AA
  • VIENNA.AT
  • Fussball EM 2008

  • 20.000 weitere Tickets für Österreichs EURO-Gruppenspiele

    1.01.2008 Wie der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) bekanntgegeben hat, werden etwa 20.000 weitere Eintrittskarten für die Gruppenspiele des österreichischen Nationalteams bei der EURO 2008 (7. bis 29. Juni) in den freien Verkauf gehen.

    Schweizer "Nati" für Bundespräsidentin "Flop des Jahres"

    28.12.2007 Die Schweizer Fußball-Nationalmannschaft hat von höchster Stelle harte Kritik einstecken müssen. Außenministerin Micheline Calmy-Rey, bis Ende des Jahres noch Bundespräsidentin, bezeichnete das Team als "Flop des Jahres".

    EM-Jahr 2008 beginnt mit spektakulären Lichtshows

    28.12.2007 Das EURO-Jahr 2008 wird in den vier österreichischen Host-Citys spektakulär eingeläutet. In Klagenfurt, Salzburg, Innsbruck und Wien (Rathausplatz bzw. Am Hof) organisieren UEFA und ÖFB am Silvesterabend einen Countdown.

    Planungen des Wiener Verkehrskonzepts für die EURO

    27.12.2007 Die Stadt Wien sowie die Exekutive haben die Planungen für das Verkehrskonzept während der EURO 2008 im Wesentlichen abgeschlossen. Der Gesamtplan soll Ende Jänner präsentiert werden.

    Russische Fans stürmen Hotelbetten in Leogang

    27.12.2007 Seit die russische Fußball-Nationalmannschaft ihr Quartier während der EURO im Juni 2008 im Pinzgauer Wellnesshotel Krallerhof in Leogang gebucht hat, laufen die Telefone des örtlichen Tourismusverbandes heiß.

    "Football meets" Christmas" auf Wiener Heldenplatz

    20.12.2007 Der Verein "2008 - Österreich am Ball" und einer der offiziellen EM-Sponsoren bringen Fußball- und Weihnachtsstimmung in Wien zusammen. Am Samstag rollt der Coca-Cola-Truck zu seiner finalen Station auf den Heldenplatz.

    Wiener Hotels an EURO-Spieltagen schon so gut wie ausgebucht

    20.12.2007 Die Wiener Hotellerie sieht der EURO 2008 mit gemischten Gefühlen entgegen. An den Spieltagen sind die Beherbergungsbetriebe nahezu ausgebucht, doch fraglich ist, wie sich das Geschäft an den Tagen dazwischen entwickelt.

    Tiroler Schiedsrichter Plautz darf bei EURO pfeifen

    19.12.2007 Der österreichische Fußball-Schiedsrichter Konrad Plautz ist am Mittwoch gemeinsam mit elf Kollegen für die EURO 2008 nominiert worden. Für den 43-jährigen ist es die erste Endrunden-Teilnahme in seiner Karriere.

    EURO 2008: Italien bezieht Quartier in Baden am 2. Juni

    19.12.2007 Die "Squadra Azzurra" wird am Nachmittag des 2. Juni 2008 ihr EM-Quartier im Hotel Schloss Weikersdorf in Baden bei Wien beziehen.

    Kommen die Beckhams zum Opernball?

    3.10.2011 Der englische Fußball-Star David Beckham und seine Frau, Spice-Girl Victoria Beckham, wollen den Wiener Opernball 2008 besuchen. Fotos:      

    EURO 2008: Kroatisches Team ab 3. Juni in Bad Tatzmannsdorf

    15.12.2007 Kroatiens Fußball-Nationalteam wird sich ab 3. Juni in Bad Tatzmannsdorf auf die EURO 2008 vorbereiten. Landeshauptmann Hans Niessl (S) äußerte „Riesenfreude", dass Kroatien im Burgenland zu Gast sein wird.

    50 Jahre EM-Geschichte in Buchform

    14.12.2007 Als sein Lebenswerk, „weil Österreich im eigenen Land so schnell nicht mehr eine Fußball-EM erleben wird“, hat Hans Hofstätter am Freitag im Wiener Happel-Stadion sein Buch mit dem Titel “50 Jahre EM-Geschichte(n)" präsentiert.

    EURO 2008: Griechenland bezieht Quartier am Fuschlsee

    14.12.2007 Titelverteidiger Griechenland wird während der Fußball-Europameisterschaft 2008 nahe seinem Vorrundenspielort Salzburg Quartier beziehen. Die Mannschaft von Trainer Otto Rehhagel wird in Hof am Fuschlsee wohnen.

    EURO 2008: Österreichs und Italiens Polizei planen Kooperation

    14.12.2007 Die italienische und die österreichische Polizei planen bei der EURO 2008 eine enge Zusammenarbeit, um einen sicheren Verlauf der Fußball-Europameisterschaft zu garantieren.

    EURO 2008: Tschechisches Nationalteam während EM in Seefeld

    13.12.2007 Die tschechische Fußball-Nationalmannschaft wird während der EURO 2008 in Österreich logieren, obwohl die Tschechen in der Gruppe A in der Schweiz gegen den dortigen Gastgeber, Portugal und die Türkei spielen.

    EURO 2008: Russland bezieht in Leogang Quartier

    10.12.2007 Der russische Verband gab am Montag bekannt, dass Teamchef Guus Hiddink mit seiner Mannschaft im Viersternhotel Krallerhof in Leogang residieren wird.

    EURO: Slaven Bilic traut Österreich-Gegner Kroatien EM-Titel zu

    10.12.2007 Mit den zwei Siegen über England, das Mutterland des Fußballs, und der Qualifikation für die EM 2008 in Österreich und der Schweiz hat der Optimismus in den Reihen von Österreichs Gruppen-Gegner Kroatien Einzug gehalten.

    Eigenes Visum für EURO 2008

    10.12.2007 Während der Europameisterschaft 2008 können visumpflichtige Fans ein eigenes "EURO 2008-Visum" beantragen, das für Österreich und die Schweiz gemeinsam gilt.

    Matthäus ließ kein gutes Haar an ÖFB-Team

    6.12.2007 Der deutsche Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat sich in einer deutschen Sportzeitung abfällig über das Niveau des österreichischen Fußballs geäußert und unserem Team für die EURO den letzten Gruppenplatz prophezeit.

    EURO 2008: Kroatiens Team bezieht im Burgenland Quartier

    5.12.2007 Im Burgenland wird neben Österreichs Nationalmannschaft auch ein zweites Team während der Euro 2008 die Zelte aufschlagen: Die kroatische Fußballnationalmannschaft, erster Turnier-Gegner des ÖFB-Teams.

    EURO: Spiele in Österreich-Gruppe mit "erhöhter Aufmerksamkeit"

    3.12.2007 Das Wort "Risikospiele" hört Innenminister Günther Platter (V) nicht so gern. Aber die Begegnungen in der Österreich-Gruppe B werden samt und sonders Matches sein, welche die "erhöhte Aufmerksamkeit" der Exekutive erfordern.

    EURO-"Heimspiele" auch für Kroaten, Deutsche und Polen in Wien

    3.12.2007 Nicht nur für Österreich sind die drei Spiele der Gruppe B bei der EURO 2008 im Wiener Ernst-Happel-Stadion Heimspiele: In der Bundeshauptstadt sind auch Zehntausende Polen, Deutsche und Kroaten zu Hause.

    EURO 2008: Alle Gruppen, Österreichs Spielplan

    3.10.2011 Das Eröffnungsspiel der Fußball-EM am 7. Juni 2008 in Basel bestreiten die Schweiz und Tschechien. Österreich trifft im ersten Spiel am 8. Juni auf Kroatien, danach auf Polen und schließlich am 16. Juni auf Deutschland.

    Österreichs Gegner freuen sich über sehr gutes EM-Los

    2.12.2007 Die Endrunden-Auslosung in Luzern bescherte den drei Teams in Gruppe B Gastgeber Österreich und damit vermutlich den leichtesten Gegner aus dem ersten Topf.

    Reaktionen zur Auslosung der weiteren Gruppen

    2.12.2007 Gesammelte Reaktionen zur Auslosung der Gruppen A, C, und D für die EURO 2008:

    Reaktionen zur EURO-Auslosung Österreichs

    2.12.2007 Österreich trifft bei der EURO 2008 in Gruppe B auf Kroatien, Polen und Deutschland. Dieses am Sonntag in Luzern gezogene Los für die Heim-EM sorgte im österreichischen Fußball-Lager für leichte Zuversicht.

    EURO: Österreich-Gruppe aus Sicherheitssicht brisant

    2.12.2007 Sportlich mag die Gruppe C mit den Niederlanden, Frankreich, Italien und Rumänien die „Horrorgruppe“ sein. Vom Sicherheitsstandpunkt ist wohl die Gruppe B mit Österreich, Deutschland, Kroatien und Polen die Interessanteste.

