Ski-Weltcup in Schönbrunn wäre mit strengen Auflagen verbunden

Wie berichtet, könnte der Ski -Weltcup 2015 in Wien stattfinden. Die Gespräche mit den Schönbrunn-Eigentümern laufen schon seit Anfang Dezember, so Gruber. Auch Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) und ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel haben sich bereits für das Rennen vor der Gloriette ausgesprochen.
Noch fehle aber die Zustimmung des Bundes als Grundeigentümer. Die Verwaltung und der Betrieb obliegt jedoch den Bundesgärten Wien sowie der “Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft” (SKB). Bis jetzt sei den Bundesgärten vom WSV jedoch nur eine Idee vorgelegt worden, so Direktorin Brigitte Mang. “Wir warten jetzt auf eine konkrete Projektpräsentation, dann können wir eine Stellungnahme abgeben.”
Strenge Auflagen für Ski-Weltcup in Schönbrunn
Für die Durchführung des Events werden konkrete Bedingungen gestellt. “Die historische Parkanlage Schönbrunn muss als naturbelassene, schöne Kulisse erhalten bleiben. Insbesondere die Grünflächen dürfen nicht geschädigt werden”, betonte SKB-Geschäftsführer Franz Sattlecker. “Massive Aufbauten kann es daher keine geben. Auch ein Zieleinlauf kann nur oberhalb des Neptun-Brunnens stattfinden.”
Im provisorischen Kalender des Internationalen Ski-Verbandes (FIS) für die Saison 2014/15 ist für den 24. Februar 2015 ein “City-Event” mit Parallelslalom vorgemerkt – ein Austragungsort ist jedoch nicht angegeben. Wien wird bei der FIS grundsätzlich als als Veranstaltungsort für möglich gehalten – eine Entscheidung werde aber erst im Juni getroffen.
(APA/Red)