AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Familienberatungsstellen: Raab kündigte bei Besuch in Wien Budget-Erhöhung an

    25.05.2021 Auch Familienberatungsstellen konnten den Vollbetrieb nun trotz Coronakrise wiederaufnehmen. Bei einem Besuch der Familienministerin Susanne Raab (ÖVP) im Eltern-Kind-Zentrum NANAYA in Wien-Neubau am Dienstagvormittag kündigte diese eine Erhöhung des Budgets für Familienberatungsstellen um 2,9 Millionen Euro an.

    NÖ: Corona-Testbusse für Firmen noch bis Ende Juni

    25.05.2021 Die beiden Corona-Testbusse des Landes Niederösterreich und der Wirtschaftskammer werden Firmen im Bundesland noch bis Ende Juni zur Verfügung stehen.

    Corona-Hilfen: Tirol hinter Wien und OÖ bundesweit an dritter Stelle

    25.05.2021 Was die Höhe der bislang erfolgten Covid-Wirtschaftshilfen in Österreich betrifft, so liegt Wien mit 2,21 Mrd. Euro an der Spitze - gefolgt von Oberösterreich und Tirol.

    "Veränderung ins Negative": Kickl kritisiert "Grünen Pass"

    25.05.2021 Am Dienstag übte FPÖ-Klubobmann Kickl Kritik am "Grünen Pass". Dieser bringe eine "Veränderung ins Negative" mit sich.

    712 Anzeigen nach illegalen Corona-Partys zu Pfingsten

    25.05.2021 Am Wochenende ließen sich zahlreiche Personen auch vom schlechten Wetter nicht vom Feiern abhalten. Die Polizei musste unter anderem 772 Anzeigen nach dem Covid-19-Maßnahmengesetz ausstellen.

    Internationale Umfrage unter Jugendlichen: So funktionierte das Lernen im Lockdown

    26.05.2021 Die Ergebnisse der Online-Befragung "Lernen unter Covid-19-Bedingungen" liegen vor. Ein Team um Wiener Psychologen führte dazu die Befragung von über 25.000 Jugendlichen in acht Ländern durch.

    Öffnungen wirken sich positiv auf Arbeitsmarkt aus

    25.05.2021 Die Öffnungen wirken sich positiv auf den Arbeitsmarkt aus. Die Arbeitslosigkeit ist weiter gesunken. Derzeit sind 397.036  Personen ohne Job.

    Corona-Zahlen in Österreich: 398 Neuinfektionen am Dienstag

    25.05.2021 Nach dem verlängerten Pfingstwochenende wurden am Dienstag österreichweit insgesamt 398 Corona-Neuinfektionen gemeldet.

    Wien-Brigittenau: Lokalgast ohne Corona-Test bedrohte Angestellten mit Messer

    25.05.2021 Weil er keinen negativen Corona-Test vorweisen konnte, geriet ein 40-Jähriger am Montag mit einem Mitarbeiter in einem Lokal in der Jägerstraße in Wien-Brigittenau in Streit und zückte dabei ein Messer.

    Coronakrise: 1,5 Millionen Österreicher erstmals in Berührung mit Digitalisierung

    25.05.2021 Wie eine Umfrage des Beratungsunternehmens McKinsey ergab, haben fast 1,5 Millionen Österreicherinnen und Österreicher in der Coronakrise erstmals online eingekauft, digitale Lernangebote ausprobiert, digitale Behördengänge erledigt oder Unterhaltungsplattformen in Anspruch genommen.

    Erneut Landeverbot für Flugzeuge aus Großbritannien

    25.05.2021 Wegen der Verbreitung der indischen Coronavirus-Variante dürfen in Österreich ab 1. Juni keine Flugzeuge mehr aus Großbritannien landen. Die Einreise aus dem Vereinigten Königreich ist damit nur eingeschränkt möglich.

    Am Dienstag 37 Corona-Neuinfektionen in NÖ

    25.05.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Niederöstereich 37 Corona-Neuinfektionen und zwei Todesfälle gemeldet.

