AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Tourismus: Wifo erwartet 40 Prozent weniger Nachfrage als vor Corona

    10.06.2021 Ein langsames Wiederaufbäumen: Der heimische Tourismus erholt sich zwar, bleibt aber heuer noch weit unter dem Niveau vor der Krise. Der Sommer soll trotz Aufholeffekten gegenüber 2019 deutlich zurückbleiben.

    Corona-Prognose: Nächste Woche unter 100 Intensivpatienten erwartet

    10.06.2021 Laut Covid-Prognose-Konsortium nähert sich die Sieben-Tages-Inzidenz in Österreich der 20er-Marke an. Die Neuinfektionen in den Bundesländern entstehen hauptsächlich durch Cluster.

    Rotes Kreuz benötigt dringend Blutspenden für die Urlaubszeit

    11.06.2021 Um gut durch den Sommer zu kommen, bittet das Rote Kreuz aktuell dringend um Blutspenden. Denn die Lagerstände an Blutkonserven sind derzeit niedrig, der Bedarf jedoch ungebrochen.

    FFP2-Masken aus China: Weiter Stillschweigen bei Hygiene Austria

    10.06.2021 Hygiene Austria will immer noch nicht verraten, wie viele FFP2-Masken aus China sie als "Made in Austria" umetikettiert haben. Die "forensische Prüfung" läuft noch, so das Unternehmen.

    Abstandsregeln reduziert: Flohmarktstände in Wien werden wieder verdoppelt

    10.06.2021 Gute Nachrichten für Flohmarkt-Fans: Mit den neuen Covid-Bestimmungen des Bundes werden die Abstandsregeln von zwei auf einen Meter reduziert - was wieder mehr Flohmarkt-Stände ermöglicht.

    Flugverbot für Corona-Geimpfte im Faktencheck

    10.06.2021 Auf Sozialen Medien wird das Gerücht gestreut, dass für geimpfte Personen ein Flugverbot gelte, weil die Gefahr von Blutgerinnseln bestehe. Die Aussage ist falsch, Geimpfte dürfen ohne Einschränkungen reisen.

    Corona-Ampel: Erstes Bundesland könnte bald grün leuchten

    10.06.2021 Fast alle Bundesländer erfüllen derzeit die Voraussetzungen für die gelb-grüne Ampelkategorie, die ein niedriges Corona-Risiko anzeigt. Die Fallzahlen gehen weiter zurück, es wird aber auch weniger getestet.

    Wiens Suchtkoordinator rechnet mit mehr Alkohol-Patienten durch Corona

    10.06.2021 Alarmierende Zahlen: 15 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher konsumieren Alkohol in einem problematischen Ausmaß, davon sind fünf Prozent alkoholkrank.

    Umfrage: Pandemie führte auch zu höherer Wohnzufriedenheit

    11.06.2021 Die Wohnzufriedenheit der Österreicher hat sich durch die Coronavirus-Pandemie nicht nur zum Negativen verändert, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

    Reisebusse und Ausflugsschiffe starten wieder voll durch

    10.06.2021 Mit den neuen Corona-Regeln gibt es ab heute auch Erleichterungen bei Fahrten mit Reisebussen und Ausflugsschiffen.

    223.200 weitere Impftermine in Wien freigeschaltet

    10.06.2021 Ab sofort können Arbeitnehmer mit persönlichem Kundenkontakt und baulichem Schutz Termine für Corona-Impfungen in Wien buchen. Zudem wird die Altersgrenze für individuelle Impfungen auf 50 herabgesetzt.

    Es wird weiter gelockert: Diese Corona-Regeln gelten nun

    10.06.2021 Ab heute werden die Corona-Maßnahmen weiter gelockert. Dabei fallen einige Regelungen im Handel, den Freizeitbetrieben und der Gastro weg, auch im Kulturbereich und bei Sport und Reisen gibt es Lockerungen.

    Test genügt: Erleichterungen für Slowakei-Reisen

    10.06.2021 Wer von Österreich in die Slowakei reisen will, braucht nur noch einen Schnell- oder PCR-Test, die Quarantäne entfällt. Die Regelung gilt ab 14. Juni.

