AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Corona-Hilfen: Hahn zu Gesprächen bei Van der Bellen und Kurz

    30.04.2021 EU-Budgetkommissar Johannes Hahn ist am Freitag zu Gesprächen über die Corona-Hilfen aus dem EU-Wiederaufbaufonds in Wien eingetroffen.

    Lockdown in Wien und NÖ endet: Vorfreude bei Handel und Dienstleistern

    30.04.2021 Am Montag endet in Wien und Niederösterreich der harte Lockdown. Die Vorfreude bei Geschäften und körpernahen Dienstleistern ist groß.

    Gastgartenförderung kann nun beantragt werden

    1.05.2021 Ab 19. Mai soll die Gastronomie in ganz Österreich wieder möglich sein. Für die Attraktivierung der Außenbereiche wie in Schanigärten gibt es nun eine Förderung.

    Testpflicht fürs Büro kommt: FFP2-Maske wird überflüssig

    3.05.2021 Der Nationalrat beschließt kommende Woche eine Testpflicht an Arbeitsplätzen, an denen man sich mit Corona anstecken kann. Der Test soll dann die FFP2-Maske ersetzen. Die Regelung gilt ab. 19. Mai.

    Bereits mehr als drei Millionen Corona-Impfungen durchgeführt

    30.04.2021 Mehr als drei Millionen Mal ist in Österreich mittlerweile im Kampf gegen die Corona-Pandemie geimpft worden. Das gab Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein am Freitag bekannt.

    Amazon und Co.: 4,4 Mrd. Euro Umsatz und kein Cent Steuer auf Gewinn

    30.04.2021 Die Übermacht von Amazon, Zalando & Co ist im Coronajahr 2020 in Österreich noch größer geworden. Mehr als 80 Prozent ihres Online-Shopping-Budgets geben Österreich auf ausländischen Plattformen aus, die zahlen in Österreich aber keine Gewinn-Steuer.

    Präsenzunterricht: Corona-Risiko für Angehörige von Schülern erhöht

    30.04.2021 Das Risiko einer Covid-19-Infektion für Angehörige von Schülern wird durch Präsenzunterricht erhöht. Durch Schutzmaßnahmen kann das Risiko jedoch signifikant reduziert werden.

    Gratis Outdoor-Fitness-Studio eröffnet auf der Donauinsel

    1.05.2021 Ab 3. Mai trainieren bis zu 20 Personen pro Stunde auf 600m2 auf der Wiener Donauinsel. Vor Ort steht Equipment für funktionales Training, Ausdauer und Calisthenics bereit.

    Über 2.100 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    30.04.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich insgesamt 2.131 Coronavirus-Neuninfektionen gemeldet. Auf den Intensivstationen des Landes werden derzeit 501 Personen betreut.

    Blasmusikkapellen und Chöre warten auf Regeln für Proben

    1.05.2021 Die heimischen Blasmusikvereine und Chöre warten "auf konkrete Ergebnisse, die die Politik bisher schuldig geblieben ist". Gemeint sind damit Regelungen zur Wiederaufnahme der Probenmöglichkeiten.

    NÖ: Rund 260 neue Corona-Fälle, 102 Intensivpatienten

    30.04.2021 Am Freitag wurden in Niederösterreich knapp 260 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. 102 Patienten befanden sich weiterhin auf Intensivstationen.

    Hotels freuen sich auf Buchungsschub für Pfingsten

    1.05.2021 Nach gut einem halben Jahr behördlich verfügter Sperre geht es ab 19. Mai in den Hotels wieder los. Während Hotels in den Bundesländern steigende Buchungen verzeichnen, ist die Hotellerie in Wien noch auf Stand-by.

    Hotels in Wien klagen über wenig Buchungen für Juni

    30.04.2021 In Wien halten sich Touristen mit den Reservierungen nach dem Lockdownende noch zurück, für Juni sind kaum welche eingetragen. In den anderen Bundesländern explodieren die Buchungen förmlich.

