25.08.2011
Unbekannter hatte Taxilenker aus nächster Nähe in den Mund geschossen floh mit einem Komplizen - die Polizei geht von Raub als Motiv aus - Zustand des Opfers ist stabil.
25.08.2011
Gerade zu Ostern kommen die weißen Eier wieder zu Ehren, weil sie sich besser färben lassen - ansonsten werden sie oft verschmäht - irrtümlicherweise werden braune Eier für gesünder gehalten.
25.08.2011
Dem 21, der verletzt worden war als er versuchte, auf eigene Faust eine Panzergranate aus dem Zweiten Weltkrieg zu entschärfen, mussten beide Unterschenkel amputiert werden.
25.08.2011
Über Ostern wird es auf der A2 am Knoten Vösendorf eng - Sperre von Karfreitag bis Dienstag früh - Öffnung soll vor Beginn es Oster-Rückreiseverkehrs erfolgen.
25.08.2011
Häupl attackierte Haider und die FPÖ, indem er sie als "die letzten Loser" bezeichnete - zuvor bescheinigte er dem Kärntner Landeshauptmann "einen Vogel zu haben".
25.08.2011
Eine 19-jährige Frau ist am Mittwochabend in einer Wohnung in Wien-Simmering durch eine explodierende Granate getötet worden - Ein 21-Jähriger wurde lebensgefährlich verletzt, meldet ORF.at
25.08.2011
Ein Taxilenker ist gegen Mittwochnacht in der Pernersdorfergasse in Wien-Favoriten überfallen worden - Ein unbekannter Täter verletzte ihn mit einer Schusswaffe lebensgefährlich.
25.08.2011
Der unbekante Täter ließ in der BAWAG-Filiale einen Koffer stehen - Die Polizei konnte eine Bombendrohung daher nicht ausschließen - Verletzt wurde niemand.
25.08.2011
Wer sich auf ein frühlingshaftes Osterwochenende gefreut hat, hat nicht mit dem launischen April gerechnet - Erst zur Wochenmitte wird es endlich wieder frühlingshaft mild.
25.08.2011
Familienfehde kulminierte in der Blutat in der U3-Station Stephansplatz - 48-jähriger Mann wurde an Brust und Rücken verletzt - es bestand aber keine Lebensgefahr.
25.08.2011
Nach dem tödlichen Lift-Unfall am Mittwoch in der Wiener Innenstadt wird im Rathaus eine Förder-Initiative für veraltete Aufzüge überlegt - Bisher nur Unterstützung bei Renovierung des ganzen Hauses.
25.08.2011
n Wien ist ein 18-Jähriger festgenommen worden, den die Polizei für einen Serien-Handtaschenräuber hält - Zwei Überfälle seien dem Mann bisher nachgewiesen worden - er streitet allerdings alles ab.
25.08.2011
Die Wiener Polizei hat mit der Festnahme zweier mutmaßlicher Bankräuber vermutlich fünf Überfälle auf Geldinstitute in Wien geklärt - Postraub in Meidling am 2. April nachgewiesen.
25.08.2011
Zahl der Radwege steigt - Elf Kilometer Radwege konnte Wien im Jahr 1977 vorweisen. Momentan sind es rund 900 und 2006 sollen es bereits 1.000 Kilometer sein - Auch Fahrraddiebstähle steigen.
25.08.2011
Ein Wettbüro und ein Imbisslokal waren in der Nacht auf Donnerstag, in Wien Ziele von bewaffneten Raubüberfällen - Bewaffnete und maskierte Räuber - Niemand verletzt.
25.08.2011
Zwei Frauen sind beim Zusammenstoß ihres Pkw mit einer Straßenbahn der Linie 21 in Wien-Leopoldstadt verletzt worden - 81-Jährige schwebt in Lebensgefahr.
25.08.2011
Die Wiener Staatsoper und die Wiener Philharmoniker gastieren beim diesjährigen Sommerfestival in Athen - Die imposante Kulisse ist auch heuer das Herodes-Atticus-Theater am Fuße der Akropolis.
25.08.2011
ÖVP-Wien Verkehrssprecher Gerstl fordert Maßnahmen zu Erhöhung der Verkehrssicherheit speziell für Fußgänger - laut Gerstl seien die Fußgänger insbesondere durch Radfahrer gefährdet.
