AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Frankreich: Sorge vor Ausbreitung der Delta-Variante

    15.06.2021 In Frankreich herrscht derzeit Sorge aufgrund der Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus. Die Variante sei bei zwei bis vier Prozent der sequenzierten Tests nachgewiesen.

    Coronahilfen sorgten für viel weniger Firmenpleiten

    15.06.2021 Die Zahl der Firmenpleiten war seit Jahrzehnten nicht mehr so niedrig wie im ersten Halbjahr 2021, wie aus der Insolvenzstatistik hervorgeht. Dafür verantwortlich: Kurzarbeit, Härtefallfonds und andere Unterstützungen.

    Corona: 2020 stach für Wiener Austria Center heraus

    15.06.2021 Das vergangene Jahr stach heraus - und zwar aus der Perspektive des Austria Center Vienna. Auf den Beginn der Corona-Pandemie folgten keine Kongresse - viele Menschen kamen mehrere Monate später dennoch. Sie ließen Untersuchungen durchführen.

    Corona-Hilfen werden adaptiert und verlängert

    15.06.2021 Jene Corona-Hilfen, die Ende Juni ausgelaufen wären, gelten nun für weitere drei bis sechs Monate. Zugleich werden sie "den aktuellen wirtschaftlichen Anforderungen und Gegebenheiten angepasst".

    Rückgang der Arbeitslosenzahlen hat sich verlangsamt

    16.06.2021 Zwar gehen die Arbeitslosenzahlen wöchentlich zurück, der Rückgang hat sich jedoch deutlich verlangsamt. Über 368.000 Menschen sind derzeit ohne Job, das ist ein Minus von 7.000 gegenüber der Vorwoche.

    117 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    15.06.2021 Das Infektionsgeschehen in Österreich bleibt weiter stabil: In den letzten 24 Stunden wurden in den Bundesländern insgesamt 117 neue Corona-Fälle gemeldet.

    Live: Regierung zu aktuellen Corona-Wirtschaftshilfen

    15.06.2021 Am heutigen Dienstag lädt die Regierung zu einer Pressekonferenz zum Thema "Aktuelles zu Corona-Wirtschaftshilfen". Wir berichten live ab 11.30 Uhr.

    Weiterhin Passagierminus beim Flughafen Wien

    15.06.2021 Der Flughafen Wien ist weiterhin massiv von der Corona-Pandemie betroffen. Im Mai gab es ein Passagierminus von 86,7 Prozent im Vergleich zum Vorkrisenniveau.

    Maskenpflicht in Klassenzimmern fällt

    15.06.2021 Die Maskenpflicht in Klassenzimmern fällt heute für Schüler und Lehrer. Die Oberstufe muss zudem keine FFP2-Masken mehr tragen. Auch Singen und Musizieren in Innenräumen ist wieder erlaubt.

    EU-Staaten einigen sich auf gemeinsame Reiseregeln

    15.06.2021 Die EU-Länder koordinieren ihre Regeln für Reisende aus Gebieten mit verschiedenen Inzidenzen. Keine Einschränkungen gibt es für vollständig Geimpfte und Genesene.

    Masken und Vermummungs-Verbot: Wie passt das zusammen?

    17.06.2021 Wieder gehen auf Social Media einige Gerüchte herum, die so nicht stimmen. Dieses Mal: Sind die Coronamaßnahmen in Österreich wirklich so drastisch und ungewöhnlich als in anderen Ländern? Der Faktencheck.

    Corona-Papierlose für Geld nach Österreich gelassen: Staatsanwaltschaft Wien ermittelt

    14.06.2021 Ende April sollen drei Soldaten des Bundesheeres im Assistenzeinsatz im Burgenland mehrere Personen gegen Geld nach Österreich einreisen lassen haben, obwohl sie keine gültigen Papiere gemäß den Coronavirus-Bestimmungen vorweisen konnten. Die Staatsanwaltschaft (StA) Wien hat die Ermittlungen übernommen.

    Belastung für Schüler, Eltern und Lehrer weiter hoch

    14.06.2021 Durch soziale Isolation, Fernunterricht und zusätzlichen Arbeits- und Organisationsaufwand ist die Belastung für Schüler, Eltern und Lehrer weiterhin hoch.

    Grüner Pass: Ausdruck-Probleme gelöst - in Wien via Corona-Teststraßen erhältlich

    14.06.2021 Die Probleme mit dem Ausdruck der Grünen Pass-Zertifikate auf Gemeinde- und Bezirksämtern für alle Bürger, die über keine Handysignatur oder Bürgerkarte verfügen, sollen weitgehend gelöst sein. In Wien soll man statt am Bezirksamt über die Coronavirus-Teststraßen dazu kommen.

    Experte mahnt zu Vorsicht bei Maskenpflicht-Lockerung in Schulklassen

    14.06.2021 Die gute Nachricht vorweg: Nur noch rund jedes eintausendste Schulkind unter 14 Jahren ist momentan Träger des SARS-CoV-2-Virus, ohne dies zu wissen, berichtet der Mikrobiologe Michael Wagner von der Uni Wien.

    112 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    15.06.2021 Nur 112 Corona-Neuinfektionen wurden am heutigen Montag in Österreich gemeldet. Das sind so wenige wie zuletzt am 10. August 2020. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt österreichweit bei 18,6.

    Wien: 22 Infektionen mit Corona-Delta-Variante

    15.06.2021 22 Bestätigungen gibt es zu Wien im Hinblick auf die Delta-Variante des Coronavirus. Das ist aber nicht die einzige schlechte Nachricht, denn die Zahl der Verdachtsfälle ist höher.

    Unüberlegt angeschaffte Corona-Haustiere: Tierheime beklagen Abgabe-Boom

    15.06.2021 "Jetzt kommen die Corona-Tiere", so die traurige Feststellung von Tierschutz Austria anlässlich einer aktuellen Entwicklung. Während der Pandemie unüberlegt angeschaffte Haustiere landen nun reihenweise in den Tierheimen.

    Pflege-Azubis fehlt Hoffnung, dass die Zukunft besser wird

    14.06.2021 Personalmangel, fehlende Anerkennung und schwere Arbeitsverhältnisse - Auszubildende im Pflegeberufen sehen die Zukunft in ihrem Beruf eher negativ. Nur 17 Prozent blicken optimistisch in die Zukunft.

    Kein aktiv Corona-Infizierter mehr in Kärntner Krankenhäusern

    14.06.2021 Positive Corona-Entwicklung: In Kärnten hat mit Stand Montag kein aktiv mit dem Coronavirus Infizierter mehr in einem Krankenhaus behandelt werden müssen.

    Corona-Impfung: Die Lage der Hochschul-Belegschaft

    14.06.2021 Eine Registrierung für die Corona-Impfung war für die Hochschul-Belegschaft in Wien bereits möglich. Eine Impfstraße wurde an der Uni Linz ins Leben gerufen.

    Hygiene Austria verkaufte Maskengeschäft still und heimlich

    15.06.2021 Der unter Kritik geratene Maskenhersteller Hygiene Austria hat sein Maskengeschäft wohl bereits im Mai verkauft, die die SN aufdeckte. BNB.healthcare GmbH übernahm die "Herstellung und Vertrieb von FFP2-Masken", die Hintergründe blieben unklar.

    Bei EM-Spiel: Ursache für Eriksen-Kollaps steht fest

    13.06.2021 Nach den Testergebnissen aus dem Krankenhaus steht fest: Dänemarks Nationalspieler Christian Eriksen hatte beim EM-Spiel einen Herzinfarkt. Mit Corona oder einer Impfung hängt dieser allerdings nicht zusammen.

    Corona-Bonus: Rendi-Wagner fordert Ausweitung

    15.06.2021 Pamela Rendi-Wagner erneuert wieder ihre Forderung für einen Corona-Bonus für alle Gesundheitsberufe. "Alle haben sich finanzielle Anerkennung verdient", so die SPÖ-Chefin.

    Nachtleben: Polizei kontrollierte Hotspots in Wiens

    13.06.2021 Die Wiener Polizei patrouillierte am Wochenende wieder verstärkt an Wiens Party-Hotspots. Es gab vereinzelte Sofortmaßnahmen und Ruhestörungen, ansonsten war die Lage aber entspannt.

    Anaphylaktischer Schock in Wiener Impfbox: Mann brach zusammen

    13.06.2021 Am Freitag kollabierte ein Mann in einer Wiener Impfbox, weil er nach der Impfung einen anaphylaktischen Schock erlitt. Der anwesende Arzt konnte sofort Erste Hilfe leisten und den Patienten stabilisieren.