    Livestream: Details zum Programm "Sprungbrett" für Langzeitarbeitslose

    30.04.2021 Ab 10.30 Uhr präsentiert die Regierung Details zum Programm "Sprungbrett" für Langzeitarbeitslose, weiters wird über Jobchancen durch die Schaffung von "Green Jobs" informiert. Wir berichten via Livestream.

    SPÖ-Chefin Rendi-Wagner mit Biontech geimpft

    30.04.2021 Pamela Rendi-Wagner ist am Donnerstag gegen Covid-19 geimpft worden. Die SPÖ-Chefin erhielt ihre erste Teilimpfung im Rahmen des Impf-Programms der Ärztekammer.

    Köstinger: Schultests sollen als Eintrittstest für Gastro gelten

    30.04.2021 Geht es nach Tourismus- und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger sollen die an Schulen durchgeführten Corona-Tests für Jugendliche als Eintrittstest gelten.

    Corona-Impfung von Olympia-Athleten bis Juni geplant

    29.04.2021 Das Bundesministerium für Sport hat bestätigt, dass Österreichs Olympia-Athleten für die Sommerspiele in Tokio noch im Mai und Juni geimpft werden können.

    Grüner Pass: Warnung vor Alleingang Österreichs

    30.04.2021 Ärztekammer, ÖG Telemed und WKÖ-Fachverbände warnen vor einem Schnellschuss Österreichs beim Grünen Pass. Stattdessen sei man für eine "koordinierte EU-weite Regelung".

    Hacker würde Sputnik V auch ohne Zulassung verimpfen

    29.04.2021 Der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker sprach sich für den Einsatz des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V aus, auch wenn die Zulassung durch die EMA noch nicht erfolgt ist.

    Kritik an Studie zu Asthmasprays: Bei Covid-Erkrankung nicht empfohlen

    29.04.2021 Laut Lungenmedizinern gibt es keinen klaren Hinweis darauf, dass die Behandlung einer Covid-Erkrankung mit Asthmasprays tatsächlich mittlere oder schwere Verläufe reduziert.

    Gerichte ließen Tiroler Schülerin Matura nachträglich bestehen

    29.04.2021 Das Bundesverwaltungsgericht bzw. der Verwaltungsgerichtshof haben eine Tiroler Schülerin nachträglich ihre Mathematik-Matura bestehen lassen.

    Impf-Termine für alle in NÖ: Bundesländer sind skeptisch

    29.04.2021 Niederösterreich dürfte vorerst das einzige Bundesland bleiben, das im Mai Impf-Termine für alle Altersgruppen freischaltet. In allen anderen Bundesländern will man vorerst beim vorgesehenen Impfplan bleiben.

    Lockerungen für Geimpfte stehen im Nationalrat am Programm

    29.04.2021 ÖVP und Grüne wollen kommende Woche in einer Nationalrat-Sondersitzung erste rechtliche Bausteine für den "Grünen Pass" auf Schiene bringen.

    WKÖ-Chef Mahrer fordert Genehmigung von Märkten

    29.04.2021 Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer fordert ein Bekenntnis, dass Märkte, die auf einer Marktordnung beruhen, nicht als verbotene Veranstaltung qualifiziert werden.

    Beteiligung an Unternehmen soll in Österreich erleichtert werden

    29.04.2021 Kapitalausstattung ist für Unternehmen und Wirtschaftspolitik in Österreich seit langem Thema, nun noch verstärkt durch die Coronakrise. Ein neues Gesetz soll hier einiges erleichtern.

    "Austria for Life": Keszler organisiert Charity für in Not geratene Menschen

    3.05.2021 Der ehemalige Life-Ball-Organisator Gery Keszler macht sich nun auch für in der Coronakrise in Not geratene Menschen stark. Sein Verein "Life+" hat die Initiative "Austria for Life" ins Leben gerufen.

    Südafrika-Mutation: "Zwölf aktive Verdachtsfälle" in Wien

    30.04.2021 Die Lage auf Wiener Intensiv-Stationen hat sich eingependelt. Im Schnitt versorgt Gesundheitsverbund 150 Menschen intensivmedizinisch. Es gibt aber auch "zwölf aktive Verdachtsfälle" hinsichtlich der Südafrika-Mutation.

