AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • Busspur-Freigabe für Motorräder in Wien geplant: Prüfung angelaufen

    14.07.2014 Nachdem Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) öffentlich den Wunsch äußerte, Wiens Busspuren auch für Motorradfahrer zu öffnen, muss die Behörde nun klären, inwieweit eine Umsetzung möglich ist. Die entsprechende Prüfung ist bereits im Gange.

    Versuchter Einbruch in Kebapstand in Wien-Landstraße: Vier Festnahmen

    14.07.2014 Am Sonntagabend versuchten vier zunächst unbekannte Personen in einen Kebapstand in Wien-Landstraße einzubrechen. Die Polizei konnte die flüchtigen Männer festnehmen.

    Der Sommer kehrt nach Wien zurück: Gewitter nicht ganz ausgeschlossen

    13.07.2014 Endlich wieder sommerliche Temperaturen in Wien. In der kommenden Woche bleibt es zwar sommerlich warm, prognostizierten die Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), doch es bleibt anfällig für Gewitter und Regenschauer.

    Nas begeisterte Fans beim HipHop Open in der Arena in Wien

    12.07.2014 Zwischen Sonnenschein und Wolkenbrüchen fanden sich die Besucher des FM4 HipHop Open Austria in der Wiener Arena am Freitag wieder. Der Stimmung konnte das Wetter nichts anhaben, galt es mit Nas doch eine Legende des US-Raps zu begrüßen.

    Kanalarbeiter in Wien leisten harte Arbeit auf engstem Raum

    12.07.2014 In engen Rohren sind die Mitarbeiter von Wien Kanal täglich unter der Stadt unterwegs. Jeden Tag schaufeln sie händisch rund 15 Tonnen Ablagerungen aus dem Kanalsystem - ein Knochenjob, der dadurch erschwert wird, dass viele Menschen die Toilette für einen Mistkübel halten.

    111 Orte der Wiener Küche, die man erlebt haben muss

    21.01.2015 "Wien isst anders", meint der Koch Gerd Wolfgang Sievers und gibt in seinem Buch "111 Orte der Wiener Küche, die man erlebt haben muss" Einblicke in die Wiener Küche und Restaurant-Szene. Wertvolle Tipps und Anekdoten, die sowohl Touristen als auch Einheimischen die regionale Küche näherbringen.

    Arena Sommerkino 2014: Das vollständige Film-Programm

    10.07.2014 Der Reigen der Wiener Freiluftkinos wäre nicht komplett, wenn nicht auch heuer wieder das Arena Sommerkino an den Start ginge. Ab dem 8. August stehen im ehemaligen Schlachthof und Veranstaltungsgelände in Erdberg wieder Film-Highlights auf dem Programm.

    Radfahrer wurde bei Unfall in Wien-Landstraße schwer verletzt

    10.07.2014 Ein 44-jähriger Radfahrer ist am Donnerstag bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw in Wien-Landstraße schwer verletzt worden.

    Wiener Verkehrsmuseum und Bestattungsmuseum öffnen im Herbst

    10.07.2014 Zwei beliebte Wiener Museen werden im Herbst wieder ihre Türen öfnnen: Im September sperrt das zum Verkehrsmuseum gewordene Straßenbahnmuseum wieder auf und ab Oktober kann das Bestattungsmuseum nach einjähriger Pause und Übersiedelung wieder besichtigt werden.

    EcoTram: Wiener Linien hat Energiespar-Bim getestet

    10.07.2014 Auf der Straßenbahnlinie 62 war bis Anfang Mai eine Energiespar-Bim unterwegs. Laut Angaben der Wiener Linien war das Projekt "EcoTram" erfolgreich, die Bim verbrauchte rund 13 Prozent weniger Energie als jene Modelle, die derzeit im Einsatz sind.

    Anti Radfahrer: Neue Facebook-Seite hetzt gegen Radler in Wien

    10.07.2014 Fahrradfahrer auf dem Gehsteig, Radfahrer, die bei Rot über die Ampel fahren, Radfahrer, die unter der Fahrt mit dem Handy telefonieren: Eine neue Facebook-Seite in Wien sammelt Fotos von Verkehrssündern auf zwei Rädern. Der Ton bei den Postings ist alles andere als neutral, das Motto der Seite lautet dem Profilbild entsprechend: "Kampf den Kampfradlern".

    Wochenende bleibt in Wien wechselhaft: Sonne setzt sich durch

    10.07.2014 Mit unbeständig und wechselhaften Wetter geht es in Wien in das Wochenende. Auch in den kommeden Tagen werden Regenschauer nicht ausgeschlossen, wobei sich in der Hauptstadt langsam die Sonne durchsetzt.

    Duo beging Einbruch in Wien-Landstraße: Weitere Einbrüche vermutet

    10.07.2014 Zwei Männer stehen im dringenden Tatverdacht, im September 2013 in ein Mehrparteienhaus in Wien-Landstraße einen Einbruch verübt zu haben. Die Polizei fahndet nun mittels Lichtbild nach einem der Täter.

    Song Contest-Austragung in Neu Marx scheint immer unwahrscheinlicher

    9.07.2014 Die Standortfrage ist weiter offen, die Zahl der möglichen Austragungsorte für den Eurovision Song Contest 2015 scheint indessen weiter zu schrumpfen. Laut Einschätzung der Stadt Wien sinken die Chancen für den Standort Neu Marx.

    Preis-Dumping der Hotellerie: So günstig sind Übernachtungen in Wien aktuell

    22.07.2014 Hoteliers in Wien müssen derzeit erhebliche Umsatzeinbußen hinnehmen. Um diese auszugleichen, senken viele die Preise und zwingen so die Konkurrenz, es ihnen gleich zu tun - ein Teufelskreis. Hier lesen Sie, warum man sich ausgerechnet von der Eröffnung weiterer Luxushotels Verbesserung erhofft und wo man bereits ab neun Euro pro Nacht und Person übernachten kann.

    Mietrecht: Wiener Makler verlangen zu viel Provision - "Mieten überhöht"

    9.07.2014 Bereits seit Jahren verspricht die SPÖ/ÖVP-Regierung eine Reform des Mietrechts. Die Liste der offenen Baustellen ist lang, sie reicht von der Einsicht in die Abrechnung der Betriebskosten über die Wartungspflichten bei Thermen bis zu den Richtwerten.

    Das Wetter der kommenden Tage in Wien: Es wird kühler in der City

    8.07.2014 Abkühlung um knapp zehn Grad und Regenschauer warten in den kommenden Tagen auf Wien. "Eine Hitzewelle ist nicht in Sicht" heißt es von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Erneuter Wetterumschwung in Wien: Regen und Temperatursturz

    6.07.2014 Von Sonne zu Regen und von 30 Grad, auf 20: Wöchentlich schwankt das Wetter. Auch in der kommenden Woche folgt auf das sommerliche Wetter Regen, Wind und ein Temperatursturz.

    "Das ist ein Raubüberfall" Mann stürmte Supermarkt in Wien

    6.07.2014 Mit den Worten "Das ist ein Raubüberfall" stürmte ein bewaffneter Mann in einen Supermarkt in Wien-Landstraße. Danach plünderte er die Kassa.

    Wien bewirbt wieder das Gehen: "So selbstverständlich wie Atmen"

    4.07.2014 Eine neue Werbekampagne fürs Zufußgehen startet die Stadt Wien. Im Mittelpunkt der Inserate, Radiospots und Veranstaltungen steht diesmal der Gesundheitsaspekt. Täglich 10.000 Schritte sollten es schon sein.

    Wiener Mietwohnungen: Betriebskosten stiegen leicht an

    4.07.2014 Teuerung bei den Mietwohnungen in Wien: Deren Betriebskosten sind um 3,22 Prozent - und damit leicht über die Inflationsrate von 2 Prozent - gestiegen. Im Durchschnitt zahlen Mieter ohne Lift nun 1,72 Euro pro Quadratmeter im Monat.

    Wohnungsnachfrage steigt weiter: Rekordhöhe bei Sozialbau-Neuvolumen

    3.07.2014 Mit über 48.000 verwalteten Wohnungen ist die zum VIG-Konzern gehörende Sozialbau AG größter privater Hausherr in Österreich - und baut derzeit auf Rekord-Niveau: Weil sie bei der Seestadt Aspern in Wien mitmacht, waren im Vorjahr 1.886 Einheiten in Bau.

    Häupl: Wiener Busspuren könnten für Motorradfahrer geöffnet werden

    3.07.2014 Gute Neuigkeiten für Biker in der Bundeshauptstadt: Motorradfahrern könnten in Wien bald auch die Busspuren zur Verfügung stehen. Diesen Vorschlag hat Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) nun aufs Tapet gebracht, wie am Donnerstag einige Medien berichteten.

    Hochsommerliches Schönwetter mit kurzer Pause in Wien

    3.07.2014 Rechtzeitig zum Ferienbeginn breitet sich hochsommerliches Schönwetter über das Land. Nur am Samstag sorgt eine Störung verbreitet für gewittrige Schauer.

