AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Weiterer Anstieg: 302 bestätigte Coronavirus-Fälle in Österreich

    13.03.2020 In Österreich sind mit Donnerstag 8.00 Uhr 302 bestätigte Fälle von Coronavirus bekannt.

    Präventivmaßnahme für Lenker alter Wiener Straßenbahnen

    13.03.2020 Die Wiener Linien setzen in Sachen Coronavirus eine Präventivmaßnahme für Lenker von alten Hochflurstraßenbahnen.

    Kein AMS-Schulungsbetrieb bis nach Ostern

    13.03.2020 Während die Schulen in ganz Österreich geschlossen werden, setzt auch das AMS ab Montag seinen Schulungsbetrieb aus.

    Schulsperre: Zentralmatura könnte verschoben werden

    13.03.2020 Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) hat nach den bevorstehenden Schulschließungen auch eine Verschiebung der Zentralmatura angekündigt.

    Einreisestopp wegen Coronavirus: USA schließen Grenzen für Reisende aus Europa

    13.03.2020 Wegen der Ausbreitung des Coronavirus schließen die USA ihre Grenzen für Ausländer aus Europa. "Wir werden alle Reisen von Europa in die USA für die nächsten 30 Tage aussetzen", sagte US-Präsident Donald Trump am Mittwochabend in einer Ansprache an die Nation.

    Schulsperren: Ab spätestens Mittwoch keine Schularbeit und Prüfung mehr

    13.03.2020 Ab dem Zeitpunkt der Schließung der Oberstufen am Montag bzw. der Umstellung von Unterricht auf Betreuung an den restlichen Schulen am Mittwoch finden auch keine Schularbeiten und Prüfungen mehr statt.

    Coronavirus: Österreich schließt ab Montag Schulen

    13.03.2020 Wie Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Mittwoch nach dem Sozialpartnergipfel bekannt gab, werden ab Montag alle Schulen ab der 9. Schulstufe zur Eindämmung des Coronavirus geschlossen, der Rest folgt am Mittwoch.

    Coronavirus: Van der Bellen bittet die Bevölkerung um Mithilfe

    13.03.2020 Am Mittwoch hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Bevölkerung aufgerufen, die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Infektionen ernst zu nehmen.

    LIVE: Kurz informiert nach Sozialpartnergipfel über neue Maßnahmen

    13.03.2020 Im Bundeskanzleramt in Wien hat am Mittwoch der Sozialpartnergipfel begonnen. Dabei geht es um weitere Maßnahmen rund um das Coronavirus. Im Anschluss werden die Entscheidungen bekannt gegeben. Wir berichten live.

    Wegen Coronavirus: Laudamotion bereitet Kurzarbeit vor

    13.03.2020 Nach der AUA bereitet auch Laudamotion Kurzarbeit für ihre Piloten und Flugbegleiter vor. "Wir haben angesucht, aber noch keinen formellen Antrag gestellt", bestätigte eine Lauda-Sprecherin am Mittwoch auf APA-Anfrage.

    Tiergarten und Schloß Schönbrunn ab sofort geschlossen

    13.03.2020 In Österreich werden zahlreiche Institutionen als Präventivmaßnahme zur Eindämmung von Infektionen durch das Coronavirus geschlossen. Unter anderem ist der Tiergarten und Schloss Schönbrunn betroffen.

    Trotz Coronavirus: Sehenswürdigkeiten in Österreich noch vielfach offen

    13.03.2020 Am Mittwoch waren in ganz Österreich noch zahlreiche Sehenswürdigkeiten offen. Die Maßnahmen rund um das Coronavirus waren jedoch bereits zu spüren.

    Weniger Besucher in SCS und Wiener Donauzentrum

    13.03.2020 In der Shopping City Süd (SCS) und im Donau Zentrum (DZ) wurde seit Dienstag ein "deutlicher Rückgang bei den Besucherzahlen" bemerkt.

    Erneuter Anstieg: 245 Coronavirus-Fälle in Österreich

    13.03.2020 Am Mittwochnachmittag ist die Zahl der bestätigten Coronavirus-Fälle in Österreich sprunghaft auf 245 gestiegen.

    Wien: Ostermarkt Schloß Schönbrunn wegen Coronavirus abgesagt

    13.03.2020 Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus wurde der Ostermarkt Schloß Schönbrunn in Wien abgesagt.

