AA
  • VIENNA.AT
  • Wien-Sport

  • EPT Vienna: Die internationale Pokerelite zu Gast in der Hofburg

    24.03.2014 Am Mittwoch fiel in Wien der Startschuss zur sechsten Station der European Poker Tour 2014. Bis zum Finaltag am 29. März werden bei der EPT Vienna an die 40 Events in der Wiener Hofburg ausgetragen.

    Kanu-Slalom auf der Wiener Donauinsel vom 29. Mai bis 1. Juni 2014

    20.03.2014 Die Kanu-Slalom-Europameisterschaften 2014 werden auf der neuen Wildwasserstrecke auf der Wiener Donauinsel ausgetragen. Teilnehmer aus rund 30 Nationen treten dort vom 29. Mai bis 1. Juni an.

    Austrian Football League: Spielplan Saison 2014 - Alle Spiele im Überblick

    28.06.2014 Am 23. März 2014 startet die österreichische Football-Saison. Der Titelverteidiger Raiffeisen Vikings Vienna geht mit einer „Perfect Season" im Gepäck an den Start – die Wiener gewannen in der Vorsaison alle 15 ihrer Spiele. Wir haben alle Spiele im Überblick.

    Football: Vienna Vikings und Danube Dragons starten in neue AFL Saison

    19.03.2014 Die Austrian Football League startet am Sonntag mit fünf Teams in die neue  Saison, welche in diesem Jahr ganz im Zeichen der Heim EM steht. Zum Start kommt es auf der Hohen Warte zur Neuauflage der Austrian Bowl XXIX und des Euro-Bowl-Finales 2013.

    AFL: Danube Dragons starten mit US Quarterback Cary Grossart in die Saison

    18.03.2014 Am Sonntag starten die Danube Dragons im Stadion Stadlau um 15 Uhr mit einem Heimspiel gegen die Graz Giants in die neue Football Saison. Mit Cary Grossart als Spielmacher wollen die Donaustädter ihren ersten Titel seit 2010 holen.

    10. Girls Sports Day im Wiener Rathaus am 8. April 2014

    18.03.2014 Bereits zum zehnten Mal findet heuer der "Girls Sports Day" im Wiener Rathaus statt. Bei freiem Eintritt gibt es am 8. April ein vielfältiges Programm für Mädchen im Alter von sechs bis 19 Jahren.

    Streit an der Hohen Warte: Vienna Vikings kämpfen um verlorene Sitzplätze

    17.03.2014 Aufgrund der Lizenzvorgaben der Fußball Bundesliga musste der Zweitligaklub First Vienna FC die mittlerweile verboteten Sitzbänke aus dem Stadion Hohe Warte entfernen. Den Vienna Vikings, die bereits seit 14 Jahren das Stadion in Döbling für ihre American Football Heimspiele der AFL mitbenutzen, fehlen nun rund 380 Sitzplätze.

    Mehr als 3.000 Läufer beim Wien Energie-Halbmarathon

    17.03.2014 Über 3.000 Läufer nahmen am Wiener Halbmarathon teil und rannten die 21. 097 Meter langen Strecke durch die Hauptstadt.

    Wien Energie-Halbmarathon am 16. März 2014: Straßensperren in Wien

    16.03.2014 Rund 3.800 Sportfans gehen am Sonntag beim Wien Energie Halbmarathon in Wien an den Start. Auf einer der schönsten Laufstrecken des Landes entlang der Oberen Alten Donau wird ab 10 Uhr losgelaufen. Es kommt zu Sperren und Verkehrsbehinderungen.

    Capitals nach 3:7 beim VSV unter Druck: EBEL-Aus droht

    15.03.2014 Den Vienna Capitals droht das vorzeitige Aus in der EBEL. Die Wiener gingen am Freitag in Villach mit 3:7 (2:3,1:1,0:3) unter und stehen damit am Sonntag bei 1:3 in der best-of-seven-Serie unter Druck.

    Hochklassiges Frauen-Feld beim 31. City Marathon in Wien

    11.03.2014 Der Vienna City Marathon wartet bei seiner 31. Auflage mit einem hochklassigen Frauen-Feld auf. Infos über die Favoritinnen finden Sie hier.