25.08.2011
Frühjahrs-Aktion "Abgaskontrollen auf Wiens Straßen" - mit dem "Abgas-Radar" kann bei fahrenden Autos überprüft werden, ob die Abgas-Grenzwerte eingehalten werden.
25.08.2011
Die Präsidentschaftskandidatin erklärt, dass die Tiere gut zu ihr passen würden, da sie auch wie eine Löwin kämpfe - Unterstützung in der Höhe von 2.400 Euro.
25.08.2011
43-Jähriger hatte vergangenen Freitag mit einem Komplizen ein Postamt in Wien überfallen - der gebürtige Steirer war schon wegen zweifachen Bankraubs verurteilt worden.
25.08.2011
Schrecklicher Unfall in Wien: Eine Frau ist in einem Aufzug in einem Wohnhaus in der Kärntner Straße 6 regelrecht erdrückt worden - Die genauen Hintergründe des Unfalls sind noch unklar.
25.08.2011
1.500 Teilnehmer tagen im Austria Center zu den Themen Kinder, Verkehr und Gewalt - Noch-Bundespräsident Thomas Klestil übernimmt den Ehrenschutz der siebenten derartigen WHO-Weltkonferenz.
25.08.2011
Die am Mittwoch in der Kärntner Straße Nummer 6 tot aufgefundene Frau ist 35-jährige Putzfrau des Hauses - Sie dürfte bereits am späten Dienstag Nachmittag von einem Metallcontainer erdrückt worden sein.
25.08.2011
1.012 Fremde sind im ersten Quartal des heurigen Jahres in Wien in Schubhaft genommen worden - Dabei handelt es sich um Personen aus 50 Nationen - Schwarzarbeit oder Mittellosigkeit als Abschiebegrund.
25.08.2011
In Wien-Ottakring mussten 15 Bewohner eines einsturzgefährdeten Hauses am Dienstag gegen 21.00 Uhr evakuiert werden - Durch Bauarbeiten im Erdgeschoss waren große Risse im Mauerwerk entstanden.
25.08.2011
Neues Buch Legenden der Lowara - Mongo Stojka (Mutter von Top-Gitarrist Harri Stojka) betreibt kulturelle Spurensicherung - Lowara-Stamm wurde von Nazis beinahe ausgerottet.
25.08.2011
Wiens Drogenkoordinator Dressel kritisiert die Unterrichtsministerin wegen Lehrerabbau - Prävention werde schwieriger - Zunahme des Konsums aufputschender Drogen wegen immer mehr Leistungsdruck.
25.08.2011
Der Wiener Ärztekammer-Präsident Walter Dorner warf Gesundheitsministerin Maria Rauch-Kallat Geringschätzung von Ärzten und Patienten vor - diese wies diese Unterstellungen brüsk von sich.
25.08.2011
Mit einem Schuld- und einem Freispruch endete am Dienstag der Prozess um den Brand der Wiener Sofiensäle vom 16. August 2001 im Bezirksgericht Innere Stadt - Feuer ist laut Gutachten schon Tage vor dem Großbrand ausgebrochen.
25.08.2011
Saban S. wurde mit 6:2 Stimmen im Sinn der Anklage schuldig erkannt und wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt - Sie sind nach wie von Ihrem Ehrgefühl verhaftet. Von reumütig kann da keine Rede sein.
25.08.2011
Verhaftung eines Einbrecherduos eskalierte im April 2003, einer der Täter gelangte an die Dienstwaffe eines Polizisten und schoss - der damals verletzte Beamte leidet noch immer an Lähmungserscheinungen.
25.08.2011
Immer mehr Wiener nehmen Kokain, so eine Studie der Medizinischen Universität Wien - Konsumenten werden in Süchtige, Szene und Party eingeteilt - vorwiegend Männer auf Koks.
25.08.2011
43-jähriger Türke wollte nicht akzeptieren, dass seine Ex-Frau einen neuen Freund hatte und tötete diesen mit 15 Messerstichen - "Sie darf so was nicht machen, weil sie mit mir verheiratet ist!"
25.08.2011
Kipferl und Kakao dürften den Mann nicht in die Bäckerei-Filiale in die Lassallestraße gezogen haben - der maskierte Räuber bedrohte die Verkäuferin mit einer Pistole.
25.08.2011
Am Dienstag wird mit einem Urteil im Prozess um den Brand der Sofiensäle gerechnet - ein letztes Ergänzungsgutachten soll endgültig Aufschluss über die Brandursache geben.
