AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Viele europäische Staaten wagen Öffnungsschritte

    29.04.2021 Die EU-Staaten gehen im Kampf gegen die Corona-Pandemie sehr unterschiedlich vor. In vielen Ländern sind Öffnungsschritte geplant. Hier ein Überblick.

    Betriebliche Impfungen: Wirtschaftskammer drängt auf raschen Start

    29.04.2021 Die Wirtschaftskammer drängt auf einen raschen Start bei den betrieblichen Impfungen. Der Start hängt jedoch auch mit der Impfstoff-Verfügbarkeit zusammen.

    AUA mit mehr als 100 Mio. Verlust im ersten Quartal

    29.04.2021 Die AUA startete mit mehr als 100 Mio. Verlust ins zweite Coronajahr. Der Flugplan bleibt weiterhin drastisch ausgedünnt.

    Corona-Ampel in Österreich weiterhin rot: Vorarlberg als Hotspot

    29.04.2021 Die Corona-Ampel bleibt in ganz Österreich rot. Vorarlberg ist aktuell der Corona-Hotspot, dort gab es in der vergangenen Woche die höchsten Infektionszahlen.

    Gegen Geld über die Grenze: Waren Soldaten bestechlich?

    29.04.2021 Mindestens drei Grenzsoldaten sollen Geld von Autofahrern angenommen haben und sie im Gegenzug unkontrolliert über die Grenze gelassen haben. Das Bundesheer prüft die Verdachtsfälle.

    Wien: Figuren der Ankeruhr tragen jetzt FFP2-Maske

    29.04.2021 Seit dem heutigen Mittwoch tragen auch die Figuren der Ankeruhr am Hohen Markt FFP2-Masken. Damit soll an die Bedeutung der Schutzmaske erinnert werden.

    Münchner Oktoberfest fällt wohl auch 2021 aus

    28.04.2021 Die Absage des Münchner Oktoberfestes wird auch in diesem Jahr immer wahrscheinlicher. Schon 2020 fiel das Riesenspektakel wegen der Coronakrise aus.

    "Grüner Pass" thematisiert: Köstinger traf Amtskollegen

    28.04.2021 Am Mittwoch hat sich Tourismusminiterin Köstinger mit ihren Ressortkollegen der Nachbarländer getroffen. Dabei ging es um die europaweite Einführung des Grünen Passes.

    OECD-Studie: Coronakrise bringt wachsende Sorgen um finanzielle Sicherheit

    28.04.2021 In den Industrienationen nehmen angesichts der Coronakrise die Sorgen um Gesundheit und finanzielle Sicherheit zu, zeigt eine am Mittwoch veröffentliche OECD-Studie.

    Coronakrise: Caritas fordert Unterstützung für Arbeitslose und Kurzarbeiter

    28.04.2021 Die Coronavirus-Pandemie hat eine hohe Arbeitslosigkeit verursacht. Die Caritas fordert Hilfe für die rund 950.000 arbeitslosen, in Schulung befindlichen oder zur Kurzarbeit angemeldeten Menschen.

    Coronazahlen-Prognose: Ist die "Modellregion" Vorarlberg gescheitert?

    29.04.2021 In ganz Österreich gehen die Coronazahlen zurück. In ganz Österreich? Nein, in einem kleinen Bundesland im Westen - Vorarlberg - erwarten die Experten des Covid-Prognose-Konsortiums steigende Fallzahlen.

    FPÖ-Chef Hofer gegen Corona geimpft - Kritik am Grünen Pass

    28.04.2021 Biontech/Pfizer für den FPÖ-Chef: Norbert Hofer ist bereits gegen Covid-19 geimpft worden. Immunisiert wurde er am gestrigen Dienstag beim Hausarzt - am Mittwoch gab er eine Pressekonferenz.

    Studie: Geimpfte weniger ansteckend als nicht Geimpfte

    28.04.2021 Von Geimpften geht nach einer britischen Studie ein deutlich kleineres Übertragungsrisiko aus als von nicht Geimpften. Somit können Corona-Impfungen die Infektionskette unterbrechen.

    "Gold-Standard": Nur Corona-Impfung bietet höchste Sicherheit

    28.04.2021 Negative PCR-Tests oder Antigen-Schnelltests stellen laut Ärztekammer nur eine Momentaufnahme dar. Um sicher zu sein, ist die Corona-Impfung der "Gold-Standard".

    Impf-Nebenwirkungen: Kaum Herzmuskelentzündung in Österreich

    28.04.2021 Myokarditis-Fälle nach Corona-Impfungen wurden in Österreich kaum festgestellt. Dem BASG wurden bisher 82 Todesfälle in zeitlicher Nähe zu einer Impfung gemeldet, bei einem wird die Impfung als Ursache angenommen. Zudem gab es 71 "lebensbedrohende" Nebenwirkungen.

    Zahl der Covid-Patienten in Wiener Spitälern gesunken

    28.04.2021 In Wien wurden am Mittwoch 578 neue Corona-Infektionen vermeldet. In den Spitälern hat die Zahl der Covid-Patienten insgesamt abgenommen.

    Non-Profit-Organisationen erhalten Corona-Hilfen bis Ende Juni

    28.04.2021 Die Regierung verlängert ein weiteres Mal die Unterstützung für Non-Profit-Organisationen. Demnach wird der NPO-Unterstützungsfonds bis Ende Juni fortgeführt.

    Post-Lockdown: Wiener Volksoper plant vier Premieren bis Saisonende

    28.04.2021 Die Wiener Volksoper wird ab 19. Mai den post-Lockdown-Spielbetrieb starten - vorausgesetzt auch die Stadt wird die Öffnung der Theater ab diesem Zeitpunkt wieder erlauben.

    Kein "Insolvenz-Tsunami" für heuer erwartet

    28.04.2021 Der Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870) erwartet heuer aufgrund der Coronakrise keine Insolvenzwelle. Erst im nächsten und übernächsten Jahr werden die Ausläufer der Coronapandemie erwartet.

    Coronavirus: Forderung nach Freistellung Schwangerer im Handel

    28.04.2021 Die Gewerkschaft GPA fordert in der Coronakrise eine Freistellung schwangerer Handelsangestellter.

    Tourismus: Wintersaison quasi ausgefallen

    28.04.2021 Die Wintersaison 2020/21 war komplett im Lockdown: Von November bis März fehlen 55 Millionen Nächtigungen, von März 2020 bis März 2021 fielen sogar über 100 Millionen Nächtigungen weg.

    Maiaufmarsch der Wiener SPÖ findet virtuell statt

    28.04.2021 Auch heuer können die Maifeierlichkeiten der SPÖ aufgrund der Coronakrise nicht vor Ort stattfinden. Stattdessen wird virtuell gefeiert.

    Österreich hilft Indien mit Covid-Medikamenten im Wert von 2 Mio.

    28.04.2021 Am Mittwoch wurde beschlossen, dass Österreich Indien mit Covid-Medikamenten hilft. Diese haben einen Wert von zwei Millionen Euro.

    Dank Coronavirus-Impfungen: Bis Mitte Juni stabile Situation erwartet

    28.04.2021 In Österreich wird dank der Coronavirus-Impfungen für Mitte Juni eine stabile Situation erwarten, erklärte der Wiener Reise- und Tropenmediziner Herwig Kollaritsch Dienstagabend bei einer Online-Veranstaltung in Wien.

    Österreich verhängt Einreisebeschränkungen für Indien

    28.04.2021 Ab Donnerstag gelten in Österreich Einreisebeschränkungen für Indien. Es gilt ein Landeverbot für Direktflüge und Quarantäne.

    Aufwärtstrend für Austro-Industrie - doch Lieferengpässe verschärft

    28.04.2021 Gute Nachrichten: Die Austro-Industrie ist im April voll in Fahrt gekommen und der Optimismus hält an. Noch heuer dürfte das Produktionsniveau von vor der Coronakrise erreicht werden.

