AA
  • VIENNA.AT
  • Fussball EM 2008

  • Österreich - Tunesien, Reaktionen zum Spiel

    22.11.2007 "Wir müssen nur Geduld haben," meinte ÖFB-Coach Hickersberger nach dem torlosen Remis und verwies auf die Jugend der Mannschaft. Sein Gegenüber Roger Lemerre sah "keine schwache Leistung der Österreicher."

    Nullnummer gegen Tunesien

    22.11.2007 Österreichs Fußball-Nationalteam hat am Mittwoch das Testspiel-Jahr 2007 mit einem 0:0 gegen Tunesien abgeschlossen. Die offensiv aufgestellte ÖFB-Elf hatte mehr vom Spiel und war zu einigen guten Möglichkeiten gekommen.

    Details im EURO-Fahrplan des ÖFB-Teams noch offen

    21.11.2007 Beim Nationalteam wird derzeit noch an den letzten Details für die Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2008 gefeilt. Der grobe Fahrplan steht schon seit Monaten, an Feinheiten wird noch gearbeitet.

    ÖFB-Einser-Goalie steht erst kurz vor EURO 2008 fest

    19.11.2007 Österreichs Fußball-Teamchef Josef Hickersberger wird erst unmittelbar vor der EURO 2008 festlegen, wer bei der Heim-EM im ÖFB-Tor stehen wird.

    Nick Hornby: "Österreich wird die EURO gewinnen"

    19.11.2007 Über sein etwas abgekühltes Fußball-Fieber, das veränderte Stadion-Publikum und seine Prognose für die Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz sprach er heute im Wiener Rathaus.

    ÖFB-Teamspieler nach Niederlage nicht unzufrieden

    17.11.2007 Der 0:1-Niederlage im Testspiel gegen England haben die ÖFB-Spieler trotz zahlreicher Kritikpunkte auch viel Positives abgewonnen. Unverständlich blieb unseren Kickern hingegen so mancher Pfiff von den Rängen.

    Erneut schwere Organisationsmängel im Ernst-Happel-Stadion

    17.11.2007 Beim Schlagerspiel gegen England gab es im Zuschauerbereich große organisatorische Mängel. Auch die Wiener Linien kamen mit dem Massenansturm der Fans nach dem Schlusspfiff überhaupt nicht zurecht.

    Großteils ruhiger Abend für die Polizei

    17.11.2007 „Da hat von den Begleitumständen her eigentlich alles zusammengepasst: Die kalte Witterung, das Spiel selbst ohne Brisanz, auch vom Verlauf her hat es nicht viel für Emotionen gegeben.“

    Macho nach Bewusstlosigkeit ausgetauscht

    17.11.2007 Nach einem Zusammenprall mit Englands Stürmer Crouch musste Teamkeeper Jürgen Macho das Feld auf einer Bahre verlassen. Alex Manninger kam zu einem unerwarteten Einsatz.

    Bemühtes Team verliert gegen England

    17.11.2007 Österreichs Fußball-Nationalteam hat das vorletzte Länderspiel des Jahres mit einer Niederlage beendet. Keine unverdiente Niederlage, denn klare Chancen hatten die Gastgeber gegen die "Three Lions" nicht.

    Bobbys helfen Polizei bei Österreich gegen England

    15.11.2007 Fluggäste, die am Donnerstag oder Freitag am Flughafen Wien ankommen oder abfliegen, werden sich vielleicht wundern oder glauben, sie seien falsch ausgestiegen - außer sie kommen aus Großbritannien.

    ÖFB-Team will gegen England positiven Trend fortsetzen

    15.11.2007 Österreichs Fußball-Nationalteam will im Testspiel am Freitag im ausverkauften Wiener Happel-Stadion gegen England den jüngsten Aufwärtstrend fortsetzen.

    Kugelkino bringt Multimedia-Show in der Wiener City

    15.11.2007 Pünktlich zur Partie Österreich gegen England am Freitag wird es auch in der Wiener Innenstadt ein Fußball-Highlight geben: Heute wird eine Art virtuelles Stadion beim Burgtheater eröffnet. Die Kugel als Diashow

    David Beckham - Flankengott, Popstar, Stil-Ikone

    14.11.2007 Am Freitag wird Beckham mit Englands Nationalteam im Wiener Ernst Happel-Stadion einlaufen. Mit 32 hat er sportlich seinen Zenit überschritten, als Stil-Ikone wird er der Populärkultur aber wohl länger erhalten bleiben.

