AA

Langer Stau nach Unfall auf Wiener A23

13.10.2023 Ein Unfall auf der Wiener Südosttangente (A23) hat am Freitag für einen kilometerlangen Stau in Wien gesorgt.

Einsatzübung in Wien: WEGA seilt sich von DC-Tower ab

14.10.2023 In der schwindelerregenden Höhe des Wiener DC-Towers haben Mitglieder der WEGA am Freitag die Bergung zweier Fassadenreiniger geübt.

"Game City" in Wiener Rathaus eröffnet

15.10.2023 Am Freitag ist die 14. Ausgabe der "Game City" im Wiener Rathaus eröffnet worden. Es ist die erste Ausgabe nach der jahrelangen Corona-Pause.

Zufahrten in Wiener City: StVO-Novelle soll Videoüberwachung ermöglichen

14.10.2023 Die Initiative zur Verkehrsberuhigung der Wiener Innenstadt schreitet voran. Laut "Kurier" hat Verkehrsministerin Leonore Gewessler einen Entwurf zur StVO-Novelle der ÖVP vorgelegt. Diese Novelle ermöglicht eine Videoüberwachung der Zufahrten, wobei strenge Datenschutzstandards angewendet werden sollen.

"Wir sind am Kollabieren": Dramatische Zustände in Wiener Spitälern

13.10.2023 Die Wiener Ärztekammer warnt erneut vor wachsenden Versorgungsengpässen in den städtischen Spitälern und einem dramatischen Qualitätsverlust. Eine Umfrage unter Spitalsärzten untermauert dies.

Wien investiert Milliarden in Gasausstieg

14.10.2023 Die Stadt Wien bereitet sich auf Milliarden-Investments für den Gasausstieg vor. Die Regierung forderte Wiens Finanzstadtrat Hanke auf, das für den Ausstieg notwendige Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWG) rasch zu fixieren.

Zweitwohnsitz in Wien: So viel muss man ab 2025 zahlen

13.10.2023 Die ab 2025 eingehobene Zweitwohnsitzabgabe in Wien wird je nach Wohnungsgröße zwischen 300 und 500 Euro pro Jahr betragen, wie Finanzstadtrat Peter Hanke informierte.

Erstes queeres Bildungszentrum in Wien-Mariahilf geöffnet

13.10.2023 Wien hat seit Donnerstag sein erstes queeres Bildungszentrum. Die Einrichtung ist laut einer Aussendung von Bildungsstadtrat Wiederkehr die erste ihrer Art in Österreich.

Stadt Wien überlegt automatisierte Ein- und Zufahrtskontrollen wie in Italien

13.10.2023 Wien und 23 weitere Städte in Österreich wollen die Verkehrssicherheit verbessern und nennen automatisierte Ein- und Zufahrtskontrollen wie in Italien als Beispiel.

92 AUA-Flüge fallen am Samstag wegen Betriebsversammlung aus

13.10.2023 Am Samstag müssen sich die Passagiere der AUA auf einen geänderten Flugplan sowie auf Verzögerungen einstellen. 92 Flüge wurden gestrichen, mehr als 8.000 Passagiere sind betroffen.

Vater und Sohn bei Ladendiebstahl in Wien-Mariahilf ertappt

13.10.2023 In der Mariahilfer Straße hat der Ladendetektiv eines Bekleidungsgeschäftes zwei verdächtige Männer beim Diebstahl ertappt.

Ladendetektiv schnappte 22-jährigen Parfüm-Dieb in Wien-Floridsdorf

13.10.2023 Am Donnerstag hat der Ladendetektiv eines Kaufhauses in Wien-Floridsdorf zwei Personen beim mutmaßlichen Diebstahl von Parfüms beobachtete.

17-Jähriger bei Pkw-Überschlag in Wien-Favoriten verletzt

13.10.2023 Donnerstagabend wurde die Polizei in Wien-Favoriten zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein 17-Jähriger überschlug sich mit seinem Pkw nach einem Spurwechsel in der Grenzackerstraße.

