AA
  • VIENNA.AT
  • Fussball EM 2008

  • Klagenfurt empfängt die "Welt"

    4.09.2007 "Willkommen Welt, willkommen in Klagenfurt", lautet das Motto, unter dem die Eröffnungszeremonie des neuen Klagenfurter EM-Stadions vor dem Länderspiel Österreich gegen Japan am Freitag ablaufen wird.

    AEK Athen: Macho glaubt an sich...

    3.09.2007 Jürgen Macho (30) rechnet nach seinem Transfer von Kaiserslautern zu AEK Athen mit der Nummer-eins-Position. „Ich sehe eine sehr große Chance, Nummer 1 zu werden“, ist der ÖFB-Teamtormann überzeugt.

    Doch keine Mehrkosten in Klagenfurt

    31.08.2007 Der Klagenfurter Bürgermeister Harald Scheucher (V) hat die Aussagen seines Finanzreferenten Walter Zwick, wonach das EM-Stadion um rund fünf Millionen Euro teurer werde, zurückgewiesen.

    Klagenfurt: Stadion um fünf Mille teurer

    31.08.2007 Deutlich teurer als geplant wird der Neubau des Klagenfurter EM-Stadions im Stadtteil Waidmannsdorf.

    „Impacts“ erhält Gastro-Konzession für Wiener Fanmeile

    31.08.2007 Das Rennen um die Generalkonzession für die Gastronomie auf der Wiener EURO-Fanmeile ist entschieden: Den Zuschlag erhielt die „Impacts - Event & Gastro GmbH“.

    Macho vor Wechsel zu AEK Athen

    31.08.2007 Jürgen Macho steht vor einem Wechsel vom 1. FC Kaiserslautern zu AEK Athen. Der Wiener flog am Freitag mit seinem Manager zu Verhandlungen nach Griechenland.

    Aktion: Sichere Bahn

    31.08.2007 Sicherheit ist eines der wesentlichen Themen im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft 2008. Das Bundesministerium für Inneres und die ÖBB kooperieren seit Jahren erfolgreich und intensivieren jetzt diese Partnerschaft speziell für diese Großveranstaltung.

    Gesetz gegen Hooliganismus

    31.08.2007 Die Schweizer Regierung (Bundesrat) will die Bekämpfung von Hooligans auf eine solide Basis stellen.

    Zürcher Letzigrund offiziell eingeweiht

    31.08.2007 Das Letzigrund-Stadion in Zürich ist am Donnerstag offiziell eingeweiht worden. Während der EURO 2008 werden drei Gruppenspiele in Zürich ausgetragen.

    Umbau des Tivolistadions wird fortgesetzt

    29.08.2007 Am Mittwoch ist die erste Lieferung der neuen Sitz- und Treppenkonstruktion für das Tivolistadion in Innsbruck, das für die EURO 2008 auf 31.000 Besucher erweitert wird, eingetroffen.

    Wiener Stadion-Center vor der Eröffnung

    29.08.2007 Wiens neuestes Einkaufszentrum, das "Stadion-Center", steht vor der Eröffnung. 9.000 Besucher will man täglich anlocken. Das Center:

    EURO 2008 : Pogatetz spielt

    29.08.2007 Emanuel Pogatetz ist für die komplette EURO 2008 für das österreichische Fußball-Nationalteam spielberechtigt.

    Wien bereitet Sonntagsöffnung vor

    28.08.2007 Während der Fußball-EM im kommenden Jahr werden in Wien die Geschäfte aller Voraussicht nach am Sonntag aufsperren dürfen.

    Gastro-Könige der EURO-Fanmeile

    27.08.2007 Neben dem Ernst-Happel-Stadion wird die Fußball-Fan-Meile in der Innenstadt wohl der bedeutendste Wiener Schauplatz der EURO 2008 werden. Und das auch gastronomisch!

    Happel-Stadion: Situation soll besser werden...

    25.08.2007 Vertreter aller beteiligten Organisationen haben nach den teilweise massiv aufgetretenen Problemen im Zuge des Fußball- Länderspiels Österreich gegen Tschechien Besserung gelobt.