    Mückstein: Corona-Lockerungen schon ab 10. Juni denkbar

    25.05.2021 Nachdem Kanzler Kurz weitere Öffnungsschritte mit 17. Juni angekündigt hatte, legte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein in der "ZiB 2" am Montag noch nach.

    Malta impfte bereits 70 Prozent der Erwachsenen gegen Covid-19

    25.05.2021 Malta hat nach Angaben seines Gesundheitsministers als erstes EU-Land 70 Prozent seiner erwachsenen Bevölkerung mit mindestens einer Dosis gegen das Coronavirus geimpft.

    Impfnachweis: Russischer Botschafter kritisiert Mückstein

    25.05.2021 Ohne ihn beim Namen zu nennen, hat der russische Botschafter in Österreich, Dmitri Ljubinski, am Montagnachmittag auf Facebook deutliche Kritik an Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein geübt.

    Kurz kündigt weitere Lockerungen für 17. Juni an

    25.05.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz hat am Rande des EU-Gipfels in Brüssel klar gestellt, dass die nächsten Öffnungsschritte in Österreich am 17. Juni erfolgen werden.

    ÖVP-Länder drängen auf weitere Lockerungen

    25.05.2021 Die ÖVP drängt nach den Öffnungen vom 19. Mai rasch auf weitere Lockerungsschritte. Die jüngsten Beispiele sind die Länder Vorarlberg und Niederösterreich.

    Bilanz nach Öffnungs-Wochenende: Stimmung gut

    24.05.2021 Das erste Öffnungs-Wochenende in der Gastronomie und Hotellerie verlief mit gemischten Gefühlen. Vielerorts machte das trübe Wetter den Gastronomen und Hoteliers einen Strich durch die Rechnung.

    Corona-Charity-Event in Wien: 50 Künstler im Stephansdom erwartet

    25.05.2021 Bei der von Gery Keszler inszenierten Charity-Show "Austria for Life" zugunsten der Corona-Hilfe am kommenden Freitag werden mehr als 50 Künstler im Wiener Stephansdom dabei sein.

    Moderna will EU-Zulassung für Jugendliche beantragen

    25.05.2021 Das US-Pharmaunternehmen Moderna will Anfang Juni die Zulassung seines Corona-Impfstoffs in der EU für Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 17 Jahren beantragen.

    360 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    24.05.2021 Am Pfingstmontag wurden in Österreich 360 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet - das ist die geringste Zahl neuer Fälle seit Herbst 2020.

    Corona-Statistik NÖ: 93 Neuinfektionen am Feiertag

    24.05.2021 In Niederösterreich sind am Montag im 24-Stunden-Vergeleich 93 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert worden.

    Coronakrise: SPÖ fordert 1.000 Euro-Bildungsscheck

    24.05.2021 Die SPÖ verlangt nach Geld für die Bekämpfung von Bildungsdefiziten durch die Coronakrise. Konkret plädiert Bildungssprecherin Petra Vorderwinkler für einen Bildungsscheck in Höhe von 1.000 Euro pro Schulkind.

    Coronatests beim Austria Center Vienna: Großer Andrang beim Drive-In

    23.05.2021 Am Sonntag kam es zu großem Andrang beim Drive-In beim Austria Center Vienna. Viele wollten ohne Terminvereinbarung einen Coronatest durchführen lassen.

    Hoher Impfschutz gegen indische Virus-Variante bei Biontech und Astrazeneca

    24.05.2021 Die Corona-Impfstoffe von Pfizer/Biontech und Astrazeneca bieten laut einer Studie aus Großbritannien einen recht hohen Schutz gegen eine Erkrankung mit der zunächst in Indien aufgetretene Virus-Variante B.1.617.2.

    Lastkrafttheater geht wieder auf Tour

    31.05.2021 Das Lastkrafttheater geht wieder auf Tour - mit dem Stück "Höllenangst". Am Mittwoch findet die Premiere in Kaltenleutgeben statt. Bis 7. Juli stehen 25 weitere Vorstellungen am Programm.

