AA
  • VIENNA.AT
  • Kulinarik

  • Wiener Weinwandertag 2020 coronabedingt abgesagt

    29.09.2020 Der für den 3. und 4. Oktober 2020 angesetzte Wiener Weinwandertag wurde nun kurzfristig coronabedingt abgesagt.

    Blitzumfrage: Viele Wiener verweigern Gastro-Registrierungspflicht noch

    29.09.2020 Die seit Montag gültige Registrierungspflicht für Lokalgäste in Wien dürfte offenbar auf Gegenwehr stoßen. Der Gastronomie-Fachgruppenobmann in der Wiener Wirtschaftskammer, Peter Dobcak, berichtete im APA-Gespräch am Vormittag von einer ersten "Blitzumfrage", wonach nur 60 Prozent der Besucher sagten, sich eintragen zu wollen.

    Registrierungspflicht in der Gastronomie in Wien: Verordnung im Detail

    25.09.2020 Ab Montag müssen sich Gäste in Wien mit ihren Daten in ein Formblatt eintragen. Die Verordnung zur Registrierungspflicht in der Gastronomie in Wien liegt nun vor.

    Bereits 611.000 Wiener Gastro-Gutscheine um 23 Mio. Euro eingelöst

    20.09.2020 Rund zwei Drittel der 940.000 verschickten Wiener Gastro-Gutscheine sind seit Juni in den teilnehmenden Wiener Gastronomie- und Kaffeehausbetrieben eingelöst worden.

    22. Wiener Restaurantwoche begrüßte über 18.000 hungrige Gäste

    8.09.2020 Trotz Corona-Pandemie zog es bei der 22. Ausgabe der Wiener Restaurantwoche zahlreiche Feinschmecker in die Spitzenlokale Wiens.

    Bio-Trend: Ansturm bei Biokistln in Corona-Krise

    7.09.2020 Bei den mit Obst und Gemüse gefüllten Biokistln gab es in der Zeit des Corona-Lockdowns und auch danach einen regelrechten Ansturm. Der Trend hin zu Bio-Produkten ging also auch in der Krise weiter. Allerdings erwarten die Agrarmarkt Austria (AMA) und Bio Austria, dass sich die durch die Pandemie ausgelösten Konsumveränderungen mit der Zeit wieder normalisieren werden.

    22. Wiener Restaurantwoche: Trotz Corona bereits 16.000 Buchungen

    2.09.2020 Noch bis 6. September läuft die Wiener Restaurantwoche. Bis zu vier Stunden vor dem Restaurantbesuch ist eine Reservierung möglich. Zahlreiche Menschen haben es sich bereits schmecken lassen.

    Gastro-Aktion: 22. Wiener Restaurantwoche startet am Montag

    31.08.2020 "Spitzenküche zu Jubelpreisen" - unter diesem Motto steht die 22. Wiener Restaurantwoche, die am Montag beginnt. Bei der Aktion warten 82 Toprestaurants mit attraktiven Preisen auf die Feinschmecker.

    Pop-Up-Lokal "DoN's" in der Wiener Staatsoper eröffnet

    27.08.2020 In den künftigen Räumlichkeiten des ab Dezember geplanten Besucherzentrums der Wiener Staatsoper eröffnet am 5. September für zwei Monate ein Pop-Up-Lokal - oder besser gesagt zwei.

    Coronakrise macht Wiens Wirten vor allem in der Innenstadt zu schaffen

    26.08.2020 Vor allem in den Innenbezirken Wiens hat sich das Geschäft in der Gastronomie noch nicht erholt, wie am Dienstag bei der Pressekonferenz zur 22. Restaurantwoche erläutert wurde.

    "Natürlich gut essen": Wiens erster Würstelstand mit Bio-Gütesiegel

    19.08.2020 Ausgezeichnete Hotdogs, Käsekrainer und Bosnas kann man ab sofort in der Josefstadt verspeisen: Ein Würstelstand im 8. Bezirk wurde als der erste bio-zertifizierte Würstelstand Wiens zertifiziert.

    22. Wiener Restaurantwoche: Frühbucheraktion für VIENNA.at-Leser

    13.08.2020 Bereits zum 22. Mal findet ab 31. August die Wiener Restaurantwoche statt. VIENNA.at-Leser können sich dank Frühbucheraktion bereits vor dem offiziellen Buchungsstart ihren Tisch im Lieblingslokal sichern.

