6.10.2018
Am Samstag werden beim jährlichen Zivilschutz-Probealarm rund 8.200 Sirenen in ganz Österreich erklingen. In Wien sind über 180 Sirenen aufgestellt.
1.10.2018
Ein Zeuge konnte am Sonntagfrüh beobachten, wie drei Männer in ein abgestelltes Fahrzeug am Hubertusdamm, 21. Wiener Gemeindebezirk, einbrachen. Er verständigte sofort die Polizei.
1.10.2018
Um kein kostenloses Event im Oktober in Wien zu verpassen, haben wir für euch die besten Veranstaltungen zusammengetragen, die in diesem Monat bei freiem Eintritt besucht werden können.
1.10.2018
Das Wetter wird zum Wochenbeginn eher ungemütlich und herbstlich. Wie die ZAMG ankündigte, breiten sich am Montag von Westen kommend rasch Wolken und Regen Richtung Osten aus.
1.10.2018
191 Teilnehmer umrundeten am Samstag beim Wiener Gefängnislauf die Mauern der Justizanstalt (JA) Floridsdorf und die angrenzende Kurche 2.380 Mal.
2.10.2018
Ab Dienstag, 2. Oktober kommt es Wien-Floridsdorf zu umfangreichen Bauarbeiten. Geplant ist ein neuer Geh- und Radweg im Bereich der Siemensstraße und der Josef-Brazdovics-Straße sowie Fahrbahnsanierungen.
27.09.2018
Am Mittwochnachmittag wollten zwei Mädchen die Brünner Straße in Wien-Floridsdorf bei Rot überqueren. Sie wurden dabei von einem Pkw erfasst und schwer verletzt.
27.09.2018
Vom 29. September bis 30. September 2018 findet zum zweiten Mal der "Twittermarathon" der Wiener Polizei statt. Unter dem Hashtag #24h133 werden über den Twitteraccount der LPD Wien 24 Stunden lang alle an Sektorstreifen im Stadtgebiet ausgegebenen Einsätze veröffentlicht.
27.09.2018
Am Dienstagnachmittag entdeckte eine Passantin im 21. Wiener Gemeindebezirk drei Wellensittiche. Diese wurden in einem Käfig ausgesetzt. Nun kümmert sich der Wiener Tierschutzverein um die drei Zugvögel.
24.09.2018
Nach einem halben Jahr kostenlosen "Schnupperns" wird in Wien ab 1. Oktober ein neuer Citytarif für die öffentlichen E-Ladestationen gelten.
24.09.2018
In Wien-Floridsdorf konnten Polizisten Samstagfrüh das Leben einer Frau retten. Als die 44-jährige regungslos aufgefunden wurde, begannen die Beamten sofort mit den lebenserhaltenden Maßnahmen.
19.09.2018
Auch im Grab hat Rene M. keine Ruhe. Der Wiener wurde 2010 in Wien-Floridsdorf nach einem Disco-Besuch auf offener Straße erschossen. Nun wurde das Grab des Rapid-Fans grauslichst verschandelt.
19.09.2018
Ein noch unbekannter Mann versuchte im Juli eine Bank im 21. Bezirk in Wien zu überfallen. Derselbe Täter konnte mit einer Tat in Linz in Verbindung gebracht werden. Bei beiden Überfällen trug er Frauenkleider und eine Latexmaske. Die Polizei bittet um Hinweise.
15.09.2018
An sogenannten "Brennpunktschulen" fällt nicht nur Kindern aus Risikogruppen das Lernen schwer, auch Kinder mit guten Lernvoraussetzungen schneiden schlechter ab, wie der "Integrationsbericht 2018" aufzeigt.
14.09.2018
Am Donnerstag wurden Beamte durch starken Cannabisgeruch auf ein Wohnhaus in der Floridusgasse aufmerksam. Gleich bei mehreren Mietern wurden Drogen sichergestellt.
