AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • NÖ: 106 Neuinfektionen und zwei Todesopfer

    22.05.2021 In Niederösterreich sind am Samstag 106 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden.

    Corona-Bonus auch für Sanitäter und Verwaltung gefordert

    22.05.2021 Die Wiener Ärztekammer aber auch die Arbeiterkammer Wien fordern einen Corona-Bonus auch für Sanitäter und Verwaltungspersonal. Man solle die Gesundheitsberufe nicht gegeneinander "ausspielen".

    Wöchentlich 325 Mio. Euro mehr Umsatz durch Öffnungen

    22.05.2021 Die Öffnung der Lokale und Hotels nach dem Lockdown kurbelt die Wirtschaft in Österreich deutlich an. Hoffnungen gibt auch der Sommer.

    Österreich hebt Grenzkontrollen zu Tschechien und Slowakei auf

    22.05.2021 Das Gesundheitsministerium präzisiert die Covid-19-Einreiseverordnung und hebt die Grenzkontrollen zu Tschechien und der Slowakei auf. Kontrollen der Covid-19-Einreiseverordnung blieben jedoch aufrecht.

    583 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    22.05.2021 Die Corona-Zahlen bleiben auch am Samstag, dem 22. Mai in Österreich konstant. Die zahl der Neuinfektionen in den letzten 24 Stunden lag wieder unter 600, nur drei Bundesländer meldeten mehr als 100 neue Covid-Fälle.

    Maskenpflicht bis nächstes Jahr: Mückstein bremst Kurz

    22.05.2021 Gesundheitsminister Mückstein bremst die Lockerungsabsichten von Bundeskanzler Kurz. Die Maskenpflicht in Innenräumen werden uns wohl noch bis nächstes Jahr begleiten, über die Outdoor-Pflicht lässt der Gesundheitsminister mit sich reden.

    Grüner Pass: Opposition will Gesetz ändern

    21.05.2021 Die Opposition will das Gesetz zum Grünen Pass ändern lassen. Laut SPÖ wird der problematische Passus zur Datensammlung gestrichen, Gesundheitsminister Mückstein entschärfte die Vorlage.

    Wiener Schulen: Minus bei positiven Selbsttests

    21.05.2021 Ein positives Resultat bei einem Antigenschnelltest: Die Wiener Schulen erlebten das zuletzt 225 Mal. Aber: Das ist ein Rückgang im Vergleich zur vergangenen Woche.

    Kurz: Weitere Lockerungen sollen im Juni kommen

    21.05.2021 Laut Bundeskanzler Sebastian kurz dürften noch im Juni Lockerungen der Coronamaßnahmen kommen. Ziel seien Erleichterungen bei "Abstandsregelungen, Quadratmeterbeschränkungen und Sperrstunden".

    Corona-Tests für Gastropersonal kosteten 63 Millionen Euro

    21.05.2021 Die Coronatests für das Personal von Gastronomie und Hotellerie kostete im letzten Jahr bis 31-März 2021 rund 63 Millionen Euro. Das meldet die Covid-Hilfsagentur COFAG.

    Paketdienste: "Es wird jeder Beschwerden nachgegangen"

    22.05.2021 Der Paketboom in der Coronakrise bringt auch Probleme mit Paketdiensten. Branchenvertreter Wagner versichert jedoch: "Es wird seitens der Paketdienstleister jeder Beschwerde nachgegangen".

    Nach Pfingsten: Impf-Termine für alle Altersgruppen in Oberösterreich

    21.05.2021 Oberösterreich öffnet nach Pfingsten die Impfanmeldung für alle Altersgruppen. Zuerst erhalten bereits registierte Personen eine Einladung, ab 29. Mai können dann alle Oberösterreicher einen Termin buchen.

    Dienstfreistellung für Risikogruppen wieder verlängert

    22.05.2021 Die Dienstfreistellung für Risikogruppen wurde bis Ende Juni verlängert. Die gesetzliche Möglichkeit ist damit zur Gänze ausgeschöpft.