    Gruppen-Auslosung zur Euro 2008

    2.12.2007 Das Los hat es mit der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft am Sonntag nicht schlecht gemeint. Das ÖFB-Team trifft bei der EM-Endrunde im eigenen Land auf Kroatien, Polen und Deutschland. Bilder aus Luzern

    EURO 2008: Ablauf der Auslosung in Luzern

    30.11.2007 Mit der Auslosung der vier Vorrunden-Gruppen am Sonntag um 12:00 Uhr in Luzern bekommt die EURO 2008 endgültig ihr „Gesicht“.

    Krankl: Team wäre unter ihm nicht „so lahmarschig“

    29.11.2007 In der Urania trafen der Philosoph und Wissenschafter des Jahres 2006, Konrad Paul Liessmann und Fußball-Legende Hans Krankl zusammen. Nicht zum Kicken - zum Philosophieren, versteht sich.

    EURO 2008 - Buchungen für Wiener Fancamp ab Montag möglich

    29.11.2007 Ab kommenden Montag - also einen Tag nach der Auslosung für die Fußball-EM - sind Buchungen im Wiener Fancamp (Messegelände) möglich.

    Eigenes Visum für Europameisterschaft

    28.11.2007 Für die Fußball-EM wird es im kommenden Jahr ein eigenes „EURO 2008“-Visum geben. Das gab Innenminister Günther Platter am Mittwoch bekannt. Für die Dauer des Events sei ein vereinfachtes Einreiseverfahren vorgesehen.

    Für ÖFB-Elf gibt es bei EURO „nur schwere Gruppen“

    28.11.2007 Österreichs Team kann bei der Auslosung für die EURO 2008 am Sonntag (12:00 Uhr) in Luzern nur in eine „schwere“ Gruppe gelost werden. Das meinen die Vereins-Verantwortlichen der zehn T-Mobile Bundesliga-Vereine.

    EURO-Live-Übertragungen in österreichischen McDonald’s-Filialen

    28.11.2007 Die Fastfood-Kette, offizieller Sponsor der EURO 2008, präsentierte ihre Werbeschwerpunkte im Rahmen der Fußballeuropameisterschaft. Jedes Spiel der EM wird in allen 163 McDonald’s-Filialen live übertragen.

    Österreich darf mit EM-Camps von Top-Nationen spekulieren

    28.11.2007 Weltmeister Italien, Vizeweltmeister Frankreich und Europameister Griechenland könnten in Österreich während der EM ihr Quartier aufschlagen.

    Ein Königreich für ein Ticket

    27.11.2007 Mehr als 5.000 Euro sollen auf dem Schwarzmarkt bereits für Finalkarten verlangt werden. Die Ticketnachfrage für die EURO 2008 in Österreich und der Schweiz hat das Angebot um ein Vielfaches überstiegen.

    Spirituelle Begleitung der EURO durch "Kirche 08"

    27.11.2007 Die Kirche wird bei der Fußball-Europameisterschaft 2008 mitmischen. Christen aus Kirchen und Freikirchen beider Veranstaltungsländer, Österreich und der Schweiz, haben sich unter dem Motto „Kirche 08“ zusammengetan.

    3.800 Security-Kräfte in Österreich im Einsatz

    27.11.2007 3.800 Sicherheitsmitarbeiter werden bei der EURO 2008 im Juni in Österreich im Einsatz sein. Möglich macht das eine Arbeitsgemeinschaft, die aus den vier größten Security-Anbietern und der Flughafen Wien-Tochter VIAS besteht.

    EURO 2008: Großeinsatz, Urlaubssperren, Gastpolizisten

    26.11.2007 Die EURO 2008 bringt für den öffentlichen Dienst eine bisher kaum gekannte Belastung. Alleine im Exekutivbereich werden 27.000 österreichische Polizisten im Einsatz sein, unterstützt von Hunderten Beamten aus dem Ausland, v.a. aus Deutschland.

    Krankl über Hickersberger: „Er ist mehr Diplomat als ich“

    25.11.2007 Der Teamchef und sein Vorgänger im verbalen Doppelpass. Josef Hickersberger und Hans Krankl haben sich am Sonntag in der Premiere-Sendung „Talk und Tore“ erstmals vor laufender Kamera an einen Tisch gesetzt.

    Ein Ziel für 16 Teams: der „Coupe Henri Delaunay“

    23.11.2007 Am 29. Juni wird im Wiener Happel-Stadion der Fußball-Europameister gekürt. Dem Sieger des Finales sind Prestige, Ruhm und Anerkennung sicher. Und natürlich der neue EM-Pokal „Coupe Henri Delaunay".