Wiener Polizei schnappte Drogenlenkerin in Wien-Döbling

13.10.2023 In Wien-Döbling hat die Polizei in der Nacht auf Freitag eine 39-Jährige angehalten, die unter Drogeneinfluss unterwegs war.

Horror-Unfall mit Schlepperfahrzeug aus Wien fordert mehrere Tote

13.10.2023 Schwerer Verkehrsunfall in Bayern: Freitagmorgen starben mehrere Menschen auf der Autobahn 94, als der Lenker eines Schlepperfahrzeugs mit Wiener Kennzeichen bei der Flucht vor der Polizei von der Fahrbahn abkam.

Sportler des Jahres: Pinkelnig und Gall freuen sich über ihren ersten NIKI

13.10.2023 Am Donnerstagabend fand in der Wiener Stadthalle die Lotterien-Sporthilfe-Gala statt. Als Sportler bzw. Sportlerin des Jahres durften sich Felix Gall und Eva Pinkelnig über einen NIKI freuen, das Fußball-Nationalteam der Männer wurde als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet.

Feuerwehr löschte Brand in Wien-Josefstadt

13.10.2023 Verletzte gab es bei dem Brand in einer Privatklinik in Wien-Josefstadt nicht.

Wiener Belvedere: Neuer Besucherrekord im Jubiläumsjahr

12.10.2023 Das Belvedere in Wien rechnet heuer mit einem neuen Besucherrekord.

Indigene Australier erhielten in Wien Gebeine zurück

12.10.2023 Am Donnerstag haben Vertreter indigener Australier Überreste von sechs Vorfahren bei einer Zeremonie im Arkadenhof der Akademie der Wissenschaften (ÖAW) in der Wiener Innenstadt zurückerhalten.

Nahost: Terrorwarnstufe in Österreich wird möglicherweise erhöht

12.10.2023 In Österreich könnte es nach dem Hamas-Angriff auf Israel zu einer höheren Terrorwarnstufe kommen.

Wien wirbt um EU-Anti-Geldwäschebehörde

12.10.2023 Am Donnerstag hat Wien seine Bewerbung als Standort für eine neue EU-Institution vorgestellt. Derzeit laufen Verhandlungen auf europäischer Ebene über das Anti-Geldwäschepaket, das die Schaffung einer eigenen Behörde vorsieht, die als Anti-Money Laundering Authority (AMLA) bekannt ist.

Gebäude-Durchsuchung in Wien-Währing nach Bombendrohung

12.10.2023 Am Donnerstag ist telefonisch eine Bombendrohung gegen ein Gebäude in Wien eingegangen. Dieses befindet sich in der Schopenhauerstraße in Währing.

Info-Material zum Nahost-Konflikt für Wiener Schulen

13.10.2023 Informationsmaterial zum Nahost-Konflikt bekommen die Wiener Schulen, um nach dem Hamas-Überfall auf Israel eine Beschäftigung mit den Geschehnissen im Unterricht zu ermöglichen.

Antisemitische Äußerungen: Wiener Bürgermeister Ludwig kritisiert Palästina-Demo

12.10.2023 Am Donnerstag übte der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) Kritik an der Palästina-Demo - weil dort antisemitische Äußerungen gefallen und im Vorfeld entsprechende Plakate verbreitet worden sind.

Schwerer Raub in Wiener Seniorenwohnheim: 92-Jährige am Bett fixiert, missbraucht und verletzt

12.10.2023 Am Dienstagabend kam es zu einem schweren Raub in einem Seniorenwohnheim in Wien-Wieden. Ein Mann soll dabei eine 92-Jährige in ihre Wohneinheit gedrängt, sie am Bett fixiert und das Zimmer durchwühlt haben. Auch zu einem Missbrauch der Seniorin soll es gekommen sein. Er fügte der Frau Gewalt zu und riss ihre Schmuckstücke vom Körper.

33-Jährigem das Gesicht zerschnitten: Festnahme in Wien-Rudolfsheim

12.10.2023 In Wien-Rudolfsheim wurde ein 33-Jähriger bei einem Streit am 11. Oktober mit einem Stanley-Messer attackiert und erlitt eine schwere Schnittwunde im Stirnbereich.