    Kommende Woche weitere Beratungen zur Corona-Situation in Wien

    22.05.2021 Bürgermeister Michael Ludwig wird sich kommende Woche wieder mit Fachleuten aus dem medizinischen Bereich zusammensetzen, um über die aktuelle Corona-Situation in Wien zu beraten.

    Drogensubstitution: Corona-Sonderregeln sollen verlängert werden

    21.05.2021 Das Gesundheitsministerium hat eine Novelle zur Suchtmittelverordnung in Begutachtung geschickt, mit der die Gültigkeit für Sonderregeln bei der Drogensubstitution um sechs Monate verlängert werden soll.

    Impffortschritt in Österreich: Stagnation bei den Alten

    21.05.2021 Beim Impffortschritt in Österreich ist bei den älteren Semestern mittlerweile Stagnation eingetreten. Die Gruppe der 65- bis 74-Jährigen hat mittlerweile die Senioren 85+ überholt, insgesamt erhielten in Österreich 36 Prozent der impfbaren Bevölkerung zumindest den Erststich.

    Keine Masken und Tests: NEOS für "befreite Schulen" ab Herbst

    21.05.2021 Da die Infektionszahlen sinken und die Impfungen weiter voranschreiten, sprechen sich die NEOS für einen Schul-Vollbetrieb ohne Tests und Masken ab Herbst aus.

    Community Policing: Nehammer will mehr Gemeindeüberwachung

    21.05.2021 Innenminister Nehammer und Gemeindebund-Präsident Riedl präsentierten am Freitag ein Maßnahmenpaket für das Community Policing. Dabei sollen Menschen stärker in Sicherheitsfragen eingebunden werden.

    677 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    21.05.2021 Am Freitag, dem 21. Mai, wurden in Österreich 677 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Zahlen bewegen sich dabei seit Tagen im mittleren dreistelligen Bereich.

    Ärztekammer wettert: 500 Euro Corona-Bonus zu wenig

    21.05.2021 Der von der Regierung angekündigte Corona-Bonus von durchschnittlich 500 Euro reicht der Ärztekammer nicht aus. Man fordert stattdessen "eine den fast unmenschlichen Leistungen entsprechende spürbare Anerkennung."

    Corona-Zahlen in NÖ: 78 Neuinfektionen am Freitag

    21.05.2021 In Niederösterreich sind in den letzten 24 Stunden insgesamt 78 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden.

    Corona-Krise verändert Einstellung der Österreicher

    22.05.2021 Die Corona-Pandemie lässt die Österreicher laut einer Studie zunehmend konservativer werden, auch Konformität wird mehr geschätzt. Unabhängigkeit und Genussstreben rücken dagegen immer mehr in den Hintergrund.

    Corona als Dienstunfall: Über 5.000 Meldungen bei BVAEB

    21.05.2021 Bei der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) sind schon mehr als 5.000 Corona-Erkrankungen von Versicherten als Dienstunfall gemeldet worden.

    Nachwuchs in Zeiten von Corona: Psychologen starten Umfrage

    22.05.2021 In einer neuen Studie widmen sich Psychologen den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Erfahrungen von Eltern mit ihren Kindern vor, während und nach der Geburt.

    EU-Staaten einigen sich auf "Grünen Pass"

    21.05.2021 Am Donnerstag haben sich die EU-Länder und das EU-Parlament auf Details eines europaweiten Zertifikats ("Grünen Pass") zum Nachweis von Corona-Impfungen, -Tests und überstandenen Covid-19-Erkrankungen geeinigt.

    Lena Gercke über Corona-Erkrankung: "Mir ging's richtig schlecht"

    20.05.2021 Model Lena Gercke hatte vor mehreren Monaten mit einer Coronavirus-Infektion zu kämpfen.

    Handel hofft, dass Kunden wieder in Geschäfte kommen

    20.05.2021 Der Handel hofft, dass durch die Gastro-Öffnung mehr Kunden in die Geschäfte geschwemmt werden. Die wirtschaftliche Erholung ließ im ersten Quartal 2021 noch auf sich warten.

