AA
  • VIENNA.AT
  • Kulinarik

  • Eiskaffee im VKI-Test: Nur wenige sind "gut" oder "sehr gut"

    11.08.2025 Im Rahmen des neuen Testformats Etiketten:Check hat der Verein für Konsumenteninformation (VKI) 30 gekühlte Kaffeeprodukte hinsichtlich ihrer Zusammensetzung, des Nutri-Scores, des Verarbeitungsgrades und der verbraucherfreundlichen Gestaltung untersucht.

    So stark erhöhen Pommes das Diabetes-Risiko

    10.08.2025 Laut einer Studie im "British Medical Journal" erhöhen drei Portionen Pommes pro Woche das Risiko für Typ-2-Diabetes um etwa 20 Prozent. Der Konsum von gekochten, gebackenen oder pürierten Kartoffeln hat nicht dieselbe schädliche Wirkung. Typ-2-Diabetes, auch Altersdiabetes genannt, wird durch genetische Veranlagung, Übergewicht und Bewegungsmangel begünstigt.

    "Biene Österreich" fordert modernere Analyse von Honig

    8.08.2025 Die Interessensgemeinschaft "Biene Österreich" warnt vor einer Zunahme von mit Zuckersirup gestrecktem Honig, der fälschlicherweise als echter Bienenhonig in europäischen Supermärkten verkauft wird.

    Mit AMA-Gütesiegel-Qualität durch die Hitzewelle

    8.08.2025 In den nächsten Tagen wird sonniges Sommerwetter erwartet. Bei Hitze sind kühlende Lebensmittel wie Milchprodukte, Desserts und Fruchtgemüse beliebt. Produkte mit dem AMA-Gütesiegel bieten nicht nur Erfrischung, sondern auch garantierte Herkunft und Qualität.

    Tag des Paradeisers: Österreicher schauen bei Tomate auf Herkunft

    5.08.2025 Österreich konsumiert viele Tomaten, die am Tag des Paradeisers, am 8. August, im Mittelpunkt stehen. Laut AMA-Marketing sind Tomaten aus regionalem Anbau besonders gefragt, und der Anteil an Bio-Produkten hat zugenommen..

    Alle Highlights beim Vienna Coffee Festival 2025

    5.08.2025 Vom 12. bis 14. September 2025 verwandelt sich die Marx Halle in Wien wieder in den Treffpunkt der internationalen Kaffeeszene. Das 11. Vienna Coffee Festival zeigt, dass Kaffee weit mehr ist als Geschmack – nämlich ein Statement, ein Handwerk, ein soziales und kulturelles Ereignis.

    Biergenuss im Gleis//Garten: Vienna Kraft Bier Fest bringt internationale Brauereien nach Wien

    5.08.2025 Nach dem Erfolg der vergangenen Vienna Kraft Bier Feste im Gleis//Garten laden die Gründer des ersten Wiener Foodmarkets, Anton Borkmann und Felix Bollen, erneut zum beliebten Sommer-Event ein.

    Global 2000 Test: So viele Pestizide stecken in Wassermelonen

    31.07.2025 Regelmäßige Tests der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 belegen, dass Wassermelonen nahezu frei von Pestizid-Rückständen sind. Dies gilt sowohl für biologisch als auch für konventionell angebaute Melonen.

    Gute Nachrichten rund um Wiener Speiseeis

    30.07.2025 Eis in Wien ist sicher, so das Marktamt. Heuer wurden bislang rund 60 Proben gezogen, gesundheitsgefährdend war keine, hieß es am Mittwoch in einer Aussendung.

    Sake Week Vienna feiert 5-jähriges Jubiläum

    28.07.2025 Sake Week Vienna 2025 feiert ihr fünftes Jubiläum – und lädt von 1. bis 11. Oktober erneut dazu ein, die reiche Fülle japanischer Trink- und Esskultur zu entdecken.