"Frag den Kanzler": Bereits vorab konkrete Vorschläge von NGOs gegen Kinderarmut

12.10.2023 Bereits am Tag vor dem Treffen von Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) mit Entsandten von Hilfsorganisationen haben diese diverse Vorschläge geäußert. Caritas und Diakonie warben für eine Wiedereinführung der Mindestsicherung in ihrer alten Form und für ein Paket gegen Kinderarmut. "Licht ins Dunkel" will die Diskriminierung Behinderter beispielsweise am Arbeitsmarkt thematisieren und die Situation Alleinerziehender schildern.

Wegen Streit Wohnung verlassen: 4-Jähriger stürzte aus Fenster in Wien

13.10.2023 Ein vierjähriger Junge wurde am späten Mittwochabend in Wien-Ottakring schwer verletzt, nachdem er aus dem vierten Stockwerk gestürzt war. Die Eltern hatten zuvor wegen einem Streit die Wohnung verlassen und sind in den Gang des Hauses gegangen.

Karner stellt sich nach Pro-Palästina-Demo hinter Polizei

12.10.2023 Der zurückhaltende Einsatz von Seiten der Wiener Polizei bei einer eigentlich untersagten Pro-Palästina-Demonstration Mittwochabend ist von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) verteidigt worden.

Letzte Generation" für DSN "nicht extremistisch"

12.10.2023 Als "eindeutig nicht extremistisch" und "absolut transparent" stuft die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) die Klimaschutzgruppe "Letzte Generation" ein, wie ein Ermittler der APA in einem Hintergrundgespräch sagte.

Wiener Bürgermeister: Hamas-Angriff war "feiger Terroranschlag gegen zivile Opfer"

12.10.2023 Mittwochabend hat eine Gedenkveranstaltung der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG) am Wiener Ballhausplatz stattgefunden. Auch der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig gedachte, gemeinsam mit u.a. IKG Präsident Oskar Deutsch, Bundeskanzler Karl Nehammer, Vizekanzler Werner Kogler und hunderten Trauernden, den Opfern des Großangriffs der Hamas auf Israel.

Hitzige Palästina-Demo in Wien trotz Verbot

12.10.2023 Obwohl eine pro-palästinensische Demonstration untersagt wurde, haben sich am Abend mehrere hundert Demonstranten am Wiener Stephansplatz versammelt. Es herrschte eine angespannte Atmosphäre.

Antibiotikaresistentes Bakterium nach Donau benannt

12.10.2023 Bei einer Untersuchung der Donau vor einigen Jahren wurden über 600 verschiedene Stämme von antibiotikaresistenten Bakterien gefunden, darunter auch eine bisher unbekannte Art. Die Forscher an der Medizinischen Universität Graz haben ihr den Namen Pseudomonas danubii vorgeschlagen, passend zum Fundort. Dies wurde am Mittwoch von der Med-Uni bekannt gegeben.

"Rote Box": Gratis Periodenartikel ab Donnerstag

12.10.2023 Ab Donnerstag werden in sämtlichen Bipa-Filialen in Wien kostenlose Periodenprodukte für bedürftige Mädchen und Frauen bereitgestellt.

Gedenkveranstaltung für Opfer und Vermisste in Israel

20.12.2023 Am Mittwochabend findet von der Israelitischen Kultusgemeinde Wien eine Gedenkveranstaltung für die Opfer und Vermissten in Israel statt.

Durchsuchungen bei deutschem Car-Sharing-Unternehmen: Auch in Wien

12.10.2023 Die Polizei hat wegen des Verdachts des Millionenbetrugs mit Parkgebühren gegen einen Car-Sharing-Anbieter Wohn- und Geschäftsräume in Berlin, Nordrhein-Westfalen und Wien durchsucht.

Volksoper Wien für Opera Award nominiert

11.10.2023 Die Volksoper Wien wurde für den International Opera Award 2023 in drei Kategorien nominiert, einschließlich der Kategorie "Bestes Opernhaus".

