AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Kocher visiert Einigung bei Kurzarbeit-Verlängerung an

    31.05.2021 Arbeitsminister Martin Kocher und die Sozialpartner wollen sich am Dienstag auf eine Verlängerung der Corona-Kurzarbeit einigen. Ein Vorschlag liege bereits auf dem Tisch.

    Long-Covid-Reha: Länder und Sozialversicherung uneins

    1.06.2021 Der Dachverband der Sozialversicherungsträger geht in Opposition zu den Bundesländern. Er betrachtet eine Extra-Rehabilitation von Menschen mit Long Covid als nicht notwendig.

    Verschwörungstheorien werden immer extremer

    31.05.2021 Verschwörungstheorien werden in der Krise nicht nur häufiger, sondern auch extremer. Die Verunsicherung ist mitten in der Bevölkerung angekommen, doch vor allem Rechtsextreme profitieren davon.

    Corona-Pandemie 2021: Kroatien heißt erste Auslandsurlauber willkommen

    31.05.2021 In Kroatien sind nun die ersten Urlauber angekommen. Das Land am Meer ist eines der ersten, das Auslandsurlauber im Jahr 2021 willkommen heißt.

    Österreichischer Grüner Pass mit QR-Code verzögert sich

    31.05.2021 Der für 4. Juni angekündigte Grüne Pass verzögert sich um mindestens eine Woche. Als Grund gab das Gesundheitsministerium "kurzfristige Änderungen der technischen Anforderungen" an.

    Wiener Sommernachtskonzert nur vor ausgewählten Gästen

    1.06.2021 Aufgrund der Corona-Pandemie können nur 3.000 ausgewählte Gäste heuer dem Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker in Schönbrunn lauschen. Für alle anderen Personen wird der Schlosspark gesperrt.

    Schriftliche Corona-Matura vorläufig abgeschlossen

    31.05.2021 Mit den Klausuren in Italienisch ist am Montag der Haupttermin der diesjährigen Zentralmatura vorerst abgeschlossen worden. Im Juni finden nun Nachholtermine, die mündliche Reifeprüfung sowie Kompensationsprüfungen statt.

    Wiens Gesundheitsstadtrat warnt vor Corona-Herbst bei zu wenig Impfungen

    31.05.2021 Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) warnte am Montag vor einem extremen Anstieg der Coronavirus-Infektionszahlen im Herbst, sollten bis dahin nicht über 80 Prozent der gesamten Bevölkerung geimpft sein.

    229 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    31.05.2021 Dank Datenbereinigungen in Wien und Salzburg sankt die Zahl der Corona-Neuinfektionen am Montag auf 229. So wenige neue Fälle gab es zuletzt im Juni letzten Jahres.

    Ministerin Gewessler wurde gegen Corona geimpft

    31.05.2021 Verkehrsministerin Gewessler hat am Montag ihre erste Coronaimpfung erhalten, auch Edtstadler hat am Montag einen Termin. Sieben von 15 Ressortchefs sind bereits immunisiert worden.

    56 Coronavirus-Neuinfektionen am Montag in Niederösterreich

    31.05.2021 Am Montag wurden in Niederösterreich 56 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet.

    Live: Verschwörungstheorien in Zeiten der Pandemie

    31.05.2021 Kanzleramtsministerin Raab, Innenminister Nehammer, Ulrike Schiesser von der Bundesstelle für Sektenfragen und Manuel Scherscher, Leiter der Initiative Gemeinsam.Sicher geben heute eine Pressekonferenz zu Verschwörungstheorien in der Pandemie.

    Corona-Management: Viele Köche verdarben den Brei

    31.05.2021 Gesundheitsökonomen sind sich sicher: Das Versagen beim Contact-Tracing im Herbst 2020 hätte nicht sein müssen. Doch der Föderalismus im Corona-Management wirkte sich negativ aus.

    AMS-Chef: Kurzarbeit bald nicht mehr "all inclusive"

    31.05.2021 Mit den Öffnungen nach dem Corona-Lockdown werden auch Teile der CoV-Wirtschaftshilfen auslaufen. Welche Auswirkungen das auf den Arbeitsmarkt haben wird, erörtert AMS-Vorstand Johannes Kopf.

    Mückstein: Coronatests über den Sommer noch gratis

    31.05.2021 Laut Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein werden die Coronatests zumindest bis Ende des Sommers kostenlos in Österreich angeboten. Zudem sprach sich der Gesundheitsminister für Luftfilter an Schulen aus.

    "Long Covid"-Reha auf Kasse gefordert

    31.05.2021 Die Bundesländer fordern die Einbeziehung der Reha-Kosten für "Long Covid"-Patienten in die Sozialversicherung.

    Jedes zweite Hotel sucht Mitarbeiter und Lehrlinge

    31.05.2021 Laut aktueller Befragung der Österreichischen Hoteliervereinigung gibt es in der Branche derzeit viele offene Stellen für Mitarbeiter und auch Lehrlinge.

    Neue Corona-Variante verbreitet sich rasch über die Luft

    30.05.2021 Eine Kombination aus dem indischen und dem britischen Coronavirus-Stamm verbreitet sich derzeit in Vietnam. Nach der Infektion steige die Virenlast im Rachen der Patienten sehr schnell an.

    Keine Absonderungsbescheide im Grünen Pass

    30.05.2021 Wer eine Corona-Infektion hinter sich hat und deshalb von der Testpflicht befreit ist, kann das durch Vorweisen seines "Absonderungsbescheides" nachweisen. In den "Grünen Pass" werden diese Bescheide aber nicht aufgenommen.

    Walk-In bei Corona-Teststraße in Schönbrunn gesperrt

    30.05.2021 Von 30. Mai bis 2. Juni ist der Walk-In-Betrieb in der Teststraße Schönbrunn vorübergehend gesperrt. Grund dafür ist laut Stadt Wien eine Veranstaltung.

    379 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    30.05.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich 379 Corona-Neuinfektionen eingemeldet. Derzeit werden 151 Patienten auf Intensivstationen betreut.

    Corona-Zahlen in NÖ: 94 neue Fälle am Sonntag

    30.05.2021 Am Sonntag gab es in Niederösterreich 94 Neuinfektionen mit dem Coronavirus, zudem wurden drei weitere Todesfälle gemeldet.

    Nach Cluster mit 111 Infizierten: JA Stein wieder "coronafrei"

    29.05.2021 Nach einem Corona-Ausbruch in der Justizanstalt Stein mit insgesamt über 100 Infektionen meldet das Gefängnis, dass es wieder "coronafrei" ist. Die Zeit bis dahin war aber alles andere als einfach.

    81 Corona-Neuinfektionen und drei Todesopfer in Niederösterreich

    29.05.2021 Niederösterreich verzeichnete in den letzten 24 Stunden 81 Corona-Neuinfektionen und drei weitere Todesfälle. Die Zahl der Intensivpatienten blieb unverändert bei 44.

    498 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    29.05.2021 Am Samstag, dem 29. Mai, wurden in Österreich 498 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die Zahlen in den Krankenhäusern und Intensivstationen gingen aber zurück.

    Blümel: Einige Coronahilfen nur bis Ende Juni

    30.05.2021 Finanzminister Gernot Blümel kündigte an, einige Coronahilfen mit Ende Juni auslaufen zu lassen. Welche das sein sollte, verriet er allerdings nicht. Bisher wurden 37 Milliarden Euro ausgezahlt oder genehmigt.

    Impfung ab 12 Jahren: Regeln an Schulen bleiben aufrecht

    29.05.2021 An den Regeln in der Schule ändert sich nach der Zulassung der Coronaimpfung für Jugendliche ab 12 Jahren vorerst wenig. Geimpfte Schüler müssen schon jetzt nicht mehr testen.

    Auch in Österreich wird Impfung ab zwölf Jahren empfohlen

    29.05.2021 Der Corona-Impfstoff von BioNTech/Pfizer wurde auch in Österreich für Jugendliche ab 12 zugelassen. Die Wirksamkeit sei vergleichbar oder sogar besser als bei Erwachsenen.

    Kundgebung vor JA Simmering wegen Umgang mit Corona

    28.05.2021 Vor der Wiener Justizanstalt (JA) Simmering hat am Freitagabend unter dem Motto "Für das Recht von Gefangenen auf Leben und Gesundheit" eine Kundgebung stattgefunden.

    EMA gibt grünes Licht für Corona-Impfstoff für Kinder und Jugendliche

    29.05.2021 Am Freitag empfahl die EMA den Einsatz des Corona-Impfstoffs von Biontech/Pfizer bei Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren.

    Rund 600 positive Corona-Selbsttests an Schulen

    28.05.2021 In der vergangenen Woche gab es in Österreichs Schulen rund 600 positive Corona-Selbsttests. Der Großteil davon betraf Schüler.

    Handel und Gastro begrüßen weitere Lockerungen

    28.05.2021 Die am Freitag angekündigten Lockerungen wurden auch von Handel und Gastro begrüßt. Händler hoffen auf ein Umsatzplus um 10 bis 20 Prozent durch die neue Quadratmeter-Regel.

    Wiener Bürgermeister mit angekündigten Öffnungen zufrieden

    28.05.2021 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig zeigte sich am Freitag mit den angekündigten Öffnungen zufrieden. Auch die anderen Länder zeigten sich erfreut. Skeptische Reaktionen kamen hingegen von Rendi-Wagner und Kickl.

    BioNTech: Knapp 60.000 Impfdosen verspäten sich

    28.05.2021 Wegen Lieferproblemen kann Pfizer/BioNTech in Kalenderwoche 23 knapp 60.000 Impfdosen weniger liefern als vorgesehen. Zu einem Engpass wird es daher wohl nicht kommen.

    Saison 2021/22: Wiener Symphoniker planen 183 Konzerte

    28.05.2021 Die Wiener Symphoniker planen in der Saison 2021/22 insgesamt 183 Konzerte. 116 davon sollen in Wien über die Bühne gehen.

    Mückstein: Minderjährige sollen im Sommer geimpft werden

    29.05.2021 Im Falle einer Impfstoff-Zulassung für Minderjährige sollen diese bereits im Sommer geimpft werden. Am Freitag soll es dazu noch eine Entscheidung geben.

    Frequency-Festival findet wie geplant statt

    18.06.2021 Von 19. bis 21. August kann das Frequency-Festival heuer wie geplant stattfinden. Auch Herbst- und Winterkonzerte können durchgeführt werden.

    Essenszulieferer merken von Ende des Gastro-Lockdowns nichts

    28.05.2021 Vorerst merken die Essenzulieferer noch nichts vom Ende des Gastro-Lockdowns. Laut Mjam hält nich Nachfrage weiterhin an.

    FPÖ befürchtet Corona-Impfung als Voraussetzung für Jobs

    29.05.2021 Die FPÖ befürchtet, dass künftig eine Impfung als Voraussetzung für Jobs gelten könnte. Laut der Partei würde nicht mehr Können und Engagement gefragt, sondern nur mehr eine Impfung.

    Sport: Ins Stadion mit 3-G

    28.05.2021 Ab 1. Juli kann man Sportevents wieder normal besuchen, vorausgesetzt man ist geimpft, genesen oder getestet. Die Regierung strebt zudem eine Ausnahmegenehmigung für den ersten Spielberg-Grand-Prix Ende Juni an.