AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Coronavirus: Wiener Theater und Staatsoper sagen Veranstaltungen ab

    13.03.2020 Die Bundestheater sagen von Dienstag bis Ende März alle Vorstellungen ab. Genauso verfahren das Theater der Jugend und das Theater in der Josefstadt, sowie die Wiener Staatsoper.

    Coronavirus: Uni Wien wird bereits ab Mittwoch geschlossen

    13.03.2020 Bereits ab Mittwoch werden an der Uni Wien keine Präsenz-Lehrveranstaltungen bzw. Prüfungen abgehalten.

    Virologin: Maßnahmen zur Coronavirus-Eindämmung sinnvoll

    13.03.2020 Virologin Elisabeth Puchhammer-Stöckl sieht das Vorgabenbündel der Regierung zur Eindämmung des Coronavirus in Österreich positiv. "Prinzipiell ist alles gut, was Kontakte reduziert, ohne die persönliche Freiheit massiv einzuschränken", so die Expertin im Interview.

    Wegen Coronavirus-Maßnahmen: Kinos beschränken Sitzplätze

    13.03.2020 Die Kinobranche reagierte am Dienstag auf die verkündeten Einschränkungen von Veranstaltungen mit der BEschränkung von Sitzplätzen.

    Coronavirus: Schulen bereiten sich auf die Schließung vor

    13.03.2020 In einem Brief des Bildungsministeriums werden Schuldirektoren dazu angehalten, sich auf künftige Schulschließungen vorzubereiten. Schüleraustausch, Sprachreisen, Skikurse, Sportwochen sollen bis auf Weiteres vermieden werden.

    Coronavirus: Diese Lebensmittel sollte man zuhause haben

    13.03.2020 Das Coronavirus sorgt in Österreich bereits für Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Es besteht zwar kein Grund zur Panik, jedoch sollte jeder Haushalt für Krisensituationen gerüstet sein.

    Coronavirus: Schüler wollen Verschiebung der Zentralmatura

    13.03.2020 Bundesschulsprecherin Jennifer Uzodike von der ÖVP-nahen Schülerunion empfindet die von der Regierung angekündigte Schließung von Schulen als "wichtig und nachvollziehbar". Gleichzeitig müsse darauf geachtet werden, dass den Schülern keine Bildung entgeht und die angehenden Maturanten eine faire Zentralmatura erhalten. "Es wäre eine anzudenkende Maßnahme, dass man die Zentralmatura verschiebt", meint Uzodike.

    Wiener Stadthalle sagt alle Veranstaltungen bis Anfang April ab

    13.03.2020 Österreichs größtes Verantsaltungszentrum, die Wiener Stadthalle, ist vom behördlich angeordneten Veranstaltungsverbot zur Eindämmung des Cornavirus massiv betroffen und sagt alle Veranstaltungen bis Anfang April ab.

    Coronavirus in Österreich: Einschneidende Maßnahmen im Überblick

    13.03.2020 Die Regierung hat am Dienstag im Kampf gegen das Coronavirus erstmals derart drastische Maßnahmen verkündet, dass das öffentliche Leben in Österreich massiv beeinträchtigt werden wird. Die Maßnahmen im Überblick:

    Coronavirus: "Schockwelle" durch Veranstaltungsabsagen

    13.03.2020 Die heute verlautbarten drastischen Maßnahmen auf das sich ausbreitende Coronavirus, zu denen auch die Absage von Indoor-Events mit mindestens 100 Personen gehört, bedeutet für Yvonne Gimpel, die Geschäftsführerin der IG Kultur Österreich "eine Schockwelle, die sehr viele Fragen aufwirft". Sie "hoffe, dass man sie sich sehr gut überlegt hat", so Gimpel am Dienstag. Die Restriktivität habe die Veranstalter "aus dem Nichts getroffen".

    Coronavirus: SPÖ fordert Konjunkturpaket, um Folgen abzufangen

    13.03.2020 Angesichts der massiven Auswirkungen des Coronavirus auf Wirtschaftswachstum und Börsenkurse fordert die SPÖ ein Konjunkturpaket.

    Ausbreitung des Coronavirus verläuft nicht immer gleich

    13.03.2020 Bei der Verbreitung des Coronavirus in Deutschland, Italien und Österreich gibt es diverse Unterschiede. "Wir haben in Österreich bisher zufällige Ereignisse", so ein Simulationsexperte.

    Coronavirus: Konzertveranstalter verzweifeln an Event-Verbot

    13.03.2020 Nachdem die Regierung ein Veranstaltungsverbot für Events mit mehr als 100 bzw. 500 Besuchern erlassen hat, müssen die Konzertveranstalter nun zahlreiche Ersatztermine finden. Was nicht zu verschieben ist, wird abgesagt.

    Einschränkungen durch Coronavirus: Bundesliga berät über Vorgehen

    13.03.2020 Sportveranstaltungen in Österreich können trotz Coronavirus in Österreich weiter durchgeführt werden, allerdings mit den entsprechenden Restriktionen, im Regelfall ohne Publikum.

    Coronavirus am Wiener SMZ Ost: Gynäkologie nach Infektion gesperrt

    13.03.2020 Eine Patientin hat am Wiener Donauspital (SMZ Ost) mehrere Mitarbeiter und andere Patienten mit dem Coronavirus angesteckt. Die betroffene Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie wurde gesperrt.

    157 Coronavirus-Fälle in Österreich, drei schwer erkrankt

    13.03.2020 Die Zahl der Coronavirus-Kranken in Österreich ist am Dienstagmorgen auf 157 Fälle angestiegen. Insgesamt wurden über 5.000 Tests durchgeführt. Die Infektionskette ist in den allermeisten Fällen nachvollziehbar.

    Coronavirus: Sechs bis sieben Ansteckungsherde bekannt

    13.03.2020 Wiener Behörden wissen über sechs bis sieben Ansteckungsherde in Italien mit Bezug zu Wien Bescheid.

    Coronavirus in Österreich: Größere Veranstaltungen werden abgesagt

    13.03.2020 Die Regierung präsentierte am Dienstag einschneidende Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Österreich. Ab sofort werden Indoor-Veranstaltungen ab 100 Personen und Outdoor-Veranstaltungen ab 500 Personen abgesagt.

    Wiener Donauspital: Acht Mitarbeiter und Patienten mit Covid-19 infiziert

    13.03.2020 Fälle von Coronavirus am Wiener Donauspital: Wie am Dienstag bekannt wurde, haben sich acht Mitarbeiter und Patienten mit Covid-19 infiziert.

    Coronavirus: Wien will Spitalsinfrastruktur mit Maßnahmen schützen

    13.03.2020 Die Stadt Wien kündigte am Dienstag weitere Maßnahmen an, um die Spitalsinfrastruktur abgesichts der Coronavirus-Epedemie zu schützen. So soll der Lehr- und Unterrichtsbetrieb inklusive des Universitätsbetriebs in den Krankenhäusern "massiv reduziert" werden.

    Coronavirus: 74-jähriger Wiener nach wie vor auf Intensivstation

    13.03.2020 Jener 74-Jähriger, der als erster offizieller Corona-Fall in Österreich gilt, liegt nach wie vor auf der Intensivstation. Sein Gesundheitszustand ist nach wie vor unverändert.

    Wien zieht wegen Coronavirus Schulärzte aus Schulen ab

    13.03.2020 Ab heute zieht die Stadt Wien wegen des Coronavirus Schulärzte von den Pflichtschulen ab.

    Coronavirus: 14 Tage nur Home-Learning an MedUni Wien

    13.03.2020 In den kommenden 14 Tagen wird es auf der Med-Uni Wien keine Präsenz-Lehrveranstaltungen geben. Der Unterricht wird über Home-Learning bzw. E-Learning stattfinden.

    LIVE-Stream: Coronavirus-Situation in Österreich und neue Maßnahmen

    13.03.2020 Österreichs Bundesregierung wird ein neues Maßnahmenpaket angesichts der jüngsten Entwicklungen des Coronavirus vorstellen. Wir berichten ab 11.30 Uhr im Live-Stream von der Pressekonferenz.

    Wegen Coronavirus: Ärztekammer sagt alle Veranstaltungen ab

    13.03.2020 In Anbetracht der steigenden Infektionen mit dem Coronavirus haben die Wiener und die Österreichische Ärztekammer am Dienstag ab sofort alle internen und externen Veranstaltungen mit mehr als 25 Ärzten bzw. Angehörigen anderer Gesundheitsberufe abgesagt.

    Bezirksärztesitzungen in Wien bis 1. April abgesagt

    13.03.2020 Wegen der Zunahme der Coronavirus-Infektionen in Österreich hat die Ärztekammer Wien beschlossen, keine Veranstaltungen mit mehr als 25 Ärzten oder Personen anderer Gesundheitsberufe mehr abzuhalten.

