AA
  • VIENNA.AT
  • Kulinarik

  • Wiener "Gulaschmuseum" wird nicht mehr öffnen

    22.04.2020 Das Restaurant "Gulaschmuseum" in der Wiener Innenstadt wird nach der Corona-Sperre nicht mehr öffnen, teilten die Betreiber am Dienstag mit. Der Umsatzeinbruch bei dem - nicht zuletzt bei ausländischen Gästen beliebten - Lokal könne auch mit staatlicher Unterstützung nicht wettgemacht werden, heißt es.

    Diese McDonald's-Filialen in Wien sind ab heute geöffnet

    20.04.2020 McDonald’s ist mit Montag, 20. April an ausgewählten Standorten in ganz Österreich zurück – so auch in Wien mit 12 McDrives. Im Umkreis dieser Standorte ist auch McDelivery wieder am Start.

    Ab Montag: Acht McDonald's Filialen in Wien sperren auf

    16.04.2020 McDonald's sperrt am Montag 70 Standorte in Österreich auf, acht davon in Wien. Bei den Filialen kann man über den Drive-In sein Essen abholen. Die Karte ist allerdings reduziert.

    Wiener Wirtschaftsstadtrat will Gastro-Öffnung schon Anfang Mai

    15.04.2020 Am Mittwoch hat sich Wiens Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) dafür ausgesprochen, der Gastronomie bereits früher als geplant eine kontrollierte Wiedereröffnung zu ermöglichen. Der Bund plant derzeit Mitte Mai. "Es wird über den Zeitpunkt noch nachzudenken sein", meinte Hanke am Mittwoch in der Wiener Regierungs-Pressekonferenz.

    Insolvenzverfahren von Vapiano Österreich eröffnet

    11.04.2020 Das Insolvenzverfahren über Vapiano Österreich wurde am Freitag eröffnet. Ein Fortbetrieb wird angestrebt, 471 Mitarbeiter wurden zunächst gekündigt.

    Vapiano Österreich insolvent: 700 Mitarbeiter betroffen

    9.04.2020 Nach der Insolvenz der deutschen Restaurantkette Vapiano hat nun auch die Österreich-Tochter ein Sanierungsverfahren beantragt. Betroffen seien 14 österreichische Vapiano-Standorte und 700 Mitarbeiter

    AÏDA verschenkt Ostersortiment an Kinder- und Altenheime in Wien

    6.04.2020 Die Wiener Traditions-Café-Konditorei AÏDA verschenkt angesichts der Corona-Krise ihr gesamtes Ostersortiment an Wiener Kinder- und Altenheime.

    Krisensicheres Gemüse: Tag der Karotte am 4. April

    1.04.2020 In Zeiten der Corona-Krise besinnt man sich auf das Wesentliche. Dazu gehört auch die Lebensmittelversorgung. Der Verein "Land schafft Leben" nutzt die Gelegenheit um auf den Tag der Karotte am 4. April aufmerksam zu machen. Das haltbare Gemüse ist nämlich das ganze Jahr über erhältlich.

    Corona-Krise lässt Online-Geschäft bei Weinhändlern boomen

    31.03.2020 Auch die heimischen Weinhändler spüren die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen. Ein Trost dabei ist aber das immerhin gut laufende Online-Geschäft.

    Corona-Krise: Koschere Lebensmittelhändler schließen Geschäfte

    30.03.2020 Auf die zunehmenden Corona-Fälle reagiert die Israelische Kultusgemeinde Wien (IKG) damit, alle koscheren Lebensmittelhandlungen zu schließen. Die Umstellung auf Zustelldienste wird so bald wie möglich erfolgen, hieß es am Montag in einer Mitteilung an die Gemeinde. Bis dahin wird in allen Geschäften die höchstzulässige Personenanzahl halbiert.

    Wegen Corona geschlossen: Diese Wiener Lokale bieten Lieferservice und Take Away

    28.03.2020 Die Wiener Gastronomie musste im Kampf gegen das Coronavirus zwar ihre Lokale schließen, versorgt die Kunden aber weiterhin mit ihren Lieblingsgerichten. Hier eine Liste aller Restaurants, die einen Lieferservice bzw. Take Away anbieten.

    Almdudler startet Hilfsaktion für heimische Gastronomie

    27.03.2020 Hilfe in der Corona-Krise: Almdudler sammelt pro verkaufter Flasche und Dose im Onlineshop 10 Cent für Österreichs Gastronomiebetriebe.