    Kurzarbeit und Betriebstests für Lehrlinge verlängert

    9.06.2021 Das Parlament hat heute die Kurzarbeit und betrieblichen Testungen für Lehrlinge verlängert. Bisher wurden rund 2.000 Anträge für Test-Kostenersatz eingebracht.

    "Pre-Travel-Clearance" für Österreich für viele nicht mehr nötig

    9.06.2021 Ab Donnerstag entfällt bei vielen Österreich-Reisenden die "Pre-Travel-Clearance". Für Reisende aus Staaten mit stabiler Infektionslage reicht ein 3G-Nachweis.

    Freistellung nur für Schwangere ohne Corona-Impfung verlängert

    10.06.2021 In körpernahen Berufen gilt die Freistellung von Schwangere noch bis Ende September. Jedoch gilt das nur für Schwangere ohne Corona-Impfung.

    Mückstein rechtfertigt Verzögerungen beim Grünen Pass: "Komplizierteste Datenbank"

    9.06.2021 Am Mittwoch nach dem Ministerrat hat Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) die Verzögerung beim ursprünglich für den 4. Juni angekündigten elektronischen Grünen Pass mittels QR-Code gerechtfertigt.

    Corona: Ab Juli Aus für Sperrstunde in Österreich

    9.06.2021 Die Sperrstunde soll ab Juli der Vergangenheit angehören. Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein informierte darüber hinaus über die Nachtgastronomie und das Impftempo.

    Umfrage: Wenige glauben Corona-Verschwörungsmythen, diese dafür aber beständig

    9.06.2021 Umfrage über Unbelehrbarkeit: Verschwörungsmythen, die mit der Coronapandemie in Verbindung stehen, hängen laut Daten des Austrian Corona Panel der Universität Wien zwischen rund fünf und 15 Prozent der Befragten an.

    USA und Europa planen Neustart des Reiseverkehrs

    9.06.2021 Die USA und Europa lockern langsam ihre Maßnahmen für Reisende. Nach 15 Monaten der Pandemie soll der Reiseverkehr nun wieder angekurbelt werden.

    Mehrheit der Österreicher wollen mit dem Auto in den Urlaub fahren

    9.06.2021 Heuer wollen 79 Prozent der Österreicher lieber mit dem Auto in den Urlaub fahren. Reisen mit dem Flugzeug oder Schiff werden in Coronazeiten als weniger sicher empfunden.

    Kurz und schmerzlos: Justizministerin Zadic wurde geimpft

    9.06.2021 "Es war ganz schmerzlos" urteilte Justizministerin Alma Zadic am Dienstag nach ihrer Corona-Impfung. Die Regierung ist damit wohl bald durchgeimpft.

    Interviewbuch: Papst Franziskus über Zeit nach Corona-Pandemie

    9.06.2021 Über Papst Franziskus ist ein neues Buch erschienen. In "Papst Franziskus: Gott und die Welt nach der Pandemie" geht es um die Zeit nach Corona.

    Österreich: Weniger als 400 neue Corona-Fälle am Mittwoch

    9.06.2021 Die Corona-Neuinfektionen in Österreich befinden sich aktuell unterhalb der 400er-Marke. 366 weitere Corona-Fälle sind seit Dienstag Vormittag dazugekommen, in Wien wurden 103 gezählt.

    "Grüner Pass" bald finalisiert: EU-Parlament segnete COVID-Zertifikat ab

    9.06.2021 Auch wenn die endgültige Zustimmung der EU-Staaten noch fehlt: Der EU-weit anerkannte "Grüne Pass" geht in die Zielgerade. Am Dienstag billigten die EU-Abgeordneten die entsprechenden Gesetzesentwürfe.

    Corona-Ausbrüche auf mehr als 400 Nerzfarmen in der EU

    9.06.2021 In europäischen Ländern kam es auf mehr als 400 Nerzfarmen zu Corona-Ausbrüchen. Millionen von Tieren sind betroffen.

    USA lockern Corona-Reisewarnung für Österreich

    9.06.2021 Die USA haben in der Corona-Pandemie ihre Reisewarnung für amerikanische Staatsbürger für Ziele wie Österreich, Deutschland und Dutzende andere Länder gelockert.