    Neueröffnung: Locanda Il Rione bringt authentische italienische Küche nach Wien

    18.07.2025 Mit der Eröffnung der Locanda Il Rione am Vorgartenmarkt (Marktstand 20, 1020 Wien) bekommt die Leopoldstadt ein kulinarisches Highlight, das das Flair und die Aromen Italiens mitten in Wien erlebbar macht.

    Fünf Jahre Gartenbar: Gugumuck lädt zum Sommerfest

    17.07.2025 Mit zwei Auszeichnungen und einem Sommerfest begeht Andreas Gugumuck das fünfjährige Bestehen seiner Gartenbar in Wien-Favoriten.

    Rooftop-Serie "Shell Yeah!" bringt kubanisches Sommerflair nach Wien

    17.07.2025 "Shell Yeah!": Die Rooftop-Bar Cayo Coco im Hotel The Hoxton wird im Juli und August zur Plattform für Musik, Meeresfrüchte und karibisches Lebensgefühl.

    "Dreisteste Werbelüge": Milka-Schokolade bekommt goldenen Windbeutel

    15.07.2025 In einer Online-Umfrage der Verbraucherorganisation Foodwatch wurde die "Alpenmilch"-Schokolade von Milka zur "dreistesten Werbelüge des Jahres" gewählt.

    AMA-Gütesiegel demnächst für weitere Produkte

    6.07.2025 Nach Fleisch, Milch und seit kurzem auch Brot und Gebäck gibt es das heimische AMA-Gütesiegel ab 2026 auch für Haferdrinks. Für Knabbersachen und Marillenkrapfen steht es kurz vor dem Start.

    Freifahrten und gratis Kaiserschmarren-Burger im Wiener Prater für Prime-Mitglieder

    3.07.2025 Vier Tage lang wird online der "Prime Day" gefeiert. Zum Start der Aktion gibt es am 8. Juli 2025 aber auch ein analoges Event im Wiener Wurstelprater: Für alle Prime-Mitglieder gibt es hier Freifahren und gratis Kaiserschmarren-Burger.

    Steirereck in Wien zählt wieder zu den besten Restaurants der Welt

    20.06.2025 Das Restaurant "Maido" in Lima führt heuer die renommierte Liste der 50 besten Restaurants der Welt an. Mit dem 33. Platz ist auch das Wiener Steirereck erneut vertreten.

    Zum 35. Jubiläum: Gratis Magnum-Eis im Wiener Museumsquartier

    2.07.2025 Ihr 35. Jubiläum in Österreich feiert die Eismarke Magnum mit einem temporären Pop-Up-Store in der Ovalhalle des Wiener Museumsquartiers. Am 3. und 4. Juli 2025 gibt es hier Gratis-Eis zu ergattern.

    "Flower Power"-Wunderbrunch im Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel

    5.06.2025 Unter dem Motto "Flower Power" steht der bunte und sommerlich-leichte Wunderbrunch, der am 29. Juni erstmals stattfindet. Die WUNDERKAMMER im Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel präsentiert sich dafür in sommerlichem Flair mit floralen Akzenten.

    Kichererbsen: Nur aus Glas empfehlenswert

    22.05.2025 Kichererbsen sind nur aus dem Glas empfehlenswert, ergab ein Test des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) bei 25 Produkten in Dosen, Gläsern und Tetrapaks. Alle Dosenprodukte erhielten aufgrund von enthaltenem Bisphenol A (BPA) nur durchschnittliche Bewertungen. Die Dosenprodukte von Clever, King's Crown und Kitchin wiesen zudem das Pestizid Glyphosat auf. In Tetrapacks wurde ein hoher Nickelgehalt festgestellt. Erfreulicherweise konnte in keinem Bio-Produkt Glyphosat nachgewiesen werden, so der VKI.

    Eskimo nimmt Eisklassiker "Brickerl" aus dem Sortiment: Das soll der Grund sein

    20.05.2025 Nach über 50 Jahren wird die Produktion des Eisklassikers "Brickerl" eingestellt. Der von Eskimo genannte Grund ist für Fans des kleinen Schoko-Eisklassikers nicht nachvollziehbar.

    Erschreckender Paprikapulver-Test: Greenpeace fand "Pestizid-Cocktails"

    19.05.2025 Bei einem Marktcheck von Greenpeace wurden in 13 Paprikapulvern 37 Pestizide nachgewiesen, darunter Anthrachinon, Thiamethoxam und Indoxacarb. Einige dieser Stoffe sind in der EU seit Jahren nicht mehr zugelassen. In zwei Fällen wurden Grenzwerte überschritten. Die NGO fordert daher strengere Schutzstandards.

    Rocking Moms Wunderbrunch im Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel

    9.05.2025 Blumen sagen vielleicht mehr als tausend Worte, aber Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb lädt das Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel am 11. Mai erneut zum beliebten Rocking Moms Wunderbrunch in die WUNDERKAMMER Drinking & Dining ein.

    European Street Food Festival: Die Kulinarik-Highlights 2025

    6.05.2025 Auch 2025 darf man sich beim European Street Food Festival wieder über kulinarische Highlights aus aller Welt freuen. Hier ein Überblick über die Food Trucks zum heurigen 10-jährigen Jubiläum.

    Cheesecake Tasting im Vienna Marriott Hotel am 31. Mai

    6.05.2025 Cheesecake-Liebhaber und Interessierte können sich den 31. Mai vormerken, denn das Vienna Marriott Hotel lädt erneut zu seinem bekannten Cheesecake Tasting ein.

    Sommer, Sonne und Urlaubsfeeling an der Neuen Donau in Wien

    30.04.2025 Endlich steigen die Temperaturen auf sommerliche Werte und somit beginnen auch die Freizeitparadiese CopaBeach sowie der neue Pier 22 ihre Sommersaison 2025. Diese befinden sich direkt an der Neuen Donau, nur einen kurzen Weg vom Stadtzentrum entfernt und bequem mit der U-Bahn erreichbar.

    European Street Food Festival in Wien: 3x20 Euro Konsumationsgutscheine zu gewinnen

    30.04.2025 Das European Street Food Festival tourt 2025 bereits zum zehnten Mal durch Österreich. Für den Halt vor der Wiener Stadthalle verlost VIENNA.at 3x20 Euro in Form von Konsumationsgutscheinen.

    European Street Food Festival 2025: Alle Tour-Daten im Überblick

    29.04.2025 Das European Street Food Festival feiert 2025 sein 10-jähriges Jubiläum. Von 15. März bis 26. Oktober touren die Food-Trucks durch ganz Österreich. Hier eine Übersicht über alle Tour-Daten in diesem Jahr.

    Das Genuss-Festival im Wiener Stadtpark ist zurück: Munter schlemmen an über 100 Ständen

    9.05.2025 Drei Tage, über 100 Genussstationen und unzählige Geschmackserlebnisse – das ist das Genuss-Festival im Wiener Stadtpark. Von 9. bis 11. Mai heißt es wieder: durchkosten, entdecken und genießen! Der Eintritt ist frei.

    Ungefilterter Genuss und zapffrische Erlebnisse bei den Ottakringer Tankbiertagen in Wien

    28.04.2025 Auch heuer vom 30. April bis 03. Mai 2025 lädt die Ottakringer Brauerei zu den zapffrischen Ottakringer Tankbiertagen. Nach dem fulminanten Start im letzten Jahr geht das Eventformat in die zweite Runde.

    Heimischer Wein stark mit Ewigkeits-Chemikalie belastet

    23.04.2025 Der Umweltchemiker Helmut Burtscher-Schaden von Global 2000 berichtete am Mittwoch bei einer Online-Pressekonferenz, dass Wein und Wasser in Österreich derzeit mit der möglicherweise fortpflanzungsgefährdenden Substanz Trifluoracetat (TFA) belastet sind. Sie stammt von Unkrautvernichtungsmitteln und Kältemitteln (F-Gasen).

