Wir haben die Lokale mit den besten Aussichten über Wien gesammelt – fürs große und fürs kleine Geldbörsel. Was diese neben einem fantastischen Ausblick noch zu bieten haben, lesen Sie hier.
Das Loft im SO/Vienna

Das Loft in Wien-Leopoldstadt wirbt mit “unverkennbarem Ambiente”. Dem Besucher werden spritzige Cocktails und eine kosmopolitische Küche geboten.
Atmosphere Rooftop Bar im Ritz-Carlton

Die Atmosphere Rooftop Bar in der Wiener Innenstadt hat nur während der Sommermonate geöffnet. Als Besonderheit wird hier der Champagner aus Magnum Flaschen angegeben.
Der Dachboden im 25hours Hotel

Schon ab Nachmittag kann der Dachboden im 25hours Hotel in Wien-Neubau als Arbeitsplatz, Lounge oder Afterwork-Treff genutzt werden. Snacks und Cocktails werden zu moderaten Preisen angeboten.
Das Turm Restaurant & Bar

Das Turm in Wien-Favoriten bietet sich zum Lunch und zum Abendessen an. Eine Besonderheit ist hier das “Liquid Dinner” mit mehreren Gängen an Cocktail-Eigenkreationen.
57 Restaurant & Lounge im DC Tower

Im 57 Restaurant in Wien-Donaustadt werden heimische Speisen gerne mit der spanischen Küche kombiniert. Hat man es einmal besonders eilig, darf man sich melden und es wird darauf Rücksicht genommen. Ein Fokus der 57 Lounge liegt auf Cocktails-Variationen mit Gin. Aufgepasst, hier wird viel Wert auf den Dresscode gelegt.
Ristorante Settimo Cielo

Das Settimo Cielo befindet sich in der Wiener Innenstadt – direkt gegenüber des Stephansdoms. Im Restaurant werden mediterrane Gerichte angeboten. An der Bar werden kleine Snacks zu italienischem Wein gereicht.
Das Justizcafé

Das Justizcafé im 1. Wiener Gemeindebezirk bietet eine bunte Auswahl an Speisen. Es lässt sich auch für Veranstaltungen buchen.
Sky Bar, Café & Restaurant Steffl

Im Sky Café in Wiens City hat man sich Wienerischen Spezialitäten verschrieben. An der American Bar der Sky Bar hat man die Qual der Wahl: Eine dicke Cocktailkarte macht die Entscheidung schwer. Auch Zigarren kann man hier erstehen. Im Sky Restaurant werden “kreative Gerichte” angeboten.
Onyx Bar / Do&Co Restaurant

Asiatische und Wiener Küche sowie frischer Fisch finden sich auf der Speisekarte des Do & Co Restaurants in der Wiener Innenstadt. Eine Besonderheit ist hier die offene Schauküche, die keine Geheimnisse kennt. Die Onyx Bar ist eine gemütliche Lounge, die zum Verweilen einlädt.
Schloss Wilhelminenberg

Café und Restaurant im Schloss Wilhelminenberg in Wien-Ottakring leben den Wiener Stil. Das Angebot reicht von herzhaften Wiener Schmankerln bis hin zur berühmten Wiener Mehlspeisenküche.
Das Schick Restaurant

Das Schick in Wiens Innenstadt kombiniert die österreichische Küche mit spanischen Einflüssen. Daraus entsteht ein kreatives Cross-Over aus zwei Kulturen.
Akakiko/Brandauer im Gerngroß

Im Gerngroß in Wien-Neubau kann man sich bei gleichbleibender Aussicht zwischen asiatischer Küche im Akakiko und österreichischen Speisen im Brandauer entscheiden. Die beiden Restaurants liegen nebeneinander und stellen definitiv eine günstige Variante unter Wiens Rooftop-Lokalen dar.
Das ocean’sky

Das ocean’sky am Dach des Haus des Meeres in Wien-Mariahilf steht im Moment nur Zoobesuchern für Erfrischungen und Snacks zur Verfügung. Ein Außenlift ist jedoch bereits in Planung. Die Lokalität lässt sich für Veranstaltungen buchen.
Café Bar Bloom

Auf der Dachterrasse des Café Bar Bloom im 1. Bezirk Wiens werden Getränke und hausgemachte Snacks serviert. Attraktiv ist insbesondere das Angebot von Punsch und weihnachtlichen Happen zur Winterzeit.
Der Donauturm

“Omas Küche modern interpretiert, mit Schwerpunkt Regionalität” findet man im Restaurant des Donauturms in Wien-Donaustadt. Um die Aussicht rundum genießen zu können, muss man sich hier nicht einmal vom Fleck bewegen – das Lokal dreht sich in langsamem Tempo um seine eigene Achse.
Le Ciel Restaurant

Das Restaurant Le Ciel in der Wiener Innenstadt bietet klassisch-französische und internationale Küche mit österreichischen Akzenten. Hier wirbt man mit gesundem Essen, das “in keinster Weise die Freude am Genuss schmälert”.
Ruby Marie Hotel & Bar

Auf der Dachterrasse des Ruby Marie Hotels in Wien-Neubau werden kühle Getränke und kleine Speisen geboten. Eine Besonderheit macht hier die kleine Bühne aus, die für Livekonzerte, kulturelle Veranstaltungen oder sogar für eigene Jam Sessions zur Verfügung steht.
Freiluft

Noch bis zum 31. August 2019 hat die neue Bar “FREILUFT – die Stadtterasse” geöffnet. Im 14. Stock in einem Hochaus in der Herrengasse, lässt sich ein lauer Sommerabend bei einem tollen Ausblick genießen.
Aurora

Neuzugang in der Wiener Barszene – im Skandinavien-Style: Seit Ende April 2019 treffen sich die Barflys der Stadt und aus aller Welt in der Bar „Aurora“ im 16. Stockwerk des Hotels „Andaz Vienna Am Belvedere“.