14.09.2018
Ab 17. September erhöht der US-amerikanische Fahrdienstanbieter Uber die Preise in Wien und senkt die Fahrtkosten im Wiener Umland. Die Partnerunternehmen von Uber und die Fahrer sollen dadurch "nachhaltiger wirtschaften" können.
10.09.2018
Vor zehn Jahren wurde der 1. Wiener Gemeindebauchor gegründet. Das runde Jubiläum wird nun mit zwei Gratis-Konzerten gebührend gefeiert. Mehr dazu hier.
9.09.2018
Am 29. und 30. September finder wieder der traditionelle Wiener Weinwandertag statt. Entlang der Routen können Spaziergänger dabei wieder die Köstlichkeiten der Winzer genießen.
6.09.2018
Anfang der Woche konstituierte sich der neue Verein "Zukunft Wiener Märkte", welcher 13 Wiener Märkte und mehr als 100 Standler vertritt. Der Verein fordert die Überarbeitung der neuen Wiener Marktordnung.
5.09.2018
Am Montag stand für tausende Kinder wieder der Schulstart vor der Tür. Mit unterschiedlichen Projekten versucht die Stadt Wien dafür zu sorgen, dass der Schulweg sowohl sicher, als auch gesund ist.
25.10.2018
In Wien klingt der Sommer mit zahlreichen Open Air-Events aus. Damit ihr keines davon verpasst, haben wir die Veranstaltungen unter freiem Himmel im September zusammengetragen.
30.08.2018
Die Wiener Polizei bittet die Bevölkerung, ältere Personen zu informieren, die potenzielle Opfer von "Kautions"-Betrügern sind. Während eine Frau noch gewarnt werden konnte, zahlten zwei Frauen (72 bzw. 82-Jahre) die angebliche "Kaution", um Angehörige vor dem Gefängnis zu bewahren.
4.09.2018
Wir haben uns wieder auf die Suche nach den besten Gratis-Events der Stadt im September gemacht. Hier findet ihr alle Veranstaltungen in Wien chronologisch im Überblick.
30.08.2018
Durch die vom Bund verordneten Deutschklassen, wird das Angebot an Wiener Schulen eingeschränkt werden. Darunter fällt etwa auch der Englischunterricht, da Personal umgeschichtet werden müsse.
29.08.2018
Das Essverbot in der Wiener U-Bahnlinie U6 tritt mit 1. September in Kraft, doch am Tag zuvor sollten empfindliche Nasen die U-Bahn am besten meiden. Grund dafür: Das Facebook-Event "Das letzte Mal Falafel/Döner essen in der U6".
29.08.2018
Bei der fünften Sitzung der gemeinderätlichen Untersuchungskommission zum Bau des Wiener Krankenhauses Nord wurden der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Porr, Wolfgang Heoun, und auch der Architekt, Albert Wimmer, befragt.
29.08.2018
Am Montag stürzten zwei Bauarbeiter in der Ruthnergasse rund fünf Meter ab zogen sich dabei schwere Verletzungen zu. Ein 44-jähriger Mann schwebt in Lebensgefahr.
27.08.2018
Ein 21-jähriger wurde bei den Stammersdorfer Weintagen in Wien-Floridsdorf beim öffentlichen Urinieren erwischt und bewarf die Polizisten dann auch noch mit einem Mobiltelefon.
29.08.2018
Ab September dürfen in Trafiken in ganz Österreich "Coffee to go" verkauft werden. Die Erlaubnis umfasst neben Kaffee auch andere Heißgetränke zum Mitnehmen, bestätigte Andreas Schiefer, Trafikanten-Obmann in der Wiener Wirtschaftskammer, der APA am Donnerstag einen Bericht von Radio Wien.
24.08.2018
Vom 29. bis 31. August wird das Österreichische Bundesheer alässlich der informällen Räte der Verteidigungs- und Außenminister den Luftraum über Wien verstärkt überwachen. Das Bundesheer ersuchte die Bevölkerung um Verständnis.
23.08.2018
In der Nacht auf Donnerstag raubte ein unbekannter Täter eine Tankstelle in Wien-Floridsdorf aus. Ein Mitarbeiter wurde dabei mit einer Waffe bedroht.