    England setzt gegen Österreich auf Beckham

    13.11.2007 Drei Tage vor dem Fußball-Testspiel Österreichs gegen England zeichnet sich die Zusammensetzung jener Elf ab, die Gäste-Teamchef Steve McClaren aufs Feld schicken wird. Superstar Beckham wird dabei sein.

    Lindabrunn - Ort der Kraft für das ÖFB-Team

    13.11.2007 In den Tagen vor dem Länderspiel gegen England sind Österreichs Fußball-Kräfte südlich der Hauptstadt Wien, genauer in der niederösterreichischen Sportschule Lindabrunn, gebündelt. Der Ort hat als Stätte der Vorbereitung Tradition.

    Engländer Spry drückt am Freitag Österreich die Daumen

    13.11.2007 Am kommenden Freitag vergisst ÖFB-Conditioning-Coach Roger Spry für 90 Minuten seine Herkunft. Der Engländer drückt im Testspiel in Wien den Österreichern gegen sein Heimatland die Daumen.

    Herzog hofft auf Weichenstellung Richtung EM-Euphorie

    12.11.2007 Österreichs Fußball-Nationalteam steht am Scheideweg. Zum einen droht die Gefahr, durch schlechte Leistungen wieder hart in die Kritik zu geraten, zum anderen bietet sich die Chance, den Aufwärtstrend zu bestätigen.

    ÖFB-Rumpfteam zum Trainingsauftakt in Lindabrunn

    12.11.2007 Österreichs Nationalmannschaft ist personell dezimiert in die Vorbereitung auf die Testspiele gegen England und Tunesien gestartet. Dem Teamchef fehlten in der ersten Einheit am Montag in Lindabrunn gleich sieben Spieler.

    Bizarrer Trainingsunfall: Vier Wochen Pause für Wayne Rooney

    11.11.2007 Ein nicht alltäglicher Trainingsunfall hat den englischen Fußball-Teamspieler Wayne Rooney um die Teilnahme am Testspiel in Wien am kommenden Freitag gegen England gebracht.

    England mit Beckham gegen Österreich

    9.11.2007 Mit dem Superstar wird die englische Fußball-Nationalmannschaft das Länderspiel gegen Österreich im Wiener Happel-Stadion bestreiten. Steve McClaren nominierte 26 Mann für die Partie gegen die ÖFB-Auswahl.

    U2 bis zum Happel-Stadion

    9.11.2007 Die Fußball-Europameisterschaft 2008 rückt näher - und damit auch die Eröffnung des neuesten Wiener U-Bahn-Abschnittes, der U2-Verlängerung zum Ernst-Happel-Stadion.  

    EURO 08: Keine Robot-Helfer für Polizei und Ordner

    8.11.2007 Polizei und Ordner werden im kommenden Juni bei der EURO 2008 großteils ohne Robot-Helfer auskommen müssen. Das sagte der EURO-Projektkoordinator im Innenministerium, Günther Marek, bei einem Expertengespräch in Wien.

    Georg Riha dreht Fußball-Film für das Neujahrskonzert

    8.11.2007 Der österreichische Filmemacher Georg Riha, bekannt durch spektakuläre Universum-Sendungen, dreht derzeit einen Film mit Blickrichtung Fußball-EM 2008, der in der Pause des Neujahrskonzertes 2008 im TV gezeigt werden soll.

    ÖFB-Teamkader ohne Überraschungen

    6.11.2007 214 Tage vor EM-Beginn hat ÖFB-Teamchef Josef Hickersberger am Dienstag in Wien seinen letzten Kader des Jahres 2007 nominiert. Im Aufgebot für die Länderspiele gegen England und Tunesien gibt es keine großen Überraschungen.

    Hickersberger wünscht sich England mit Beckham

    6.11.2007 Das Wiener Happel-Stadion ist am 16. November gegen England schon längst ausverkauft, obwohl gar nicht feststeht, ob Star David Beckham von Los Angeles Galaxy mit von der Partie sein wird.

    Europameister Vogts macht Österreich EM-Mut

    5.11.2007 Einen Tag vor Bekanntgabe des ÖFB-Teamkaders für die Länderspiele gegen England sprach der "doppelte" Europameister Berti Vogts Fußball-Österreich Mut für die EURO 2008 zu.

