AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • Wetter: In der kommenden Woche wird intensiver Regen erwartet

    11.05.2014 Im Osten Österreichs muss laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in der kommenden Woche mit intensivem Regen gerechnet werden.

    Raubüberfall auf Tankstelle in Wien: „Money, money, give me money!“

    11.05.2014 Mit den Worten „Money, money, give me money!" forderte ein bewaffneter Täter in einer Tankstelle in der Adolf-Blamauer-Gasse die Herausgabe von Bargeld. Nach dem Überfall konnte der Täter flüchten, die Polizei bittet um Hinweise.

    Arbeitsunfall in Wien-Landstraße: 37-Jähriger schwer verletzt

    9.05.2014 Am Donnerstagnachmittag geriet ein 37-jähriger Aufzugsmonteur bei der Montage des Reglers eines Liftschachtes in der Invalidenstraße mit seinem Kopf zwischen die Stütze und das Gegengewicht des Lifts.

    Unbekannter beschädigte "Russendenkmal" in Wien - Landstraße

    8.05.2014 Im 3. Wiener Gemeindebezirk wurde ein unbekannter Mann von zwei Zeugen dabei beobachtet, wie er ein Denkmal beschädigte und danach die Flucht ergriff.

    "Rent a Bee": Der eigene Bienenstock für Balkone, Dächer und Gärten

    8.05.2014 Das österreichweite Projekt "Rent a Bee" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bienen zu retten. Nun können auch in Wien Wohnungsbesitzer ihren Bienenstock zwei Monate auf den Balkon stellen und selbst Honig ernten.

    Kooza: Backstage beim Cirque du Soleil in Wien

    7.05.2014 Drei Akrobatinnen in Trainingsanzügen proben auf der grell beleuchteten Bühne ihre Kontorsions-Nummer und loten in geschmeidigen Bewegungen die Grenzen ihrer Beweglichkeit aus. Ein Zelt weiter arbeiten Garderobieren noch an den Kostümen. Am Donnerstag ist es soweit: Der Cirque du Soleil feiert in Wien die Premiere des Programms "Kooza".

    Menschen mit Behinderungen: Mit dem Rollstuhl in Wien unterwegs

    7.05.2014  Auch in Österreich bleiben für Menschen mit Behinderung so manche Türen verschlossen, da sie nicht barrierefrei zugänglich sind. Was es heißt, im Rollstuhl zu sitzen und in Wien unterwegs zu sein, konnten Journalisten bei einem Workshop der NGO "Licht für die Welt" erfahren.

    Teenage Riot Festival von 16. bis 18. Mai 2014 in der Wiener Arena

    6.05.2014 Pflichttermin für Pogotänzer: Vor allem Punk in all seinen Spielarten, aber auch Rock und Ska vom Feinsten stehen in der Wiener Arena beim Teenage Riot Festival auf dem Programm. Zum Line-up gehören namhafte Szene-Größen wie Dritte Wahl und die WIZO-Coverband ZOWI.

    U4-Störung führt zu erheblichen Verzögerungen im Frühverkehr

    6.05.2014 Auf der Wiener U-Bahn Linie U4 kames Dienstagfrüh zu einer Störung, die für Verspätungen bei den Fahrgästen sorgte. Leserreporter Tim G. war einer davon. Wir haben Infos von den Wiener Linien zu der Behinderung.

    Masterplan Partizipation: In Wien beim Thema Stadtentwicklung mitreden

    5.05.2014 Wien will mit dem "Masterplan Partizipation" klare Regeln für die Bürgerbeteiligung in Sachen Stadtentwicklung schaffen. Auch an der Erarbeitung dieses Planes kann man sich bereits beteiligen.

    Wir sind Wien: Festival ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen der Stadt

    5.05.2014 "Wien hinter den Kulissen" ist das Motto des diesjährigen "Wir sind Wien"-Festivals. Vom 1. bis 23. Juni gibt es  in allen Wiener Gemeindebezirken Programm: Ob eine Backstage-Führung im Theater in der Josefstadt oder in der Hauptfeuerwache Floridsdorf, ein Besuch im Depot des Weltmuseums oder die TV-Aufzeichnungen der Science Busters im Rabenhof miterleben - die Festivalbesucher haben die Möglichkeit, jeden Tag unbekannte, aber für die Bezirke wichtige Ecken und Flecken kennenzulernen.

    Die diesjährige Gräserpollensaison in Wien hat begonnen

    2.05.2014 Allergiker aufgepasst: Vielerorts haben die Gräser bereits Blühbereitschaft.Vor allem Wiesen sollten gemieden werden.

    Anstieg der Arbeitslosigkeit in Wien im April um 13,8 Prozent

    2.05.2014 Im Jahresvergleich ist die Zahl der arbeitslosen Personen im April um 13,8 Prozent angestiegen. Besonders stark betraf es die Baubranche.

    1. Mai in Wien: So präsentierten sich die Parteien am Tag der Arbeit

    1.05.2014 Für die Parteien stand der 1. Mai ganz im Zeichen der Europawahl. Während die SPÖ am Rathausplatz den traditionellen Maiaufmarsch veranstaltete, luden auch die anderen Parteien in Wien ihre Unterstützer zusammen.

    Genuss-Festival von 9. bis 11. Mai 2014 im Wiener Stadtpark

    30.04.2014 Der Wiener Stadtpark wird erneut ein Wochenende lang zu einem vielseitigen Schauplatz kulinarischer Abenteuer. Das 7. Genuss-Festival findet am Muttertagswochenende statt. Mehr als 170 Stände laden zum Verkosten österreichischer Spezialitäten und Schmankerl ein.

    Die Wiener Gastronomie hob ab

    1.05.2014 An die 100 Wiener Gastronomen unter der Führung des Gastronomie-Kapitäns Peter Dobcak fanden sich am 28. April 2014 bei Flightdecksystems ein um auf einem original Airbus 320-Simulator unter Anleitung von aktiven Airline-Piloten zu diversen Destinationen abzuheben.

    Tabuthema Suizid: Rund 1.300 Selbstmorde pro Jahr in Österreich

    29.04.2014 In Österreich wird das Thema Suizid mit Vorsicht behandelt. Rund 1.300 Menschen pro Jahr, darunter mehr Männer als Frauen, verüben Selbstmord. Die Zahl ist jedoch rückläufig.

    Details zur Gratis-Nachhilfe in Wien sollen bis Ende Mai feststehen

    29.04.2014 Bis Ende Mai sollen die Details für die von Bürgermeister Michael Häupl vor einigen Wochen angekündigte Gratis-Nachhilfe für Wiener Pflichtschüler feststehen. Laut Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch befasst sich derzeit eine Expertengruppe mit der Ausarbeitung des Konzepts.

    Drogeriemarkt in Wien-Landstraße überfallen

    29.04.2014 Am Montagabend ist ein Drogeriemarkt in der Fasangasse in Wien-Landstraße von einem bewaffneten Unbekannten überfallen worden. Der Täter konnte unerkannt mit Bargeld flüchten.

    Straßensperren am 1. Mai in Wien rund um Aufmärsche, Demo und Praterfest

    29.04.2014 Die Maiaufmärsche am Vormittag, die Euro Mayday-Parade und der zu erwartende starke Zustrom zum Praterfest am Nachmittag werden laut ÖAMTC am Donnerstag, dem 1. Mai zu Verzögerungen führen. Unter anderem ist der Ring gesperrt.

    Die besten Restaurants der Welt: Wiener Steirereck auf Platz 16

    29.04.2014 900 Restaurantkritiker wurden vom britischen Magazin "Restaurant" befragt, um das beste Restaurant der Welt zu ermitteln. Auch ein österreichisches Restaurant hat es unter die Top 20 geschafft.

    1. Mai in Wien: Maiaufmarsch, Partys und Events rund um den Feiertag 2014

    28.04.2014 Der 1. Mai ist "Tag der Arbeit", wird aber längst nicht mehr nur im politischen Kontext gefeiert. Der Staatsfeiertag stellt auch den Auftakt zur Open-Air-Saison dar und ist der Anlass für zahlreiche Events und Partys. Wir haben alle Infos von den Partys zum Reinfeiern in den Mai bis hin zum Maifest im Prater.

    Wiener Eislaufverein befindet derzeitige Umbaupläne als zu ungenau

    28.04.2014 Der Wiener Eislaufverein (WEV) kritisiert die Baupläne für den Umbau seines Areals. Da sie noch zu ungenau sind, würde man dem Umbau derzeit nicht zustimmen.

    Der April macht was er will: Wechselhaftes Wetter in Wien

    27.04.2014 Das Aprilwetter hält sich bis Anfang Mai in Wien: Laut Prognosen ist in der kommenden Woche von Regen bis zu Sonnenschein alles dabei.

    Sicherheitspakt für Österreich: Mehr Polizisten und Justizwachebeamte in Wien

    25.04.2014 "Sicherheitspakt für Österreich" beschlossen: Noch in dieser Legislaturperiode wird im Bereich Exekutive und Justiz personell aufgestockt. Bis 2018 soll es 100 zusätzliche Planstellen bei den Justizwachebeamten sowie 1.000 bei der Polizei geben, teilte das Innenministerium am Freitag mit.

    Obi kündigt 73 Mitarbeiter in der Zentrale in Wien

    25.04.2014 Auch bauMax-Konkurrent Obi gerät in die Schlagzeilen: Die deutsche Baumarktkette kündigt 73 von 118 Mitarbeitern in der Österreich-Zentrale in Wien.

    Girls' Day: Das war der Töchtertag 2014 in Wien

    24.04.2014 Beim Töchtertag haben Mädchen im Alter zwischen elf und 16 Jahren die Möglichkeit, in die unterschiedlichsten Berufe hinein zu schnuppern. Bilder und Eindrücke von der Veranstaltung am Donnerstag, den 24. April 2014.

    Der Baustellen-Sommer in Wien: A 23, Gürtel und MaHü auf dem Programm

    24.04.2014 Wiener Baustellen-Sommer im Detail: Heuer erwarten die Autofahrer erneut einige Nervenproben. Denn u.a. werden die Westeinfahrt, die Südosttangente (A 23) und ein Teil des Gürtels für mehrere Monate zum Nadelöhr. Die Bauarbeiten auf der Mariahilfer Straße beginnen ebenfalls.

    Wien radelt zur Arbeit: Aktion startet am 1. Mai 2014

    24.04.2014 Auch heuer findet im Mai die Aktion "Wien radelt zur Arbeit" statt. Mehr als 5.000 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet, Anmeldungen sind weiterhin möglich.

    Verregnetes letztes April-Wochenende in Wien

    24.04.2014 Das letzte April-Wochenende beschert Wien kein Ausflugswetter: Regenschauer und Gewitter seien auch in den kommenden Tagen einzuplanen, prognostizierte die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) am Donnerstag.

    Zeitgeschichte-Videoarchive des ORF für Wiener Schulen zugänglich

    23.04.2014 "ORF-TVthek goes school": Ab sofort können neue Zeitgeschichte-Videoarchive des ORF von Wiener Schulen für den Unterricht genutzt werden.

    Wiener Immo-Treuhänder fordern nur noch "freie" Mietzinse

    23.04.2014 Künftig will die Fachgruppe der Wiener Immobilientreuhänder in der WKÖ nur noch "freie" Mietzinse am Markt sehen. Eine Novelle des Mietrechts würde die Probleme nur aufschieben, es müsse komplett neuformuliert werden, wurde am Mittwoch verlangt.

    Kein Frühstart für die Wiener Bäder: Eröffnung voraussichtlich erst am 2. Mai

    23.04.2014 Wie es aussieht, spielt das Wetter diesmal nicht mit: Im Gegensatz zum Vorjahr wird es heuer wohl keinen Frühstart der Wiener Freibäder geben. Ein Aufsperren an diesem Wochenende sei vom Tisch, hieß es am Mittwoch.

    Betriebsversammlungen bei Wiener Linien: Personal erhält "Pocketalarme"

    23.04.2014 Die Wiener Linien haben am 23. April Betriebsversammlungen abgehalten. Die Öffis in Wien sind daher stillgestanden. Obwohl einzelne Fahrgäste wenig begeistert waren, verlief der Frühverkehr insgesamt ohne Probleme. Das Personal bekommt als erste Maßnahme "Pocketalarme".

    Notbetrieb bei den Wiener Linien: Öffis wieder planmäßig unterwegs

    23.04.2014 Nachdem sich in den letzten Wochen Überfälle auf das Wiener Öffi-Fahrpersonal häuften, haben die Wiener Linien eine Betriebssammlung abgehalten. Der Normalbetrieb der Öffis lief erst ab 6.30 Uhr an.

    Notbetrieb der Wiener Linien: Reaktionen der Fahrgäste gemischt

    23.04.2014 Der Notbetrieb der Wiener Linien wurde von den Fahrgästen gemischt aufgenommen. "Schlecht, ganz schlecht", meint ein Mann am Ring, "Überhaupt keine Probleme" sagte hingegen eine ältere Dame.

    Notbetrieb der Wiener Linien wurde laut Sprecher gut angenommen

    23.04.2014 167 Busse waren am Mittwoch in 7,5- bis 15-Minuten-Intervallen unterwegs – so sah der Notbetrieb aus, der während der Betriebsversammlung der Wiener Linien eingerichtet wurde. Ein Sprecher des Unternehmens zeigte sich zufrieden.