    Mieten in Wien sind im ersten Halbjahr 2014 leicht gesunken

    1.07.2014 Nach jahrelangen Preissteigerungen hat sich der Wiener Immobilienmarkt heuer im ersten Halbjahr stabilisiert. Die Mieten seien leicht gesunken und Eigentumspreise wuchsen nur marginal, sagen die Experten von FindMyHome.at. 

    Arbeitslosigkeit im Juni 2014 in Wien um 15 Prozent gestiegen

    1.07.2014 99.442 Menschen waren im Juni beim Wiener AMS als arbeitssuchend gemeldet - im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Anstieg um 21,3 Prozent. Gleichzeitig ist die Zahl der Schulungsteilnehmer um zwei Prozent auf 30.096 gesunken. Unterm Strich waren somit per Ende Juni um 15 Prozent mehr Personen ohne Job als noch vor einem Jahr.

    Missglückter Einbruch in Baucontainer in Wien-Landstraße

    1.07.2014 Gestern um 07.00 Uhr bemerkten die Mitarbeiter einer Baufirma den Diebstahl diverser Arbeitsmaschinen aus einem aufgebrochenen Container in der Arsenalstraße.

    Supermarkt-Diebstahl in Landstraße: Täter schwamm durch Donaukanal weg

    30.06.2014 Am Montagnachmittag kam es in Wien-Landstraße zu einem Supermarkt-Diebstahl. Nachdem er in die Kasse gegriffen hatte, ergriff der Dieb die Flucht - und zwar schwimmend durch den Donaukanal.

    Post verkauft alte Unternehmens- zentrale in der Wiener Innenstadt

    30.06.2014 Ende 2017 plant die Österreichische Post AG, ihre neue Unternehmenszentrale am Wiener Rochusmarkt zu beziehen - dies ist schon seit längerem bekannt. Nun steht allerdings auch fest, was mit dem alten Konzernsitz in der Postgasse geschehen wird.

    Wien-Landstraße: Raub in Wohnung eines 19-Jährigen geklärt

    28.06.2014 Ende Mai ist ein 19-Jähriger in seiner Wohnung in Wien-Landstraße brutal zusammengeschlagen und ausgeraubt worden. Mittlerweile konnte die Polizei den Fall klären und drei Verdächtige festnehmen.

    Wiener Öffi-Ausbau ist fix: U2 bis Wienerberg, U5 bis Elterleinplatz

    27.06.2014 Nach langem Diskutieren und Spekulieren ist der Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel in Wien fix. Die U-Bahnlinie U2 wird künftig über Neubaugasse, Bacherplatz und Matzleinsdorfer Platz bis Wienerberg gehen, und auch die U5-Route ist fix.

    Wien bekommt zwei neue Casinos: Im Prater und im Palais Schwarzenberg

    27.06.2014 Drei neue Casinolizenzen für Wien und Niederösterreich wurden vergeben. Am Freitagmittag ist diesbezüglich eine Entscheidung gefallen, im Prater und im Palais Schwarzenberg sollen neue Casinos eröffnen.

    Zahlreiche Straßensanierungen ab 1. Juli

    22.07.2014 Den ganzen Sommer hindurch gibt es  in Wien wieder zahlreiche Straßensanierungsarbeiten. Wir haben einen Überblick über mögliche Staupunkte in den kommenden Wochen.

    Drei aggressive Räuberinnen attackierten in Landstraße Passantin

    27.06.2014 Kurz vor Mitternacht kam es in der Nacht auf Donnerstag zu einer brutalen Attacke auf eine 28-jährige Frau. Drei jungen Frauen sprachen das Opfer mit den Worten "Warum schaust du so blöd" an, schlugen sie nieder und beraubten sie.

    U6-Störung: U-Bahn-Zug bei Alt Erlaa aus den Schienen gesprungen

    27.06.2014 Am Freitag kam es im Frühverkehr zu einer Störung auf der U-Bahn-Linie U6. Wie VIENNA.AT von den Wiener Linien erfuhr, war eine U-Bahn-Garnitur "entgleist" bzw. aus den Schienen gesprungen. Verzögerungen folgten.

    Kultur statt Fußball: WM-Alternativen für Fußballmuffel in Wien

    26.06.2014 Alles Fußball oder was? Als Mensch, der damit absolut nichts anfangen kann, ist man derzeit in Wien arm dran. Viele fragen sich bange: Gibt es denn kein Leben abseits der Fußball-WM? VIENNA.AT schafft Abhilfe - mit kulturellen Event-Tipps für Fußballmuffel.