    10-jähriges Jubiläum: European Street Food Festival 2025 von 10. bis 11. Mai in Wien

    23.04.2025 Unter dem Motto "Genuss aus aller Welt" tourt das "European Street Food Festival" 2025 bereits zum zehnten Mal durch ganz Österreich und macht natürlich auch wieder in Wien halt. Von 10. bis 11. Mai werden Kulinarik-Fans per Food-Trucks am Außengelände der Stadthalle mit Gaumenfreuden versorgt.

    Wegen Pension: Liebevoll gepflegtes Gänserndorfer Weingut samt Buschenschank wird versteigert

    22.04.2025 Im Weinviertel wird ein Weingut inklusive Buschenschank versteigert. Zu dem Anwesen gehören 6,5 Hektar Weingarten, eine Forellenzucht, eine Kegelbahn und weitere Einrichtungen. Die Versteigerung wird laut einer Mitteilung vom Dienstag durch das Auktionshaus Aurena durchgeführt. Die Auktion beginnt am 9. Mai ab 9.00 Uhr, und Gebote können bereits eingereicht werden. Der Startpreis liegt bei 1,65 Millionen Euro. Besichtigungen sind am 24. April und 2. Mai jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr möglich.

    Frühlingsgenusswoche in Wien: VIENNA.at verlost 2x2 4-Gänge-Gourmet-Dinner

    17.04.2025 Von 5. bis 11. Mai findet 2025 die Frühlingsgenusswoche statt. VIENNA.at darf in Kooperation mit Culinarius zwei 4-Gänge-Gourmet-Menüs für jeweils zwei Personen an Kulinarik-Fans verlosen.

    Klimawandel hat Folgen für weltweite Weinproduktion

    16.04.2025 Die weltweite Weinproduktion erreichte 2024 laut Brancheninformationen aufgrund extremer Wetterbedingungen den tiefsten Stand seit über 60 Jahren.

    Cocktailfans aufgepasst: Spirits//Garden bringt Festivalflair von 25 bis 26. April nach Wien

    16.04.2025 Die Gründer des Gleis//Garten laden am 25. und 26. April 2025 zum Spirits//Garden in die ehemalige Meidlinger Straßenbahn-Remise in Wien ein.

    Gourmetspeisen zum Fixpreis in Wien & Umgebung: Frühlingsgenusswoche ab sofort buchbar

    17.04.2025 Von 5. bis 11. Mai findet wieder die Genusswoche statt. Erstmals nehmen über 70 Spitzenrestaurants in Wien und Umgebung teil und bieten Gourmetspeisen zum Fixpreis. Wie VIENNA.at exklusiv vorab erfahren hat, ist die Frühlingsgenusswoche ab sofort buchbar.

    Klimawandel sorgt für Kakao-Krise mit Folgen für Ostern

    11.04.2025 Wer in diesem Jahr Schokolade für das Osternest erwirbt, zahlt erheblich mehr und erhält weniger. Die Rekordpreise für Kakao auf dem globalen Markt wirken sich auf Schoko-Hasen, -Küken und andere Produkte aus.

    Vienna Gin Festival 2025 im Wiener Semperdepot mit vielen neuen Highlights

    9.04.2025 Das Semperdepot in Wien wird am 9. und 10. Mai 2025 wieder zum Treffpunkt der europäischen Gin-Community. Geboten werden rund 150 exklusive Gin-Erzeugnisse, spannende Masterclasses und innovative Signature-Drinks von Branchengrößen.

    Krebserregend: REWE ruft Kürbiskernöl zurück

    9.04.2025 Der REWE-Konzern ruft Kürbiskernöl der Eigenmarke Clever zurück, da in Analysen festgestellt wurde, dass der Grenzwert der Höchstgehalte bei polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) überschritten wurde. PAK sind krebserregende Stoffe.