    Coronavirusbedingte Schulschließungen: Drohender Personal-Engpass im Handel

    13.03.2020 In der österreichischen Handelsbranche gibt es über 400.000 Angestellte - rund zwei Drittel davon Frauen. Die "Home Office"-Empfehlung der Bundesregierung lässt sich hier nur schwer umsetzen. Die möglichen Schul- und Kindergartenschließungen wegen des Coronavirus und die damit verbundene Kinderbetreuung könnte daher zu einem Personal-Engpass führen.

    Massiv Flüge bei AUA und Laudamotion gestrichen

    13.03.2020 Bei der AUA und bei Laudamotion werden weiterhin Flüge gestrichen. Die AUA reduziert ihre Flüge um bis zu 50 Prozent, Laudamotion um rund 30 Prozent.

    So setzt Wien die Coronavirus-Vorgaben des Bundes um

    13.03.2020 Am Mittwoch hat Wien eine Verordnung erlassen, in dem die Maßnahmen des Bundes zur Eindämmung des Coronavirus umgesetzt werden. In erster Linie betrifft dies Veranstaltungen, denn der öffentliche Verkehr wird nicht reduziert und auch die Bäder, Nahversorger und Einkaufzentren bleiben geöffnet.

    So kann man sich im öffentlichen Verkehr gegen das Coronavirus schützen

    13.03.2020 In öffentlichen Verkehrsmitteln ist man nach wie vor großen Menschenmengen ausgesetzt. Doch auch hier kann man sich vor dem Coronavirus schützen.

    Corona-Krise: Kurz warnt vor Verharmlosung und kündigt Maßnahmen in Schulen an

    13.03.2020 Nach dem Ministerrat hat Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) angekündigt, dass in Österreichs Bildungseinrichtungen auf die vom Coronavirus ausgelöste Krise reagiert werden muss: "Es wird auch in der Schule Maßnahmen geben müssen." Auch hier sei es notwendig, soziale Kontakte für einige Wochen zu reduzieren.

    VCM: Wien-Marathon 2020 wegen Coronavirus abgesagt

    13.03.2020 Der für 19. April geplante Vienna City Marathon wurde wegen des Coronavirus für heuer abgesagt. Damit fällt der Wien Marathon 2020 ins Wasser.

    Österreich in relativ guter Situation hinsichtlich Intensivmedizin im Coronavirus-Fall

    13.03.2020 Nachdem das Coronavirus auch einen schweren Krankheitsverlauf verursachen kann, stellt sich die Frage nach den Behandlungskapazitäten für die Patienten. "Österreich und Deutschland sind da in einer vergleichsweise besseren Situation als etwa Italien oder Frankreich", so Klaus Markstaller, Präsident der österreichischen Fachgesellschaft der Intensivmediziner (ÖGARI).

    Wegen Coronavirus: Flohmarkt am Naschmarkt und Antiquitätenmarkt am Hof vorerst abgesagt

    13.03.2020 Bis zumindest Anfang April werden sowohl der Flohmarkt am Naschmarkt, als auch der Antiquitätenmarkt am Hof nicht stattfinden. 22 Lebensmittelmärkte sind jedoch nicht betroffen.

    Coronavirus-Erlass: Wiener Großdiscos bleiben vorerst geschlossen

    13.03.2020 Mehrere Großdiscos und Clubs in Wien haben auf den Erlass im Zusammenhang mit dem Coronavirus erste Konsequenzen gezogen und bleiben vorerst geschlossen, wie ein APA-Rundruf ergab. Dazu zählen beispielsweise der Praterdome, der Volksgarten oder die Pratersauna.

    Wiener Rudolfinerhaus nach Coronavirus-Infektion bald wieder in Vollbetrieb

    13.03.2020 Das Rudolfinerhaus will nach der Coronavirus-Infektion am Montag wieder in Vollbetrieb gehen. Ein Patient war am Dienstagabend positiv auf das Virus getestet worden, nachdem ein erster Test noch negativ ausgefallen war. Die betroffene Abteilung in dem Wiener Privatspital wurde gesperrt, acht Spitalsmitarbeiter wurden vorsorglich in häusliche Quarantäne geschickt.

    AMS-Budget für Kurzarbeit heuer bereits ausgeschöpft

    13.03.2020 Bereits jetzt ist das Budget - 20 Millionen Euro - für Kurzarbeit für das ganze heurige Jahr aufgebraucht. Für die erwarteten zahlreichen neuen Anträge in Folge der Krise wegen des Coronavirus braucht das Arbeitsmarktservice (AMS) daher dringend mehr Geld, wie Vertreter der Sozialpartner bereits fordern.