    Bier auf Bestellung: Ottakringer Brauerei bietet Lieferservice in Wien an

    27.03.2020 Auch in der Corona-Krise ist die Ottakringer Brauerei in Wien voll in Betrieb. Neu dazugekommen ist ein Lieferservice in alle Bezirke.

    Wiener Bäckerei Mann schickt über 800 Mitarbeiter in Kurzarbeit

    26.03.2020 Da der Umsatz aufgrund der Corona-Krise enorm eingebrochen ist, entschied sich Bäckermeister Kurt Mann nun für das Kurzarbeit-Modell.

    Wiener Bars liefern Drinks vor die Haustüre

    31.03.2020 Wer auch in Krisenzeiten nicht auf seinen Lieblings-Cocktail verzichten möchte, in der Hausbar aber nicht fündig wird, kann auf den Drink-Lieferservice verschiedener Wiener Bars zurückgreifen.

    "Bewusst schmausen" beim Brunch im Zweitbester

    8.03.2020 Unweit des Wiener Naschmarkts kann man bei Zweitbester in Wien-Wieden samstags, sonntags und feiertags Brunchen gehen. VIENNA.at hat den Brunch für Sie getestet.

    Jubiläum: Schweizerhaus wird seit 100 Jahren von Familie Karl Kolarik geführt

    4.03.2020 Seit 1920 wird das Schweizerhaus von Familie Karl Kolarik geführt. Am 15. März wird die Gastonomen Familie die Tore ihrer Wiener Institution zum 100. Mal öffnen.

    Vapiano auch in Österreich mit mehr veganen Gerichten

    4.03.2020 Ab dem 4. März führen alle 17 Vapiano-Restaurants in Österreich eine neue Speisekarte ein. Zu finden sind darauf bekannte Gerichte sowie 20 neue Speisen. Dabei setzt Vapiano auf fleischfrei und vegan.

    Essig als neue Trendzutat in Cocktails: Fünf Rezeptideen von Wiener Barkeepern

    3.03.2020 Was für g'schmackige Salate nicht wegzudenken ist, hat nun auch in den Wiener Bars seinen Platz gefunden: Essig. Hier findet ihr fünf Rezepte für außergewöhnliche Drinks.

    Falstaff-Guide: Steirereck in Wien top, Schreiners "bestes Beisl"

    2.03.2020 Wiener Lokale glänzen wieder im neuen Falstaff-Guide: Der Betreiber des "Meissl und Schadn" wurde etwa zum "Gastronom des Jahres gewählt, Schreiners Gastwirtschaft ist "bestes Wiener Beisl". Einen Preis erhielt die Wirtschaft am Markt, das Steirereck die Höchstpunktzahl.

    iglo und Jamie Oliver launchen Tiefkühlgerichte in Österreich

    2.03.2020 Am heimischen Herd zu kochen wie ein britischer Starkoch wird künftig um vieles einfacher: Unter "iglo kocht mit Jamie Oliver" kommen sechs Tiefkühlprodukte in den heimischen Handel.

    Spitzenküche zum Fixpreis: Wiener Restaurantwoche startet

    2.03.2020 Feinschmecker-Herzen schlagen wieder höher, denn ab heute kann man sich im Rahmen der 21. Wiener Restaurantwoche wieder durch die besten Restaurants der Stadt schlemmen.

    Prominente Gäste bei VIP-Opening der Wiener Restaurantwoche 2020

    1.03.2020 Zum Start der 21. Wiener Restaurantwoche feierten Vertreter aus der Topgastronomie sowie High Society im Gasthaus Durchhaus.

    Frischen Fisch kaufen: Wiener Marktamt gibt Tipps

    27.02.2020 Da in der Fastenzeit so mancher auf Fleisch verzichtet, kommt vielfach vermehrt Fisch auf den Tisch. Für Fischgenuss ohne Reue setzt das Marktamt Wien auf verstärkte Kontrollen.

    Eat the Korn: Innovativer Brotmacher startet neue Produktlinie

    27.02.2020 Die innovativen Brotmacher von Eat the Ball bringen eine neue Produktlinie auf den Markt: Eat the Korn. Es handelt sich dabei um Brot in Ährenform. VIENNA.at verlost zehn Kennenlernboxen.

    Wiener Restaurantwoche steht in den Startlöchern

    25.02.2020 Die Wiener Restaurantwoche ist ein fester Termin für Gourmets und Restaurantliebhaber – dieses Jahr wird ein neuer Besucherrekord erwartet. Die aktuelle Restaurantwoche findet vom 2. bis 8. März statt.