    Garics will über Napoli ins ÖFB-Team

    23.08.2007 Österreichs Italien-Export György Garics will über einen Stammplatz bei seinem Verein SSC Napoli den Sprung ins Fußball-Nationalteam schaffen.

    Harte Kritik an „barrierefreiem“ Happel-Stadion

    23.08.2007 Das Ernst-Happel-Stadion wurde am vergangenen Montag von Sportstaatssekretär Reinhold Lopatka (V) zur „barrierefreien“ Arena erklärt. Behinderten-Vertreter orten jetzt schwere Mängel.

    EM-Quali: Portugal nur 1:1 in Armenien

    23.08.2007 Die portugiesische Nationalmannschaft hat sich in der EM-Qualifikationsgruppe A am Mittwochabend einen Ausrutscher geleistet: nur 1:1 in Armenien!

    Harnik rettete Österreich: 1:1

    22.08.2007 Österreichs Fußball-Nationalteam hat am Mittwoch eine klare Leistungssteigerung gezeigt. Gegen den Weltranglisten-Neunten Tschechien erreichte die Truppe von Josef Hickersberger ein ehrenhaftes 1:1 (0:1)-Unentschieden.

    Macho ist Hickersbergers Sorgenkind

    22.08.2007 Vor der EURO 2008 und vor dem Testspiel am Mittwoch gegen Tschechien hat ÖFB-Teamchef Hickersberger ein neues Sorgenkind dazubekommen: Jürgen Macho. Teamtraining und Kanzlerunterstützung:

    Österreich in FIFA-Weltrangliste 84.

    22.08.2007 Österreich hat in der neuesten FIFA-Weltrangliste zwei Plätze eingebüßt und liegt nur noch auf Rang 84.

    Tschechien auf der Suche nach sich selbst

    21.08.2007 Für das tschechische Nationalteam ist das Spiel gegen Österreich am Mittwoch der letzte Test vor einer Doppelrunde in der EM-Qualifikation.

    Platter kooperiert mit Europol

    21.08.2007 Innenminister Günther Platter (V) und der Direktor der europäischen Polizeibehörde Europol, Peter Ratzel, haben am Dienstag ein Kooperationsabkommen im Hinblick auf die EURO2008 unterzeichnet.

    Kanzler steht voll hinter Team

    20.08.2007 292 Tage vor dem Beginn der Heim-Europameisterschaft 2008 hat Bundeskanzler Alfred Gusenbauer dem österreichischen Fußball-Nationalteam die volle Unterstützung der Regierung zugesichert.

    EURO 2008: Österreichs Stadien rollstuhltauglich

    20.08.2007 Denkmalschutz und Altehrwürdigkeit. Doch die Verantwortlichen im 76 Jahre alten Wiener Ernst-Happel-Stadion haben es geschafft, für die EURO 2008 insgesamt 100 Plätze für Rollstuhlfahrer zu installieren.

    Happel-Stadion lädt zum Tag der offenen Tür

    20.08.2007 Am kommenden Samstag können Besucher die umfangreichen Um- und Neubauten im Wiener Ernst-Happel-Stadion besichtigen:

    Ein Fußballwunder in NÖ

    18.08.2007 Rechtzeitig zur Fußball-EM und passend zum ORF-Migrations-Schwerpunkt im Frühjahr 2008 soll eine neue TV-Produktion an ein kleines Fußballwunder in Niederösterreich erinnern.

    ÖFB-Kader für Tschechien-Spiel mit Debütant Harnik

    17.08.2007 Martin Harnik, Werder-Legionär, steht erstmals im A-Kader der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft.

    "Facelifting" für die Ringstraße

    16.08.2007 Dringender Sanierungsbedarf, bevor die Euro-08-Fans ihre "Fanmeile" stürmen. Ab 20. August wird deshalb die Ringstraße aufgerissen. Bis November sollen die Arbeiten dauern.