    ÖGK-Leiter wünscht sich "nationalen Impfdialog"

    9.06.2021 Ein "nationaler Impfdialog": Das wünscht sich der Generaldirektor der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), der den Punkt der Corona-Auffrischungsimpfung anspricht.

    Die Corona-Regeln für Fans bei der EURO 2021

    9.06.2021 "Europa lebt und feiert das Leben. Europa ist zurück", brachte UEFA-Präsident Aleksander Ceferin vor dem Start der EM 2021 in elf Ländern die Stimmungslage auf den Punkt. Der große Einfluss von Covid-19 bleibt jedoch auch trotz weitgehend guter Zahlen.

    Economist: Wien ist nicht mehr lebenswerteste Stadt

    9.06.2021 Corona hat dazwischengefunkt - und Wien ist beim "Economist Intelligence Unit Ranking" nicht mehr auf einem Spitzenplatz gelandet. Die Stadt hat sogar den Sprung unter die Top Ten verpasst.

    Corona-Bonus passierte Gesundheitsausschuss

    9.06.2021 Der von der Regierung geplante 500-Euro-Corona-Bonus für Ärzte und Pflegekräfte hat am Dienstagnachmittag den Gesundheitsausschuss passiert.

    Corona-Impfpässe im Austria Center Wien von Mitarbeitern gestohlen

    9.06.2021 Bis zu 20 bereits abgestempelte, aber noch nicht personalisierte Impfpässe sollen Mitarbeiter des Arbeiter-Samariter-Bundes bei der Impfstraße im Austria Center entwendet haben. Die Ermittlungen laufen.

    Risikogruppen-Verordnung wird nicht mehr verlängert

    9.06.2021 Die Risikogruppenverordnung in Österreich wird nicht verlängert. Das Gesundheitsministerium begründet den Schritt mit der geringen Infektionsgefahr wegen der fortschreitenden Impfungen.

    Pro & Contra: Sollen Kinder ab 14 selbst über die Corona-Impfung entscheiden?

    9.06.2021 Ab dem 14. Lebensjahr können Kinder selbst über die Coronavirus-Immunisierung entscheiden. Ist das gut so oder können die Jugendlichen das noch gar nicht einschätzen? Lesen Sie das in unserem Pro & Contra.

    Österreich-Radrundfahrt muss auch 2021 abgesagt werden

    8.06.2021 Eigentlich sollte die Österreich-Radrundfahrt diesen September als abgespeckte Version stattfinden, aus finanziellen Gründen muss die Veranstaltung nun aber doch abgesagt werden.

    Coronavirus-Impfung: Bisher 16 Anträge auf Entschädigung nach Impfschadengesetz

    8.06.2021 Bis Ende Mai 2021 wurden in Österreich von 16 Menschen nach Coronavirus-Impfungen Anträge zur Entschädigung nach dem Impfschadengesetz eingebracht.

    Ryanair: 2019er-Flugzahlen kommen vor 2023

    8.06.2021 Spätestens vor dem Jahreswechsel zu 2023 wird die Anzahl an Flügen so hoch sein wie vor der Covid-19-Pandemie: Das nimmt die Fluglinie Ryanair an. Der Ryanair-Handelsdirektor zeigt sich optimistisch. "Wir sind zuversichtlich", meint er.

    Neunjährige "versehentlich" gegen Corona geimpft: Ermittlungen in Bayern laufen

    8.06.2021 In Bayern wurde ein neunjähriges Mädchen "versehentlich" gegen Corona geimpft. Nun laufen Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung.

    Rendi-Wagner fordert bis zu 1.000-Euro-Konsumscheck für jeden Haushalt

    9.06.2021 Von SPÖ-Parteivorsitzender Pamela Rendi-Wagner wird ein Konsumscheck von bis zu 1.000 Euro pro Haushalt gefordert, um die heimische Wirtschaft anzukurbeln.

    Indische Corona-Variante macht Impfungen umso wichtiger

    9.06.2021 Die indische Mutation ist bis zu 40 Prozent ansteckender als die gängige Corona-Variante, kann aber bei einer Vollimmunisierung gut kontrolliert werden. Die Mutante mach die Impfung daher umso wichtiger.