    NÖ: Im Mai Impftermine für alle Altersgruppen buchbar

    3.05.2021 Angesichts größerer Vakzin-Liefermengen kann in Niederösterreich das Impftempo beschleunigt werden. Bis zum 10. Mai werden somit Impftermine für alle Altersgruppen freigeschaltet.

    2.340 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    28.04.2021 Am Mittwoch wurden 2.340 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. Österreichweit sind 10.152 Personen im Zusammenhang mit der Viruserkrankung verstorben.

    Nationalrat: Coronavirus-Geimpfte ersparen sich schon bald das Testen

    28.04.2021 Coronavirus-Geimpfte werden schon bald Getesteten gleich gestellt. Montagmittag soll in einer Sondersitzung des Nationalrats ein entsprechender Beschluss behandelt werden.

    Wiener Musikverein verlängert Saison bis Ende Juli

    28.04.2021 Der Wiener Musikverein verlängert seine Saison bis Ende Juli. Bis dahin stehen noch 180 Konzerte am Programm.

    "Wirte-Gipfel": Klarheit über Öffnungs-Vorgaben gefordert

    28.04.2021 In Niederösterreich ging ein "Wirte-Gipfel" über die Bühne. Die Gastronomen fordern Klarheit über die Vorgaben für eine Öffnung ab 19. Mai.

    Arzneimittel-Nebenwirkungen: Viel zu wenig Meldungen in Österreich

    28.04.2021 Impfstoff-Komplikationen sind aktuell in aller Munde. Doch wie Experten ausführen, gibt es insgesamt viel zu wenig Meldungen von Arzneimittel-Nebenwirkungen in Österreich.

    Diagonale 2021: 110 österreichische Filme nehmen an Wettbewerb teil

    29.04.2021 In Juni wird das österreichische Filmfestival Diagonale über die Leinwand gehen. Am Wettbewerb werden 110 heimische Filme teilnehmen.

    409 Coronavirus-Neuinfektionen am Mittwoch in Niederösterreich - 107 in Intensivbetten

    28.04.2021 Am Mittwoch sind in Niederösterreich laut Bernhard Jany, Sprecher der Landesgesundheitsagentur, 107 Corona-Kranke auf Intensivstationen behandelt worden. Außerdem wurden 409 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet.

    Krisenjahr 2020 hat tiefe Spuren im Budget hinterlassen

    28.04.2021 Das Krisenjahr 2020 hat tiefe Spuren im österreichischen Budget hinterlassen. Die wirtschaftlichen Folgen und die Arbeitslosigkeit werden vermutlich bis 2024 anhalten.

    Homeoffice verstärkt Risiko für Cyber-Angriffe

    28.04.2021 Die Cyberkriminalität ist im Vorjahr dramatisch angestiegen, was auch mit der Umstellung der Unternehmen auf Homeoffice zusammenhängt. Laut einer Studie wurde jedes vierte Unternehmen bereits Opfer von Datendiebstahl.

    137 Coronavirus-Varianten seit April 2020 in Österreich nachgewiesen

    28.04.2021 In Österreich sind innerhalb eines Jahres - zwischen 3. April 2020 und 20. April 2021 - zumindest 137 verschiedene Coronavirus-Varianten aufgetreten.

    Livestream: Pressefoyer nach dem Ministerrat

    28.04.2021 Am heutigen Mittwoch findet nach dem Ministerrat wieder ein Pressefoyer statt. Wir berichten live ab 12.00 Uhr von der Pressekonferenz.

    Fehlende Impfdosen in Villach: Befragungen ohne Ergebnis

    27.04.2021 Nachdem seit Februar 175 Corona-Impfdosen bei der Impfstraße in Villach als fehlend gemeldet worden waren, hat die Polizei nun die Ermittlungen beendet.

    Abgespeckter Impf-Start bei Wiens Hausärzten wegen Mangel an Impfstoffen

    28.04.2021 Am Montag haben in Wien die Coronavirus-Impfungen bei den Hausärzten begonnen - allerdings in abgespeckter Form. Als Grund wird einmal mehr der Impfstoff-Mangel angegeben.