    Fußball-EM als Werbemittel für den öffentlichen Verkehr

    9.08.2007 Der Verkehr stand am Donnerstag im Mittelpunkt des monatlichen Pressegespräches der Tiroler EURO-Organisatoren in Innsbruck.

    Wiener Open-Air-Kinos zeigen Fußballfilme

    9.08.2007 Am kommenden Sonntag, 12. August, sind es noch genau 300 Tage bis zum Eröffnungsspiel der EURO 2008 am 7. Juni in Basel. Deshalb laden die Wiener Open-Air-Kinos an diesem Tag zu einem Themenabend Fußball ein.

    Cobra-Übung im Ernst-Happel-Stadion

    9.08.2007 Das Einsatzkommando Cobra vom Standort Wien hat eine Übung im neu umgebauten Ernst-Happel-Stadion durchgeführt.

    Rasen im Zürcher Letzigrund-Stadion ausgerollt

    7.08.2007 Knapp einen Monat vor der offiziellen Eröffnung des neuen Zürcher Stadions Letzigrund ist mit dem Ausrollen des EURO-2008-Rasens begonnen worden.

    Kunst und Fußball: Erinnerungen an Faröer...

    2.08.2007 Das Leopold Museum zeigt anlässlich der EURO 2008, dass man auf den Faröer-Inseln nicht nur Fußball spielen kann - siehe Österreichs Fußball-Jahrhundert-Niederlage von 1990 - sondern von Moderner Kunst auch etwas versteht.

    EURO 2008: ÖBB präsentierten EM-Lok

    18.07.2007 Mit den "Lokführern" Wilhelm Molterer (V) und Moritz Leuenberger an Bord sind am Mittwoch die beiden Fußball-EM-Loks Österreichs und der Schweiz in den Bahnhof Bregenz eingefahren.

    Agentur "pi-five" gewinnt Pitch um Roadshow

    6.07.2007 Österreich ist 2008 gemeinsam mit der Schweiz Pumpe einer pochenden Fußball-Aorta, die rund acht bis zehn Milliarden Menschen weltweit Emotionen ins Herz treiben wird.

    EURO-Euphorie sinkt

    21.06.2007 Die EURO-2008-Euphorie der Österreicher befindet sich knapp ein Jahr vor der Fußball-EM im eigenen Land in einem leichten Abwärtstrend.

    Drohender Patent-Streit um Trix und Flix

    18.06.2007 Um die Maskottchen Trix und Flix für die Fußball-EURO 2008 in Österreich und der Schweiz (7. bis 29. Juni) droht ein Patent-Streit auszubrechen.

    Wie man Hooligans das Spiel verderben möchte

    14.06.2007 Österreich wird in genau einem Jahr mehr als zehn Millionen „Einwohner" haben. Denn zu den üblichen 8,3 werden sich laut Innenministerium noch weitere zwei Millionen hinzugesellen.

    Der Countdown läuft

    8.06.2007 Nur noch 365 Tage bis zum Anpriff. Am Rat-hausplatz wird bereits runtergezählt.

    Italien und Frankreich feierten Favoritensiege

    7.06.2007 Mit seinen ersten beiden Länderspiel-Toren hat Fabio Quagliarella Weltmeister Italien vor einer weiteren Zitterpartie in der EM-Qualifikation bewahrt.

    ATV verzichtet endgültig auf Übertragung

    6.06.2007 Der Privatsender ATV hat definitiv kein Interesse an einer Übertragung der Fußball-Europameisterschaft 2008.

    Erster Shop mit lizenzierten EM-Produkten eröffnet

    5.06.2007 Mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft und Sport, darunter auch Fußball-Teamchef Josef Hickersberger und Kapitän Andreas Ivanschitz, ist am Sonntagabend der erste offizielle Sportshop mit lizenzierten Produkten der UEFA EURO 2008 in Wien-Vösendorf eröffnet worden.

    Deutsche Polizei hilft bei Euro aus

    3.06.2007 Während der Fußball-EM 2008 werden die österreichischen Sicherheitskräfte massive Unterstützung aus dem Ausland erhalten. „Hunderte“ deutsche Beamte!