    Sobotka: Balkan-Urlaub wird heuer "gut klappen"

    13.06.2021 Nationalratspräsident Sobotka ist sich sicher, dass der Balkan-Urlaub 2021 kein Problem darstellen wird. Mit seinem serbischen Amtskollegen Dacic gab es Gespräche über die Anerkennung von Impfzertifikaten.

    Nationalrat bringt Corona-Prämie auf den Weg

    14.06.2021 In den kommenden Tagen beschließt der Nationalrat neben der Corona-Prämie und Änderungen in der Kurzarbeit auch noch einige Neuerungen im Kampf gegen den Terror.

    233 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    13.06.2021 Am Sonntag, 13. Juni 2021, wurden in Österreich 233 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die meisten davon verzeichnete Wien, die wenigsten das Burgenland.

    Corona: Wochenende begann an Wiener Party-Orten ruhig

    13.06.2021 Zahlreiche Menschen haben sich zuletzt in verschiedenen Teilen Wiens versammelt, unter anderem am Schwedenplatz sowie am Karlsplatz. Im Vergleich zur Vergangenheit ist allerdings Ruhe eingekehrt.

    Corona: Delta-Variante bei weiteren Menschen in NÖ

    12.06.2021 Schlechte Nachrichten aus Niederösterreich: Es gibt weitere Menschen, die sich mit der Delta-Variante des Coronavirus angesteckt haben. Fünf von ihnen sollen Reiserückkehrer sein.

    Studie: Hohe Impfquote mindert Corona-Risiko für junge Ungeimpfte

    12.06.2021 Eine hohe Impfquote im Land kann offenbar das Risiko für ungeimpfte Jugendliche vermindern, sich mit dem Coronavirus anzustecken. Das zeigen Gesundheitsdaten aus Israel, die im Fachjournal "Nature Medicine" vorgestellt wurden.

    Corona: Teil-Aus für Maskenpflicht an Schulen

    12.06.2021 Der kommende Dienstag bringt eine Veränderung für Schüler mit sich. In der Klasse muss keine Maske mehr getragen werden, wie Gesundheitsminister Mückstein (Grüne) sowie Bildungsminister Faßmann (ÖVP) mittels Aussendung mitteilten.

    Corona: FPÖ für Check von Spitalsauslastung

    12.06.2021 Die FPÖ möchte, dass die Spitalsauslastung während der Corona-Pandemie unter die Lupe genommen wird. Es ist ein Thema, zu dem sich Herbert Kickl äußert. Er äußert auch einen Verdacht.

    200 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    12.06.2021 Österreich hat am Samstag beinahe die 200er-Marke im Hinblick auf die Corona-Neuinfektionen unterschritten. Eine Neuinfektion weniger hätte dafür gereicht, so steht das Land nun bei 200 neuen Corona-Fällen.

    Grüner Pass mit Anfangsschwierigkeiten: Genesungen jetzt abrufbar

    12.06.2021 Genesene können sich seit Freitagabend nun über gesundheit.gv.at via elektronischer Signatur oder Bürgerkarte ihren QR-Code herunterladen.

    Waidhofen an der Ybbs mit höchster Corona-Inzidenz

    12.06.2021 Die Statutarstadt Waidhofen an der Ybbs hat sich mit zwölf Fällen zum Corona-Hotspot in Österreich entwickelt.

    Corona-Zeit: Zweite Auflage der Sommerschule kommt

    12.06.2021 Die Sommerschule erlebt in diesem Jahr ihre zweite Auflage. Der Grund: Die Schüler sollen die Möglichkeit bekommen, Lerndefizite aus der Welt zu schaffen.

    Erneut weniger positive Corona-Selbsttests an Schulen

    12.06.2021 An den Schulen hat es in der Woche vom vergangenen Freitag bis Donnerstag 379 positive Corona-Selbsttests gegeben.

    Corona: Delta-Variante wohl 60 Prozent ansteckender als Alpha-Typ

    13.06.2021 Die zunächst in Indien entdeckte Coronavirus-Variante Delta ist Analysen zufolge wesentlich ansteckender als der in Großbritannien entdeckte Alpha-Typ.