AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Wien entscheidet heute über Lockdown-Lockerungen

    27.04.2021 In Wien entscheidet sich heute, ob der strenge Lockdown am 2. Mai beendet oder doch fortgesetzt wird. Bislang ließ sich die Stadtregierung nicht in die Karten blicken, Niederösterreich will die Maßnahmen allerdings lockern.

    Fußball-Bundesliga ab 21. Mai wieder mit Zuschauern

    27.04.2021 Zum Bundesliga-Saisonfinish kehren die Zuschauer zurück. Ab 21. Mai dürfen sie wieder ins Stadion.

    Heimische Supermärkte wollen Mitarbeiter im Mai impfen

    27.04.2021 Ab Mitte/Ende Mai sollen Mitarbeiter der heimischen Supermärkte geimpft werden. Einen fixen Starttermin gibt es jedoch noch nicht.

    Coronakrise nutzen: AK will Arbeitszeitverkürzung mit Lohnausgleich

    26.04.2021 Die Arbeiterkammer (AK) sieht die Corona-Krise und die damit verbundene Massenarbeitslosigkeit als Chance, eine Arbeitszeitverkürzung mit vollem Lohnausgleich umzusetzen.

    Institut für Präzisionsmedizin entsteht in Wien

    27.04.2021 An der Medizinischen Universität (MedUni) Wien wird mit Geldern aus dem EU-Wiederaufbaufonds bis zum Jahr 2026 ein "Institut für Präzisionsmedizin" errichtet.

    Rückkehr in die Schul-Klassen und Lehrer-Forderungen

    26.04.2021 Ein Schritt zurück zur Normalität: Nach den Abschlussklassen sind am Montag in Wien und Niederösterreich auch die restlichen Schüler wieder in die Klassen zurückgekehrt.

    Situation in Wiener Spitälern hat sich weiter verbessert

    27.04.2021 In den Wiener Spitälern konnte erneut eine Verbesserung verzeichnet werden. Am Montag gab es 147 Covid-Patienten auf den Intensivstationen.

    Corona-Fokus auf Wien und Vorarlberg - Infektionen im Ländle seit Öffnungen stark gestiegen

    26.04.2021 Zwei Bundesländern gilt derzeit besondere Aufmerksamkeit in Sachen Coronavirus: Wien entscheidet am Dienstag, ob der harte Lockdown als einziges Bundesland verlängert wird, während Vorarlberg - seit Mitte März die Modellregion für großflächige Öffnungen - mit stark steigenden Infektionszahlen kämpft.

    Lilli Hollein wird neue MAK-Direktorin

    26.04.2021 Lilli Hollein wird Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführerin des MAK - Museum für Angewandte Kunst Wien. Das gab Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) am Montag bekannt.

    Coronakrise: 29 Prozent der Österreicher glauben, "das Schlimmste" sei vorbei

    27.04.2021 Eine Umfrage hat gezeigt, dass 29 Prozent der befragten Österreicher glauben, dass "das Schlimmste" in der Coronakrise vorbei sein.

    Corona-Regeln missachtet: Prozess nach Entlassung von Wiener Spitalsmitarbeiterinnen

    26.04.2021 Am Montag hat am Wiener Arbeits- und Sozialgericht (ASG) der Rechtsstreit um die fristlose Entlassung von über einem Dutzend Mitarbeiterinnen der Klinik Hietzing begonnen. Sie sollen gegen die Corona-Regeln verstoßen haben.

    679.000 Impfdosen erwartet: Doppelt so viel wie in der Vorwoche

    26.04.2021 In dieser Woche werden in Österreich ingesamt 679.410 Corona-Impfstoffdosen erwartet. Diese Menge ist etwa doppelt so groß wie vergangene Woche, teilte das Gesundheitsministerium am Montag auf APA-Anfrage mit.

    Nach Lockdown-Ende im Burgenland: Inzidenz niedrig, Intensiv-Auslastung hoch

    26.04.2021 Das Burgenland hat nach dem Oster-Lockdown seit einer Woche wieder geöffnet. Die Sieben-Tages-Inzidenz war kurzfristig sogar knapp unter 100, am Montag belief sie sich auf 108.