    Coronavirus: So reagiert Österreich auf Entwicklung in Italien

    13.03.2020 Nachdem die italienische Regierung zahlreiche Maßnahmen gegen das Coronavirus setzt, zieht nun auch Österreich nach. Die Uni Innsbruck hält etwa keine Lehrveranstaltungen mehr ab, kurz vor Mittag soll die Regierung weitere Details kundtun.

    Coronavirus-Angst und Ölpreiskrieg bescheren Börsen einen "Schwarzen Montag"

    13.03.2020 Das Coronavirus und der Ölpreiskrieg zwischen Saudi-Arabien und Russland versetzen Anleger weltweit in Panik. Der ATX fiel am Montag zeitweise um acht Prozent und der Dax kam auf ein 14-Monatstief von 10.558,17 Punkten und steuerte auf den größten Tagesverlust seit den Anschlägen auf das World Trade Center in New York am 11. September 2001 zu.

    Bereits 140 Coronavirus-Infizierte in Österreich

    13.03.2020 Am Montag erhöhte sich die Zahl der Personen, die in Österreich nachweislich mit dem neuen Coronavirus infiziert sind, von 112 auf 140.

    Coronavirus: Wien will finanzielle Mittel für Forschung und Betriebe bereitstellen

    13.03.2020 Zur Erforschung des Coronavirus und Stärkung des Wirtschaftsstandorts will die Stadt Wien Gelder bereitstellen.

    Coronavirus: Justizanstalt Wien-Josefstadt reduziert Häftlings-Freigänge

    13.03.2020 Angesichts der gestiegenen Infektionen in Österreichs, hat die Justizanstalt Wien-Josefstadt weitere Maßnahmen ergriffen, um ein Einschleppen des Coronavirus zu verhindern.

    Erneuter Anstieg bei Coronavirus-Infektionen: Bereits 112 Erkrankte bestätigt

    13.03.2020 Laut Gesundheitsministerium ist die Zahl der Coronavirus-Infektionen in Österreich am Montag auf 112 bestätigte Fälle angestiegen.

    Gesundheitsdienst der Stadt Wien bündelt Kräfte

    13.03.2020 Der Gesundheitsdienst der Stadt Wien bündelt Kräfte und bereitet sich auf Engpässe vor. Impfservices werden etwa auf die Zentrale am Thomas-Klestil-Platz konzentriert.

    Wiens Tourismus spürt Auswirkungen des Coronavirus "schon sehr deutlich"

    13.03.2020 Auch der Wien-Tourismus leidet unter den Auswirkungen den Coronavirus. Ein Radiologenkongress mit 23.000 Besuchern wurde zuletzt von März auf Juli verschoben. Die Veranstalter wollen sich nun laut ORF-"Wien heute" bei Bund und Land schadlos halten.

    Österreich streicht Direktflüge nach Iran, Südkorea, Mailand und Bologna

    13.03.2020 "Mittlerweile haben wir 63 positiv auf das Coronavirus getestete Personen in Österreich und die Zahlen steigen stetig." Das sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), bevor er am Freitagabend weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Virus ankündigte.

    Coronavirus: AUVA streicht erste, nicht dringliche OP-Termine

    13.03.2020 Die AUVA reagierte am Freitag auf die gestiegenen Infektionen mit dem Coronavirus und damit einhergehenden Engpässen im Spitalsbereich. Erste Operationstermine, bei denen keine Dringlichkeit gegeben ist, wurden abgesagt.

    Coronavirus: AUA will Kurzarbeit einführen

    13.03.2020 Aufgrund zahlreicher Flugabsagen wegen des Coronavirus soll die Austrian Airlines (AUA) Kurzarbeit einführen wollen.

    Wegen Coronavirus: Gratis-Hotline zu Reiserechtsfragen gestartet

    13.03.2020 Am Freitag startete der VKI im Auftrag des Sozialministeriums wegen der Ausbreitung des Coronavirus eine Gratis-Hotline für Reiserechtsfragen.

    Coronavirus: In Wien und Niederösterreich gibt es die meisten Fälle

    13.03.2020 Bisher gibt es 17 Coronavirus-Fälle in Wien und 15 Fälle in Niederösterreich. Damit gibt es in diesen beiden Bundesländer die meisten registrierten Fälle.

    Coronavirus-Fall in Vorarlberg: Mann dürfte sich in Wien infiziert haben

    13.03.2020 Der erste Vorarlberger Coronavirus-Patient dürfte sich, wie die erste Kärntner Patientin, in Wien mit dem Virus angesteckt haben. Er werde mit Husten und leichtem Fieber im LKH Hohenems behandelt, sein Zustand sei allgemein gut.