AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Nationalrat beschäftigt sich mit drei Volksbegehren und Coronakrise

    19.05.2021 Am Mittwoch startet der Nationalrat seine Plenarwoche mit der Diskussion über drei Volksbegehren, die im Vorjahr die 100.000er-Marke geknackt haben und dem "Neustart" nach den Öffnungen in der Coronakrise.

    Hotel-Öffnungen: Vielerorts bereits ausgebucht

    19.05.2021 Am heutigen Mittwoch dürfen nach sechseinhalb Monaten Corona-Lockdown auch Österreichs Hotels wieder für Urlauber öffnen. Vielerorts sind diese bereits gut gebucht.

    Start der schriftlichen Matura 2021

    19.05.2021 Am heutigen Mittwoch beginnt die schriftliche Matura - mit den Prüfungen in jenen Fächern, deren Aufgabestellungen nicht vom Bildungsministerium vorgegeben werden.

    LIVE: PCR-Gurgeltests an Wiener Schulen werden ausgeweitet

    19.05.2021 Die PCR-Gurgeltests an Wiener Schulen werden ausgeweitet. Bildungsstadtrat Wiederkehr, Gesundheitsstadtrat Hacker und Bildungsdirektor Himmer halten um 10 Uhr eine Pressekonferenz ab.

    Liste mit Beisln für Testverweigerer online aufgetaucht

    18.05.2021 Unternehmen, die auf verpflichtende Maßnahmen wie die Kontrolle der Coronatests verzichten, haben sich online eingetragen. Neben vielen Beisln und Restaurants sind auch Ärzte darunter.

    AstraZeneca plus Pfizer: Wirksamkeit alles andere als gering

    18.05.2021 Wenn zuerst das AstraZeneca-Präparat verabreicht wird und zu einem späteren Zeitpunkt jenes von BioNTech/Pfizer, dann bringt das eine Wirksamkeit mit sich, die alles andere als gering ist. Das kann spanischen Studiendaten entnommen werden.

    Suchtverhalten hat sich in der Corona-Pandemie nur kurzfristig verändert

    18.05.2021 Beim Suchtverhalten der Österreich ist wieder alles beim Alten. Veränderungen durch die Coronakrise gab es nur kurzfristig, zeigt eine Studie.

    Gesang in katholischer Kirche wieder erlaubt

    18.05.2021 Auch für Kirchen gibt es Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen. Künftig darf wieder gesungen werden - beim liturgischen Gesang und beim Chorgesang. Die Maskenpflicht und die Abstandsregeln bleiben jedoch aufrecht.

    Indische Corona-Variante erstmals auch in Oberösterreich bestätigt

    18.05.2021 Erstmals wurde auch in Oberösterreich eine indische Corona-Variante entdeckt. Die infizierte Person in Linz soll nur zu einer weiteren Person Kontakt gehabt haben.

    "Grüner Pass" und QR-Code kommen ab 4. Juni

    18.05.2021 Der Grüne Pass soll ab 4. Juni in Österreich auch als QR-Code zur Verfügung stehen. Dieser soll bereits den EU-Richtlinien entsprechen.

    Neue Besuchsregeln für Spitäler und Pflegeheime

    19.05.2021 Der Wiener Gesundheitsverbund passt mit dem Ende des Lockdowns die Regelungen für Besucher und Patienten in den Spitälern und Pflegeeinrichtungen an.

    Corona-Varianten: Gute Nachrichten um zwei Impfstoffe

    18.05.2021 Menschen, die einen Biontech/Pfizer- oder Moderna-Impfstoff erhalten haben, dürfen sich womöglich freuen: Die beiden Präparate bringen wohl einen guten Schutz gegen zwei Varianten aus Indien mit. Das geht aus vorläufigen Daten aus den USA hervor.

    Wien: Selbsttest können online mit Foto bestätigt werden

    18.05.2021 Nach Niederösterreich bietet auch Wien an, Selbsttests online via Foto zu validieren. Es muss nur ein Foto des gemachten Nasenbohrertests gemacht und eingesendet werden. Die Web-App startet in der Nacht auf Mittwoch.

    Gastro-Öffnungen: Regierung stellt Gratis-Corona-Tests für Beislgeher und Touristen zur Verfügung

    18.05.2021 Für die Gastro-Öffnungen stellt die Regierung kostenlose Coronavirus-Testmöglichkeiten für Gäste direkt in den Betrieben zur Verfügung. Außerdem dürfen sich auch ausländische Gäste künftig in den Teststraßen von Bund und Ländern gratis testen lassen.

    Mückstein über Grenz-Öffnung von Italien erfreut

    18.05.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein ist darüber erfreut, dass bei der Einreise nach Italien aus Österreich keine Quarantäne mehr erforderlich ist, wenn ein entsprechender Nachweis vorliegt.

    Burgenland: Shopping-Pause im Freien ohne FFP2-Maske

    19.05.2021 Wer draußen am Areal des „Designer Outlet Parndorf“, der „Arena Mattersburg“ oder des „Einkaufszentrum Oberwart“ eine Verschnaufpause von der Shopping-Tour einlegt, benötigt dabei ab Mittwoch keine Maske mehr.

    NÖ: Kinder und Jugendliche können sich für Corona-Impfung vormerken lassen

    18.05.2021 Ab sofort können in Niederösterreich Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren für die Corona-Schutzimpfung vorgemerkt werden.

    Gratis-Tests für Touristen sollen Wirtschaft ankurbeln

    18.05.2021 Kostenlose Corona-Tests für Touristen soll in Österreich dafür sorgen, dass der Tourismus und somit die gesamte Wirtschaft angekurbelt wird. Die Regierung will so bis Ende des Sommers auf Vorkrisenniveau kommen.

    Fitness- und Sport-Betriebe in Wien bereiten sich auf Öffnung vor

    18.05.2021 Mit dem 19. Mai sperren auch Fitnesscenter uns sonstige Yogastudios wieder auf. Die dafür zuständige Obfrau in der Wirtschaftskammer ist zuversichtlich, dass das Angebot auch genutzt wird.

    Paketboom bringt Probleme mit Paketdiensten

    19.05.2021 Der Paketboom im letzten Jahr hat auch für deutlich mehr Probleme mit den Paketdiensten gesorgt. Die Zahl der Schlichtungsfälle stieg um fast 20 Prozent, pro Monat gingen rund 1.000 Beschwerden ein.

    Wiener Verwaltung empfiehlt 3-G-Regel bei Amts-Besuch

    18.05.2021 Am Dienstag hat die Wiener Verwaltung die 3-G-Regel auch für einen Besuch auf einem Wiener Amt empfohlen. Außerdem darf man nur nach einer Terminvereinbarung vorbeikommen.

    Besucherterrasse am Flughafen Wien öffnet wieder

    18.05.2021 Unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen gibt es ab Freitag wieder die Möglichkeit, sich auf der Besucherterrasse am Flughafen Wien aufzuhalten.

    Abwasseranalyse: Corona ließ offenbar Partydrogen-Konsum sinken

    18.05.2021 Wo keine Party, da keine Partydrogen: Keine Veranstaltungen, geschlossene Gastronomiebetriebe und Lockdowns haben im Jahr 2020 den Konsum von Partydrogen in Österreich sinken lassen.

    Ein Drittel der Österreicher zumindest einmal gegen Corona geimpft

    18.05.2021 In Österreich hat ein Drittel der Bevölkerung die erste Teilimpfung gegen das Coronavirus erhalten. 12,4 Prozent sind bereits voll immunisiert.

    Wien: Maskenverweigernde 26-Jährige verletzt zwei ÖBB-Mitarbeiter und einen Polizisten

    18.05.2021 In Wien-Floridsdorf attackierte eine Maskenverweigernde am Montag zwei Securitymitarbeiter der ÖBB in einem Zug. Sie wurden leicht verletzt. Nach der Festnahme verletzte sie auch noch einen Polizisten.

    Länger offen: Lebensmitteleinkauf auch wieder für Spätentschlossene möglich

    18.05.2021 Gute Nachrichten für alle, die sich nach den Vor-Corona-Öffnungszeiten sehnen: Mit dem Ende des Lockdowns wird ab Mittwoch wieder länger Zeit sein, spät noch ein paar Zutaten für das selbstgekochte Essen zu holen.

