AA

Öffnungen wirken sich positiv auf Arbeitsmarkt aus

Die Öffnungen wirken sich positiv auf den Arbeitsmarkt aus. Die Arbeitslosigkeit ist weiter gesunken. Derzeit sind 397.036  Personen ohne Job.

Die Arbeitslosenzahlen sind in Folge der Öffnungen weiter gesunken. Derzeit sind 321.325 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet, das sind um 12.600 weniger als in der Vorwoche. Dazu kommen 75.711 Schulungsteilnehmer. Insgesamt befinden sich damit derzeit 397.036 Personen in Arbeitslosigkeit oder in Schulung.

Öffnungen mit positivem Effekt auf Arbeitsmarkt

Die Arbeitslosenzahlen wurden Anfang der letzten Woche aufgrund einer EDV-Umstellung beim AMS nur geschätzt. Nun sehe man, dass sich die Öffnungen bereits seit letzten Montag sehr positiv auf den Arbeitsmarkt ausgewirkt haben. "Inklusive Montag ist die Arbeitslosigkeit in der letzten Woche um rund 19.000 Personen gesunken. Ein Großteil dieses Rückgangs ist auf die Öffnungsschritte in der Gastronomie, im Tourismus, im Kultur- und Sportbereich zurückzuführen", sagte Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) am Dienstag in einer Aussendung.

Die Coronapandemie wirke sich aber nach wie vor spürbar auf den Arbeitsmarkt aus, weshalb es weiterhin Anstrengungen für eine nachhaltige Erholung des Arbeitsmarkts brauche, so Kocher.

323.518 Personen zur Kurzarbeit angemeldet

Zur Kurzarbeit sind derzeit 323.518 Personen angemeldet. Die Anmeldungen bleiben derzeit konstant. "Es ist zu erwarten, dass durch die Öffnungsschritte auch viele Personen wieder in eine reguläre Beschäftigung wechseln konnten, der tatsächliche Rückgang der Kurzarbeits-Anmeldungen in Phase vier wird aber erst nach den Abrechnungen ersichtlich werden. Jedenfalls rechnen wir mit 135.000 Personen, die in den nächsten Wochen aus der Kurzarbeit in eine Normalbeschäftigung zurückkehren werden", so der Arbeitsminister.

>> Aktuelle News zur Coronakrise

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Öffnungen wirken sich positiv auf Arbeitsmarkt aus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen