AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Thrombosen nach Impfung: Viele Hypothesen im Raum

    9.06.2021 Die seltenen Hirnvenenthrombosen nach Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca geben den Wissenschaftler weiter Rätsel auf. Es stehen aber mehrere Hypothesen im Raum, die geprüft werden müssen.

    Fronleichnamsprozessionen mit Corona-Auflagen

    2.06.2021 So wie auch im vergangenen Jahr verlaufen die Fronleichnamsprozessionen in der Katholischen Kirche auch heuer bedingt durch die Corona-Pandemie schlicht.

    Corona: Rendi-Wagner für höhere Impfgeschwindigkeit

    2.06.2021 Die SPÖ wünscht sich, dass bei den Corona-Impfungen aufs Gaspedal gedrückt wird. "Diese Pandemie ist noch nicht vorbei", erklärte Pamela Rendi-Wagner. Ihre Partei fordert darüber hinaus eine neue Impfstoff-Bundesagentur.

    Wiener Prater startet Saison mit neuen Attraktionen

    3.06.2021 Im Wiener Prater wird nach einer coronabedingt schwachen Saison nun bald wieder Trubel erwartet. Auf Besucher warten viele neue Attraktionen.

    Lösungen für Kindergärten zum Schutz vor Corona gefordert

    3.06.2021 Mit Mitte Juni ist zwar ein Großteil des Kindergartenpersonals gegen das Coronavirus immunisiert, die Kinder sind jedoch nicht getestet. Es werden Lösungen gefordert.

    400 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    2.06.2021 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich 400 neue Infektionen mit dem Coronavirus. In Salzburg kam es zu einer Datenbereinigung.

    Corona-Test- bzw. Maskenpflicht: Entscheidung über Schulbetrieb ab Herbst im August

    2.06.2021 Die Entscheidung über den genauen Ablauf des Schulbetriebs hinsichtlich Test- oder Maskenpflicht nach den Ferien wird voraussichtlich im August fallen. Bundeskanzler Kurz deutete jedoch an, dass die Coronavirus-Durchimpfungsrate auch bei den Jüngeren wohl eine Rolle spielen werde.

    WHO erteilte Corona-Impfstoff von Sinovac Notzulassung

    2.06.2021 Die WHO hat nun einem zweiten chinesischen Corona-Impfstoff eine Notfallzulassung erteilt. Es handelt sich um das Präparat der Firma Sinovac.

    Klinik Hietzing: Mitarbeiterinnen kämpfen gegen Entlassung

    2.06.2021 Am Wiener Arbeits- und Sozialgericht bekämpfen heute 14 ehemalige Mitarbeiterinnen der Klinik Hietzing ihre fristlose Entlassung, die nach einer Feier ausgesprochen wurde.

    Ziel bis Ende Juni: Fünf Millionen Erstimpfungen

    2.06.2021 Bis Ende Juni sollen in Österreich Fünf Millionen Erstimpfungen durchgeführt werden. Die Bundesländer können allerdings nicht für alle Impfwilligen den Erststich bis Ende Juni garantieren.

    Verlängerung der Kurzarbeit verschoben

    1.06.2021 Die Verlängerung der Kurzarbeit wird auf nächste Woche verschoben, künftig soll es zwei Varianten geben. Diskussionen gibt es noch über Laufzeit und Selbstbehalt bei der langfristig geplanten Version.

    Gratis Antikörpertest bei Blutspende im Juni in Wien-Wieden

    2.06.2021 Wer im Juni in der Blutspendezentrale in Wien-Wieden Blut spendet, bekommt einen gratis Antikörpertest auf SARS-CoV2 dazu.

    Wien: Hohe Arbeitslosenrate bei Pflichtschulabsolventen

    1.06.2021 Das Arbeitslosigkeitsrisiko für Personen, die nicht mehr als einen Pflichtschulabschluss haben, unterscheidet sich deutlich nach Bundesländern.

    Niederösterreich: Rendi-Wagner verimpfte Moderna

    1.06.2021 Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) hat in der Impfstraße von Traiskirchen Impfungen von Moderna verabreicht. Sie meinte: "Je mehr sich impfen lassen und je rascher, desto schneller kommen wir wieder in Richtung Freiheit."

    Grüner Pass verspätet sich: Laut EU nicht ihre Schuld

    1.06.2021 Laut Regierung verspätet sich der Grüne Pass mit QR-Code, weil die EU kurzfristig noch technische Details geändert hat. Laut EU gab es aber seit Mitte April keinerlei Änderungen mehr.

    SPÖ laut Umfrage fast so beliebt wie ÖVP

    1.06.2021 Laut einer Umfrage ist die SPÖ bei der Beliebtheit der ÖVP dicht auf den Fersen. Aktuell liegt die ÖVP bei 29 Prozent, die SPÖ bei 28 Prozent.

    500 Euro Corona-Bonus für Gewerkschaften "willkürlich"

    1.06.2021 Die Gewerkschaften haben die Auszahlung der von der Bundesregierung geplanten Corona-Prämie für Gesundheitsberufe in der Höhe von 500 Euro als willkürlich kritisiert.

    Live: Regierung informiert zu steigender Impfbereitschaft

    1.06.2021 Am heutigen Dienstag informiert die Regierung zur "steigenden Impfbereitschaft" gegen Covid-19. Wir berichten live ab 17.30 Uhr.

    Einreise-Regeln: So können Österreicher in Europa verreisen

    2.06.2021 Auflagen bei der Einreise gelten nach wie vor in vielen Ländern. Hier gibt es einen Überblick, wie Österreicher in andere Länder einreisen können und welche Regeln gelten.

    Impfgremium rät von Impfstoff-Mix ab

    1.06.2021 Mehrere Länder setzen beim Impfen gegen das Coronavirus auf die Mischung von Impfstoffen bei Erst- und Zweitstich. Laut NIG sollte man für einen vollständigen Schutz aber beim gleichen Vakzin bleiben.

    Ärztekammer fordert Long-Covid-Behandlung auf Kassenkosten

    2.06.2021 Die Ärztekammer fordert eine Long-Covid-Behandlung auf Kassenkosten. Bisher wurden mehr als 900 post-Covid-Patienten in Reha-Zentren der PVA behandelt.

    Corona-Impfung in Niederösterreich: Anmeldung für 12- bis 15-Jährige startet

    1.06.2021 Am Mittwoch wird in Niederösterreich die Anmeldung für die Coronavirus-Schutzimpfung für alle Zwölf- bis 15-Jährigen freigegeben.

    NÖ: Corona-Cluster um Volksschule weiter gewachsen

    1.06.2021 In Niederösterreich ist ein Corona-Cluster rund um eine Volksschule weiter angewachsen. Aktuell gibt es 36 Corona-Fälle in diesem Zusammenhang.

    Auch wenn Eltern dagegen sind: Kinder ab 14 dürfen selbst über Corona-Impfung entscheiden

    1.06.2021 Ab dem 14. Lebensjahr können Kinder selbst über die Coronavirus-Immunisierung entscheiden - auch wenn die Eltern gegen eine Impfung sein sollten.

    Haushaltsausgaben haben sich im Lockdown stark verändert

    2.06.2021 Im ersten coronabedingten Lockdown haben sich die Haushaltsausgaben stark verändert. So sind etwa die Ausgaben für die Gastronomie eingebrochen.

    Vorarlberger nach Wien-Reise mit indischer Mutante infiziert

    1.06.2021 In Vorarlberg wurden nun auch die indische und brasilianische Mutante nachgewiesen. Die acht Betroffenen und ihre Familien befinden sich in häuslicher Isolation.

    Schüler müssen sich bis Ferienbeginn weiter testen

    2.06.2021 Ob sich Schüler auch im Herbst regelmäßig auf das Coronavirus testen lassen müssen, ist noch nicht entschieden. Fest steht jedenfalls, dass das aktuelle Testsystem bis zum Ferienbeginn bestehen bleibt.