25.08.2011
Ein kleines Mädchen geriet am Montag in der U-Bahnstation Johnstraße mit ihrer Hand in eine Rolltreppe - bei dem Albtraum-Unfall wurden der 3-Jährigen mehrere Finger abgetrennt.
25.08.2011
Wien wird mit neuen Leucht-Roll-Plakaten zugepflastert: Nach der Invasion von Gewista folgt jetzt die heimatwerbung mit ihren ersten vier "Poster-Lights" vor dem Parlament. Wie stehen Sie zu dieser Werbeform?
25.08.2011
In Wien-Landstraße soll erstmals eine Volksgarage direkt unter einer bestehenden Straße errichtet werden - Projekt im Bezirk Landstraße wird derzeit geprüft - SPÖ will ähnlichen Bau im 7. Bezirk.
25.08.2011
Am Montag hat eine Sonderprüfung der Finanzen der schwer defizitären Wiener Gebietskrankenkasse begonnen - Beamte des Gesundheitsministeriums und Vertreter der Kasse saßen knapp zwei Stunden zusammen, um die Vorgehensweise abzuklären.
25.08.2011
An Betonleitwänden endete am Samstagabend die Alko-Fahrt eines 32-jährigen Angestellten aus Wien auf der Südautobahn (A 2) in Wiener Neustadt.
25.08.2011
Die Caritas Wien nimmt - wie angekündigt - seit Montag keine Asylwerber mehr auf - Es gebe einfach keine Unterbringungsmöglichkeiten, meinte Sprecher Peter Wesely
25.08.2011
Polizei griff im nächtlichen Wien hart durch: Lokalschließungen, mehrere "Pfuscher" wurden aus dem Verkehr gezogen und ein Einbrecher sowie Roadrunner gingen den Zivilstreifen zufällig ins Netz.
25.08.2011
Ein alkoholisierter Lenker aus Wien ist Samstag früh auf der Tiroler Inntalautobahn mit seinem Pkw verunglückt - der 30-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt, er hatte 1,1 Promille Alkohol im Blut.
25.08.2011
Erst Stunden nach dem furchtbaren Unfall fanden die Rettungskräfte den verunglückten Lenker, der zu diesem Zeitpunkt schon tot war - warum er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, ist noch nicht geklärt.
25.08.2011
Die Bus-Razzien endeten mit 21 Kennzeichen-Abnahmen und über 200 Anzeigen - die Polizei musste großteils wegen Brems- und Lenkungsdefekten hart durchgreifen.
25.08.2011
Zwei Räuber wurden in einer Favoritner Billa-Filiale handgreiflich - sie schlugen der Kassierin ins Gesicht als sie die Geldlade öffnete - die Täter entkamen unerkannt mit 300 Euro Beute.
25.08.2011
49-jähriger Donaustädter verlor die Kontrolle über sein Bike und raste in stehendes Auto - der Mann musste schwerst verletzt ins Spital geflogen werden.
25.08.2011
Mit sieben Festnahmen endete in der Nacht auf Samstag eine Schwerpunktaktion der Polizei in zahlreichen Lokalen der Wiener Rotlichtszene - fremdenpolizeiliche und Eigentumsdelikte wurden angezeigt.
25.08.2011
Schon wieder Raubserie in Wien: Zwei Banken und ein Postamt sind am Freitag überfallen worden - zwei Mal mussten die bzw. der Täter ohne Beute abziehen, ein Mal flüchtete ein Duo mit einer eher niedrigen Summe an Bargeld.
25.08.2011
Nicht bereit, essenzielle Reduktion hinzunehmen - Wiener Arbeitsmarkt müsse überregional betrachtet werden - Häupl will bei Finanzausgleich hart bleiben.
25.08.2011
Das Osterwochenende ist eines der unfallstärksten des Jahres - diesmal überwachen 7.000 Exekutivbeamte den Osterverkehr - im vergangenen Jahr gab es 15 Tote zwischen Karfreitag und Montag.
25.08.2011
Die heftigen Debatten im Streit um den abgelehnten Kassenvertrag in Wien gehen weiter - die Einigkeit von FPÖ und SPÖ in dieser Frage wird von gegenseitigen Vorwürfen überlagert.
25.08.2011
Unter dem Motto "Bildung ist keine Ware" demonstrierten heute Schüler, Studenten, Lehrer und Universitätsangehörige in Wien gegen Bildungs- und Sozialabbau.