    Kostenlose Fahrrad-Checks in Wien im Sommer 2014

    26.06.2014 Auch heuer werden in Wien unter dem Motto "Mit dem Rad in den Sommer" kostenlose Fahrrad-Checks angeboten. An 37 Standorten vor Bädern, Open Air-Kinos und Schanigärten in Wien werden Fahrräder durchgecheckt und bei Bedarf Bremsen und Gangschaltungen eingestellt. Alle Termine auf einen Blick.

    U-Bahn-Dialoge von El Awadalla: Wenn es im Wiener Untergrund menschelt

    23.01.2015 1,4 Millionen Passagiere nutzen tagtäglich die Wiener U-Bahn - da findet so einiges an sozialer Interaktion statt. Worüber in Stationen und Zügen geredet, gestritten und heftig diskutiert wird, hat Autorin El Awadalla in Form echter U-Bahn-Dialoge festgehalten. VIENNA.AT stellt das unterhaltsame Buch vor.

    Im EU-Vergleich größter Preisanstieg bei Wohnungen in Wien

    26.06.2014 Mit 3.500 bis 4.200 Euro pro Quadratmeter liegt Wien bei den Wohnungspreisen EU-weit zwar im Mittelfeld. Zugleich gilt die Bundeshauptstadt aber mit einem Plus von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr als Spitzenreiter bei den Preissteigerungen.

    Gratis-Jause mit Bio-Obst an Wiener Schulen geplant

    25.06.2014 Im kommenden Schuljahr will sich die Stadt Wien am Schulobstprogramm "Schlaue Früchtchen" der Europäischen Union beteiligen und kostenlos Bio-Obst und -Gemüse an Schulen verteilen.

    Vierjährige stürzte in Wien-Landstraße aus Fenster: Lebensgefahr

    25.06.2014 Am Dienstagnachmittag kam es in Wien-Landstraße zu einem tragischen Zwischenfall: Ein unbeaufsichtigtes vierjähriges Mädchen stürzte aus einem Fenster im dritten Stock eines Hauses in die Tiefe. Das Kleinkind wurde lebensgefährlich verletzt.

    Wien-Landstraße: Verwirrter (62) attackiert Polizeibeamte

    25.06.2014 Am Dienstag gegen 04.15 Uhr wurde ein Mann (62) in Wien-Landstraße angehalten und in ein Krankenhaus gebracht. Zuvor wollte der Verwirrte einer Taxilenkerin ein altes Navigationsgerät verkaufen.

    Behebungen mit gestohlener Bankomatkarte in Wien: Täter gesucht

    24.06.2014 Insgesamt sieben Mal hat ein Unbekannter mit einer Bankomatkarte, die im Dezember 2013 einem 27-Jährigen in Wien-Landstraße gestohlen worden war, Bargeld behoben. Die Polizei hat nun Bilder der Überwachungskamera veröffentlicht und bittet um Hinweise.

    Staatsbesuch von Wladimir Putin in Wien: Platzverbote im Überblick

    23.06.2014 Da anlässlich des Staatsbesuchs des russischen Präsidenten Wladimir Putin am Dienstag, den 24. Juni mit Ausschreitungen gerechnet wird, hat die Polizei Platzverbote in der Wiener Innenstadt verhängt.

    In Wien wird es in der kommenden Woche wechselhaft

    22.06.2014 Eine wechselhafte Woche hat die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) am Sonntag für ganz Österreich in Aussicht gestellt. In Wien muss man auf Sonne aber nicht komplett verzichten.

    Baustelle Knoten Prater: Neue Zufahrt auf die A23 ab Dienstag

    21.06.2014 Die Zufahrt von der Ostautobahn (A4) auf die Wiener Südosttangente (A23) wird in der Nacht auf Dienstag, den 24. Juni 2014, verlegt.

    Wien Tourismus freut sich über Nächtigungsrekord im Mai 2014

    20.06.2014 Auch wenn vor allem russische Gäste derzeit ausbleiben, konnte Wien im Mai 2014 einen neuen Nächtigungsrekord verzeichnen. 1,277.000 Nächte verbrachten Reisende im Mai in Wien - sie kamen laut Wien Tourismus vor allem aus Deutschland und Österreich.

    Schwerpunktaktion der Wiener Polizei brachte Erfolg gegen Drogenkriminalität

    20.06.2014 Von Dienstag bis Donnerstag hat die Wiener Polizei in der U-Bahn und an verschiedenen anderen Hotspots eine Schwerpunktaktion durchgeführt. Diese brachte, so wurde am Freitag betont, "Erfolge gegen die Drogenkriminalität".