    Welttag des Buches in Wien: Lesungen, Veranstaltungen und Gratis-Bücher

    22.04.2014 Am 23. April wird bereits seit dem Jahr 1995 der UNESCO-Welttag des Buches und des Urheberrechts gefeiert. Unter den 100 Ländern weltweit, die sich an der Aktion beteiligen, ist auch Österreich. In Wien warten Events, eine Anthologie und ein Notizbuch.

    "Campus Plus" in Wien: Schule und Kindergarten künftig enger zusammen

    22.04.2014 Kindergarten und Schule sollen künftig in Wien enger zusammenrücken: Bereits seit 2009 plant und baut die Stadt Wien Bildungseinrichtungen als Campus, das neue Modell des "Campus Plus" soll für noch mehr Zusammenarbeit und einen leichteren Übergang für Kinder sorgen.

    Wiener Linien-Betriebsversammlung: Häupl sieht Protest-Öffi-Ausfall kritisch

    22.04.2014 Bürgermeister Michael Häupl sieht die geplante Betriebsversammlung der Wiener Linien kritisch, durch die am Mittwoch ab 4.00 Uhr der Öffi-Betrieb für mehr als zwei Stunden lahmgelegt wird. Er kreidet an, dass die Fahrgäste Leidtragende der Maßnahme sind.

    Wiener Linien-Betriebsversammlung: Öffis auch nach 6:30 Uhr beeinträchtigt

    22.04.2014 Wie berichtet findet am Mittwoch eine Betriebsversammlung der Wiener Linien statt. Bis 6.30 Uhr stehen daher U-Bahnen, Busse und Straßenbahnen still - und auch für "geraume Zeit" nach der Versammlung drohen Beeinträchtigungen im Öffi-Netz.

    Arbeitsunfall in Wien-Landstraße: Arbeiter bei Baumschnittarbeiten abgestürzt

    22.04.2014 Am Dienstag wurde ein Arbeiter bei Baumschnittarbeiten in der Schützengasse in Wien-Landstraße schwer verletzt, nach dem er zwölf Meter abgestürzt war.

    Betriebsversammlung der Wiener Linien: Alle Infos zum Notbetrieb

    21.04.2014 167 Busse, die am Mittwoch im Wesentlichen auf den Strecken der Nachtbus-Linien in 7,5- bis 15-Minuten-Intervallen unterwegs sind - so sieht der Notbetrieb aus, der während der Betriebsversammlung der Wiener Linien eingerichtet wird. Alle Infos hier.

    Lebensrettung in Wien-Landstraße: Polizisten holen Frau von Stadionbrücke

    21.04.2014 In der Nacht auf Ostersonntag kurz nach Mitternacht stand eine 32-jährige Frau am Brückengeländer der Stadionbrücke oberhalb der Stadtautobahn A4. Sie drohte in die Tiefe zu springen.

    Wiener Linien-"Streik" am 23. April: Betriebsrat hofft auf Verständnis

    18.04.2014 Die Wiener Linien setzen nach den Attacken auf ihrer Mitarbeiter auf Sicherheit, daher ist für den 23. April eine Unterbrechung bei den Öffis geplant. Der Betriebsrat hoff auf das Verständnis der Fahrgäste.

    Öffi-Tickets werden teurer: ÖVP und FPÖ geißeln "rot-grüne Abzocke"

    18.04.2014 In Wien werden ab dem 1. Juli die Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel erhöht. Kritik kommt dabei jetzt von der ÖVP und der FPÖ.

    Wiener Linien erhöhen Ticket-Preise ab 1. Juli

    17.04.2014 Preissteigerung bei den Öffis in Wien: Die Wiener Linien erhöhen mit 1. Juli zahlreiche Ticketpreise. Betroffen sind Einzelfahrscheine, Monats- und Wochenkarte.

    Das Wetter zu Ostern: Wechselhaft und milde Temperaturen in Wien

    17.04.2014 Wecchselhaftes Wetter und milde Temperaturen: Wien muss sich am Osterwochenende auf typisches Aprilwetter mit Sonne, Wolken und Schauern einstellen.

    Wiener Linien setzen nach Attacken auf Sicherheit: "Streik" am Mittwoch

    17.04.2014 Nachdem sich in den letzten Wochen Überfälle auf das Wiener Öffi-Fahrpersonal häuften, wollen die Wiener Linien das Thema Sicherheit nun forcieren. Mittwochfrüh finden Betriebsversammlungen statt, die Öffis fahren nicht regulär - ein Not-Ersatzdienst ist jedoch geplant.

    Milde Influenzasaison: Erstmals seit 26 Jahren keine Grippewelle in Wien ausgerufen

    17.04.2014 Im heurigen Winter (Influenzasaison 2013/14) hat der Grippemeldedienst erstmals seit 26 Jahren keine Grippewelle in Wien ausgerufen. Außerdem wurde in ganz Europa eine besonders milde Influenzasaison verzeichnet.

    Betriebsversammlung bei den Wiener Linien: Öffis fahren am Mittwoch später

    16.04.2014 Nachdem erneuten tätlichen Angriff auf einen Mitarbeiter der Wiener Linien, nämlich einer Attacke auf einen Straßenbahnfahrer, will man nun Taten folgen lassen. Der Betriebsrat der Wiener Linien hat für kommenden Mittwoch eine Betriebsversammlung angekündigt.

    MA 48 sucht das beste Bild beim großen Malwettbewerb 2014

    16.04.2014 Auch heuer startet die MA 48 wieder einen Malwettbewerb für alle Wiener Kindergartenkinder und Schüler bis zur 6. Schulstufe. Thematisch erlaubt ist dabei praktisch alles, was einen Bezug zur Arbeit der MA 48 hat. Einsendeschluss ist am 19. Mai.

    Anrainerparken in Wien: Weitere Bezirke wollen Parkplätze "reservieren"

    15.04.2014 Direkt vor der eigenen Haustür einen Parkplatz zu finden, ist in manchen Grätzeln fast ein Ding der Unmöglichkeit. Abhilfe schaffen Anrainerparkplätze, die nur von Bewohnern des jeweiligen Bezirks genutzt werden können. In Mariahilf, Neubau und der Josefstadt stehen derzeit 730 Parkplätze zur Verfügung, auch in weiteren Bezirken will man ein ähnliches Angebot bieten. Allerdings ist dies gar nicht überall möglich.

    Conor Oberst verschiebt sein Konzert in der Wiener Arena

    14.04.2014 Das Mastermind der Band Bright Eyes, Conor Oberst, verschiebt sein Konzert in der Wiener Arena. Ursprünglich hätte das Konzert am 13. August stattfinden sollen.

    Typisches Aprilwetter in der Woche vor Ostern in Österreich

    13.04.2014 In ganz Österreich wird in der Woche vor Ostern typisches Aprilwetter herrschen. Wärmer und freundlicher wird es laut Prognose der Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) erst am Karfreitag. Die Tageshöchsttemperaturen steigen nicht über 21 Grad Celsius.

    Getu Feleke und Anna Hahner gewinnen den Vienna City Marathon 2014

    13.04.2014 Obwohl er mit Magenschmerzen antrat, gewann der Äthiopier Getu Feleke den Wien-Marathon und stellte einen neuen Streckenrekord auf. Bei den Damen siegte die Deutsche Anna Hahner.

    Nachwuchsfußballer und junge Flüchtlinge messen sich im Freestyle

    13.04.2014 Im Einkaufszentrum Wien-Mitte The Mall zeigten beim "Football Freestyle Rookie Cup" Nachwuchskicker gemeinsam mit 30 jungen Flüchtlingen ihr Ballgefühl.

    Störung der Wiener S-Bahn: Oberleitungsschaden - Zug evakuiert

    13.04.2014 Ein Zug der Wiener Schnellbahn musste wegen eines Oberleitungsschadens Samstagnachmittag evakuiert werden. Die Garnitur blieb aufgrund des Gebrechens zwischen den Stationen Wien-Mitte und Rennweg im Bezirk Landstraße hängen.

    Neue Wiener U-Bahnlinie U5: Renate Brauner will ab 2018 bauen

    11.04.2014 Die Pläne, die es für die neue U-Bahnlinie U5 gibt, nehmen konkretere Züge an: In den kommenden Monaten sollen alle Details feststehen, ab 2018 könnte gebaut werden. "Die Konzepte liegen am Tisch",  meinte Vizebürgermeisterin Renate Brauner (SPÖ).

    Rechnungshof übt Kritik an Kostenüberschreitung im 21er Haus

    10.04.2014 Der Rechnungshof kritisiert die Kostenüberschreitung von 65 Prozent, die "nicht zweckmäßige" Trennung der Bauherrenfunktion zwischen Burghauptmannschaft und dem Belvedere, "kein adäquates Projektcontrolling" sowie Mängel in den Auftragsverfahren im 21er Haus.