AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • FPÖ, SPÖ und NEOS mit Kritik an Öffnungsplänen

    24.04.2021 Kritik an den Öffnungsplänen der Regierung haben NEOS und FPÖ geübt. Während den Freiheitlichen diese nicht weit genug gehen, sehen die Pinken ein Risiko. Die SPÖ ortet einen "Blindflug der Regierung bei Mutationen".

    Hoteliers nach monatelanger Sperre froh über Öffnung

    24.04.2021 Bereits seit November sind in Österreich die Hotels und Pensionen wegen der Coronapandemie für Touristen geschlossen. Nach Monaten der Ungewissheit ist nun fix, dass sie am 19. Mai wieder öffnen dürfen.

    Handel fordert rasche Öffnungsschritte in Wien

    23.04.2021 Beim Handel herrschte ein Durchatmen über die geplanten Öffnungsschritte ab 19. Mai, insbesondere das Aufsperren in Gastronomie und Hotellerie lassen Zuversicht aufkommen.

    NEOS wollen freiwillige Sonntagsöffnung ab Mai-Öffnungen

    23.04.2021 Ab Mai sollen in Österreich wieder Öffnungen stattfinden. Die NEOS fordern nun erneut auch die Einführung einer freiwilligen Sonntagsöffnung.

    Gastronomie begrüßt Öffnungsschritte ab 19. Mai

    23.04.2021 Ab 19. Mai dürfen in der Gastronomie wieder Gäste begrüßt werden. Sowohl indoor als auch outdoor werden Gäste bewirtet.

    Wien entscheidet am Dienstag über Lockdown

    24.04.2021 Wien wird am kommenden Dienstag über die nächsten Schritte in Sachen Corona-Maßnahmen entscheiden - auch darüber ob der Lockdown mit 2. Mai endet oder nicht. Das hat ein Sprecher des Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) der APA auf Anfrage mitgeteilt.

    Landeshauptleute erfreut über Öffnungsschritte: Dennoch Vorsicht geboten

    23.04.2021 Ab 19. Mai soll es Öffnungsschritte in Österreich geben. Die Landesleute zeigen sich darüber erfreut - mahnen aber auch zur Vorsicht.

    Corona-Öffnung: Sport und Zuschauer ab 19. Mai möglich

    23.04.2021 Ab 19. Mai wird in Österreich wieder jegliche Sportausübung möglich sein. Auch Zuschauer sind wieder erlaubt, maximal 50 Prozent der Sitzplätze dürfen belegt werden.

    Schulen: Noch 33 bzw. 38 Präsenz-Tage bis zu den Ferien

    23.04.2021 Im Osten stehen noch 33 reguläre im Westen 38 Schultage bis zu den Ferien am Programm, wenn am 17. Mai wieder der normale Präsenzunterricht beginnt.

    Öffnungen mit 19. Mai: Alle Regeln im Detail

    23.04.2021 Mit 19. Mai wird in Österreich in den Bereichen Gastronomie, Tourismus, Kultur und Sport nach mehr als einem halben Jahr Lockdown wieder aufgesperrt. Der Öffnungsplan im Detail.

    Reproduktionszahl in Österreich derzeit bei 0,96

    24.04.2021 Die Reproduktionszahl des Coronavirus für Österreich liegt aktuell bei 0,96 und damit praktisch stabil zur Vorwoche (0,94).

    1.200 positive Coronatests an Schulen in dieser Woche

    23.04.2021 An den Schulen wurden seit vergangenem Freitag 1,55 Mio. Antigenschnelltests durchgeführt, 1.246 davon sind positiv ausgefallen.

    Veranstaltungen ab 19. Mai wieder möglich: Bis 1.500 Besucher indoor, 3.000 outdoor

    23.04.2021 Ab 19. Mai dürfen wieder Veranstaltungen über die Bühne gehen. Dabei sind indoor maximal 1.500 Besucher, outdoor maximal 3.000 Besucher (mit zugewiesenen Sitzplätzen) erlaubt.

