prozent der Stimmen.

    Wiener Bezirksvertretungswahlen: Diese Bezirke wechseln ihre Farbe

    12.10.2020 Am Sonntag wurde nicht nur der Gemeinderat in Wien gewählt, auch die Bezirksvertretungswahlen fanden statt. Diese Bezirke könnten laut vorläufigem Ergebnis ihre Farbe wechseln.

    Internationale Pressestimmen zur Wien-Wahl 2020

    12.10.2020 Reaktionen auf die am Sonntag geschlagene Wien-Wahl 2020: Internationale Tageszeitungen beschäftigen sich am heutigen Montag mit dem Ausgang der Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien.

    Urnen-Ergebnis der Wien-Wahl: So haben die Parteien in den Bezirken abgeschnitten

    12.10.2020 Die SPÖ hat nach dem Urnengang am Sonntag allen Grund zur Freude: Sie ist in allen Bezirken die stärkste Partei. Hier der Überblick zu den größten Gewinnen und Verlusten, den besten und schlechtesten Ergebnissen je Bezirk bei der Wien-Wahl.

    Rund 300.000 Briefwahlstimmen für die Wien-Wahl werden noch ausgezählt

    12.10.2020 Es ist noch nicht vorbei: Die Wiener Gemeinderatswahl ist geschlagen - aber noch nicht fertig ausgezählt. Rund 300.000 Briefwahlstimmen müssen die 23 Bezirkswahlbehörden ab heute, Montag, auswerten.

    Corona ließ Wahlbeteiligung in Wien schrumpfen: Nur 36,9 Prozent der Stimmen bei Urnengang abgegeben

    12.10.2020 Im Sonntag veröffentlichten vorläufigen Ergebnis der Wien-Wahl ohne Briefwahl wurde die Wahlbeteiligung mit erschreckend niedrigen 36,9 Prozent ausgewiesen. Nur etwas mehr als 418.000 Stimmen wurden in den Wahllokalen abgegeben.

    FPÖ-Absturz lässt fast ganz Wien auf Gemeindeebene erröten

    12.10.2020 Die Wiener SPÖ ist im vorläufigen Urnen-Ergebnis in allen Bezirken die stärkste Partei. Die Wahlkarten werden entscheiden, ob die ÖVP in der Innenstadt noch Platz eins holt.

    Wählerstromanalyse zeigt: FPÖ-Wähler blieben daheim oder wechselten zu SPÖ und ÖVP

    12.10.2020 Die SPÖ konnte am Wahlsonntag vor allem FPÖ-Wähler für sich gewinnen. Auch die ÖVP fischte fleißig im blauen Lager, während die Grünen viele Erst- bzw. ehemalige Nichtwähler von sich überzeugen konnten. Die Wählerstromanalyse zur Wien-Wahl 2020 im Detail.

    Kanzler Kurz erfreut: Blümel auf Platz 2 bei Wien-Wahl

    12.10.2020 Bundeskanzler und ÖVP-Chef Sebastian Kurz hat das gute Ergebnis der ÖVP bei der Wien-Wahl als Bestätigung für den "türkisen Weg" gesehen.

    Wien-Wahl 2020: Armin Wolf nimmt HC Strache aufs Korn

    12.10.2020 Auf Twitter konnte der ORF-Anchorman sich einen Seitenhieb gegen den Spitzenkandidaten des Team HC Strache nicht verkneifen.

    Umfrage: Wiener wünschen sich Fortsetzung von Rot-Grün

    12.10.2020 Laut Wahltagsbefragung der Meinungsforschungsinstitute SORA und ISA wird von mehr als einem Drittel der Wiener eine Fortsetzung der rot-grünen Stadtregierung präferiert.

    Nepp konnte Absturz der FPÖ bei Wien-Wahl nicht verhindern

    11.10.2020 Dominik Nepp übernahm nach der Ibiza-Affäre das Parteichef-Amt von Heinz-Christian Strache. Der Sprung ins kalte Wasser als Spitzenkandidat glückte jedoch nicht, denn die Wien-Wahl wurde ein blaues Debakel.

    Michael Ludwig: Erste Wien-Wahl lief erfolgreich

    11.10.2020 Die erste Wien-Wahl unter Bürgermeister Michael Ludwig ist geschlagen, die SPÖ Wien konnte auf etwa 42 Prozent zulegen. Ihr Parteichef trat erst 2018 die Nachfolge von Michael Häupl als Partei- und Stadtchef an.

    Wohl kein Comeback für Heinz-Christian Strache in Wien

    11.10.2020 Der einstige FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache wollte es nach seinem FPÖ-Karriereende noch einmal wissen. Für ihn wird es jedoch in Wien wohl kein Comeback geben.

    Erste Hochrechnung zur Wien-Wahl 2020

    11.10.2020 Laut erster Hochrechnung zur Wien-Wahl 2020 holt die SPÖ mit 41,7 Prozent klar den ersten Platz. Die FPÖ verliert mehr als 23 Prozentpunkte.

    LIVE - Wien-Wahl 2020: Ergebnis, Hochrechnung und alles zum Wahltag

    11.10.2020 Heute geben rund 1,4 Millionen Wahlberechtigte ihre Stimme bei der Wien-Wahl 2020 ab. Wir halten Sie mit den Geschehnissen zum Tag, den ersten Hochrechnungen und dem Ergebnis am Wahltag im Live-Ticker auf dem Laufenden.

    Wien-Wahl 2020: Erste Reaktionen zur Trendprognose

    11.10.2020 Eine am frühen Sonntagabend veröffentlichte Trendprognose sieht die SPÖ klar auf Platz 1. Hier die Reaktionen der einzelnen Parteien auf die erste Prognose.