    Fahrgäste bewerten Wiener Linien - hohe Zufriedenheit mit Öffis

    19.06.2014 Erneut haben die Wiener Linien eine Umfrage bezüglich der Zufriedenheit mit dem Öffentlichen Verkehr durchführen lassen. 2.000 Personen wurden 2013 dafür befragt und gaben dem Auftraggeber die Durchschnittsnote 1,8.

    Vor Erdogan-Rede in Wien: Volksfest- Stimmung bei Demos und in Halle

    19.06.2014 Um 14 Uhr begann das Rahmenprogramm für den Auftritt des türkischen Premiers Tayyip Erdogan in der Albert-Schultz-Halle in Wien, seine Rede sogar noch später. Dennoch waren um 11 Uhr schon zahlreiche Anhänger auf dem Vorplatz, die besten Plätze vor der Videowall bereits besetzt. Auch die Demos gegen ihn waren schon unterwegs.

    Erdogan-Besuch in Wien: Routen der zwei Gegendemos am Donnerstag

    19.06.2014 Dass der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdogan am Donnerstag Wien besucht, ruft auch seine Gegner auf den Plan. Es wurden zwei Demonstrationen angemeldet, die den Protest gegen die Veranstaltung mit Erdogan zum Ziel haben.

    Sebastian Vettel und Daniel Ricciardo begeistern Fans bei Autogrammstunde

    18.06.2014 Am 18. Juni gaben die beiden Formel 1-Stars Sebastian Vettel und Daniel Ricciardo eine große Autogrammstunde in WIEN MITTE The Mall. Mehr als 3.000 Fans drängten sich in der extra eingerichteten "Boxengasse" um ein Autogramm.

    Baustellen-Lift in Landstraße abgestürzt: Zwei Arbeiter schwer verletzt

    18.06.2014 Auf einer Baustelle in Wien-Landstraße ist es Mittwochfrüh zu einem schweren Unfall gekommen. Zwei Arbeiter wurden beim Absturz mit einem Materialaufzug aus rund 15 Meter Höhe "sehr schwer verletzt".

    Aufmerksamer Nachbar beobachte Wohnungseinbruch in Wien

    17.06.2014 In der Nacht auf Dienstag, den 17. Juni  um ca. 00.10 Uhr wurde der Mieter einer Erdgeschoßwohnung in der Weißgerberlände im 3. Bezirk auf Geräusche im Nachbarzimmer aufmerksam.

    Ed Sheeran kommt mit neuem Album für ein Konzert in die Wiener Arena

    17.06.2014 Am Freitag erscheint das zweite Album des britischen Singer-Songwriters Ed Sheeran. Auf der neuen Platte "x" bedient er sich bei R'n'B, Hip-Hop und Grime. Am 17. Juli gastiert der Rotschopf außerdem für ein Konzert in der Wiener Arena.

    Car2Go vergrößert die Flotte: 800 Smarts in Wien unterwegs

    17.06.2014 Der Carsharing-Anbieter Car2Go stockt seine Flotte in Wien auf: 100 weitere Fahrzeuge werden angeschafft, um insgesamt 800 Smarts zur Verfügung zu stellen.

    Schwerer Unfall mit Lkw auf der A23: Motorrad-Lenkerin verletzt

    17.06.2014 Bei einem Motorradunfall auf der Wiener Südosttangente (A23) ist am Montag eine 30-jährige Bikerin schwer verletzt worden.

    Wienerwald Trails: Mountainbiker wollen eigenes, legales Streckennetz

    16.06.2014 Als Ausläufer der Nordalpen stellt der Wienerwald ideale Bedingungen für Wanderer und Mountainbiker dar. Letztere bewegen sich allerdings zumeist illegal in den Wäldern. Eine Tatsache, die eine Gruppe ambitionierter Radsportler nun ändern will – mit einem Netz aus Singletrails.

    Sebastian Vettel gibt am 18. Juni eine Autogrammstunde in Wien

    18.06.2014 Die Formel 1 kommt nicht nur nach Österreich, sondern auch nach Wien: Sebastian Vettel und Daniel Ricciardo haben für Mittwoch, den 18. Juni eine Autogrammstunde in einem Wiener Einkaufszentrum angekündigt.

    Gerhard Schaller ist neuer Chef des Schwedenbomben-Herstellers Niemetz

    16.06.2014 Mit Gerhard Schaller  hat der Wiener Süßwarenhersteller Niemetz einen neuen Chef bekommen. Schaller war zuvor Geschäftsführer bei Kraft Foods Österreich und hat zuletzt das Auslandsgeschäft für den Meinl-Konzern geleitet - zu dem auch der Schwedenbomben-Hersteller inzwischen gehört.