    Wiener FPÖ: Nepp wird offiziell zum Vorsitzenden gewählt

    23.04.2021 Am Sonntag findet der Parteitag der Wiener FPÖ statt. Dabei wird Dominik Nepp offiziell zum Vorsitzenden gewählt.

    Öffnungen in Österreich am 19. Mai in Gastro, Tourismus, Kultur und Sport

    24.04.2021 Der nächste Öffnungsschritt in der Corona-Krise startet am 17. Mai mit dem Vollbetrieb an den Schulen. Am 19. Mai werden Gastronomie, Tourismus und Veranstaltungen etwa im Kulturbereich wieder möglich sein.

    Ludwig: Umsetzung der Öffnung in Wien noch nicht fix

    23.04.2021 Noch vor dem Pressetermin der Bundesregierung nach dem Corona-Gipfel gab Wiens Bürgermeister Michael Ludwig am Freitag erste Öffnungsschritte ab 19. Mai bekannt.

    Corona-Maßnahmen und Öffnungsschritte in Österreichs Nachbarländern

    25.04.2021 Nach strengen Corona-Maßnahmen und dem Lockdown im Osten des Landes will Österreich ab Mitte Mai wieder Öffnungsschritte wagen. Wie die Situation in den Nachbarländern aussieht, lesen Sie hier.

    Bereits erste Impfdosis verringert Infektionsrisiko um 65 Prozent

    24.04.2021 Bereits die erste Corona-Impfdosis verringert das Infektionsrisiko um 65 Prozent - und das unabhängig vom Impfstoff.

    Niederösterreich will Lockdown mit 2. Mai beenden

    23.04.2021 In Niederösterreich wird der Lockdown wie geplant am 2. Mai zu Ende gehen. Nach einem Gipfel mit Gesundheitsexperten und Vertretern der Wirtschaft hat Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Freitag "grünes Licht" für den Öffnungs-Fahrplan gegeben.

    Anmeldung zur Corona-Impfung in NÖ für alle ab 57 Jahren möglich

    23.04.2021 In Niederösterreich wurde die Altergrenze bei der Anmeldung zur Corona-Impfung auf 57 Jahre herabgesetzt. Mehr als 51.000 Termine sind noch frei.

    Schulen in NÖ können sich für PCR-Gurgeltests anmelden

    23.04.2021 Seit Freitag können sich Schulen in Niederösterreich für PCR-Testungen mittels Gurgeltest anmelden. Die Teilnahme an der Aktion ist freiwillig.

    Knapp 200 Corona-Patienten auf Intensivstationen in Wien

    23.04.2021 Bei den Spitals- und Intensivpatienten in Wien gab es am Freitag erneut einen leichten Rückgang. In den letzten 24 Stunden kamen 490 neue Corona-Fälle hinzu.

    2020: 528 Ordensleute mit Corona infiziert, 27 gestorben

    23.04.2021 Insgesamt 528 Ordensleute in Österreich haben sich im Jahr 2020 mit dem Coronavirus infiziert, 27 sind daran verstorben.

    FPÖ will höhere Corona-Hilfen für touristische Vermieter

    23.04.2021 Die FPÖ verlangt höhere Coronahilfen für Vermieter von Ferienwohnungen und Zimmern.

    Ordinationen in NÖ verimpfen weiter Biontech-Vakzin

    23.04.2021 Der Impfstoff von Biontech/Pfizer soll in Niederösterreich weiterhin auch in den Ordinationen zur Anwendung kommen und nicht nur an die Impfzentren geliefert werden.

    Heuer mehr Lungentransplantationen in Wien erwartet

    25.04.2021 Covid-19 vergrößert die Zahl der eventuell für eine Lungentransplantation infrage kommenden Patienten. Heuer wurden in Wien bereits 13 Eingriffe durchgeführt.