    Pinke starten Zukunftskonvent: NEOS für Neustart statt Comeback

    29.04.2021 Anstatt eines Comebacks hat NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger am Donnerstag einen Neustart gefordert. Corona habe viel verändert und viele bisher nur halbherzig angegangene Herausforderungen schonungslos offengelegt.

    2.229 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    29.04.2021 Am Donnerstag wurden in Österreich 2.229 Corona-Neuinfektionen vermeldet. Die meisten Neuinfektionen gab es in Wien, gefolgt von Oberösterreich.

    Übliche Schulimpfungen: Ausfall von "nahezu 100 Prozent"

    29.04.2021 Seit Beginn der Corona-Pandemie sind die üblichen Impfungen bei Schulärzten fast komplett weggefallen. Es gab durch Schulschließungen "großflächige Ausfälle von Schulimpfungen von nahezu 100 Prozent".

    Bis zu 750.000 Impfdosen im Juni erwartet

    29.04.2021 Im Juni werden pro Woche 700.000 bis 750.000 Impfdosen in Österreich erwartet. Davon werden 500.000 Dosen von Biontech/Pfizer kommen.

    "Fest der Freude" kann online und im TV verfolgt werden

    29.04.2021 Auch heuer geht das "Fest der Freude" wegen Corona wieder im Internet statt am Wiener Heldenplatz über die Bühne.

    Organisationen wollen trotz Corona sorgenfreien Sommer für Kinder

    29.04.2021 Ein Bündnis von Kinder- und Jugendorganisationen fordert von der Regierung Planungssicherheit für außerschulische Kinder- und Jugendarbeit sowie rasche Entscheidungen zu Feriencamps.

    Job-Ausschreibung: Wiener Linien suchen Bim-DoktorInnen und Co.

    29.04.2021 Zum Tag der Arbeitslosigkeit am Freitag weisen die Wiener Linien darauf hin, welche Jobs sie aktuell zu besetzen haben. Besonders gesucht: WerkstättenmitarbeiterInnen, WerkmeisterInnen und IT-ExpertInnen.

    Österreicher geben im Schnitt 46 Euro für Muttertagsgeschenke aus

    30.04.2021 Einer Umfrage zufolge geben Österreicher durchschnittlich 46 Euro für Muttertagsgeschenke aus. Die beliebtesten Geschenke sind dabei Blumen, Süßigkeiten und Parfums.

    Corona-Impfung: Biontech rechnet mit baldiger Zulassung für Kinder

    29.04.2021 Schon bald könnte es eine Zulassung einer Corona-Impfung von Biontech für Kinder geben - so zumindest das Unternehmen selbst.

    Debatte um Luftreiniger an Schulen: Unterschiedliche Studien und Empfehlungen

    29.04.2021 Je länger die Corona-Pandemie andauert, werden auch die Forderungen lauter, vor allem an Schulen neben Lüften auch auf technische Luftreinigung zu setzen.

    Aktuelle Zahlen: 102 Corona-Intensivpatienten in Niederösterreich

    29.04.2021 Am Donnerstag sind in Niederösterreich nach Angaben von Bernhard Jany, dem Sprecher der Landesgesundheitsagentur, 102 Corona-Patienten auf Intensivstationen behandelt worden.

    Unternehmen fordern Coronahilfen künftig für Digitalisierung

    29.04.2021 Die Coronakrise geht auch an Informations- und Consultingdienstleistern nicht spurlos vorüber. Sie fordern nun, Coronahilfen zu Digitalisierungsunterstützung umzubauen.

    Streit um Drostens Dissertation soll vor Gericht

    29.04.2021 Ein Journalist und ein Plagiatsjäger wollen vor Gericht darüber Streiten, ob die Doktorarbeit des Virologen Christian Drosten gültig ist oder nicht. Drosten selbst soll dabei als Zeuge aussagen.