    EHV Sabres: Wienerinnen verteidigen Titel im Frauen-Eishockey

    9.03.2014 Im österreichischen Frauen-Eishockey haben die EHV Sabres Wien am Samstag ihren Titel erfolgreich verteidigt.

    Der Waldseilpark Kahlenberg in Wien startet in die neue Saison

    6.03.2014 Der Waldseilpark Kahlenberg in Wien-Döbling hat nach der Winterpause wieder geöffnet.

    Sieg für Znojmo, Vienna Capitals steckten daheim Niederlage ein

    3.03.2014 Es war kein erfolgreicher Sonntag für die Vienna Capitals. Die Wiener Eishockey-Mannschaft musste in einem Heimspiel gegen Südtirol eine Niederlage in der EBEL einstecken.

    41.000 Läufer aus 120 Nationen gehen beim Vienna City Marathon an den Start

    28.02.2014 Zum 31. Mal findet heuer der Vienna City Marathon statt. Bei diesem sportlichen Großereignis gehen in Wien heuer 41.000 Läufer aus 120 Nationen an den Start.

    Frauenlauf 2014: Unter den Läuferinnen wird nach Elitesportlerinnen gesucht

    26.02.2014 Am 25. Mai 2014 findet im Wiener Prater der Österreichische Frauenlauf statt. Heuer wird verstärkt auf die Teilnehmerinnen des Zehn-Kilometer-Laufs geblickt, denn laut Organisatorin Ilse Dippmann will man die Eliteläuferinnen unter den Freizeitsportlern entdecken.

    Football EM: Österreich testet in Charity Bowl gegen US Collegemannschaft

    6.05.2014 Im Rahmen der Vorbereitungen zur Eat the Ball Football Europameisterschaft trifft die österreichische Nationalmannschaft am 25. Mai auf das US-amerikansiche Claremont McKenan College. Die CMC Athenas aus Kalifornien treten in den USA in der NCAA Division III an.

    Kids Run am 2. März 2014 im Wiener Prater

    25.02.2014 Spätestens am 2. März 2014 beginnt in Wien wieder die Lauf-Saison. Auf der Prater Hauptallee findet der "Kids Run" statt, ein Lauf für den guten Zweck.

    Badminton-Austrian Open: Taiwanesen holten in Wien zwei der fünf Titel

    23.02.2014 In der Wiener Stadthalle haben die Finalspiele der Badminton-Austrian Open im Damen-Einzel und im Herren-Doppel taiwanesische Siege gebracht. Alle Ergebnisse im Überblick.

    Masters of Dirt vom 21. bis 23. Februar 2014 in der Wiener Stadthalle

    19.02.2014 Die weltbesten Freestyle Motocrosser, Snowmobil-, Quad-, Mountainbike- und BMX Freestyler werden bei "Masters of Dirt" vom 21. bis 23. Februar in der Wiener Stadthalle auftreten.

    Eiskunstlauf: Kerstin Frank hofft auf Qualifikation in der Kür

    18.02.2014 Kerstin Frank ist die letzte Hoffnung, dass Österreich in den Eiskunstlauf-Bewerben der Olympischen Winterspiele in Sotschi in einer Kür vertreten ist. Die Wiener startet am Mittwoch im Kurzprogramm und hofft auf eine Qualifikation.

    Wien richtet 2015 zum zweiten Mal B-EM im Baseball aus

    17.02.2014 Nach 2013 wird Wien 2015 zum zweiten Mal in drei Jahren die B-EM im Baseball ausrichten. Zum insgesamt dritten Mal findet das Sportevent in Österreich statt.

    Dreynevent 2014: 200 Teilnehmer bei historischem Fecht-Event in Wien

    5.02.2014 Vom 7. bis 9. Februar findet in Wien das größte europäische Treffen zum Thema "Kampfkunst aus dem 13. bis 19. Jahrhundert" statt. 200 Teilnehmer haben sich beim "Dreynevent 2014" angemeldet.

    700 Teilnehmer bei der Vienna Indoor Gala im Wiener Ferry Dusika Stadion

    4.02.2014 Am 8. Februar findet im Ferry Dusika Stadion in Wien-Leopoldstadt zum 20. Mal die traditionelle Vienna Indoor Gala statt. Heuer treten 700 Sportler und Sportlerinnen an.

    Vienna Masters übersiedelt 2014 von Wien ins Magna Racino

    4.02.2014 Das Reitturnier "Vienna Masters" wird 2014 nicht in Wien stattfinden. Am Rathausplatz gibt es scheinbar Terminschwierigkeiten, der Bewerb muss nach Niederösterreich übersiedeln.

    Danube Dragons holen US-Quarterback Cary Grossart

    4.02.2014 Die Danube Dragons haben sich für die neue Saison in der Austrian Football League (AFL) mit US-Quarterback Cary Grossart verstärkt.

    BigsMile Sport and Fun Camp in Wien mit Boxprofi Marcos Nader

    29.01.2014 In den Semesterferien bietet das BigsMile Sport and Fun Camp Platz für 70 Kinder, die sich eine Woche lang sportlich betätigen möchten. Mit dabei ist heuer auch Boxprofi Marcos Nader.

    Capitals-Torhüter Jürgen Penker hat sich einen Finger gebrochen

    27.01.2014 Jürgen Penker verletzte sich am Samstag beim Training und brach sich einen Finger.

    Marcos Nader verlor EU-Titelverteidigung gegen Blandamura

    26.01.2014 Boxprofi Marcos Nader verlor am Samstag in Stuttgart seine erste Titelverteidigung gegen den elf Jahre älteren Italiener Emanuele Blandamura nach Punkten und kassierte damit seine erste Niederlage als Profiboxer.

    Beach-Volleyball: Schwaigers trainieren zu Hause im Waldviertel

    23.01.2014 Ab sofort können sie auch im Winter trainieren: Für die Beach-Volleyball-Europameisterinnen Doris und Stefanie Schwaiger wurde nun in einer adaptierten Logistikhalle der Privatbrauerei Zwettl (NÖ) ein Indoor-Beach-Volleyball-Platz eröffnet.

    Eishockey: Vienna Capitals besiegen VSV mit 4:2

    18.01.2014 Dem Spitzenreiter aus Wien gelang am Freitagabend der Sieg: 4:2 lautete das Endergebnis der Vienna Capitals gegen den VSV.

    Countdown für den Wiener Eistraum 2014: Aufbauarbeiten sind im Gange

    15.01.2014 In einer Woche ist es wieder soweit: Der Wiener Rathausplatz verwandelt sich bereits zum 19. Mal für 46 Tage in den Wiener Eistraum. Derzeit finden bereits die Aufbauarbeiten für die beliebte City-Eislandschaft statt, damit bis zur Eröffnung am 23. Jänner alles fertig ist.

    Ski-Weltcup in Schönbrunn wäre mit strengen Auflagen verbunden

    15.01.2014 Die Gespräche zum Thema "Schönbrunn als Weltcup-Schauplatz" laufen weiter: Aus Sicht des Wiener Skiverbands (WSV) wäre Schönbrunn ein idealer Austragsort für den Parallelslalom, so WSV-Präsident Hermann Gruber. Die Betriebsgesellschaft zeigte sich nun interessiert, stellt aber relativ strenge Bedingungen.

    Eislauf-Trend: Wiener Eislaufverein verzeichnet Rekordbesucherzahl

    13.01.2014 Den gestrigen Sonntag haben 5.100 Menschen genutzt, um im Wiener Eislaufverein ihre Runden zu drehen. Das ist die höchste Besucheranzahl der fast 150-jährigen Geschichte, so der Sprecher des Eislaufvereins, Peter Menasse.

    Vienna Capitals nach 11:1-Kantersieg EBEL-Grunddurchgangs-Sieger

    13.01.2014 Die Vienna Capitals haben den Grunddurchgang der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) gewonnen. Die Wiener sicherten sich den ersten Platz und damit vier Bonuspunkte für die nächste Woche beginnende Pick-Runde aus eigener Kraft und in beeindruckender Manier.

    Eishockey: Vienna Capitals vom KAC geschlagen

    4.01.2014 Am Freitag mussten im Eishockey die ersten Verfolger von Tabellenführer Red Bull Salzburg allesamt Federn lassen - auch die Vienna Capitals. Sie mussten sich Meister KAC 3:4 n.P. geschlagen geben.

    EBEL: Vienna Capitals gewannen Spitzenspiel gegen Linz klar

    1.01.2014 7:4 lautete das Endergebnis im Eishockey-Spitzenspiel der Vienna Capitals gegen die Black Wings aus Linz.

    Das war der Silvesterlauf 2013 in Wien

    31.12.2013 Auch heuer fand auf der Wiener Ringstraße der Silvesterlauf statt. Unter den Teilnehmern befanden sich auch einige Prominente.

    Eishockey: Salzburg, Linz und Caps können Viertelfinal-Ticket holen

    30.12.2013 Viertelfinal-Ticket winkt: Am letzten Spieltag des Jahres können sich am Montag die ersten drei Clubs (Red Bull Salzburg, Black Wings Linz und Vienna Capitals) schon für das obere Play-off der Erste Bank Eishockey Liga und damit auch für das Viertelfinale qualifizieren.

    Vienna Capitals gewannen Spitzenspiel gegen Salzburg mit 4:3

    21.12.2013 Die Vienna Capitals haben am Freitag das hochklassige Spitzenspiel der Erste Bank Eishockey Liga gegen Red Bull Salzburg in der eigenen Halle 4:3 für sich entschieden.

    1.027 Läufer nahmen am 2. Indoor Marathon in Wien teil

    15.12.2013 Auf dem Messegelände in Wien fand am Sonntag der zweite Indoor Marathon statt. 1.027 Läufer nahmen daran teil, Sieger war der Niederösterreicher Rainer Bredl.

    Skisport in Wien: Freizeitspaß mit langer Geschichte

    4.12.2013 Unlängst wurde die Überlegung publik, den Gloriette-Hang in Wien 2015 eventuell zum Schauplatz eines Weltcup-Skirennens zu machen. Die Stadt hat mangels alpinem Gelände nicht gerade den Ruf eines Wintersport-Mekkas. Dabei zählte Wien einst zu den Pionieren auf diesem Gebiet und baute 1927 sogar die erste Skihalle der Welt.

    Pläne für "größtes Alpinskirennen der Welt" auf der Hohen Wand in Wien

    4.12.2013 Für ein Alpinskirennen sind "richtige" Berge vonnöten - oder auch nicht. Die Wiener Turnvereine wollen im Jänner das "größte Alpinskirennen der Welt" ausgerechnet auf der Hohen-Wand-Wiese in Wien-Penzing veranstalten und sich damit einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde sichern.

    Österreichische Cheerleader Meisterschaft: Milleniumdancers räumten ab

    27.11.2013 Am vergangenen Samstag, 23.11.2013 fand die 18. Österreichische Cheerleader Meisterschaft in Schwechat statt. Im gutbesuchten Multiversum konnten sich die Milleniumdancers in insgesamt 5 Kategorien behaupten und erhielten fünf Mal Gold,  und drei Mal Silber.

    Schönbrunn: Wiener Ski-Verband hofft auf Weltcup-Rennen in der City

    27.11.2013 Moskau hat auf den City-Event-Termin beim Weltcup-Rennen im Februar 2015 abgesagt. Aus Sicht des Wiener Ski-Verbands wäre Wien eine geeignete Alternative, als Wunsch-Austragungsort wird die Gloriette vor dem Schloss Schönbrunn genannt.

    Ski-Weltcup 2015 in Wien: Rennen vor der Gloriette in Schönbrunn möglich?

    27.11.2013 Der Ski-Weltcup 2015 könnte in Wien stattfinden: Der Internationale Skiverband (FIS) hat Medienberichten zufolge bereits einen vorläufigen Termin fixiert. Aus Sicht des Wiener Skiverbands wäre Schönbrunn ein idealer Austragsort für den Parallelslalom, von der Stadt gibt es dafür aber bislang kein grünes Licht.

    Eishockey: Vienna Capitals unterlagen Znojmo im Heimspiel 2:3

    25.11.2013 Die Wiener verloren am Sonntag vor Heimpublikum 2:3 gegen Znojmo und wurden entsprechend in der Tabelle überholt.

    Nicole Wesner siegt im 4. Profikampf nach 100 Sekunden

    25.11.2013 Nicole Wesner konnte sich auch in ihrem 4. Profikampf durchsetzen. Im Rahmen der Kampfsport-Gala Vendetta traf die Wienerin auf Alexandra Gorog aus Ungarn. Der Kampf endete nach exakt 100 Sekunden, nachdem die Gegnerin bereits drei Mal zu Boden ging.

    Erstes Fridge Festival auf der Donauinsel in Wien gestartet

    22.11.2013 Der Auftakt für das erste Wiener Fridge Festival auf der Donauinsel ist am Freitagabend erfolgt. Boarder und Skifahrer aus zahlreichen Ländern zeigen auf einer 34 Meter hohen Rampe ihr Können, Bands und DJs sorgen für Party-Stimmung. Nicht alle der Sportler konnten mit Anfeuerungsrufen wie "Bam Oida" etwas anfangen, trotzdem legten sie eine spektakuläre Show hin.

    Fridge-Festival Wien: World-Tour-Auftritt der Snowboard-Elite

    22.11.2013  4-Star World Snowboard Tour macht halt in Wien und zwar am Fridge Festival auf der Wiener Donauinsel. Diese Snowboard-Stars werden auf der Schanze zu sehen sein.

    EBEL: Vienna Capitals sichern sich nach Sieg über Dornbirn Rang drei

    22.11.2013 Am Donnerstag konnten sich die Vienna Capitals mit einem Sieg über den Dornbirner EC auf Rang drei der Erste Bank Eishockey-Liga (EBEL) vorschieben.

    Vienna City Marathon 2014 mit Motto und neuer Streckenführung durch Wien

    21.11.2013 Neuerungen gibt es beim Vienna City Marathon. Der Lauf bekommt 2014 ein Motto. Für die Teilnehmer vermutlich noch wichtiger: Auch die Streckenführung durch Wien wird leicht verändert.

    Zuschauerrekord bei American Football EM 2014 in Österreich erwartet

    6.05.2014 Vom 30. Mai bis 7. Juni 2014 findet in Österreich die American Football-EM statt. Beim Finale der WM im Jahr 2011 waren 20.000 Zuschauer beim Finale im Wiener Ernst Happel Stadion - diesen Besucherrekord möchte man übertreffen.

    Vienna Capitals trennen sich von Mark Matheson

    19.11.2013 "Leider waren die Leistungen von Mark nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben", begründeten die Vienna Capitals,  Tabellenvierter der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL), in einer Aussendung.

    Wölfe erbeuten Maximalpunkte aus vergangenen zwei Spielen

    18.11.2013 Unterschiedlicher hätte jedoch der Weg zum Erfolg nicht sein können, denn auf der einen Seite warteten die Wiener Eislöwen - sicherlich ein Konkurrent um die begehrte Meistertrophäe - auf der anderen Seite die Fire Fighters, das ewige Schlusslicht der Liga. Letztere wurden von den Wiener Wölfen mit einem 17:3 Paket nach Hause geschickt, wobei hier sogar das Rudel einigen der Stammspielern freigegeben hatte.

    Neues Wiener Leichtathletikzentrum im Prater ist eröffnet

    15.11.2013 Am Freitag, 15.11. eröffnete das neue Leichtathletikzentrum in der Meiereistraße 18. Die Stadt Wien finanzierte den Bau der Anlage vis-à-vis des Ernst-Happel-Stadions mit EUR 800.000.

    Justin Keller von den Vienna Capitals für vier Spiele gesperrt

    15.11.2013 Der Eishockey-Spieler Justin Keller ist gesperrt worden. Seine Mannschaft, die Vienna Capitals, muss für vier Spiele auf ihn verzichten.

    Wiener Krieau soll durch Privatkredite in Höhe von 250.000 Euro gerettet werden

    8.11.2013 Traberpräsident Anton Gaa und sein Vize Peter Truzla wollen die Zukunft der angeschlagenen Trabrennbahn bzw. des -vereins mit einem Privatkredit von 250.000 Euro absichern.