    Ein Viertel der Erwachsenen einmal gegen Corona geimpft

    23.04.2021 Mit Stand Freitag hat mehr als ein Viertel der Erwachsenen in Österreich zumindest eine Corona-Schutzimpfung erhalten.

    Coronajahr 2020 brachte Fahrgasteinbruch bei der ÖBB

    23.04.2021 2020 haben die ÖBB einen massiven Fahrgasteinbruch erlitten. Der Umsatz brach um 322 Mio. Euro auf 4,083 Milliarden ein.

    #allesdichtmachen: Schauspieler polarisieren mit Protestaktion

    23.04.2021 Am Donnerstag haben sich zahlreiche Schauspieler mit einem Video zu den Corona-Maßnahmen geäußert. Diese wurden unter dem Hashtag #allesdichtmachen veröffentlicht. Die Videos sorgen für gespaltene Reaktionen.

    2.329 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    23.04.2021 Am Freitag wurden in Österreich erneut über 2.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. 517 Erkrankte mussten auf Intensivstationen betreut werden.

    385 Corona-Neuinfektionen in Niederösterreich

    23.04.2021 Am Freitag wurden für Niederösterreich 385 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Auf den Intensivstationen befanden sich 114 Patienten.

    Corona-Umfragen: Wann Menschen Covid-19-Regelverstöße zugeben

    23.04.2021 Es wurden bereits zahlreiche Umfragen zu den Corona-Maßnahmen durchgeführt. Doch oft ist die soziale Erwünschtheit beim Antwortverhalten ein Problem.

    Virologe warnt: "Müssen weiter achtsam bleiben"

    23.04.2021 Dank bevorstehender Öffnungsschritte herrscht in Österreich derzeit Aufbruchstimmung in der Corona-Pandemie. Aber: Je weniger man jetzt aufpasst, umso größere Probleme könnte es im Herbst geben, wie ein Experte warnt.

    Wiener Freibäder für Saisonstart am 30. April bereit

    23.04.2021 Wann die Wiener Freibäder öffnen dürfen, ist von der weiteren Entwicklung in der Corona-Pandemie abhängig. Grundsätzlich wäre man für den Saisonauftakt am 30. April aber vorbereitet.

    Livestream: Regierung gibt Öffnungsschritte im Mai bekannt

    23.04.2021 Die Regierung hat sich am Freitag mit den Ländern, Gemeinden und Sozialpartnern auf Öffnungsschritte ab Mitte Mai verständigt. Um 15.30 Uhr werden die Corona-Lockerungen präsentiert, wir berichten via Livestream.

    Nach Rückgang im Jahr 2020 nun Delogierungswelle befürchtet

    23.04.2021 Nachdem die Zahl der Delogierungen im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie stark zurückgegangen ist, wird für heuer mit einer Delogierungswelle gerechnet.

    Covid-Maßnahmen ließen Masern-Fälle 2020 stark zurückgehen

    23.04.2021 Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus haben im Vorjahr ab April zur kompletten Verhinderung von Masernfällen in Österreich geführt. Insgesamt kam es bis Ende März nur zu 25 Ansteckungen.

    Positive Bilanz zu Hotline für Corona-Hilfen des BMF

    23.04.2021 Das Finanzministerium stellt der eigenen Hotline zu Fragen rund um Corona-Hilfen nach einem Jahr des Betriebes ein gutes Zeugnis aus.

    Wiener Schüler sollen auch bei "Alles gurgelt" mitmachen

    23.04.2021 Wiener Schüler, die am Präsenzunterricht teilnehmen, sollen zusätzlich zu den Antigen-Schnelltests auch regelmäßig PCR-Gurgeltests durchführen, da diese deutlich genauere Ergebnisse liefern.

    Beratung über Corona-Lockerungen im Mai

    23.04.2021 Heute treffen sich Bund, Länder, Gemeinden und Sozialpartner, um über mögliche Öffnungsschritte ab Mitte Mai zu beraten. Ergebnisse werden für den Nachmittag erwartet.