    Grüner Pass kommt in Österreich in drei Etappen

    26.04.2021 Details zum "Grünen Pass": Dieser wird in drei Etappen kommen. Beim ersten Schritt wird er allerdings nicht mehr als ein normaler Nachweis einer Impfung, Testung oder Genesung sein.

    1.566 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    26.04.2021 Am Montag wurden in Österreich 1.566 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Die meisten neuen Fälle gab es in Wien.

    Mutation in Indien bereitet Sorgen auf der ganzen Welt

    26.04.2021 Die Coronazahlen in Indien schnellen in die Höhe und eine neue Mutation macht sich dort breit. Noch bestehe zwar keine allzu große Gefahr für andere Länder, dennoch bereitet die neue Variante B.1.617 Sorgen.

    Burgenland: 25 Coronavirus-Intensivpatienten und ein weiterer Todesfall

    26.04.2021 In Burgenlands Krankenhäusern werden derzeit 58 an dem Coronavirus Erkrankte behandelt, 25 davon intensivmedizinisch. Am Montag wurden 17 Neuinfektionen und ein weiterer Todesfall gemeldet.

    Corona-Statistik NÖ: 249 Neuinfektionen am Montag

    26.04.2021 Am Montag wurden in Niederösterreich 115 Corona-Patienten auf Intensivstationen behandelt, außerdem gab es 249 Neuinfektionen.

    Israel: Untersuchung nach Herzmuskelentzündungen bei Biontech-Impfung

    26.04.2021 Das israelische Gesundheitsministerium untersucht Fälle von Herzmuskelentzündung in Verbindung mit dem Covid-19-Impfstoff von Biontech/Pfizer.

    Studie: 90 Prozent weniger Spitalsaufnahmen nach erster Impfung

    27.04.2021 Schon die erste Teilimpfung mit der mRNA-Covid-19-Vakzine von Pfizer/BioNTech oder dem Impfstoff von AstraZeneca reduziert die Häufigkeit einer Spitalsaufnahme wegen einer Covid-19-Erkrankung um rund 90 Prozent.

    Schüler in Wien und NÖ kehren in Klassen zurück

    26.04.2021 Nach den Abschlussklassen kehren mit Montag in Wien und Niederösterreich auch die restlichen Kinder und Jugendlichen wieder in die Schulen zurück.

    "Alles gurgelt": Eine Million Tests, 5.800 Coronafälle erkannt

    26.04.2021 Die Initiative "Alles gurgelt!" hat die Marke von einer Million Corona-Tests übersprungen. Bis Sonntag wurden 1,025.613 Proben ausgewertet.

    111 Intensivpatienten in Niederösterreich

    25.04.2021 318 Corona-Neuinfektionen und vier weitere Todesfälle verzeichnete das Bundesland Niederösterreich in den letzten 24 Stunden. Auf den Intensivstationen wurden 111 Patienten behandelt.

    Wien: Öffnungen unsicher, weiteres Vorgehen noch offen

    26.04.2021 Am Dienstag fällt Wiens Bürgermeister Ludwig die Entscheidung über die Maßnahmen nach dem 2. Mai. Noch keine Pläne gibt es für Mitte Mai, Ludwig warnte aber vor "voreiligen" Öffnungsschritten.

    Zweimillionster Österreicher wird am Sonntag geimpft

    25.04.2021 In Österreich wurden mit heutigem Sonntag mehr als zwei Millionen Menschen geimpft. Kommende Woche kommt zusätzlich die erste Lieferung der vorgezogenen Biontech-Impfstoffe in Österreich an.

    2.025 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    25.04.2021 Am Sonntag wurden in Österreich 2.025 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die Zahl der Spitalspatienten ging leicht zurück, es liegen jedoch mehr Coronapatienten auf Intensivstationen.