22.08.2018
In der U-Kommission zum Krankenhaus Nord im Wiener Gemeinderat beschäftigte sich heute mit dem Standort des Spitals. Laut AIT-Chef Anton Plimon ist der alles andere als ideal.
21.08.2018
Wien darf sich in Sachen Tourismus über einen neuen Juli-Rekord freuen. Mit 1,56 Mio. Nächtigungen wurde der bisherige Bestwert aus dem Vergleichsmonat 2017 um 1,9 Prozent übertroffen.
21.08.2018
Die Polizei Wien fahndet nach einem Taschendieb, der mit der Bankomatkarte einer 76-Jährigen in Wien-Floridsdorf über 3.000 Euro Bargeld abgehoben hat.
21.08.2018
FPÖ, ÖVP und NEOS kritisieren die Arbeit der Untersuchungskommission zum KH Nord. Vor allem den roten Vertretern im Gremium wird vorgeworfen, die Aufklärungsarbeit zu erschweren.
20.08.2018
Am Montag wurde bekanntgegeben, dass mehrere Gebühren in Wien, wie beispielsweise für Wasser und Abwasser sowie für die Müllabfuhr, ab 2019 um 3,2 Prozent erhöht werden.
20.08.2018
In der nächsten Woche bleibt es weiterhin heiß mit Höchsttemperaturen von bis zu 34 Grad. Eine Kaltfront beendet dann am Freitag die Hitze, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).
18.08.2018
Ab Montag wird in Wien-Floridsdorf das Kreuzungsplateau Leopoldauer Straße/Angyaldföldstraße/Katsushikastraße aufgrund von Zeitschäden saniert.
20.08.2018
Bei der MA 48 werden wieder gebrauchte Geräte und Fahrzeuge ausgemustert, dieses Mal können auch Mopeds und eine Traubenerntemaschine in Augenschein genommen werden.
15.08.2018
Dienstagabend wurde die Wiener Polizei auf einen Raser aufmerksam, der mit extrem überhöhter Geschwindigkeit auf der Donauuferautobahn (A22) auf Höhe der Ausfahrt Strebersdorf Richtung Nordbrücke, also stadteinwärts, unterwegs war.
13.08.2018
72 Städte wurden von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hinsichtlich ihrer Integrationspolitik verglichen. Für sechs Metropolen, darunter Wien, liegen laut "Presse" die Ergebnisse bereits vor.
10.08.2018
Wer bei der Hitze einen Ort zum Abkühlen sucht ist im neu eröffneten "Cooling Center" des Wiener Roten Kreuzes genau richtig. Vor allem ältere Menschen sollen sich im klimatisierten Raum im SCN erholen können.
10.08.2018
Auch wenn uns am Wochenende kein Temperatursturz bevorsteht, so legt die Hitzewelle über Österreich zumindest eine kurze Pause ein. Eine Kaltfront bringt von Westen nach Osten Abkühlung nach Österreich. Danach stellt sich abermals sommerliches Wetter ein, wie aus der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hervorgeht.
9.08.2018
Am Donnerstag erteilte die Stadt Wien aufgrund der anhaltenden Hitze und Trockenheit ein Grillverbot für alle öffentlichen Grillplätze in Wien.
8.08.2018
Die Polizei Wien zieht zum ersten Halbjahr 2018 Bilanz: Deutliche Rückgänge gab es bei Einbrüchen, Fahrzeug-Diebstählen und Gewaltdelikten, dafür kam es zu bereits 17 Tötungsdelikten.
8.08.2018
Am 30. Juli gelang der Polizei Wien ein Schlag gegen den Suchtmittelhandel, wobei drei Personen festgenommen wurden. In mehreren Wohnungen wurden Heroin, Kokain und Marihuana sowie knapp 12.000 Euro sichergestellt.
7.08.2018
Am Dienstag musste sich ein Straßenbahnfahrer nach einem Unfall in Wien-Floridsdorf wegen fahrlässiger Körperverletzung vor Gericht verantworten.