AA
  • VIENNA.AT
  • Kulinarik

  • Großer Rückruf von Backshop-Produkten: Doch weitere Billa-Filialen betroffen

    Vor 2 Stunden Wegen möglichem Metallabrieb in den Brötchen gibt es derzeit einen großen Rückruf von Backshop-Produkten. Wie sich nun herausstellte, sind - entgegen erster Informationen - doch noch weitere Billa-Filialen betroffen, in denen, die Produkte verkauft wurden.

    Rückruf von Backshop-Produkten: Diese Billa-Filialen sind betroffen

    Vor 2 Tagen Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat die Kuchen-Peter Backwaren GmbH einen vorsorglichen Rückruf der folgenden Backshop-Produkte eingeleitet. Sämtliche aufgeführten Artikel wurden frisch in den Backshops aufgebacken und verkauft.

    Moments of Taste 2026: Neuauflage des Kulinarik-Gutscheinbuches für Gourmets präsentiert

    20.11.2025 Am Donnerstag wurde die Neuauflage des Kulinarik-Gutscheinbuches "Moments of Taste" präsentiert. Nach dem Erfolg im Vorjahr gibt es auch für das Jahr 2026 wieder über 100 teilnehmende Hauben- und Gourmetrestaurants, die mittels 2for1-Gutscheinen hochwertige Kulinarik leistbar machen.

    Naturjoghurts vom VKI getestet: Das Ergebnis

    19.11.2025 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) führte einen Test von Naturjoghurts durch und hat positive Neuigkeiten: Von 38 Produkten wurden 32 mit "sehr gut" oder "gut" beurteilt. Lediglich ein Produkt erhielt die Bewertung "weniger zufriedenstellend", weitere fünf wurden als "durchschnittlich" eingestuft, wurde am Mittwoch berichtet. Die Herkunft der Milch war bis auf eine Ausnahme entweder über das Etikett ersichtlich oder konnte auf Anfrage ermittelt werden. Bei 31 der Joghurts kam die Milch vollständig aus Österreich.

    Wie hochverarbeitetes Essen Gesundheit und Gesellschaft schadet

    19.11.2025 Phillip Baker von der Universität Sydney in Australien, ein Mitautor einer ausführlichen Analyse zu diesem Thema, warnte, dass die Ernährung, die zunehmend von hochverarbeiteten Lebensmitteln beherrscht wird, zum weltweiten Anstieg von Übergewicht, Diabetes und psychischen Erkrankungen beiträgt. Das Team zieht die Schlussfolgerung, dass eine starke weltweite Reaktion erforderlich ist, ähnlich den koordinierten Anstrengungen gegen die Tabakindustrie.

    Wegen Plastikstücken: REWE ruft Punsch-Krapfen zurück

    19.11.2025 Wie REWE am Mittwoch mitteilt, ruft die Guschlbauer GmbH alle "Clever Punsch Krapfen mit Rumgeschmack 6 Stk 250g" mit Mindesthaltbarkeitsdatum 4.12.25/Charge L 0235 zurück.

    Hard Rock Cafe Vienna lädt zum Thanksgiving Dinner

    14.11.2025 Am Donnerstag, dem 27. November, lädt das Hard Rock Cafe Vienna erneut zum traditionellen amerikanischen Thanksgiving-Familienfest ein.

    Magnum Mandel ist die "KONSUM-Ente 2025"

    12.11.2025 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat die "KONSUM-Ente 2025" vergeben – und der Negativpreis für besonders ärgerliche Produkte des Jahres geht heuer an das Eis „Magnum Mandel“ von Eskimo (Unilever). Fast 15.000 Konsument:innen beteiligten sich an der Abstimmung, so viele wie noch nie zuvor. Rund die Hälfte von ihnen wählten das Stieleis auf den ersten Platz.

    Veganes Martini-Gansl 2025 in Wien: Diese Lokale machen mit

    11.11.2025 Wer rund um Martini lieber ohne Tierleid schlemmt, findet in Wien eine stetig wachsende Auswahl an Möglichkeiten. Laut VGT bieten heuer 16 Lokale in der Bundeshauptstadt ein veganes Gansl-Menü mit klassischen Beilagen wie Knödel, Rotkraut und Bratensauce an.