    EURO-Finalstadt Wien rüstet sich für das Fußball-Fest

    23.11.2007 In der Bundeshauptstadt finden sieben EM-Spiele statt, darunter das Finale am 29. Juni. Der Schauplatz des Geschehens, das Ernst-Happel-Stadion im Prater, wurde in den vergangenen Monaten auf Hochglanz gebracht.

    ÖFB-Team in Weltrangliste auf historischem Tiefpunkt

    23.11.2007 Österreichs Fußball-Nationalteam steht in der am Freitag präsentierten FIFA-Weltrangliste so schlecht wie nie zuvor da. Die Truppe von Teamchef Josef Hickersberger scheint nur noch auf Rang 91 auf.

    ÖFB-Kicker erstellten internen Strafenkatalog

    22.11.2007 Handy-Benützung und öffentliche Kritik an der Mannschaft werden für die Spieler teuer. Die Bußgelder sollen einkommensabhängig verhängt werden und einer karitativen Einrichtung zugute kommen.

    Nicht-Qualifikation Englands für Sicherheit kaum relevant

    22.11.2007 Dass sich die Qualifikation für die englische Mannschaft nicht ausgegangen ist, halten nicht genannt werden wollende Experten in Sachen Sicherheit bei der EURO für wenig relevant.

    2007 - Die Bilanz des Teamchefs

    22.11.2007 Nach dem tristen Ertrag von nur einem Sieg bei fünf Niederlagen und sechs Remis in Österreichs Länderspieljahr 2007 zog der Teamchef eine zwiespältige Bilanz.

    Hickersberger mit 0:0 gegen Tunesien zufrieden

    22.11.2007 Einen Tag nach dem Match hat Österreichs Fußball-Teamchef Josef Hickersberger am Donnerstag ein positives Resümee über das zwölfte und letzte Testspiel des Jahres 2007 gezogen.

    Russland Sieger im „russischen Roulette“

    22.11.2007 In England herrschte nach der „Wembley-Horrorshow“ blankes Entsetzen, Erleichterung dagegen in der die Türkei, Schweden und Portugal, die sich am Mittwoch so wie Russland die letzten Tickets für die EURO 2008 geholt haben.

    Englands Kicker landeten in der „Hall of Shame“

    22.11.2007 Fassungslosigkeit, Ärger und Hohn prägten am Tag nach der Niederlage das Bild im Mutterland des Fußballs. „Das ist verheerend für das ganze Land“, sagte Superstar David Beckham nach dem 2:3 gegen Kroatien wie traumatisiert.

    Kroatiens Kicker lehnen Auto-Prämie ab

    22.11.2007 Kroatiens Fußball-Nationalspieler haben die für einen Sieg in England in Aussicht gestellte Sonderprämie des russischen Milliardärs Leonid Fedun von vier Luxusautos abgelehnt.

    Teamporträt Schweden - EM-Hattrick der Quali-Spezialisten

    3.10.2011 Schweden hat seine eindrucksvolle Serie fortgesetzt und sich auch für das fünfte fußballerische Großereignis im neuen Jahrtausend qualifiziert.

    EURO 2008: Die Showbühne der Superstars

    22.11.2007 Die Fans dürfen sich auf Henry, Van Nistelrooy, Cannavaro oder Cristiano Ronaldo freuen - auch der eine oder andere Österreich-Legionär wird mit von der Partie sein.

    Teamporträt Russland - Guus Hiddink weckte russischen Bären

    22.11.2007 Unter dem niederländischen Star-Coach kickten die Erben der Sowjetunion England aus dem Rennen und schafften den Sprung zur Fußball-EM-Endrunde 2008.

    Teamporträt Portugal - Vierte EM-Teilnahme in Serie

    22.11.2007 Portugals Fußball-Nationalmannschaft etabliert sich als EM-Dauergast. Die „Brasilianer Europas“ sind nach der geschafften Qualifikation für die EURO 2008 zum bereits vierten Mal in Serie bei einer Endrunde vertreten.

    Teamporträt Türkei - „Heimspiel“ für WM-Dritten 2002

    22.11.2007 Die Unterstützung der Türken bei der EURO 2008 in Österreich und der Schweiz wird sensationell sein. Dafür werden auch die zahlreichen in Österreich lebenden Landsleute von Hakan Sükür und Co. sorgen.

    England nicht bei EURO - alle Tickets vergeben

    22.11.2007 Türkei, Schweden, Portugal und überraschend Russland lösten die letzten vier Tickets für die EURO 2008. Das Mutterland des Fußballs, England, muss nach einer Niederlage gegen Kroatien auf der Insel bleiben.