    In Ansa Panier: Stammhaus Figlmüller öffnet wieder

    12.08.2020 Das Warten der Wiener auf das berühmte Wiener Schnitzel vom "Figlmüller" hat ein Ende: Nach den Wochen des Shutdowns eröffnet das Traditionswirtshaus in der Wiener Wollzeile am 13. August.

    Grillunfälle vermeiden: Tipps für ungetrübten Barbecue-Genuss

    10.08.2020 Sommerzeit ist Grillzeit - doch wie aktuelle Zahlen zeigen, birgt das Grillvergnügen auch eine erhöhte Unfallgefahr und bringt jährlich 700 Menschen ins Spital. Was es zur Prävention zu beachten gilt, lesen Sie hier.

    Caritas Wien freut sich über 3.600 gespendete Gastro-Gutscheine

    9.08.2020 Mehr als 3.600 Wiener sind dem Spendenaufruf der Caritas gefolgt und haben ihre Gastro-Gutscheine geschickt oder direkt in den Häusern vorbeigebracht.

    Grillen: Tradition im Westen, Experimente in Wien

    8.08.2020 Die Top 3 am Griller sind Grillwürstel (71 %), Kotelette (61 %) und Hühnerfleisch (52 %). Experimentierfreudiger bei Grilltrends zeigen sich die Jüngeren sowie die Wiener – so eine aktuelle Umfrage von MERKUR.

    Immer freitags: Hard Rock Cafe Wien serviert all-you-can-eat Pommes

    8.08.2020 Im August kann man sich jeden Freitag im Hard Rock Cafe Wien den Bauch vollschlagen - nämlich mit all-you-can-eat Pommes.

    Feuerdorf im Prater: Sommer-Pop-up lädt zu After-Work-Specials

    29.07.2020 Hot-Spot für alle Barbecue-Fans: Diesen Sommer werden die Griller des Feuerdorfs im Wiener Prater angeworfen - die ideale Open-Air-Location für Grill-Liebhaber und After-Work-Fans wartet.

    Vienna Rumfestival und Ginmarkt Wien 2020 mit Zeitkarten-Modell

    16.09.2020 Im September verwandelt sich die Ottakringer Brauerei in Wien mit dem Vienna Rumfestival wieder in einen Hotspot für alle Rum-Liebhaber. Parallel findet wie gewohnt der GinmarktWien statt. Coronabedingt wurde ein neues Zeitkarten-Modell für Besucher eingeführt.

    Neueste Grill-Trends bei den Vienna BBQ Days 2020 entdecken

    22.07.2020 Dieses Wochenende finden in der Marx Halle die Vienna BBQ Days statt. Bei freiem Eintritt können bei Österreichs größter Grillveranstaltung wieder die neuesten Trends rund ums Grillen entdeckt werden.

    Film Festival 2020 am Rathausplatz: Umfassendes Kulinarik-Angebot

    14.07.2020 Das Film Festival 2020 #soWIENie am Wiener Rathausplatz hat heuer nicht nur Konzertfilme und Co., sondern auch Kulinarik in hoher Qualität und mit smarten Möglichkeiten zu bieten.

    Fiakerfahren mit Mehrwert: Themenfahrten mit den Wiener Kulturkutschen

    14.07.2020 Die ersten Wiener Kulturkutschen nehmen Fahrt auf: Themenfahrten zu Sagen, Literatur, Krimis und Beethoven warten im Juli, August und September - Erzählungen, Puppenspiele und Live-Musik inklusive.

    Neue Gastro-Location im Wiener Donaupark: Brunchhouse am Irissee

    14.07.2020 Kürzlich eröffnete ein neues, idyllisches Lokal im Korea Kulturhaus im Donaupark: Dort wartet nun als neuer Gastro-Hot Spot mit internationalem Flair das Brunchhouse am Irissee auf Gäste.

    Filmfestival am Wiener Rathausplatz startet am Samstag mit neuem Konzept

    3.07.2020 Am Samstag startet das traditionelle Wiener Filmfestival samt Gastronomie-Angebot am Rathausplatz. Heuer gibt es Coronavirus-bedingt ein neues Konzept.

    Gewinnt ein Dinner im Haubenrestaurant Hansen

    3.07.2020 Im Zusammenhang mit der Wiener Genusswoche verlosen wir ein Dinner für zwei im Haubenrestaurant Hansen.

    Gastro-Shutdown traf Wiener Meinl Kaffee hart

    2.07.2020 80 Prozent des Umsatzes macht die Wiener Kaffeerösterei Meinl mit Hotels, Restaurants und Cafes. Während der Coronakrise fielen diese Standbeine weg, man geht von einem Minus im "zweistelligen Prozentbereich" aus.