    Coronavirus: Schweizerhaus im Prater sperrt vorerst nicht auf

    13.03.2020 Der Erlass der Bundesregierung anlässlich des grassierenden Coronavirus führt zu zahlreichen weiteren Absagen in Wien: Am Sonntag hätte das Schweizerhaus im Prater aufsperren sollen, doch das Lokal bleibt bis auf weiteres zu.

    Coronavirus: Flughafen Wien verzeichnet im März 30 % weniger Passagiere

    13.03.2020 Das Passagieraufkommen am Wiener Flughafen ist seit dem Ausbruch des Coronavirus auch in Europa massiv eingebrochen. Im März 2020 gab es bisher einen Passagierrückgang.

    Coronavirus: Personenzugverkehr von und nach Italien gestoppt

    13.03.2020 Ab sofort ist der Personenzugverkehr von und nach Italien zur Gänze eingestellt. Die Verbindungen endet damit in Villach bzw. Innsbruck. Jeweils zehn Fahrten hin und retour sind davon betroffen.

    Schulschließungen wegen Coronavirus: Betreuung muss geklärt sein

    13.03.2020 Elternvertreter pochen nach der Ankündigung von Schulschließungen wegen des Coronavirus darauf, dass in diesem Fall unbedingt die Kinderbetreuung sichergestellt sein muss.

    206 Coronavirus-Fälle in Österreich bekannt

    13.03.2020 Bisher sind in Österreich 206 Personen positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden. Das gab das Gesundheitsministerium Mittwochfrüh (Stand 8 Uhr) bekannt.

    Coronavirus: Alle Bundesmuseen in Österreich schließen

    13.03.2020 Österreichs Bundesmuseen bleiben als Folge der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus bis zumindest Ende März geschlossen. Nach Vorliegen des ausformulierten Erlasses der Regierung habe sich die Bundesmuseen-Direktorenkonferenz in der vergangenen Nacht entschlossen, einer entsprechenden Empfehlung zu folgen, so ÖNB-Generaldirektorin Johanna Rachinger.

    Wiener Rudolfinerhaus: Patient positiv auf Coronavirus getestet

    13.03.2020 In der Winer Privatklinik Rudolfinerhaus wurde ein Patient nach einem zunächst negativem Test nun positiv auf den Coronavirus getestet.

    Coronavirus-Sperre: 100-Personen-Grenze gilt auch für Lokale

    13.03.2020 Die 100-Personen-Grenze für Indoor-Events wird auch für die Gastronomie in Kraft treten. Das hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Dienstag in der ZiB2 des ORF erklärt.

    Wiener SMZ Ost: Mittlerweile elf Infizierte

    13.03.2020 Die Zahl der Coronavirus-Infektionen am Wiener Donauspital (SMZ Ost) ist von acht auf elf gestiegen. Betroffen sind nach aktuellem Stand drei Patientinnen und acht Mitarbeiter des zweitgrößten Wiener Spitals.

    Coronavirus: Wiener Stephansdom wird für Touristen geschlossen

    13.03.2020 Bis auf weiteres wird der Tourismusbetrieb im Wiener Stephansdom eingestellt. Auch beim Gottesdienstbesuch warten einige Änderungen.

    IV: Coronavirus als Bremse für Österreichs Wirtschaftswachstum

    13.03.2020 Das Wirtschaftswachstum in Österreich könnte durch das Coronavirus heuer deutlich eingebremst werden. Nach den neuesten Entwicklungen rechnet die Industriellenvereinigung (IV) mit einem um 0,5 Prozentpunkte geringeren Wachstum als bisher angenommen - sollte nicht gegengesteuert werden. Mit einer Gegensteuerung könnten die Auswirkungen gering gehalten werden, so IV-Generalsekretär Christoph Neumayer.

    Maßnahmen zu Coronavirus: Keine Auswirkungen auf Wiener Öffis

    13.03.2020 DIe jüngsten Maßnahmen der Regierung zur Eindämmung des Coronavirus haben keinerlei Auswirkungen auf den Fahrgastbetrieb der Wiener Linien.

    Coronavirus: Justizbetrieb wird vorerst ohne Einschränkungen fortgesetzt

    13.03.2020 Vorerst keine Auswirkungen auf den Justizbetrieb haben die von der Regierung beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus.