AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Nach Ausschreitungen: Platzverbot im Wiener Resselpark

    5.06.2021 In der Nacht auf Samstag kam es zu Ausschreitungen am Wiener Resselpark. Nun wurde ein Platzverbot verhängt.

    LIVE: Österreichs EM-Generalprobe gegen Slowakei

    6.06.2021 Am Sonntag trifft die österreichische Fußball-Nationalmannschaft auf die Mannschaft der Slowakei. Foda plant dabei noch einige Umstellungen, auf einige Spieler soll noch Rücksicht genommen werden. Wir beirchten ab 17.30 Uhr live vom Spiel im Ticker.

    Kogler will Millionärssteuer vor Sparpaket

    6.06.2021 Die Grünen würden einem Sparpaket zum Abtragen der Coronaschulden im Bundeshaushalt nicht zustimmen, wenn davor nicht bei Millionenerben und Milliardenstiftern eingegriffen würde.

    Ausschreitungen in Wien: Polizistin erlitt Gehirnerschütterung

    6.06.2021 In der Nacht auf Samstag kam es zu Ausschreitungen im Wiener Resselpark. Polizisten wurden dabei mit Glasflaschen beworfen. Eine Polizistin erlitt dabei sogar eine Gehirnerschütterung.

    271 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    5.06.2021 Am Samstag wurden in Österreich 271 Corona-Neuinfektionen registriert. Bei der Zahl der Spietals- und Intensivpatienten gab es jedoch einen signifikanten Anstieg.

    Fußball-EM: Österreich bildet Task Force für Sicherheit

    5.06.2021 Vor dem Start der Fußball-EM soll eine Task Force gebildet werden. Sie soll größtmögliche Sicherheit für Österreichs Delegation als auch der Fans bieten.

    UEFA revidierte EM-Preisgelder nach unten

    5.06.2021 Die UEFA hat die EM-Preisgelder nach unten revidiert. Anstelle der ursprünglich geplanten 371 Millionen Euro betragen diese jetzt 331 Millionen Euro.

    Umfrage zeigt: 85 Prozent rechnen nicht mit baldiger Rückkehr zur Normalität

    6.06.2021 Eine Umfrage hat gezeigt, dass ein Großteil der Österreich nicht mit einer baldigen Rückkehr zur Normalität rechnet. 85 Prozent glauben, dass die Pandemie noch lange nicht vorbei ist.

    Bundeskanzler Kurz erhielt erste Corona-Teilimpfung

    5.06.2021 Am Freitag erhielt Bundeskanzler Kurz seine erste Corona-Teilimpfung. Wie angekündigt erhielt er AstraZeneca.

    Reisen: Nur noch zwei Bundesländer auf deutscher Risikoliste

    4.06.2021 Deutschland entfernt fast ganz Österreich von seiner Corona-Risikoliste. Bei allen Einreisenden entfällt die Quarantäne und Registrierungspflicht, solange sie nicht aus Tirol oder Vorarlberg kommen.

    Illegaler Freizeitwohnsitz: David Alaba unter Verdacht

    5.06.2021 Wegen des Verdachts der nicht erlaubten Nutzung seines Penthouse in Kirchberg im Tiroler Bezirk Kitzbühel wurden ein Ermittlungsverfahren bzw. Erhebungen seitens der Gemeinde eingeleitet.

    Bis zu 30 Prozent: Fitnesscenter klagen über Kundenschwund

    4.06.2021 Rund 25-30 Prozent der Fitnessstudio-Kunden haben während des Lockdowns ihre Mitgliedschaft gekündigt. Laut Branchensprecher wird es wohl zwei Jahre dauern, um das Vor-Coronaniveau wieder zu erreichen.

    Lebensmittelzustellung boomt seit Coronapandemie

    5.06.2021 Lieferdienste machen Supermärkten zunehmend Konkurrenz. Auch in Österreich boomt seit Beginn der Coronapandemie die Lebensmittelzustellung.

    Einreichung für Förderung: Kultur erhält mehr Zeit

    4.06.2021 Das "Neustart Kultur"-Paket beinhaltet ein Förderprogramm für Gelder, die Kultureinrichtungen in die Infrastruktur stecken. Für dahingehende Einreichungen steht den Institutionen nun mehr Zeit zur Verfügung.

    Rückgang der Covid-Fallzahlen geht weiter, wird aber langsamer

    4.06.2021 Österreichweit wird damit gerechnet, dass die Covid-Fallzahlen weiterhin zurückgehen. Der Rückgang wird sich jedoch verlangsamen. Auch die Auslastung der Intensivbetten mit Covid-Patienten soll bis 16. Juni auf vier Prozent sinken.

    Wieder weniger positive Selbsttests an Schulen

    4.06.2021 An Schulen wurden in der letzten Woche 2,6 Mio. Selbsttests durchgeführt, knapp 500 davon waren auch positiv. Ein Drittel davon dürfte aber falsch-positiv sein.

    Bildung und Corona: Wien bei Förderstunden an Spitze

    4.06.2021 Das Förderpaket von Bildungsminister Heinz Faßmann hat 200 Millionen Euro gekostet. Beim Prozentsatz der abgerufenen Förderstunden rangiert Wien - gemeinsam mit Kärnten - an der Spitze.

    Valneva startet Vergleichsstudie mit AstraZeneca-Impfstoff

    4.06.2021 Der österreichisch-französische Impfstoffhersteller Valneva hat in Großbritannien 4.000 Studienteilnehmer für die zulassungsrelevante Phase-III-Studie seines Covid-Impfstoffs aufgenommen.

    333 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    4.06.2021 Am Freitag wurden in Österreich 333 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Ein Bundesland war am Freitag sogar coronafrei was die Neuinfektionen betrifft. Die Zahlen in Wien lagen knapp über 100.

    Covid-Verordnung: Diese Regelungen gelten ab 10. Juni

    4.06.2021 Am Donnerstag wurde vom Gesundheitsministerium die Corona-Verordnung für die nächsten Lockerungen erlassen. Diese Regeln gelten ab 10. Juni 2021.

    Mehr als zwei Milliarden Corona-Impfungen weltweit

    4.06.2021 Weltweit wurden inzwischen bereits mehr als zwei Milliarden Impfdosen gegen das Coronavirus verabreicht.

    Slowenien lockert nochmals Einreisebestimmungen

    4.06.2021 Slowenien lockert am Samstag die Einreisebestimmungen. Bei der Einreise aus Österreich fallen die Auflagen für weitere Bundesländer weg: auf der "roten Liste" bleiben dann nur noch Tirol und Vorarlberg.

    VfGH beschäftigt sich erneut mit Corona-Beschwerden

    3.06.2021 Die Coronakrise hält den Verfassungsgerichtshof weiterhin auf Trab. Beschwerden im Zusammenhang mit der Pandemie dominieren auch die am Montag startende Juni-Session.

    Partys in Wien außer Kontrolle: Polizisten mit Flaschen beworfen

    3.06.2021 Aufgrund zahlreicher Beschwerden, wonach Feierwütige massiv gegen Corona-Maßnahmen verstoßen, reagierte die Wiener Polizei in der Nacht auf Donnerstag mit einem Schwerpunkt in der Wiener Innenstadt und am Donaukanal.

    Polizei-Schwerpunkt auf der Wiener Donauinsel

    3.06.2021 Bereits traditionell ist der Polizeischwerpunkt auf der Wiener Donauinsel, der am Mittwoch und in der Nacht auf Donnerstag abgehalten wurde. Insgesamt gab es vier Festnahmen.

    Diskussion über Corona-Herbststrategie jetzt gefordert

    4.06.2021 Die aktuell niedrigen Covid-19-Infektionszahlen stimmen Komplexitätsforscher Stefan Thurner für den Sommer durchaus optimistisch. Er fordert daher schon jetzt eine Diskussion darüber, die wie Eindämmungsstrategie im Herbst aussieht.

    Corona-Inzidenz sinkt weiter und liegt bei 30

    4.06.2021 Die Sieben-Tages-Inzidenz ist in den vergangenen 24 Stunden weiter gesunken und lag nach den Zahlen von Innen- und Gesundheitsministerium (Stand Donnerstag, 9.30 Uhr) bei genau 30 Infektionen pro 100.000 Einwohner.

    282 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    3.06.2021 In den vergangenen 24 Stunden (Stand: 3. Juni, 9.30 Uhr) gab es in Österreich 282 registrierte Coronavirus-Neuinfektionen. Die meisten neuen Fälle gab es in Tirol.

    Österreich erhält im Juni 2,5 Millionen Dosen von Biontech/Pfizer

    3.06.2021 Im Juni wird Österreich 2,5 Millionen Impfdosen von Biontech/Pfizer erhalten. Innerhalb der Kalenderwochen wird es jedoch zu Schwankungen kommen.

    Kurz sicherte Selenskyj volle Unterstützung für Ukraine zu

    2.06.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in einem Telefonat am Mittwochnachmittag volle Unterstützung zugesagt.

    Coronavirus-Impfung: Anmeldung für Schwangere nun auch in Tirol möglich

    2.06.2021 Auch in Tirol werden nun Schwangere, die das möchten, priorisiert gegen das Coronavirus geimpft. Ab sofort ist eine Anmeldung dazu möglich.

    NÖ: Bereits 12.500 Zwölf- bis 15-Jährige meldeten sich für Impfung an

    3.06.2021 Bereits 12.500 Jugendliche haben sich in Niederösterreich bereits zur Corona-Impfung angemeldet. Die Altersgruppe der Zwölf- bis 15-Jährigen umfasst rund 67.000 Personen.

    NÖ: Corona-Cluster rund um Volksschule geschrumpft

    2.06.2021 Der Corona-Cluster rund um eine Volksschule in Niederösterreich ist geschrumpft. Angewachsen hingegen ist jener rund um einen Kindergarten im Bezirk Neunkirchen.

    Kurz nimmt per Video am Wirtschaftsforum in Petersburg teil

    2.06.2021 Bundeskanzler Kurz wird am Freitag am Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg (SPIEF) per Videokonferenz teilnehmen.

    Corona-Pandemie macht Österreicher umweltbewusster

    2.06.2021 Die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind bei der Mehrheit der Österreicher gerade aufgrund der Covid-Pandemie noch weiter in den Fokus gerückt.

    Wien: Erklärungsbedarf bei Ex-Krankenhausangestellten

    2.06.2021 Mehrere Krankenhausangestellte sollen vor wenigen Monaten Vorgaben im Zusammenhang mit Corona missachtet haben und nun mit Erklärungsbedarf konfrontiert sein.

    ARBÖ: Langes Wochenende und Sehnsucht nach Reisen bringt Stau

    3.06.2021 Das potenziell verlängerte Wochenende mit dem Fronleichnam-Feiertag am Donnerstag, kombiniert mit der Sehnsucht der Österreicher nach Reisen bringt regen Ausflugsverkehr, warnt der ARBÖ am Mittwoch vor Staus.

    Fallzahlen gehen zurück: Corona-Ampel tendiert zu gelb-grün

    2.06.2021 In ganz Österreich gehen die Corona-Fallzahlen zurück. Das wirkt sich auch auf die Corona-Ampel aus. Diese tendiert in ihrer Farbgebung nun bereits zu gelb-grün.

    Coronavirus-Impfplan: Minderjährige sollen über Sommer geimpft werden

    2.06.2021 Über den Sommer sollen breitflächig Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren gegen das Coronavirus geimpft werden, so Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) am Mittwoch im Pressefoyer nach dem Ministerrat.

    Zusammenhang zwischen Herzmuskelentzündung und Pfizer-Impfung vermutet

    2.06.2021 Das israelische Gesundheitsministerium untersucht einen möglichen Zusammenhang von Herzmuskelentzündungen bei mit BioNTech/Pfizer geimpften jungen Männern. Bei 275 Fällen trat in Israel Myokarditis auf.