AA
  • VIENNA.AT
  • Kulinarik

  • Parmesan im AK-Test: Gute Noten für geriebenen italienischen Käse

    13.01.2021 Konsumentenschützer der AK Oberösterreich haben ein Produkt unter die Lupe genommen, die aus der italienischen Küche nicht wegzudenken ist: fertig geriebenen Käse. Das Ergebnis ist durchwegs positiv.

    "Ben & Jerry's" Cookie Dough neu als Eis am Stiel erhältlich

    12.01.2021 Ab Mitte Februar 2021 ist das Cookie Dough-Eis von "Ben & Jerry's" auch als Schleckeis erhältlich. Anlass ist der 30. Geburtstag der beliebten Geschmackssorte.

    Tee und Kräuter: Sonnentor eröffnet neues Geschäft am Wiener Naschmarkt

    23.12.2020 Das Logo mit der lachenden Sonne erstrahlt nun auch am Naschmarkt: Passend zur kalten Jahreszeit eröffnete der Teekräuter-Spezialist aus dem Waldviertel gestern sein mittlerweile sechstes Geschäft in Wien.

    Umfrage: Gutes Essen und Familie machen Weihnachten aus

    20.12.2020 Trotz Corona plant mehr als die Hälfte der Österreicher Weihnachten heuer wie gewohnt zu verbringen. Familie und gutes Essen machen dabei das gemeinsame Fest aus.

    Drittes Wiki Wiki Poke Lokal eröffnet im 3. Bezirk

    15.12.2020 "Wiki Wiki Poke" eröffnet ihr drittes Lokal in Wien in Wien-Landstraße. Am Mittwoch gibt es ein Eröffnungsangebot mit cooler Wiki Wiki Poke MNS-Maske und Gratis-Getränk im neuen Lokal und bei Lieferung.

    Corona-Krise: Ältestem Wiener Lokal droht das Aus

    9.12.2020 Seit 1447 empfängt das Griechenbeisl in der Wiener Innenstadt seine Gäste, nun könnte die Corona-Krise jedoch das Aus für das älteste Lokal der Stadt bedeuten.

    Produktrückruf: "Spar" ruft Naturreis und Weizenmehl zurück

    21.09.2021 Die Supermarktkette "Spar" hat am Montag zwei Produkte der Eigenmarke wegen Verunreinigungen zurückgerufen. Es handelt sich dabei um Naturreis und Weizenmehl.

    Wiener Brötchen-Caterer Brotkost bietet auch Brunch-Boxen an

    5.12.2020 Bei dem Wiener Lieferservice für Lifestyle-Brötchen "Brotbox" machen jetzt neue Produkte wie Brunch Boxen Lust auf mehr. Auch Bagel-Fans kommen auf ihre Kosten.

    Wien: Schloss-Restaurant Cobenzl mit neuem künftigen Pächter

    1.12.2020 Das Schloss-Restaurant Cobenzl in Wien wird derzeit grundlegend saniert und neu gestaltet. Außerdem hat es nun auch einen neuen künftigen Pächer. Nachdem jener, der das Objekt übernehmen sollte, aus finanziellen Gründen abgesagt hat - wie der zuständige Stadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) am Dienstag mitteilte -, springt der Gastronom Bernd Schlacher ein, der unter anderem das "Motto am Fluss" betreibt. Die Eröffnung ist für Herbst 2022 geplant.

    Black Friday: Wiener Top-Lokale mit Rabattaktion auf Gutscheine

    27.11.2020 Feinschmecker aufgepasst: Am Black Friday Weekend könnt ihr euch 25 Prozent Rabatt auf Restaurantgutscheine von zahlreichen Wiener Spitzenlokalen sichern. Alle Infos dazu hier.

    7 Profi-Tipps: So gelingt die perfekte Weihnachtsbäckerei

    28.11.2020 Vanillekipferl, Linzeraugen, Lebkuchen & Co. dürfen zu Weihnachten auf keinen Fall fehlen. Damit die Kekse auch perfekt gelingen, haben wir sieben einfache Tipps einer Profi-Konditorin für euch.

    Roboexotica 2020: Cocktailroboter-Lieferdienst in Wien

    26.11.2020 "You drink - we drive" lautet das Motto der Roboexotica 2020. Die 22. Ausgabe des Festivals für Cocktailrobotik präsentiert angesichts der Coronakrise in diesem Jahr einen Cocktailroboter-Lieferdienst in Kooperation mit werkzeugH. Von 27. bis 29. November können in Wien Cocktails bestellt werden, die ein Roboter dann frisch vor Ort mixt.

    Vegane Burger-Laberl im Konsumentenschützer-Test: Vier von elf Patties "gut"

    17.11.2020 Auch wenn vegane Burger ihrem Rindfleisch-Pendant aus diversen Gründen vorzuziehen sind: Konsumentenschützer haben testweise in "Vleisch"-Burger gebissen und nicht unbedingt einwandfreie Zustände festgestellt.

    Haubenküche für Zuhause: Genussmonat Home Edition startet

    16.11.2020 Von 16. November bis 6. Dezember findet der Genussmonat Home Edition statt. Beliebte Szene- und Haubenlokale bieten dabei unter dem Motto "Zu Hause schmeckt es bekanntlich am besten" exklusive Menüs an, die im Lokal abgeholt und in den eigenen vier Wänden verspeist werden können.

    Gansl essen im Lockdown in Wien: Lokale zum Bestellen und Abholen

    11.11.2020 Rund ums Gansl essen im Martini-Monat November ticken heuer die Uhren anders. Doch auch im coronabedingten Lockdown mit geschlossenen Lokalen ist Gansl essen in Wien möglich - alle Infos hier.

    Top-Lokale locken mit Rabatt-Aktion auf Restaurantgutscheine

    11.11.2020 Aufgrund des zweiten Lockdowns bieten zahlreiche beliebte Szene- und Haubenlokale derzeit einen Rabatt von minus 25 Prozent auf Restaurantgutscheine an.

    Vegansl essen in Wien: Gansl essen auf die tierfreundliche Art

    10.11.2020 Wer Tiere auch zu Martini leben lässt, wird doppelt belohnt: mit einem köstlichen veganen Braten und der Freude, einem Tier das Leben gelassen zu haben. Wie Vegansl essen in Wien zu Coronazeiten möglich ist, lesen Sie hier.

    Neue Nespresso Boutique eröffnet in der Wiener Mariahilfer Straße

    10.11.2020 In der Wiener Mariahilfer Straße eröffnet - unter strengen Coronavirus-Sicherheitsvorkehrungen, wie es via Aussendung am Montag heißt - eine neue Nespresso Boutique.

    Gansl-Bauern-Appell: Gansl im Lockdown beim Wirten abholen

    5.11.2020 Gansl-Fans kommen heuer nicht wie gewohnt auf ihre Kosten - im Lockdown inklusive Lokal-Schließungen ist vieles anders. Ganslbauern verweisen jedoch auf die Möglichkeit des "Gansl to go".

    Wiener Top-Lokale laden zur ersten Herbstgenusswoche

    29.10.2020 Exklusive Feinschmecker-Menüs zum günstigen Fixpreis: Ab 2. November findet in zahlreichen gehobenen Wiener Restaurants die erste Herbstgenusswoche statt. Hier alle Infos zur Tischreservierung.

    Gäste-Registrierung in Wiener Lokalen wird digital

    6.10.2020 Um den Wirten die Umsetzung der Gastro-Registrierungspflicht zu erleichtern, wurde ein digitales System entwickelt, das via Smartphone und QR-Code funktioniert.

    Omas und Opas der Wiener Vollpension starten mit der "BackAdemie" online durch

    1.10.2020 Um der Corona-Krise zu trotzen geht die Wiener Vollpension ab sofort online: Mit der neuen "BackAdemie" werden die Omas und Opas des Generationencafès zu Online-Back-Coaches in der eigenen Küche und teilen unter dem Motto "Backen lernen von den Besten" ihr Wissen und ihre Rezepte.

    Wiener Gastro-Gutschein: Nur noch heute einlösbar

    30.09.2020 Wer den Wiener Gastro-Gutschein noch einlösen möchte, muss das am heutigen Mittwoch tun, denn danach ist dies nicht mehr möglich. Die Aktion der Stadt sollte die angeschlagene Gastronomie während der Coronakrise unterstützen.

    Einbruch bei Gastro-Absatz: Brauerei Grieskirchen pleite

    29.09.2020 Die Brauerei Grieskirchen und ihre Mutter MM haben beim Landesgericht Korneuburg einen Insolvenzantrag gestellt, berichteten Creditreform, KSV und Alpenländischer Kreditorenverband am Dienstag. Bis zu 180 Gläubiger und insgesamt 61 Arbeitnehmer sind davon betroffen. Massive Umsatzeinbrüche in der Gastronomie infolge der Coronakrise wurden als Begründung genannt. Seit August dieses Jahres sind laut Kreditschützern die Löhne und Gehälter offen.

    Wiener Weinwandertag 2020 coronabedingt abgesagt

    29.09.2020 Der für den 3. und 4. Oktober 2020 angesetzte Wiener Weinwandertag wurde nun kurzfristig coronabedingt abgesagt.

    Blitzumfrage: Viele Wiener verweigern Gastro-Registrierungspflicht noch

    29.09.2020 Die seit Montag gültige Registrierungspflicht für Lokalgäste in Wien dürfte offenbar auf Gegenwehr stoßen. Der Gastronomie-Fachgruppenobmann in der Wiener Wirtschaftskammer, Peter Dobcak, berichtete im APA-Gespräch am Vormittag von einer ersten "Blitzumfrage", wonach nur 60 Prozent der Besucher sagten, sich eintragen zu wollen.