    Bezirk St. Pölten: Zwei Schulen weiter im Distance-Learning

    18.05.2021 In zwei Schulen im Bezirk St. Pölten bleiben weiterhin im Distance-Learning. Grund dafür sind die zuletzt erhöhten Infektionszahlen in der Stadtgemeinde.

    Kurzfilmfestival Vienna Shorts findet teilweise real statt

    18.05.2021 Von 27. Mai bis 1. Juni 2021 findet das Wiener Kurzfilmfestival Vienna Shorts statt. Zahlreiche der geplanten Filme können auf der großen Leinwand über die Bühne gehen.

    Zum Arbeiten nach Österreich: Expats genossen Aufenthalt trotz Krise

    18.05.2021 Von Firmen ins Ausland entsendete Fachkräfte, die sogenannten Expats, waren auch im Vorjahr mit der Lebensqualität und ihrem Arbeitsleben in Österreich zufrieden, ergab die "Expat Insider 2021 Studie".

    582 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    18.05.2021 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich knapp 600 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die meisten neuen Fälle wurden dabei in Tirol eingemeldet.

    Fitness-Studios: VKI musste in Corona-Lockdown 200 Mal intervenieren

    19.05.2021 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat seit Beginn der Corona-Pandemie in rund 200 Fällen eingegriffen, weil Studiobetreiber während der Lockdown-Zeit weiter Mitgliedsbeiträge bezahlen musste und/oder Verträge ungefragt und einseitig verlängert wurden.

    Corona-Zahlen in NÖ: 69 neue Fälle, 56 Intensivpatienten

    18.05.2021 In Niederösterreich sind am Dienstag 69 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und 56 Intensivpatienten gemeldet worden.

    Die 3G-Regeln ab 19. Mai: Getestet, Genesen oder Geimpft

    19.05.2021 Mit 19. Mai gelten die 3G-Regeln in Österreich als Eintritt für Hotellerie, Gastronomie und Dienstleister: getestet, genesen oder geimpft.

    Live: Regierung zu "Arbeitsmarkt und Öffnungen"

    18.05.2021 Am heutigen Dienstag informiert die Regierung zum Thema "Arbeitsmarkt und Öffnungen". Wir berichten live ab 11 Uhr.

    Rechtsexperte zu Grünem vs. gelbem Impfpass: Obwexer sieht kein Problem

    18.05.2021 Ein WHO-Impfnachweis stünde dem grünen Impfzertifikat nicht im Wege: Der Europa- und Völkerrechtswissenschaftler Walter Obwexer sieht keine völkerrechtlichen Probleme beim Grünen Pass.

    Restart im Städtetourismus: Erholung wird länger dauern

    18.05.2021 Der Städtetourismus wurde von der Corona-Krise hart getroffen. Angesichts der bevorstehenden Öffnung will man nun neu durchstarten, eine Erholung wird aber wohl länger dauern.

    Dauer der Arbeitslosigkeit nahm durch Corona-Krise zu

    18.05.2021 Eine Analyse der aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigt, dass sich die Arbeitslosigkeit in Österreich durch die Corona-Krise tendenziell eher vertieft als verbreitert hat.

    Italien will Erstimpfung für Grünen Pass anerkennen

    18.05.2021 Gute Nachrichten für Italien-Reisende: Anders als etwa Deutschland will das südliche Nachbarland schon die Erstimpfung als Grünen Pass anerkennen.

    Österreich beendet Corona-Impfungen mit AstraZeneca

    18.05.2021 Österreich setzt beim Impfen gegen das Coronavirus künftig nur mehr auf Vakzine von Biontech/Pfizer und Moderna sowie Johnson&Johnson. Die Impfungen mit AstraZeneca werden wegen Lieferschwierigkeiten fix auslaufen.

    Corona-Qurantänepflicht bei Einreise nach Österreich fällt

    18.05.2021 Ab Mittwoch entfällt bei der Einreise nach Österreich die Corona-Quarantänepflicht. Sie wird durch einen verpflichtenden Nachweis einer Impfung, Testung oder Genesung (3-G-Regel) ersetzt.