    Grüner Pass: Österreich bestand technischen Probelauf der EU

    20.05.2021 Österreich hat den technischen Probelauf für den Grünen Pass auf EU-Ebene erfolgreich bestanden.

    Gastro-Öffnung in Wien: "Ein paar werden auf der Strecke bleiben"

    20.05.2021 Die Gastronomie durfte am 19. Mai in ganz Österreich öffnen und die ersten Besucher strömten bereits in die Lokale. Alle Betriebe werden diese Krise jedoch nicht überleben.

    Ungarn will über Einreisebestimmungen nach Österreich verhandeln

    20.05.2021 Ungarn will mit Österreich über die Einreisebestimmungen verhandeln. Diese seien hinsichtlich des russischen Impfstoffes Sputnik-V widersprüchlich.

    Kulturschaffende können in Wien einen Impftermin buchen

    20.05.2021 Das Impfservice Wien hat am Donnerstag auch die Berufsgruppe der Kulturschaffenden für die Buchung von Corona-Schutzimpfungen freigeschaltet.

    Kosten der Coronakrise: LH-Konferenz will Ersatz vom Bund

    20.05.2021 Am Mittwoch und Donnerstag trafen sich die Länderchefs erstmals wieder in Personen. Dabei hat man sich unter anderem darauf geeinigt, Corona-Kostenersatz beim Bund einzufordern.

    Flixbus steuert bald von Graz aus wieder Wien an

    20.05.2021 Corona stand im Weg – doch bald wird der alte Zustand hergestellt: Flixbus macht sich dann von Graz aus wieder auf den Weg nach Wien.

    Störaktion Gegen Kurz im Wiener Schweizerhaus: Auch Neonazi Küssel dabei

    20.05.2021 Bei einer Störaktion gegen Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) im Wiener Schweizerhaus am Mittwoch war auch der verurteilte Neonazi Gottfried Küssel anwesend.

    Gewehrschaft will MNS statt FFP2 für Handelsmitarbeiter

    20.05.2021 Handelsmitarbeiter sollen künftig nur NMS statt FFP2-Maske tragen, wenn es nach der GP geht. Die Gewerkschaft appelliert an die Arbeitgeber ihre Vorschriften zu lockern.

    Razzia bei Corona-Gegnern: Waffen und Munition gefunden

    20.05.2021 Bei einer Razzia gegen Corona-Gegner, die sich in Chats austauschten, stellte die Polizei Waffen und Munition sicher. Die Männer hatten sich unter anderem über den Bau von Splitterbomben, Molotowcocktails oder den Kauf von Waffen unterhalten, teilte das Innenministerium der APA mit.

    Corona-Ampel: Wien könnte orange werden

    20.05.2021 Die Ampel-Kommussion hat sich vor der Sitzung am Donnerstag noch nicht auf die Farbgebung verständigt. Möglich ist, dass Wien, Salzburg und Oberösterreich in den orangen Bereich rutschen.

    Coronatest-Rekord in Wien: 169.925 Tests an einem Tag

    20.05.2021 Am Mittwoch, dem Tag der Öffnungen, ließen sich in Wien so viele Menschen wie noch nie gegen das Coronavirus testen. Es wurden 169.925 Corona-Testbefunde eingemeldet, davon 62.526 PCR-Tests und 107.399 Antigen-Schnelltests.

    Experten beraten über mögliches Ende der Maskenpflicht

    26.05.2021 In der kommenden Woche wird die Entscheidung über ein mögliches Ende der Mund-Nasen-Schutz-Pflicht fallen. Am Freitag, den 28. Mai, tagen diesbezüglich Experten mit den Landeshauptleuten.

    Rund 100.000 Corona-Tests am Öffnungstag in NÖ durchgeführt

    20.05.2021 Am gestrigen Mittwoch wurden in Niederösterreich rund 100.000 Corona-Tests durchgeführt. Das waren beinahe doppelt so viele Testungen wie an Vergleichstagen.