    Lufthansa-Flugverkehr von Notbremse nicht beeinträchtigt

    24.04.2021 Die Regelungen für nächtliche Ausgangsbeschränkungen in Regionen mit hohen Corona-Zahlen beeinträchtigen bei der Lufthansa und der Schwestermarke Eurowings bisher nicht den Flugbetrieb.

    Pilotprojekt: Arbeitsplätze sollen überregional vermittelt werden

    25.04.2021 Das Arbeitsministerium hat gemeinsam mit dem AMS, der Arbeiterkammer sowie der Wirtschaftskammer ein Pilotprojekt gestartet, um Fachkräfte in Regionen mit hoher Nachfrage zu vermitteln.

    Ausreisekontrollen in NÖ: Polizei zog positive Bilanz

    24.04.2021 Am Samstag zog die niederösterreichische Polizei eine Bilanz über die beendeten Ausreisekontrollen in den Bezirken Wiener Neustadt (Stadt und Land), Neunkirchen und Scheibbs.

    Atmende Skulptur im KHM wartet auf Besucher

    25.04.2021 Ein Parcours aus Tausenden durchscheinender Silikonfäden, die sich vom Boden bis an die Decke erstrecken, erwartet die Besucher des Theseustempels des Kunsthistorischen Museums (KHM), sobald die Ausstellungshäuser in Wien ihre Tore wieder öffnen dürfen.

    Theater am Spittelberg mit symbolträchtiger Kunstaktion

    24.04.2021 Zeitgleich mit der Bekanntgabe der Öffnungsschritte im Kulturbereich hat das Theater am Spittelberg nicht nur seine Pläne für den Sommer veröffentlicht, sondern wartet auch mit einer symbolträchtigen Kunstaktion auf.

    NÖ: 111 Corona-Patienten auf der Intensivstation

    24.04.2021 Am Samstag befanden sich 111 Corona-Patienten auf niederösterreichischen Intensivstationen. Außerdem wurden 332 Corona-Neuinfektionen vermeldet.

    Maskenpflicht an Schulen bleibt weiterhin

    24.04.2021 Am Samstag gab Bildungsminister Faßmann weitere Details zu Wiederaufnahme des flächendeckenden Präsenzunterrichts an den Schulen bekannt. Unter anderem bleibt die Maskenpflicht bestehen.

    Mückstein glaubt nicht an "Grünen Pass" bis Ende Mai

    24.04.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) bremst die Erwartungen, dass es bereits Ende Mai einen "Grünen Pass" für Geimpfte, Getestete und Genesene geben wird.

    2.131 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    25.04.2021 Am Samstag wurden 2.131 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. 507 Covid-Patienten werden aktuell auf einer Intensivstation behandelt.

    Ausreisekontrollen in Wr. Neustadt und Scheibbs enden

    24.04.2021 Weil das Gesundheitsministerium die geforderte Lockerung der Maßnahmen in Hochinzidenzgebieten vorgelegt hat, enden mit Freitag um 24.00 Uhr auch in Wiener Neustadt und im Bezirk Scheibbs die Ausreisekontrollen.

    Virologe zu Öffnungen: Besonders im Indoor-Bereich "mutig"

    24.04.2021 Zum jetzigen Zeitpunkt sei die Öffnungsstrategie der Regierung mutig, besonders im Veranstaltungsbereich, da dort indoor bis zu 1.500 Besucher möglich sein sollen.

    Lehrer begrüßen Schulöffnung "mit der gebotenen Vorsicht"

    23.04.2021 Für den obersten Lehrervertreter Paul Kimberger (FCG) ist bei sinkenden Inzidenzen, funktionierender Testlogistik und einer zügigen Impfkampagne eine Rückkehr zu mehr Normalität an den Schulen grundsätzlich möglich.

    LIVE-Stream: Faßmann zu Schulöffnung am 17. Mai

    24.04.2021 Am 17. Mai sollen die SChüler in den Präsenzunterricht zurückkehren. Details zum Öffnungsplan präsentiert Bildujngsminister Heinz Faßmann. Wir berichten ab 10.00 Uhr live von der Pressekonferenz.