Unfälle in Wien sorgten für kilometerlange Staus

12.10.2023 Am Mittwoch haben Unfälle und ein defekter Lkw für kilometerlange Staus auf der Südosttangente (A23) und den Zufahrten gesorgt.

Wiener Polizei untersagt Pro-Palästina-Demo in Innenstadt

11.10.2023 Die für Mittwochabend angemeldete Pro-Palästina-Demo in der Wiener Innenstadt ist wenige Stunden zuvor untersagt worden.

Wiener Reparaturbon startet noch dieses Monat erneut

12.10.2023 Der Wiener Reparaturbon geht ab dem 21. Oktober in die vierte Runde. Kostenvoranschläge werden bis zu 55 Euro vollständig gefördert. Bis zum Jahr 2027 sind insgesamt 1,2 Mio. Euro für dieses Projekt vorgesehen.

Wiener Polizei äußert sich zur „Mahnwache in Solidarität mit Palästina“

11.10.2023 Anlässlich der Kundgebung „Mahnwache in Solidarität mit Palästina“ " lädt die Wiener Polizei zu einem Hintergrundgespräch ein.

Kaum Bundesländer mit Anstellungsmodell für pflegende Angehörige

11.10.2023 In Österreich ist der Stand der Dinge bei der Anstellung pflegender Angehöriger durch Stadt oder Land unterschiedlich.

Wienerinnen bestohlen: Fünf Banden-Mitglieder verurteilt

11.10.2023 Am Mittwoch hat das Wiener Landesgericht vier Mitglieder einer umfangreichen Bande verurteilt, die den Einbruchsdiebstahl und die Bildung einer kriminellen Vereinigung begangen hatten. Die Bande hatte es gezielt auf ältere Wienerinnen abgesehen. Es handelt sich dabei um drei Frauen und einen Mann.

Wien Energie: Jahresabrechnung der Fernwärme flattert demnächst ein

12.10.2023 In den nächsten Wochen versendet die Wien Energie die Jahresabrechnungen an ihre Kunden der Fernwärme.

Pro-Palästina-Demo in Wien: Polizei laut Karner gut vorbereitet

11.10.2023 Vor einer pro-palästinensischen Demonstration in Wien Mittwochabend sieht Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) die Polizei gut vorbereitet.

U-Kommission absolvierte letzte Sitzung zu Causa Wien Energie

11.10.2023 Am Mittwoch hat im Wiener Rathaus die letzte Sitzung der Untersuchungskommission zur Wien Energie stattgefunden. Beim finalen Termin stand der Beschluss des offiziellen Endberichts auf dem Programm, der von den Regierungsparteien SPÖ und NEOS verfasst wurde. Die Opposition verweigerte die Zustimmung.

Ludwig betonte vielfältige Bedeutung des Weinbaus für Wien

11.10.2023 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat am Mittwoch bei der traditionellen Weinlese im kleinsten Weingarten der Bundeshauptstadt - dieser befindet sich am Schwarzenbergplatz - die vielfältige Bedeutung des Weinbaus für die Stadt betont.

Wiener sitzt in Israel fest: "Weiß nicht, wann der Flug geht"

11.10.2023 Der Wiener Markus Ponweiser befindet sich derzeit in Haifa, einer Stadt im Norden Israels, und wartet auf den Rückflug des österreichischen Bundesheeres.

Wiener Pensionistin fiel Trickbetrüger zum Opfer

11.10.2023 Am Dienstagabend ist eine 76-Jährige in Wien-Landstraße Opfer eines Trickbetrügers geworden.

Wiener Polizei fasste Kokain-Dealer in flagranti

11.10.2023 Dienstagabend fasste die Wiener Polizei in der Eichenstraße in Wien-Margareten einen Kokain-Dealer auf frischer Tat.

Uni-Budget - WU-Rektor Sausgruber optimistisch

11.10.2023 Rupert Sausgruber, neuer Rektor der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien, ist für die vor dem Abschluss stehenden Verhandlungen um ein neues Universitätsbudget für die Jahre 2025 bis 2027 optimistisch.