    337 Corona-Neuinfektionen am Dienstag - aber 12 Tote

    1.06.2021 In den vergangenen 24 Stunden kamen österreichweit 337 Corona-Infektionen dazu, weniger als im Schnitt der vergangenen sieben Tage, der bei 431 liegt. Über dem Sieben-Tages-Schnitt von 9,1 lag allerdings die Zahl der Todesopfer.

    Arbeitslosigkeit im Mai unter 400.000er-Marke gesunken

    1.06.2021 Die Arbeitslosigkeit ist im Mai weiter gesunken. Mit 392.360 arbeitslos gemeldeten bzw. in Schulung befindlichen Personen wurde Ende Mai die 400.000-er Grenze unterschritten.

    Faktencheck: Dürfen Arbeitgeber Infos über Corona-Impfung einholen?

    1.06.2021 Mit dem Fortschreiten der Corona-Impfung gehen viele arbeitsrechtliche Fragen einher. Unter anderem kam es zu der Frage, ob Arbeitgeber Infos über Corona-Impfungen einholen dürfen. Ein Faktencheck.

    Virus-Varianten werden nun nach griechischem Alphabet benannt

    1.06.2021 Alpha, Beta, Gamma, Delta: Um die Diskriminierung von gewissen Ländern und Menschen zu vermeiden, werden die bisher entdeckten Varianten des Coronavirus künftig nach dem griechischen Alphabet benannt.

    Impfschutz als Erleichterung für Krebspatienten?

    1.06.2021 Impfschutz bringt zukünftig möglicherweise eine Erleichterung für Krebspatienten. Der Mediziner Wolfgang Hilbe teilte das der APA mit.

    Live: Regierung informiert zur aktuellen Situation am Arbeitsmarkt

    1.06.2021 Am heutigen Dienstag informiert die Regierung zur aktuellen Situation am Arbeitsmarkt. Wir berichten live ab 10.30 Uhr.

    Impfskeptiker lassen sich auch bei erhöhtem Risiko für schweren Verlauf nicht überzeugen

    1.06.2021 Impfskeptiker lassen sich, selbst wenn das eigene Risiko für einen schweren Coronavirus-Verlauf erhöht ist, nur selten impfen, zeigen Daten des Austrian Corona Panel der Universität Wien.

    Corona-Impfung: Nicht alle Impfwilligen bekommen bis Ende Juni Erststich

    1.06.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat Anfang April versichert, dass alle impfwilligen Österreicher bis Ende Juni die Erstimpfung erhalten sollen. Wie ein Rundruf zeigt, wird sich das in den meisten Bundesländern jedoch nicht ausgehen.

    Österreicher erwarten Preis-Explosion nach Corona-Pandemie

    1.06.2021 Dass Lebensmittel, Sprit und Immobilien nach der Corona-Pandemie deutlich teurer werden, damit rechnet die Mehrheit der Österreicher laut einer aktuellen Umfrage.

    EU erteilt Impfung von Kindern mit Biontech-Vakzin Zulassung

    31.05.2021 Kinder ab zwölf Jahren können in der Europäischen Union ab sofort mit dem Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer geimpft werden.

    Slowenien lockert Einreise-Regeln für Ostösterreich

    31.05.2021 Für Einreisende aus Wien, Niederösterreich, dem Burgenland und Salzburg gibt es keinerlei Auflagen mehr, wie aus einer am Sonntag in Kraft getretenen Änderung der Einreiseverordnung in Slowenien hervorgeht.

    Nur 3-G-Nachweis bei Einreise: Für diese Länder fällt die Quarantäne-Pflicht

    31.05.2021 Die aktuelle Novelle der Einreiseverordnung bringt ab Dienstag Mitternacht für Kroatien, Litauen, die Niederlande, Schweden und Zypern weitere Erleichterungen bei der Einreise nach Österreich.

    2020 in Österreich 39 Medikamente neu zugelassen

    31.05.2021 In der EU und damit in Österreich sind 2020 39 Medikamente neu zugelassen - darunter auch der erste Coronavirus-Impfstoff und der ursprünglich gegen Ebola entwickelte Wirkstoff Remdesivir, der zur Behandlung von schweren Covid-19-Verläufen freigegeben wurde.