    70 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Niederösterreich

    23.05.2021 Am Sonntag wurden in Niederösterreich 70 Corona-Neuinfektionen registriert. Eine weitere Person ist an den Folgen der Virus-Erkrankung verstorben.

    Corona-Ampel könnte um weitere Farbe erweitert werden

    24.05.2021 Die Corona-Ampel könnte bunter werden. Im Raum steht, ob auch eine fünfte Farbe hinzugefügt werden soll.

    Ferienbetreuung in Wien: Eltern für Tests zuständig

    24.05.2021 Bei der Wiener Ferienbetreuung werden die Kinder nicht vor Ort getestet. Für die Testungen sind die Eltern zuständig.

    504 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    23.05.2021 Am Sonntag wurden in Österreich 504 Corona-Neuinfektionen registriert. Die Sieben-Tages-Inzidenz lag mit 48,1 auf 100.000 unter 50.

    Lockerungsstreit in der Koalition: Wöginger attackiert Mückstein

    23.05.2021 Am Samstag kritisierte Gesundheitsminister Mückstein Bundeskanzler Kurz für "relativ unkonkrete Ankündigungen". Nun schießt die ÖVP zurück.

    Öffnungsschritte lassen Arbeitslosigkeit zurückgehen

    24.05.2021 Mit den zuletzt gesetzten Öffnungsschritten geht auch die Arbeitslosigkeit zurück. Erstmals seit 1,5 Jahren würde die Marke der Arbeitslosigkeit unter 400.000 sinken.

    NÖ: Feuerwehren fühlen sich von der Politik vergessen

    24.05.2021 Niederösterreichs Feuerwehren fühlen sich von der Politik in Stich gelassen. Die Mitglieder seien trotz Mithilfe in der Coronakrise weder geimpft, noch wurden sie finanziell entschädigt.

    NÖ: 106 Neuinfektionen und zwei Todesopfer

    22.05.2021 In Niederösterreich sind am Samstag 106 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden.

    Corona-Bonus auch für Sanitäter und Verwaltung gefordert

    22.05.2021 Die Wiener Ärztekammer aber auch die Arbeiterkammer Wien fordern einen Corona-Bonus auch für Sanitäter und Verwaltungspersonal. Man solle die Gesundheitsberufe nicht gegeneinander "ausspielen".

    Wöchentlich 325 Mio. Euro mehr Umsatz durch Öffnungen

    22.05.2021 Die Öffnung der Lokale und Hotels nach dem Lockdown kurbelt die Wirtschaft in Österreich deutlich an. Hoffnungen gibt auch der Sommer.

    Österreich hebt Grenzkontrollen zu Tschechien und Slowakei auf

    22.05.2021 Das Gesundheitsministerium präzisiert die Covid-19-Einreiseverordnung und hebt die Grenzkontrollen zu Tschechien und der Slowakei auf. Kontrollen der Covid-19-Einreiseverordnung blieben jedoch aufrecht.

    583 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    22.05.2021 Die Corona-Zahlen bleiben auch am Samstag, dem 22. Mai in Österreich konstant. Die zahl der Neuinfektionen in den letzten 24 Stunden lag wieder unter 600, nur drei Bundesländer meldeten mehr als 100 neue Covid-Fälle.

    Maskenpflicht bis nächstes Jahr: Mückstein bremst Kurz

    22.05.2021 Gesundheitsminister Mückstein bremst die Lockerungsabsichten von Bundeskanzler Kurz. Die Maskenpflicht in Innenräumen werden uns wohl noch bis nächstes Jahr begleiten, über die Outdoor-Pflicht lässt der Gesundheitsminister mit sich reden.

    Grüner Pass: Opposition will Gesetz ändern

    21.05.2021 Die Opposition will das Gesetz zum Grünen Pass ändern lassen. Laut SPÖ wird der problematische Passus zur Datensammlung gestrichen, Gesundheitsminister Mückstein entschärfte die Vorlage.