    Fisch essen mit reinem Gewissen: Greenpeace gibt Tipps

    25.02.2020 Rund um den Aschermittwoch steht Fisch vielerorts hoch im Kurs - Heringsschmaus und Co. werden gerne genossen. Greenpeace empfiehlt, unbedingt auf Bio-Fisch aus der Region anstatt Meeresfisch zu setzen.

    #Krapfengate: 105.000 Stimmen für Krapfen-Emoji statt nur Donut

    24.02.2020 Eine Initiative der Bäckerei Ströck erhitzt derzeit mehr oder weniger die Gemüter: Die Traditionsbäckerei fordert bei offizieller Stelle ein Emoji in Form eines Krapfens ein - der eben kein Donut ist.

    Wiener Restaurants laden während der Fastenzeit zu Schneckenwochen

    26.02.2020 Feinschmecker schätzen Weinbergschnecken als besondere Delikatesse. Zur Fastenzeit setzen zahlreiche Wiener Restaurants im Rahmen der Schneckenwochen kreative Gerichte auf die Speisekarte.

    Feuerdorf am Wiener Donaukanal lädt zur brasilianischen Grillerei

    20.02.2020 Zum Endspurt des Feuerdorfs am Wiener Donaukanal können sich Barbecuefans auf brasiliansichen Spezialitäten frisch vom Grill freuen.

    Krapfen-Wahnsinn bei Merkur: Von vegan bis Hühnerschnitzel-Krapfen

    19.02.2020 Die Lebensmittelkette Merkur geht heuer bei ihren Krapfen auf Nummer sicher und bietet für jeden Geschmack etwas an. Neben Klassikern mit Marillenmarmelade oder Schoko sind auch vegane oder Hühner-Schnitzelkrapfen im Sortiment.

    Wiener Restaurantwoche erwartet neuen Gästerekord

    19.02.2020 Wiens Spitzenköche stellen sich bei der 21. Wiener Restaurantwoche auf einen großen Ansturm ein, denn über 20.000 Gäste werden erwartet.

    Wiener Restaurantwoche 2020: Dinner für Zwei im Bodulo zu gewinnen

    19.02.2020 Von 2. bis 8. März 2020 findet bereits die 21. Wiener Restaurantwoche mit über 80 Top- und Haubenlokalen statt. VIENNA.at verlost ein Dinner für zwei Personen im Fischrestaurant Bodulo.

    Die Eskimo-Eisneuheiten 2020

    18.02.2020 "Die Twinna" war bereits in aller Munde. Doch Eskimo bringt 2020 zahlreiche weitere neue Eissorten auf den Markt. Hier ein Überblick.

    Närrisch: Tabasco-Krapfen wieder in Wien erhältlich

    18.02.2020 Bereits im vergangenen Jahr waren die scharfen Krapfen in aller Munde: Die Marillen-Krapfen mit TABASCO Habanero Sauce in Kooperation mit der Wiener Bäckerei Szihn sind auch heuer wieder zurück.

    MOOONS eröffnet Pop-Up im Handwerk Restaurant in Wien-Neubau

    15.02.2020 Spannende Kulinarik-News: Unter dem Motto „MOOONS meets HANDWERK Restaurant“ sorgt das MOOONS-Küchenteam ab dem 14. Februar im Rahmen eines Pop-Ups für kulinarische Furore im 7. Bezirk.

    Leberkäse-Muffins, Zuckerl und Co.: Wiener wählten ihre Lieblings-Lebensmittelhändller

    15.02.2020 Die Wiener konnten bei einem Online-Voting ihren Lieblings-Lebensmittelhändler wählen. Dieser erhielt dann einen Genuss-Award. Hier erfahren Sie, welche Lebensmittelhändler in Wien besonders beliebt sind.

    Adlerhof: Eine Wiener Wirtshaus-Legende in neuer Panier

    12.02.2020 Der Adlerhof ist seit jeher ein Paralleluniversum, das sich hinter der Fassade der Burggasse 51 im 7. Wiener Gemeindebezirk verbirgt. Die Wiener Institution eröffnet im Februar 2020 nach einer Generalüberholung neu.

    Wien-Josefstadt: Irish Pub "The Long Hall" feierlich eröffnet

    6.02.2020 Am 16. Jänner fand die offizielle Opening-Partynacht des neuen Irish Pubs The Long Hall statt. Mit dabei waren viel irischer Flair, gute Stimmung, Drink Tastings und spezielle Aktionen.

    3. Käse-Fondue-Battle im VIENNABallhaus

    4.02.2020 Am 23. Februar heißt es im VIENNABallhaus wieder "Her mit der Fondue-Gabel", denn aus sieben Käse- und Restaurant-Profis werden die Gäste per Verkostung den Sieger küren.