    Falstaff: Wiens beste Heurigen und Buschenschanken gekürt

    1.07.2020 Heurigenkultur und Weingenuss erfreuen sich in Österreich ungebrochener Beliebtheit. Die Falstaff Heurigen Trophy wurde nun an all jene Betriebe vergeben, die bei Essen, Wein, Ambiente und Service am besten punkten.

    68.000 Wiener Gastro-Gutscheine wurden bereits eingelöst

    29.06.2020 Am Wochenende zog es die Wiener in die Lokale und Gasthäuser der Bundeshauptstadt. 68.000 Gastro-Gutscheine wurden bereist eingelöst, ein Löwenanteil am Wochenende.

    Regionale Angebote beim Monatsmarkt im Lainzer Tiergarten

    27.06.2020 Am Sonntag findet wieder der Monatsmarkt mit einer vielfältigen Auswahl an saisonalen Produkten im Lainzer Tiergarten statt.

    Weingut Cobenzl räumt beim Wiener Weinpreis 2020 zweimal ab

    27.06.2020 Das Weingut Cobenzl der Stadt Wien darf sich über den Wiener Landessieg für ihren Grünen Veltliner Grinzing und den gemischten Satz Wintersekt freuen.

    Steakhauskette Maredo in Österreich in Konkurs

    25.06.2020 Die Steakhauskette Maredo, die in Wien und Salzburg je ein Restaurant betreibt, hat am Donnerstag am Handelsgericht Wien ein Konkursverfahren eröffnet.

    Erdbeer-Joghurt und Mohn sind die Eis-Trends des Sommers

    25.06.2020 Die Wiener Eisdielen hoffen auf eine gute Restsaison nach dem coronabedingten Shutdown. Am heutigen Mittwoch gaben sie den offiziellen Startschuss für die Eis-Saison 2020.

    Briefkästen in Wien für Gratis-Gastro-Gutscheine aufgebrochen

    25.06.2020 Die Gastro-Gutscheine der Stadt Wien werden aktuell ausgesendet, scheinen aber nicht überall anzukommen. Langfinger schrecken offenbar nicht davor zurück, dafür fremde Briefkästen aufzubrechen. Was Betroffene tun können, lesen Sie hier.

    Mehr Wien im Bier: "Wiener Original" wird mit Wiener Malz gebraut

    23.06.2020 Am Dienstag wurde eine Kooperation der Ottakringer Brauerei und der Wiener Landwirtschaftskammer präsentiert. Künftig wird das Bier "Wiener Original" mit Wiener Malz gebraut.

    Wiener Top-Lokale mit MICHELIN-Plaketten 2020 ausgezeichnet

    23.06.2020 Für die gehobene Gastronomie sind die Sterne des Guide MICHELIN eine der höchsten Auszeichnungen. Am Montagnachmittag hat METRO Österreich den Küchenchefs der ausgezeichneten Restaurants ihre Guide MICHELIN Plakette 2020 überreicht.

    Erste Wiener Haushalte haben Gastrogutschein erhalten

    23.06.2020 Am Dienstag haben die ersten Wiener Haushalte einen Gastrogutscheine erhalten. In rund 2.000 Lokalen sind diese bis Ende September einlösbar.

    Haubenküche zum Fixpreis bei der Wiener Sommer Genusswoche

    22.06.2020 Die Wiener Sommer Genusswoche bietet vom 6. bis 12. Juli 2020 wieder Haubenküche zum Fixpreis von 15 Euro bzw. 30 Euro an. Die Anmeldung startet heute am 22. Juni.

    DO&CO bietet mit "The Lazy Chef" Abholgerichte für zuhause

    21.06.2020 Ab Juli können beim Caterer DO&CO Gerichte für zuhause online bestellt werden. Die Speisen werden frisch zubereitet und warten in Abholstationen auf die Kunden.

    Figlmüller feiert 115. Jubiläum in neuer Größe und frischem Glanz

    19.06.2020 Vor 115 Jahren startete die Erfolgsgeschichte des Figlmüllers in Wien. Nach dem wochenlangen Shutdown wird nun die Wiedereröffnung und ein Jubiläum gefeiert.

    Wiener Weingut Cobenzl produziert ab Herbst nur noch bio

    19.06.2020 Das städtische Wiener Weingut Cobenzl stellt seine Produktion auf den rund 60 Hektar großen Anbauflächen ab Herbst komplett auf biologische Landwirtschaft um.