Streit eskaliert: 20-Jähriger drohte Männern in Wien mit Pistole

11.10.2023 Dienstagvormittag drohte ein 20-Jähriger bei einem Streit zwei Männern in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus mit einer Pistole mit dem Umbringen.

Bewaffneter Raubüberfall in Wiener Supermarkt: Täter auf der Flucht

11.10.2023 Am Dienstag soll ein derzeit noch unbekannter Mann einen Wiener Supermarkt überfallen haben und anschließend geflüchtet sein.

Wiener Kindergarten-Personal demonstriert am 24. Oktober

11.10.2023 Am 24. Oktober wird in Wien der Kindergartenbetrieb größtenteils ausfallen, da das Personal erneut für bessere Rahmenbedingungen demonstriert.

Spektakuläre "Rammbock"-Einbrüche in NÖ und Wien: Trio gefasst

11.10.2023 Ermittler des Landeskriminalamtes in St. Pölten haben mit der Festnahme eines Trios am vergangenen Freitag nach einer Bankomat-Sprengung in Markgrafneusiedl (Bezirk Gänserndorf) auch weitere spektakuläre Straftaten in NÖ und Wien geklärt.

Riesenrad, Austria Center und UNIQA Tower in Wien erstrahlen am Mittwochabend in Pink

11.10.2023 Am Abend 11. Oktobers erstrahlen in Wien unter anderem das Riesenrad, das Austria Center Vienna und der UNIQA Tower in Pink.

Raub in Klagenfurt: Wiener mit Faustschlag ins Gesicht niedergestreckt und schwer verletzt

11.10.2023 In der Klagenfurter Innenstadt wurde Dienstagabend ein 40-jähriger Wiener niedergeschlagen und ausgeraubt. Laut der Kärntner Polizei wurde das Opfer von hinten am Hals gepackt und mit einem heftigen Fauststoß ins Gesicht niedergestreckt. Als der 40-Jährige schwer verletzt am Boden lag, entriss ihm der Täter Brieftasche und Smartphone und flüchtete.

Misstrauensantrag gegen Wiener Ärztekammer-Präsident Steinhart gescheitert

11.10.2023 Der Misstrauensantrag gegen den Wiener Ärztekammer-Präsidenten Johannes Steinhart in der außerordentlichen Vollversammlung ist gescheitert. Am Dienstag sprachen sich 44 von 81 gültigen Stimmen für eine Abwahl aus, womit die erforderliche Zweidrittelmehrheit verfehlt wurde. Das teilte die Ärztekammer Wien in der Nacht auf Mittwoch mit. Ein Neuwahlantrag wurde auf die nächste Vollversammlung am 12. Dezember vertagt.

NHM Wien zeigt verstorbene Eisbärin "Nora"

13.10.2023 Im Naturhistorischen Museum (NHM) Wien wird im Rahmen der bevorstehenden Sonderausstellung "Arktis. Polare Welt im Wandel" (8. November 2023 bis 22. September 2024) ein Präparat der verstorbenen Eisbärin "Nora" aus dem Zoo Schönbrunn ausgestellt. Es dient als anschauliches Beispiel für die komplexe und rasche Veränderung in der polaren Region. Bei einer Presseveranstaltung am Dienstag wurde das Exponat vorgestellt. Des Weiteren hatten die Journalisten die Möglichkeit, einen Blick auf ein neues Modell eines Beluga-Wals zu werfen, das fast vier Meter lang ist.

Das Programm der 61. Viennale im Detail

10.10.2023 Am Dienstagabend stellte die Viennale das Programm ihrer diesjährigen Ausgabe vor. Angesichts der angespannten Situationen in Israel und der Ukraine wurde betont, dass das Filmfestival ab dem 19. Oktober für etwa zwei Wochen die Stadt Wien mit Filmen aus aller Welt versorgen wird. Laut Direktorin Eva Sangiorgi hat das Festival einen lokalen Einfluss und wird als eine Art Ritual betrachtet, das auch Menschen anzieht, die im Laufe des Jahres keine Zeit für den Kinobesuch finden.