AA
  • VIENNA.AT
  • Kulinarik

  • 11 Restaurants mit spektakulärer Aussicht über Wien

    20.04.2017 Ob Sie nun Wien bei Nacht bewundern oder einen angenehmen Feierabend in luftiger Höhe verbringen wollen, wir haben ein paar Tipps gesammelt, wo Sie ihr Essen mit toller Aussicht über Wien genießen können.

    Ganslessen in Wien: Die besten Lokale für den traditionellen Martini-Genuss

    3.11.2021 Der November steht ganz im Zeichen des Heiligen Martin - und was wäre diese Zeit ohne das traditionelle Ganslessen? In Wien haben zahlreiche Gasthäuser und Restaurants die köstliche Spezialität auf der Speisekarte. VIENNA.AT hat die besten Lokal-Tipps zum Ganslessen 2021 gesammelt.

    Die beste Pizza und Pasta: Italienische Restaurants in Wien

    20.04.2017 Italienisches Essen mag fast jeder, bei der Frage nach der besten Pizza oder Pasta der Stadt herrscht jedoch stets Uneinigkeit. In Wien gibt es aber auch um die 150 Restaurants, die italienische Küche anbieten. Dabei bleibt einem als Gast eigentlich nur eine Möglichkeit: Man muss sich auf die Mundpropaganda verlassen. Diese Woche stellt die Redaktion von VIENNA.AT  ihre Lieblings-Italiener vor.

    Afrikanische Restaurants in Wien: Dem Geschmack eines Kontinents auf der Spur

    20.04.2017 Jede Woche begibt sich VIENNA.AT auf eine kulinarische Weltreise. Dieses Mal wird in den afrikanischen Restaurants der Stadt versucht, dem Geschmack eines ganzen Kontinents auf die Spur zu kommen.

    Restauranttipps für Wien: Ungarische Küche mit Gulasch in allen Variationen

    20.04.2017 Die österreichische und ungarische Küche sind aufgrund der gemeinsamen Vergangenheit der beiden Länder eng miteinander verwoben. Entsprechend findet sich in vielen Restaurants mit Wiener Küche auch Ungarisches und in ungarischen Restaurnts auch Wiener Küche.

    Am liebsten vom Grill: Mongolische Restaurants in Wien

    20.04.2017 So viel vorneweg: Veganer werden nicht viel Freude mit der Speisekarte eines mongolischen Restaurants haben, denn Milchprodukte und Fleisch dominieren in der traditionellen mongolischen Küche. Das Nationalgetränk Airag beispielsweise wird aus gegorener Stutenmilch gegoren und Speisen wie Aruul, eine Art getrockneter Topfen, und Borts, getrocknetes und pulverisiertes Fleisch, erfreuen sich größter Beliebtheit in der Mongolei. Das liegt vor allem daran, dass in weiten Teilen des Landes gar kein Ackerbau möglich ist.

    Der Exportschlager der japanischen Küche: Sushi in Wien

    20.04.2017 Sushi ist Vertrauenssache, so viel steht fest. Denn auch wenn nicht immer roher Fisch im Spiel ist, handelt es sich bei Sushi ganz klar um eine der Speisen, bei Lebensmittelhygiene eine tragende Rolle spielt. Wer also einmal das Sushi-Restaurant seines Vertrauens gefunden hat, bleibt diesem treu. Nur: In Wien wird einem die Auswahl wirklich schwer gemacht, denn die Anzahl guter japanischer Restaurants ist stetig steigend.

    Restaurant-Tipps: Eine kulinarische Weltreise durch Wien

    20.04.2017 Wien ist auch kulinarisch eine Weltstadt. Und während Kebab, Sushi und Pizza schon nahezu alltäglich geworden sind, gibt es noch unzählige internationale Gerichte, die noch ein Nischendasein führen. VIENNA.AT geht auf kulinarische Weltreise und veröffentlicht wöchentlich neue Restaurant-Tipps und Empfehlungen.