    EURO 2008 - Der Einsatzplan der Wiener Rettungskräfte

    2.11.2007 Der Einsatzplan der Wiener Rettungskräfte für die EURO 2008 steht bereits. Teil des Sanitätsteams sind unter anderem die großen Rettungsorganisationen und das Bundesheer.

    EURO 2008: Neue Fahrzeuge und Ausrüstung für die Polizei

    1.11.2007 Die österreichische Polizei wird für die immer näher rückende EURO 2008 neu ausstaffiert. Neben neuen Fahrzeugen erhalten die Einsatzkräfte auch Ausrüstungen zu ihrer Sicherheit, teilte das Innenministerium mit.

    EURO 2008: Koordinatoren der Host-Citys tagten in Innsbruck

    24.10.2007 Unter Leitung des UEFA-Delegierten Alan Ridley wurden unter anderem Fan-Konzepte und Sicherheitsfragen besprochen. Die Eigenheiten der acht Städte in Österreich und der Schweiz sollen erhalten bleiben.

    Teamporträt Rumänien - Piturca führte Team neuerlich zur EM

    3.10.2011 Die rumänische Fußball-Nationalmannschaft hat sich nach einer langjährigen Auszeit wieder für ein großes Turnier qualifiziert. Teamchef Victor Piturca gilt als Erfolgsgarant.

    Teamporträt Tschechien - Generationswechsel ist vollzogen

    18.10.2007 Neue Gesichter folgten auf Nedved und Co. Langzeit-Teamchef Brückner strafte seine Kritiker in der Qualifikation Lügen.

    Teamporträt Griechenland - Rehhagels Oldies weiter top

    18.10.2007 Der regierende Europameister darf mit der Titelverteidigung spekulieren. Das Motto des Trainers ist schlicht, aber einleuchtend: „Es gibt keine alten und jungen Spieler - es gibt nur gute und schlechte“.

    Griechen lösten ausgerechnet in Istanbul EM-Ticket

    18.10.2007 1:0-Sieg durch Treffer von Amanatidis - die Revanche für die bittere 1:4-Niederlage gegen die Türken im Hinspiel gelang.

    Russland wahrte gegen England EM-Chance

    18.10.2007 Russland hat seine Chance auf die Teilnahme an der Fußball-EM-Endrunde 2008 dank eines 2:1-Heimsieges im Mittwoch- Schlager gegen England aufrechterhalten.

    Tschechien und Rumänien lösten EM-Tickets

    18.10.2007 Die Fußball-Nationalteams von Tschechien und Rumänien haben sich am Mittwoch ebenfalls Startplätze bei der EURO 2008 gesichert.

    EURO bringt 200 Millionen Wertschöpfung

    16.10.2007 Die Chefin der Österreich Werbung Petra Stolba erwartet auch 4.000 zusätzliche Arbeitsplätze. Der Werbewert sei überhaupt "unbezahlbar".

    Das Tivoli neu wird zum zweiten Mal eröffnet

    15.10.2007 Das Innsbrucker Stadion wird am Mittwoch mit dem Länderkampf Österreich gegen Elfenbeinküste ein zweites Mal eröffnet. Die Fertigstellung war in den vergangen Tagen ein Wettlauf gegen die Zeit.

    EURO 2008: Parksperren in Wien

    15.10.2007 Bei der Fußball-Europameisterschaft im kommenden Jahr werden in Wien zentrale Parks während der gesamten Dauer des Ereignisses gesperrt: Volks- und Burggarten bleiben für drei Wochen komplett geschlossen.

    Beckenbauer: Deutschland „bereit für EM-Titel“

    15.10.2007 Der Kaiser sieht die deutsche Fußball-Nationalelf nach der vorzeitigen Qualifikation für die EURO 2008 wieder bereit, „einen Titel zu gewinnen. Die deutsche Mannschaft ist derzeit das beste und beständigste Team in Europa.“

    EM-Quali geht in heiße Phase

    12.10.2007 Das Qualifikationsrennen für die Fußball-EM in Österreich und der Schweiz geht am Samstag in die heiße Phase.

    EURO 2008 - Auftakt in Österreichs Schulen

    11.10.2007 Projekte EUROSCHOOLS 2008 und KICK KULTUR starten – Nach einem stimmungsvollen Auftakt in der Schweiz geht es jetzt auch in Österreich los.

    Platini: "Stadien bereit"

    2.10.2007 Die zweite Station seiner Stadion-Besichtigungs-Tour hat UEFA-Präsident Michel Platini am Montagnachmittag nach Klagenfurt geführt.

