AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Wiens Bäder starten mit Neuerungen in die Saison

    29.05.2021 Bisher lockten Wetter und Corona-Richtlinien nicht allzuviele Gäste in die Wiener Bäder. Jedoch warten dort viele Neuerungen.

    Lockerungen in der Kultur: Obergrenzen fallen am 1. Juli

    28.05.2021 Ab 10. Juni ist in der Kulturbranche 75 Prozent Auslastung möglich, die Quadratmeter-Beschränkung fällt auf zehn Quadratmetern pro Person. Diese Grenzen werden ab 1. Juli dann komplett aufgehoben.

    Lockerungen: Alle Öffnungsschritte ab 10. Juni und 1. Juli im Detail

    28.05.2021 Spätere Sperrstunde, mehr Gäste in der Gastro und auf Events, Reiselockerungen, Ab Juli darf geheiratet werden - Österreich lockert ab 10. Juni und 1. Juli die Corona-Maßnahmen. Hier gibt es alle Regeln im Detail.

    Schüler gingen während Corona-Pandemie öfter in Nachhilfe

    29.05.2021 Schüler haben in der Corona-Pandemie öfter Nachhilfe in Anspruch genommen. 37 Prozent der Befragten erhielten kostenlose oder bezahlte Nachhilfe.

    Covid-19: Gefahr für Raucher Thema vor Weltnichtrauchertag

    29.05.2021 Der Weltnichtrauchertag ist nicht mehr weit entfernt - und die WHO zitiert ihren Boss mit Worten zum Thema Rauchen und Covid-19: "Das Risiko, schwer an Covid-19 zu erkranken und zu sterben, ist für Raucher bis zu 50 Prozent höher als für andere", soll Tedros Adhanom Ghebreyesus gemeint haben.

    541 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    28.05.2021 Die Corona-Zahlen in Österreich halten sich auf am Freitag im Rahmen. In den letzten 24 Stunden wurden 541 Neuinfektionen gemeldet.

    Clubs fordern: Sperrstunde soll abgeschafft werden

    28.05.2021 Die Interessensgemeinschaft der Club Kultur will eine Abschaffung der Sperrstunde und macht am Samstag durch verschiedene "Aktionen" darauf aufmerksam.

    Österreich: Corona mit Einfluss auf Reiseverhalten

    29.05.2021 Welches Reiseverhalten legen die Österreicher an den Tag? Diese Frage muss nun anders beantwortet werden als in der Vergangenheit. Der Grund dafür ist Corona.

    Stephansdom im Zentrum von "Austria for Life"

    28.05.2021 Stephansdom und Stephansplatz erleben einen Blick in die Vergangenheit. Dabei geht es darum, wie früher auf Krisen reagiert wurde. Eine Rolle spielen am 28. Mai auch über 50 Künstler - darunter Conchita Wurst.

    LIVE: Regierung verkündet die nächsten Lockerungen

    28.05.2021 Bund, Länder und Gemeinden berieten heute über eine spätere Sperrstunde, den teilweisen Verzicht auf Masken im Freien und eine Lockerung der Quadratmeterregel. Wir zeigen die Pressekonferenz live.

    Diese Corona-Lockerungen sind ab 10. Juni geplant

    28.05.2021 Die Bundesregierung und Landeshauptleute beschließen heute weitere Lockerungen. Einige Lockerungen wurden schon kommuniziert, so gibt es etwa eine spätere Sperrstunde und eine Lockerung der Quadratmeterregel.

    Corona: Keine Bundesrat-Abfuhr für Grünen Pass

    28.05.2021 Der Grüne Pass hat keine Abfuhr vom Bundesrat bekommen. Die SPÖ stimmte genauso wie die NEOS zu. Anders sah es bei der FPÖ aus.

    Umfrage: Urlauben Sie heuer im Ausland?

    7.06.2021 Die Coronaviruspandemie machte vielen Reisen in den vergangenen 12 Monaten einen Strich durch die Rechnung. VIENNA.at will wissen: Verbringen Sie Ihren Urlaub heuer im Ausland oder bleiben doch lieber in Österreich?

    Umfrage: Wie ging es Ihrer Beziehung in der Coronazeit?

    29.05.2021 Manche Beziehung wurde während der Coronapandemie auf eine harte Probe gestellt. VIENNA.at will daher wissen: Wie ging es Ihrer Beziehung in der Coronazeit?

    Umfrage: Haben Sie sich während der Coronakrise ein Haustier zugelegt?

    1.06.2021 Die Coronavirus-Pandemie und die damit einhergehenden Lockdowns haben viele Österreicher auf den Hund oder die Katze gebracht. VIENNA.at will wissen: Haben Sie sich ein Haustier zugelegt?

    Burgenland impft jetzt auch die Landespolitik

    27.05.2021 Im Burgenland können sich jetzt die Landesregierungsmitglieder, die Landtagsabgeordneten und ihre Mitarbeiterinnen gegen Covid-19 impfen lassen.

    Corona-Impfung in Salzburg: Warteliste wird abgearbeitet

    27.05.2021 Das Land Salzburg wird im Juni die Warteliste für die Corona-Impfung abarbeiten. Viele von ihnen warten bereits seit Monaten auf den ersten Stich.

    China empört: US-Geheimdienst soll Ursprung von SARS-CoV-2 klären

    27.05.2021 US-Präsident Joe Biden hat die US-Geheimdienste beauftragt, den genauen Ursprung von SARS-CoV-2 zu klären. Die bisherigen Untersuchungen hätten unterschiedliche Ergebnisse geliefert. Die Regierung in China ist darüber nicht erfreut.

    Vor Olympia: Tokio soll länger im Notstand bleiben

    27.05.2021 Die Olympischen Spiele sind nicht mehr weit entfernt - und Tokio erlebt womöglich weitere 20 Tage im Notstand.

    EU schickt 100 Millionen Impf-Dosen nach Japan

    27.05.2021 Die EU genehmigte die Auslieferung von mehr als 100 Millionen Corona-Impfdosen nach Japan. Die Impfdosen sollen für mehr Sicherheit bei den Olympischen Spielen sorgen.

    Psychotherapeuten wollen Schulpsychologen unterstützen

    27.05.2021 Durch die angekündigte Aufstockung sollen Schulpsychologen Kinder und Jugendliche besser beim Verarbeiten der Auswirkungen der Corona-Pandemie unterstützen. Auch Psychotherapeuten wollen stärker an Schulen mithelfen.

    Corona-Ausbrüche am Mount Everest: Messner kritisiert Reiseveranstalter

    27.05.2021 Angeblich ist es am Mount Everest zu größeren Corona-Ausbrüchen gekommen. Nun kritisiert Bergesteigerikone Messner die Expeditionsfirmen bzw. Reiseveranstalter.

    Biontech-Vakzin schützt Kinder ab zwölf sicher vor Covid-19

    28.05.2021 Der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer schützt auch Kinder zwischen zwölf und 15 Jahren sicher vor einer Covid-19-Erkrankung, wie Studiendaten aus den USA zeigen.

    Conchita Wurst: Deutsche Version von "Rise like a Phoenix"

    27.05.2021 Am 28. Mai kommt es für Conchita Wurst zu einem Novum: Sie wird eine deutsche Version des Songs "Rise like a Phoenix" performen. Schauplatz: Eine Corona-Charity-Veranstaltung.

    Zahl der Eheschließungen und Scheidungen 2020 gesunken

    27.05.2021 2020 wurden viele Hochzeiten durch die Coronakrise verhindert. Es kam aber auch zu weniger Scheidungen - bei diesen wird jedoch ab Herbst mit einem Anstieg gerechnet.

    Impfgremium drängt auf baldige Corona-Impfung von Kindern

    27.05.2021 Das Nationale Impfgremium spricht sich für den baldigen Start der Corona-Impfung von Kindern aus, günstig wäre noch vor Schulbeginn im Herbst. Nur so könne rasch eine Herdenimmunität erreicht werden.

    2020: Hohe Sterbezahlen dämpften Österreichs Bevölkerungswachstum

    27.05.2021 Mehr Sterbefälle als Geburten - aktuell erleben wir in Österreich eine ähnliche Situation wie zuletzt Ende der 1970er-Jahre.

    Mülltrennung spielte in Corona-Zeit eine Rolle

    27.05.2021 Die Österreicher investierten in der Pandemie Zeit in die Mülltrennung. Das Altpapier sowie die Verpackungen, die im Vorjahr zusammengetragen wurden, wiegt über 1 Million Tonnen.

    Lockdown führte zu weniger Wohlbefinden und mehr Stress

    27.05.2021 Je mehr sich Menschen durch die bisherigen Lockdowns eingeschränkt gefühlt haben, desto weniger konnten sie in ihrer Freizeit entspannen.

    Ansturm erwartet: Wiener Bezirksämter rüsten für zahlreiche Reisepass-Anträge

    27.05.2021 Seit den Lockerungen der Coronamaßnahmen und ersten Öffnungsschritten ist bei vielen Wienerinnen und Wienern die Urlaubsplanung in vollem Gange. Ein großer Ansturm wird auf die Bezirksämter erwartet.

    585 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    27.05.2021 Am Donnerstag wurden in Österreich 585 Corona-Neuinfektionen registriert. Erstmals seit 26. Oktober 2020 lag die Zahl der Covid-19-Patienten auf den heimischen Intensivstationen unter 200.

    Großer Aufholbedarf bei Mobilität in Österreich

    27.05.2021 Ob bei Carsharing, E-Mobilität, Rad-Infrastruktur oder Verkehrsberuhigung - Österreich hat im Vergleich zu den Vorreitern in Europa noch einiges aufzuholen.

    Aktuelle Situation in Wien: Beratungen vor Corona-Gipfel

    27.05.2021 Am Donnerstag haben in Wien die Beratungen zur aktuellen Corona-Situation begonnen. Bürgermeister Michael Ludwig hat Fachleute aus Bereichen der Medizin oder auch der Prognostik eingeladen, um über die aktuelle Pandemie-Entwicklung in der Bundeshauptstadt zu sprechen.

    Regierung verkündet am Freitag weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen

    27.05.2021 Bereits am 10. Juni sollen weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen umgesetzt werden. Am morgigen Freitag finden dazu Beratungen der Regierung mit den Landeshauptleuten und dem Gemeindebund statt.

    107 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Niederösterreich

    27.05.2021 Am Donnerstag wurden in Niederösterreich 107 Corona-Neuinfektionen registriert. 48 Corona-Patienten befinden sich auf niederösterreichischen Intensivstationen.

    Corona-Erkrankung nach Impfung? Der Faktencheck

    27.05.2021 Die Corona-Impfung schützt nicht zu 100 Prozent - das zeigt auch eine Aussendung des BASG. 80 Menschen sind in Österreich trotz Vollimmunisierung an Covid-19 erkrankt, acht davon sind gestorben. Laut Experten halten sich die Zahlen im Rahmen.

    Hotels zum Start trotz Corona-Vorschriften gut gebucht - außer in Wien

    27.05.2021 Trotz lästiger Corona-Vorschriften und kühlen Wetters hat die Ferienhotellerie über Pfingsten einen guten Start hingelegt. Eine Branchensprecherin berichtet von vielversprechenden Zahlen.

    AstraZeneca: Verunreinigungen bei Corona-Impfstoff entdeckt

    27.05.2021 Forscher entdeckten bei einer Prüfung Verunreinigungen beim Corona-Impfstoff von AstraZeneca. Der erhöhte Proteingehalt dürfte für Probleme bei der Qualitätskontrolle stehen. Es ist noch nicht klar, ob die Verunreinigungen gesundheitlich bedenklich sind.

    Corona-Ampel: Kein Bundesland mehr in roter Zone

    27.05.2021 Die positive Entwicklung des Infektionsgeschehens wird sich auch diese Woche wieder an der Corona-Ampel abbilden. Denn erstmals seit vielen Monaten befindet sich kein Bundesland mehr in der roten Zone, die bei 100 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner beginnt.

    BioNTech/Pfizer mit Lieferproblemen: Auch Österreich betroffen

    27.05.2021 In den kommenden zwei Wochen wird BioNTech/Pfizer weniger Corona-Impfstoff liefern als geplant. Die Zusage für das laufende Quartal wird aber eingehalten. Auch Österreich ist betroffen.