Die Wiener Frühlingsgenusswoche hält heuer wieder Einzug

Wenn im Frühling die Tage länger und die Temperaturen milder werden, bekommt man Lust auf leichte Gerichte mit knackigem Gemüse, Fisch, oder Geflügel. Die fast 50 teilnehmenden Restaurants in Wien warten mit ihrem vielfältigen Angebot auf zahlreiche Gäste. Die Spitzenköche der Stadt Wien laden hier zu einem besonderen kulinarischen Event rund um internationale, regionale und saisonale Küche ein.
"Uns liegt das Wohl der Gäste und deren kulinarische Verpflegung schon immer am Herzen!“ sagt Leo Doppler, Besitzer von Restaurant Hansen
Das Konzept der Wiener Frühlingsgenusswoche
„Die Frühlingsgenusswoche ist eine großartige Gelegenheit für Liebhaber*innen ein internationales kulinarisches Erlebnis zu Fixpreisen zu erleben, ohne dabei Wien zu verlassen.", so Dominik Holter, Organisator Frühlingsgenusswoche
Der Fokus der Frühlingsgenusswoche in Wien ab dem 30. Mai liegt auf regionalen und internationalen Köstlichkeiten. Ziel ist es, die Vielfalt des kulinarischen Angebots Wiens einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Begeisterung für die heimische Spitzengastronomie zu wecken.
Regional und international genießen in Wien
Wer kulinarische Gerichte aus aller Welt kosten will, muss Wien dafür nicht einmal verlassen. Die Vielfalt der teilnehmenden Lokale liegt nicht nur in den Zutaten, sondern auch in der Herkunft der Gerichte. Die Reise führt von österreichischen Spitzenrestaurants bis hin zu Japans Hauben Lokale, mit Stationen in Lateinamerika und dem Nahen Osten.
Die diesjährige Wiener Frühlingsgenusswoche begrüßt viele neue Restaurants wie Qero, Three Trees, Stöckl im Park, Split, Stadthalle, Hollerkoch, Augenweide, 1870, No Nê, Kuchlmasterei, Ramen Makotoya, Kng Tao und Wieden Bräu.
(Red)