    Wien-Kampagne zur EURO 2008

    25.09.2007 Mit einer internationalen, 1,5 Mio. Euro teuren Kampagne zur Fußball-EURO 2008 bewirbt der Wien-Tourismus die Bundeshauptstadt ab sofort als Ort, wo sich „Lebenslust & Sportgenuss“ verbinden.

    Hickersberger nach Testspielen unter Druck

    13.09.2007 Nach den schwachen Testspielen der Austro-Elf will das ÖFB-Präsidium von "Hicke" Lösungsvorschläge hören. Der Job des Teamchefs wackle aber nicht, versichert Verbands-Chef Stickler.

    EM-Quali: Schottland schlug Frankreich

    13.09.2007 Großkampftag war am Mittwoch in der Qualifikation für die Fußball-EURO 2008. Schottland schlug in der Gruppe B Vizeweltmeister Frankreich 1:0.

    EURO 2008: Spiel gegen Chile kein Organisationstest

    10.09.2007 Neue Maßnahmen nach den Zutrittsproblemen beim Spiel gegen Tschechien - Mehr Drehkreuze, mehr Ordner, Verkehrsentflechtung

    EURO 2008: Getrennte Verkehrsströme

    6.09.2007 Nach den Staus vor dem Fußball-Länderspiel Österreich gegen Tschechien am 22. August versuchen die Wiener Organisatoren der EURO 2008 nun, die verschiedenen Verkehrsströme vor dem Ernst-Happel-Stadion zu entflechten.

    Osim hat Respekt vor ÖFB-Team

    6.09.2007 Japans Fußball-Teamchef Ivica Osim hat vor dem Testspiel am Freitag (20:30 Uhr/live ORF1) im neuen Klagenfurter EM-Stadion seinen Respekt vor der österreichischen Auswahl betont.

    Testlauf für Klagenfurt

    5.09.2007 Zu einem Probelauf für die EURO 2008 im neuen Klagenfurter EM-Stadion wird für Rotes Kreuz, Exekutive und Verkehrsplaner das Eröffnungsländerspiel am 7. September zwischen Österreich und Japan.

    Vastic favorisiert Japaner

    5.09.2007 Ivica Vastic hat das österreichische Nationalteam vor dem Testspiel am Freitag in Klagenfurt gegen Japan vor allzu großem Optimismus gewarnt.

    Wenig Resonanz bei Online-Marktplatz für Privatquartiere

    5.09.2007 Das österreichische Motto für die Fußball-EM lautet Gastfreundschaft - die Österreicher signalisieren aber noch wenig Interesse im kommenden Juni ihre Privatquartiere mit europäischen Fußballfans zu teilen.

    Beckenbauer "EM-Botschafter"

    4.09.2007 Franz Beckenbauer zählt zum erlesenen Kreis der „Botschafter der Leidenschaft“ für die Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz (7. bis 29. Juni).

    Tivolistadion wird rechtzeitig fertig

    4.09.2007 Auch wenn es zuletzt eine Verzögerung von fast zwei Monaten gegeben hat, soll das für die EURO 2008 umgebaute Tivolistadion das Testspiel des ÖFB-Teams gegen die Elfenbeinküste am 17. Oktober fertiggestellt sein.

    Klagenfurt: Schwere Geburt eines Wahrzeichens

    4.09.2007 Rund 60.000 Kubikmeter Erde sind im Zuge des Neubaus des Klagenfurter EM-Stadions von Baumaschinen bewegt worden.

    Katzer für die EM wieder fit

    4.09.2007 ÖFB-Teamspieler und Rapidler Markus Katzer wird am Donnerstag vom grünweißen Vereinsarzt Benno Zifko operiert: für die EURO ist Katzer wieder fit!

    Ivanschitz will Gespräch mit Pogatetz

    4.09.2007 Teamkapitän Andreas Ivanschitz hat nach der Umwandlung der Sperre von Emanuel Pogatetz Bereitschaft signalisiert, die zwischenmenschlichen Probleme mit dem England-Legionär auszudiskutieren.

    Japan nur mit drei Legionären in Österreich

    4.09.2007 Japans Fußball-Teamchef Ivica Osim hat für das „Turnier der Kontinente“ in Klagenfurt und Wien nur drei Legionäre in seinen 24-Mann-Kader berufen.