    Bewusst essen gehen: Broschüre gibt Tipps für die Gansl-Zeit

    10.11.2025 Gerade jetzt in der "Gansl-Zeit" bietet die Broschüre "Augen auf beim Lokalbesuch!" hilfreiche Empfehlungen für mehr Tier- und Umweltschutz beim Essen außer Haus.

    Martini-Gänse in heimischer Gastronomie meist aus dem Ausland

    4.11.2025 In der Gastronomie wird ein großer Teil der Gänse importiert, oft aus Haltungsformen, die in Österreich verboten sind. Der Verein Land schafft Leben fordert eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung, um den Konsumenten mehr Entscheidungsfreiheit zu bieten.

    Das sind die Topadressen in Wien zum Ganslessen 2025

    5.11.2025 Wenn im Herbst der Duft von Rotkraut, Bratapfel und knusprigem Gansl durch Wien zieht, ist klar: Die Martini-Zeit steht vor der Tür. Zwischen Anfang Oktober und Ende November servieren viele Wiener Wirtshäuser und Restaurants die beliebte Martinigans – klassisch, kreativ oder sogar vegan. Wir haben uns umgesehen und präsentieren die Top 10 Lokale für Ganslessen 2025 in Wien.

    Bio-Ganslessen im Oktogon: Drei Genuss-Wochenenden im November

    3.11.2025 Knusprige Bio-Freilandgans, Orangenjus und herbstliche Beilagen – das Oktogon Am Himmel in Wien-Döbling lädt im November wieder zum Martini-Ganslessen. Eine Reservierung ist erforderlich.

    "Bud Power": Bud Spencer-Bohnen nun auch in Österreich verfügbar

    2.11.2025 Der italienische Schauspieler Bud Spencer, bekannt aus Actionkomödien, hatte einen großen Appetit. Sein Sohn Giuseppe Pedersoli erzielt nun hohe Gewinne mit Dosenlinsen und -bohnen nach Spencers Rezept. Diese Produkte sind nun auch in Österreich verfügbar.

    Kinder erwünscht: Zahlreiche Events im Wiener Gleis//Garten

    30.10.2025 Der Foodcourt "Gleis//Garten" in Wien-Meidling ist bereits bekannt für bunte Events, die quer übers Jahr verteilt stattfinden. Nun wurden wieder neue Events angekündigt, auf die man sich freuen kann.

    Gansl im Bun: Wiener Kette Le Burger präsentiert neues Herbstspecial

    29.10.2025 Die Wiener Burger-Kette Le Burger präsentiert mit dem „Don Ganso“ einen einzigartigen Herbstburger, der die traditionellen Geschmäcker eines Martinigans-Essens modern interpretiert und ab dem 1. November in allen Filialen erhältlich ist.

    Wiener Pizzeria il Rione feiert Halloween: Gratis-Dessert für „Toni Polster“-Kostüm

    28.10.2025 Nach Toni Polsters legendärem Kommentar über „Pizzabäcker“ im Zusammenhang mit dem Arnautović-Rekord reagiert die Pizzeria il Rione mit typisch italienischem Augenzwinkern.

    Erntedank à la USA: Festtagsschmaus mit dem Kärntner Truthahn vom Vienna Marriott

    26.10.2025 Wer ein wenig amerikanischen Kitsch bei sich zu Hause haben möchte, kann mit dem Angebot des Vienna Mariott Hotels ein traditionelles Thanksgiving-Dinner veranstalten.

    Frankfurter Würstchen getestet: "Durchwachsene" Ergebnisse

    24.10.2025 In Österreich werden sie überwiegend Frankfurter genannt, in Deutschland hingegen Wiener Würstchen, und sie erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat gemeinsam mit der Arbeiterkammer Steiermark 30 Frankfurter untersucht, mit durchwachsenen Resultaten: Etwas über ein Drittel erhielt die Bewertung "sehr gut" oder "gut", wobei die Höchstnote an zwei Produkte vergeben wurde. Abgesehen von einem breiten Mittelfeld waren vier Produkte "weniger zufriedenstellend", eines bestand den Test nicht.

    Bar Competition 2025 kürte Wiens beste Bars

    23.10.2025 Im Rahmen des neuen Spirituosenfestivals "About Spirits" im Wiener MuseumsQuartier wurden bei der "Bar Competition 2025" die besten Konzepte, Getränke und Persönlichkeiten der Stadt ausgezeichnet.