    Registrierungspflicht in der Gastronomie in Wien: Verordnung im Detail

    25.09.2020 Ab Montag müssen sich Gäste in Wien mit ihren Daten in ein Formblatt eintragen. Die Verordnung zur Registrierungspflicht in der Gastronomie in Wien liegt nun vor.

    Bereits 611.000 Wiener Gastro-Gutscheine um 23 Mio. Euro eingelöst

    20.09.2020 Rund zwei Drittel der 940.000 verschickten Wiener Gastro-Gutscheine sind seit Juni in den teilnehmenden Wiener Gastronomie- und Kaffeehausbetrieben eingelöst worden.

    22. Wiener Restaurantwoche begrüßte über 18.000 hungrige Gäste

    8.09.2020 Trotz Corona-Pandemie zog es bei der 22. Ausgabe der Wiener Restaurantwoche zahlreiche Feinschmecker in die Spitzenlokale Wiens.

    Bio-Trend: Ansturm bei Biokistln in Corona-Krise

    7.09.2020 Bei den mit Obst und Gemüse gefüllten Biokistln gab es in der Zeit des Corona-Lockdowns und auch danach einen regelrechten Ansturm. Der Trend hin zu Bio-Produkten ging also auch in der Krise weiter. Allerdings erwarten die Agrarmarkt Austria (AMA) und Bio Austria, dass sich die durch die Pandemie ausgelösten Konsumveränderungen mit der Zeit wieder normalisieren werden.

    22. Wiener Restaurantwoche: Trotz Corona bereits 16.000 Buchungen

    2.09.2020 Noch bis 6. September läuft die Wiener Restaurantwoche. Bis zu vier Stunden vor dem Restaurantbesuch ist eine Reservierung möglich. Zahlreiche Menschen haben es sich bereits schmecken lassen.

    Gastro-Aktion: 22. Wiener Restaurantwoche startet am Montag

    31.08.2020 "Spitzenküche zu Jubelpreisen" - unter diesem Motto steht die 22. Wiener Restaurantwoche, die am Montag beginnt. Bei der Aktion warten 82 Toprestaurants mit attraktiven Preisen auf die Feinschmecker.

    Pop-Up-Lokal "DoN's" in der Wiener Staatsoper eröffnet

    27.08.2020 In den künftigen Räumlichkeiten des ab Dezember geplanten Besucherzentrums der Wiener Staatsoper eröffnet am 5. September für zwei Monate ein Pop-Up-Lokal - oder besser gesagt zwei.

    Coronakrise macht Wiens Wirten vor allem in der Innenstadt zu schaffen

    26.08.2020 Vor allem in den Innenbezirken Wiens hat sich das Geschäft in der Gastronomie noch nicht erholt, wie am Dienstag bei der Pressekonferenz zur 22. Restaurantwoche erläutert wurde.

    "Natürlich gut essen": Wiens erster Würstelstand mit Bio-Gütesiegel

    19.08.2020 Ausgezeichnete Hotdogs, Käsekrainer und Bosnas kann man ab sofort in der Josefstadt verspeisen: Ein Würstelstand im 8. Bezirk wurde als der erste bio-zertifizierte Würstelstand Wiens zertifiziert.

    22. Wiener Restaurantwoche: Frühbucheraktion für VIENNA.at-Leser

    13.08.2020 Bereits zum 22. Mal findet ab 31. August die Wiener Restaurantwoche statt. VIENNA.at-Leser können sich dank Frühbucheraktion bereits vor dem offiziellen Buchungsstart ihren Tisch im Lieblingslokal sichern.

    In Ansa Panier: Stammhaus Figlmüller öffnet wieder

    12.08.2020 Das Warten der Wiener auf das berühmte Wiener Schnitzel vom "Figlmüller" hat ein Ende: Nach den Wochen des Shutdowns eröffnet das Traditionswirtshaus in der Wiener Wollzeile am 13. August.

    Grillunfälle vermeiden: Tipps für ungetrübten Barbecue-Genuss

    10.08.2020 Sommerzeit ist Grillzeit - doch wie aktuelle Zahlen zeigen, birgt das Grillvergnügen auch eine erhöhte Unfallgefahr und bringt jährlich 700 Menschen ins Spital. Was es zur Prävention zu beachten gilt, lesen Sie hier.

    Caritas Wien freut sich über 3.600 gespendete Gastro-Gutscheine

    9.08.2020 Mehr als 3.600 Wiener sind dem Spendenaufruf der Caritas gefolgt und haben ihre Gastro-Gutscheine geschickt oder direkt in den Häusern vorbeigebracht.

    Grillen: Tradition im Westen, Experimente in Wien

    8.08.2020 Die Top 3 am Griller sind Grillwürstel (71 %), Kotelette (61 %) und Hühnerfleisch (52 %). Experimentierfreudiger bei Grilltrends zeigen sich die Jüngeren sowie die Wiener – so eine aktuelle Umfrage von MERKUR.