AA

Wien Museum erlebt seit Wiedereröffnung regen Besucherzustrom

Das Wien Museum verzeichnete 62.000 Besucher seit der Wiedereröffnung.
Das Wien Museum verzeichnete 62.000 Besucher seit der Wiedereröffnung. ©APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild)
Etwa 62.000 Personen haben in den ersten vier Wochen nach der Wiedereröffnung das komplett neu gestaltete Haus am Karlsplatz besucht. Diese Information wurde am Donnerstag vom Museum bekannt gegeben.
Wien Museum nach über zwei Jahren wiedereröffnet
"Mini"-Stephansdom im Wien Museum

Täglich werden bis zu 3.000 Besucher im Wien Museum empfangen, wie eine Sprecherin auf Anfrage der APA erklärte. Bisher war es nicht notwendig, den Zugang vorübergehend zu sperren. Es wird darauf hingewiesen, dass bis zum 6. Januar auch weiterhin Online-Zeitslots gebucht werden können.

Wien Museum bis Dezember saniert und umgestaltet

Nach einer mehrjährigen Umbauphase hat das Wien Museum Anfang Dezember seine Türen wieder geöffnet. Das ehemalige Historische Museum der Stadt Wien, das seit 2003 unter dem Namen Wien Museum bekannt ist, befindet sich in einem denkmalgeschützten Nachkriegsbau von Oswald Haerdtl. Dieser wurde vollständig renoviert und erweitert. Die Dauerausstellung mit dem Titel "Wien. Meine Geschichte" wurde grundlegend überarbeitet und erstreckt sich nun über drei Etagen. Der Eintritt ist kostenlos.

In der ehemaligen Atrium-Halle wurden wichtige Exponate der neuen Dauerausstellung zusammengeführt. Zu den Highlights gehören unter anderem der Prater-Wal "Poldi", die Skulpturen des Donnerbrunnens, der historische Schriftzug des Südbahnhofs, das aus der Waldheim-Debatte bekannte Holzpferd von Hrdlicka sowie die ehemalige Dienstkutsche der Wiener Bürgermeister.

1. Sonderausstellung in Wien Museum ab Februar

In Zukunft werden die Sonderausstellungen im neuen Dachgeschoss des Museums untergebracht sein. Es handelt sich um einen neuen Betonkubus, der über dem Bestandsgebäude platziert ist. Die erste Sonderschau, die dem Architekten und Bildhauer Johann Bernhard Fischer von Erlach gewidmet ist, beginnt am 1. Februar. Die berühmte Karlskirche, ein Hauptwerk von Fischer von Erlach, befindet sich in unmittelbarer Nähe des Wien Museums. Ab dem 6. Januar wird auch ein umfangreiches Führungs- und Workshopangebot angeboten. Die Programme können entweder direkt im Museum oder auf der Website gebucht werden.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 4. Bezirk
  • Wien Museum erlebt seit Wiedereröffnung regen Besucherzustrom
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen