AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • WEGA-Einsatz in Wien-Landstraße: Frau schlug mit Ziegelstein Scheiben ein

    5.02.2015 Am Mittwochnachmittag kurz nach 13 Uhr warf eine unbekannte Frau in Wien-Landstraße mit Ziegelsteinen mehrere Auslagenscheiben ein und flüchtete anschließend in ein Wohnhaus.

    Wien gehört zu den Top Ten der Start-up-Cities weltweit

    5.02.2015 In einem Ranking des Online-Portals Tech Cocktail wurde Wien unter die Top Ten der Start-up-Cities  weltweit gewählt.

    SUV und Tresor aus Autohaus in Wien-Leopoldstadt gestohlen

    4.02.2015 Einen Geländewagen und einen Tresor haben Einbrecher in der Nacht auf Mittwoch in Wien-Leopoldstadt gestohlen. Die Täter luden den Safe in das Fahrzeug, das zur Reparatur in der Werkstatt stand, und durchbrachen mit dem SUV den Maschendrahtzaun des Firmengeländes zum Handelskai.

    Brand in Hochhaus in Leopoldstadt: McFit-Gebäude evakuiert

    4.02.2015 Im Untergeschoß eines Hochhauses in Wien-Leopoldstadt, in dem sich ein Fitnesscenter der Kette "McFit" befindet, ist am Mittwoch ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr wurde um 10.00 Uhr alarmiert, so Pressesprecher Michael Wagner.

    Tag der offenen Tür in den Wiener Tanzschulen am 14. Februar 2015

    3.02.2015 Wer mit seinem Liebsten oder seiner Liebsten am Abend des Valentinstags eine schöne Zeit verbringen möchte, muss dafür nicht unbedingt viel Geld ausgeben. In rund dreißig Wiener Tanzschulen wird kostenlos zum Tag der offenen Tür geladen. Unverbindlich kann man dort seine Kenntnisse auffrischen oder neue Tanzschritte lernen.

    Eine Stadt. Ein Film 2015: Macondo gratis in 15 Wiener Kinos sehen

    3.02.2015 Am 24. März 2015 kann man in 15 Wiener Kinos kostenlos den Film "Macondo", das Spielfilmdebüt der österreich-iranischen Regisseurin Sudabeh Mortezai, sehen. Der Film bietet Einblicke in das Leben in einer abgelegenen Flüchtlingssiedlung am Simmeringer Stadtrand. 

    Schwerverletzte Hündin in Kellerabteil in Wien-Meidling gefunden

    2.02.2015 Hilfe für Hündin in letzter Minute: Die Tierrettung des Wiener Tierschutzhauses hat am Freitag eine schwer verletzte Pekinesin aus einem Keller in Wien-Meidling gerettet. Die Hündin wies derartig schlimme Wunden auf, dass bereits Verwesungsgeruch von ihr ausging.

    Arbeitslosigkeit in Wien: Anstieg um 7,8 Prozent - weniger Schulungsteilnehmer

    2.02.2015 Die Zahl der in der Bundeshauptstadt als arbeitslos vorgemerkten Personen ist im Jänner im Jahresvergleich um 19,1 Prozent und damit auf 128.977 Personen gestiegen. Die Zahl der Schulungsteilnehmer sank dagegen um 28,5 Prozent auf 24.107 Menschen.

    Drogenhandel in Wien: Mehrere Festnahmen am Sonntag

    2.02.2015 In diesem Fall war der Sonntag alles andere als ein Ruhetag: Der Wiener Polizei gelang es im Laufe des Tages, mehrere Tatverdächtige nach Drogendeals festzunehmen.

    Welpen-Handel auf offener Straße in Wien-Leopoldstadt: Duo angezeigt

    1.02.2015 Beamte der Polizeiinspektion Tempelgasse wurden am Samstagnachmittag gegen 15:30 Uhr Zeugen eines Welpenhandels, der sich auf offener Straße in Leopoldstadt abspielte. Zwei Männer hatten kleine Hunde in ihrer Jacke versteckt - und wurden auf freiem Fuß angezeigt.

    Beschädigung bei Demo: Haftet meine Auto-Versicherung?

    30.01.2015 Viele Wiener, die ihre Autos möglicherweise in einem Bereich abstellen, in der eine Demonstration stattfindet, stellen sich zwangsläufig die Frage: Haftet meine Auto-Versicherung für Schäden? Verkehrsexperten des ARBÖ geben Tipps.

    Vorverkauf für "Fifty Shades of Grey": Bereits 30.000 Tickets verkauft

    29.01.2015 Cineplexx meldet einen Rekordansturm auf Vorverkaufstickets zum Filmstart von "Fifty Shades of Grey", der am 12. Februar 2015 in die heimischen Kinos kommt. Bereits 30.000 Tickets wurden verkauft.

    wienXtra-ferienspiel bietet buntes Semesterferien-Programm in Wien

    28.01.2015 Die Semesterferien beginnen am Samstag - und damit jede Menge Freizeit für Kinder. Langeweile muss aber nicht sein - das wienXtra-ferienspiel bietet Spieltage im Rathaus, cinemagic-Semesterkino, Kuppeln bauen, Zirkusnummern einstudieren, Comics zeichnen und vieles mehr.

    Rechnungshof kritisiert "Unterstützungsinstitut" für Wiener Polizei

    28.01.2015 Neuerlich sorgt ein Relikt aus der Monarchie für Rechnungshof-Kritik am Innenministerium. Nach dem "Stadterweiterungsfonds" ist es diesmal das "Unterstützungsinstitut der Bundespolizei". Durch dieses erhalten Polizisten in Wien günstige Dienstwohnungen. Kritik wurde auch am Betrieb von Kantinen in Polizeikasernen laut.

    59.700 Hundekot-Sackerl landen täglich in Wiens Mitkübel

    27.01.2015 Im Auftrag der MA 48 wurden nun Wiens Mitkübel analysiert: 59.700 Hundekot-Sackerl landen täglich in Wiens Mitkübel und 100 Millionen Tschickstummel wurden im letzten Jahr in den darin vorgesehenen Aschenrohren gesammelt.

    Edeltraud Hanappi-Egger wird erste Rektorin der Wirtschaftsuni Wien

    26.01.2015 Die Wiener Wirtschaftsuniversität (WU) wird ab Oktober von der Gender- und Diversitätsforscherin Edeltraud Hanappi-Egger (51) geleitet. Sie wurde vom Uni-Rat heute, Montag, einstimmig zur ersten Rektorin an der Spitze der WU gewählt.

    Einbrecher in Wien-Leopoldstadt von Zeuge beobachtet

    26.01.2015 Im 2. Bezirk wurde ein Einbrecher, der versuchte in Büroräumlichkeiten zu gelangen, von einem Zeugen beobachtet.

    Automatenverbot in Wien: 80 Kündigungen stehen bei Novomatic an

    26.01.2015 Jeden zehnten Novomatic-Angestellten in der Bundeshauptstadt kostet das Verbot des kleinen Glücksspiels den Job. Der niederösterreichische Konzern hat über das Frühwarnsystem beim Arbeitsmarktservice (AMS) vorsorglich 80 der rund 800 Mitarbeiter zur Auflösung von Arbeitsverhältnissen mit Ende Februar angemeldet.

    Eine winterliche Woche kommt auf Wien zu

    26.01.2015 Die kommende Woche wird meist von dichten Wolken dominiert, es kann auch immer wieder schneien, prognostizierten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag. Die Frühtemperaturen liegen bei bis zu frostigen minus zwölf Grad.

    Burger King plant Lieferservice in Wien

    24.01.2015 Burger, Pommes und Chicken Nuggets am heimischen Sofa genießen: Lieferdienste machen es möglich. Mit Burger King will nun eine weitere Fast Food-Kette einen Lieferdienst in Wien ins Leben rufen.

    Fünf Metropolen, von denen sich Wien als Fahrrad-Stadt etwas abschauen kann

    24.01.2015 Wien kann sich Weltstadt oder Kulturstadt nennen, aber mit dem Titel "Fahrrad-Stadt" kann sich die Bundeshauptstadt nun wirklich nicht schmücken. Es gibt jedoch einige Dinge, die sich die österreichische Bundeshauptstadt von anderen Metropolen abschauen könnte.

    Wiener Linien schreiben nach Straßenbahnen neue U-Bahn-Züge aus

    23.01.2015 Nachdem am Donnerstag das Duell um die Straßenbahnen samt gerichtlichem Nachspiel entschieden wurde, steht in der Bundeshauptstadt das nächste Match um einen Öffi-Großauftrag an. Denn die Wiener Linien werden demnächst neue U-Bahn-Züge ausschreiben.

    Spekulationen um Termin für die Wien-Wahl 2015

    22.01.2015 Noch immer ist der Termin für die Wien-Wahl 2015 nicht offiziell verkündet worden. Am Donnerstag hieß es, dass die Wahl "fix" am 14. Juni stattfinden solle. Das wurde von der SPÖ aber sofort dementiert und als "absoluter Humbug" bezeichnet.

    Ballkleid ausleihen in Wien: Beste Adressen zum Mieten von Roben

    19.12.2022 In der Ballsaison jagt ein feierliches Highlight das Nächste - und für die Damen dreht sich dabei alles um das passende Ballkleid. Dieses kann man kaufen, muss man aber nicht. VIENNA.at hat Tipps für Sie, wo man in Wien Ballkleider ausleihen kann.

    Angeblich ist der Hype am Wiener Wohnungsmarkt vorbei

    21.01.2015 Auch wenn der Trend zur Immobilie im Eigentum anhält, der Hype ist vorbei. Derzeit könne man nicht mehr mit den starken Steigerungsraten bei den Preisen wie in den vergangenen Jahren rechnen, meint eine Expertin.

    Wiener Lesetest findet im April 2015 in den Volksschulen statt

    21.01.2015 16.000 Schulkinder der vierten Schulstufe an 268 öffentlichen und privaten Volksschulen nehmen vom 22. bis 29. April 2015 am "Wiener Lesetest" teil.

    Festnahme nach Handydiebstahl in der Linie U3 in Wien

    21.01.2015 Am Dienstag, den 20. Jänner 2015, ist einer Frau in der U-Bahnlinie U3 das Mobiltelefon gestohlen worden. Wenig später wurden zwei Tatverdächtige am Praterstern von der Polizei festgenommen.

    "Das kleine 1x23 der Wiener Bezirke": Bezirksportrait über die Leopoldstadt

    21.01.2015 Ob Augarten, Karmelitermarkt oder natürlich das Riesenrad samt Wurstelprater- diese Orte machen den zweiten Bezirk Wiens aus. Aber auch Fakten wie 79.580 Meter Radwege, 17 städtische Großsportanlagen und 143 Hundekotsackerlspender hat die Leopoldstadt zu bieten. Lesen Sie mehr in der Reihe "Das kleine 1x23 der Wiener Bezirke".

    Superbowl 2015 in Wien: Das sind die besten Partys der Stadt

    21.01.2015 In der Nacht vom 1. auf den 2. Februar 2015 findet der 49. Superbowl im University of Phoenix Stadium in Arizona statt. Auch in Wien wird die Superbowl mit zahlreichen Partys gefeiert. Hier können Sie einen entspannten Football-Abend mit ihren Freunden genießen.

    Wiener ÖVP wünscht sich Sicherheitsstadtrat und Ordnungsdienst

    20.01.2015 Auch die Wiener ÖVP hat sich in der heimischen Sicherheitsdebatte zu Wort gemeldet: Die Partei wünscht sich einen Sicherheitsstadtrat im Rathaus, der alle einschlägigen Agenden - von der Parkraumüberwachung bis zur Berufsrettung - betreut. Außerdem fordert die ÖVP, dass die diversen Überwachungsorgane zu einem einheitlichen "Ordnungsdienst" zusammengeführt werden.

    Soziales Nachbar-Netzwerk "Frag nebenan" startet in ganz Wien

    20.01.2015 Es gibt einen Ausweg aus der Anonymität der Großstadt. Davon sind jedenfalls die Betreiber der Wiener Online-Plattform "Frag nebenan" überzeugt. Das Portal ist eine Art Facebook fürs Grätzel. Mit ihr können Menschen in Kontakt mit ihren Nachbarn treten.

    Ketten setzen kleine Hotels in Wien unter Druck

    20.01.2015 In Sachen Tourismus werden in Wien immer neue Rekordwerte erzielt. Aber nicht alle Hoteliers haben Grund zum Jubeln: Denn laut dem Branchenexperten Martin Schaffer vom Hotelberater MRP hotels geraten kleine Familienbetriebe durch internationale Ketten im gleichen Preissegment zunehmend unter Druck.

    Taxi Sharing: Mit neuer App in Wien kann man sich ein Taxi teilen

    19.01.2015 Taxifahren in Wien wird dank einer neuen App günstiger. Die Sache hat jedoch einen Haken: Beim "Taxi Sharing" bildet man Fahrgemeinschaften und ist entsprechend mit unbekannten Mitfahrern unterwegs.

    Lese-Boom in Wien: Büchereien freuen sich über 40.000 neue Kunden

    18.01.2015 Von wegen Lesemuffel: Die Büchereien Wien freuten sich 2014 über mehr als 40.000 neue Leser. 22.400 davon waren Kinder und Jugendliche. Bei den oft als Lesemuffel verschrienen Jugendlichen sind die Neuanmeldungen gegenüber dem Vorjahr um 16 Prozent gestiegen.

    Fast 2.000 Falschparker blockierten 2014 den Öffi-Verkehr in Wien

    18.01.2015 2014 verzeichneten die Wiener Linien insgesamt 1.946 Falschparker, was täglich bei Bim und Bus gut fünf Fahrtbehinderungen, Kurzführungen oder Umleitungen wegen falsch abgestellter Fahrzeuge zur Folge hat. Die Folge: Verzögerungen und Verspätungen von bis zu einer Stunde.

    Streit am Praterstern: 17-Jähriger mit Messer und Pfefferspray attackiert

    18.01.2015 Samstagnacht gerieten am Wiener Praterstern drei PeRsonen in einen Streit, der außer Kontrolle geriet. Im Zuge der Auseinandersetzung attackierten zwei der Männer einen 17-Jährigen mit einem Pfefferspray sowie einem Messer.

    Eindrücke von der Ferienmesse Wien und der Vienna Autoshow 2015

    15.01.2015 Vom 15. bis 18. Jänner 2015 finden in Wien die Ferienmesse, die Autoshow und die Cook&Look statt. Hier finden Sie erste Eindrücke von den Messen.

    Trickdieb war in Pensionistenheimen in Wien-Leopoldstadt aktiv

    15.01.2015 Die Wiener Polizei fahndet nach einem mutmaßlichen Trickdieb. Ein bislang unbekannter Täter steht im Verdacht, im Oktober 2014 in zwei Pensionistenheimen in Wien-Leopoldstadt zumindest zwölf Trickdiebstähle begangen zu haben.

    51 Kokain-Kugeln im Mund: Mutmaßlicher Suchtmitteldealer festgenommen

    14.01.2015 Am Dienstag wollten Beamte der Bereitschaftseinheit eine Personenkontrolle am Praterstern durchführen. Der Betroffene wollte die Kokain-Kugeln, die er in seinem Mund versteckte, daraufhin schlucken.

    Radverkehr in Wien laut Zählstellen 2014 deutlich angestiegen

    13.01.2015 Wiens Fahrradfahrer haben der Hauptstadt einen Rekord für das Jahr 2014 beschert: An den Zählstellen der Hauptstadt wurde noch nie so viel Radverkehr gemessen wie in diesem Jahr. Der meistbefahrene Radweg ist übrigens der Ring-Radweg.

    Glücksspiel: Online-Stadtplan soll illegale Automaten in Wien finden

    12.01.2015 Unter Zuhilfenahme eines Online-Stadtplans, auf dem Nutzer Standorte von Glücksspielautomaten melden können, will die "Sektion 8" der Wiener SPÖ auch die letzten illegalen Geräte in der Bundeshauptstadt aufspüren.

    Wenn Unbekannte Kinder ansprechen: Präventionstipps der Wiener Polizei

    12.01.2015 In der letzten Zeit häuften sich in mehreren Wiener Bezirken Vorfälle, bei denen Unbekannte Kinder ansprechen, die allein unterwegs sind - zuletzt in Hietzing. Teils versuchten die Täter, die Kinder in ein Auto zu locken. Die Wiener Polizei hat Sicherheitstipps für Eltern und Kinder.

    Sperre von Prater Hauptallee nach Sturm wieder aufgehoben

    12.01.2015 Das stürmische Wetter hat sich wieder etwas beruhigt: Die Sperre der Prater Hauptallee in der Wiener Leopoldstadt ist am Montagnachmittag wieder aufgehoben worden.

    Preis-Hype bei Wohnungen laut ÖVI vorbei: 2,2 Prozent Preisanstieg in Wien

    12.01.2015 Der Österreichische Verband der Immobilienwirtschaft (ÖVI) glaubt, dass der Preis-Hype bei Eigentumswohnungen nach dem jahrelangen Anstieg nun vorbei ist. Preisrückgänge erwartet man jedoch keine.

    Streit beim Wiener Praterstern eskaliert mit Messer-Attacke auf 17-Jährigen

    12.01.2015 Am Sonntagabend gegen 18:15 Uhr kam es in der Nähe der Wiener Pratersterns zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen drei Personen. Der Streit unter den drei jungen Männern geriet außer Kontrolle.

    Sturmwarnung: Prater Hauptallee bleibt auch am Sonntag gesperrt

    11.01.2015 Der große Sturm scheint sich zwar schon verabschiedet zu haben, dennoch bleibt die Prater Hauptallee am Sonntag weiterhin gesperrt.

    Taschendieb gesucht: Mindestens 23 Fälle in Wiener U-Bahnen

    11.01.2015 Seit gut zwei Jahren soll ein männlicher unbekannter Täter in diversen U-Bahnlinien seine Opfer ausgesucht haben und ihnen ihre Taschen und Geldbörsen gestohlen haben. Die Polizei bittet nun um Hinweise.

    Wiener Feuerwehr hatte am Samstag mehr als 300 Sturm-Einsätze

    10.01.2015 Das Sturmtief "Felix" hat am Samstag die österreichischen Feuerwehren in Atem gehalten: Allein in Wien gab es mehr als 300 Sturm-Einsätze - unter anderem am neuen Hauptbahnhof, wo sich ein Teil der Dachkonstruktion gelöst hatte.

    Die beliebtesten Hotels in Wien: Beste Bewertungen von den Gästen

    10.01.2015 Vielmehr als auf die Kategorie wird bei Hotelbuchungen mittlerweile auf die Bewertung durch andere Gäste geachtet. Hier lesen Sie, welche Wiener Hotels bei HolidayCheck.de am besten abgeschnitten haben.

    Sturm in Wien: Der Wind wird am Samstagabend schwächer

    10.01.2015 Sturmtief "Felix" wehte am Samstag mit knapp 100 km/h in ganz Wien. Aus Sicherheitsgründen musste deswegen die Prater Hauptallee gesperrt werden. Mit Besserung sei am Abend zu rechnen, so Meteorologen, dann schwäche der Wind ab.

    Prater Hauptallee in Wien musste wegen des Sturms gesperrt werden

    10.01.2015 Wegen des starken Sturms ist die Prater Hauptallee am Samstagvormittag gesperrt worden. 180 Feuerwehrleute sind in Wien im Einsatz.

    Frühlingshaftes Wochenende in Wien

    8.01.2015 Das Wetter bleibt äußerst abwechslungsreich. Jetzt folgt auf Schnee und Kälte ein stürmisches Wochenende mit frühlingshaften Höchsttemperaturen bis 17 Grad Celsius.

    Automatenverbot: Weitere Razzien der Finanzpolizei geplant

    8.01.2015 Seit dem 1. Jänner gilt in Wien das Glücksspielautomatenverbot. Nach dem Großeinsatz am Mittwoch, bei der 50 geräte beschlagnahmt wurden, plant die Wiener Finanzpolizei weitere Razzien.

    2015 soll in Wien das Jahr der Fußgänger werden

    8.01.2015 Geht es nach der Mobilitätsagentur Wien, so steht das Jahr 2015 ganz im Zeichen des Zu-Fuß-Gehens. Mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen will man dazu einladen, die Stadt zu Fuß zu entdecken. 

    Verkehrsprobleme in Wien sollen durch Baustellenmanagement gelöst werden

    8.01.2015 Nach dem pannenreichen Baustellensommer des vergangenen Jahres will die Stadt Wien nun vorbeugen: Ähnliche Verkehrsprobleme sollen durch neues Baustellenmanagement verhindert werden.

    Im Jahr 2014 gab es 152.000 Einsätze der ÖAMTC-Pannenhilfe in Wien

    7.01.2015 Im Durchschnitt mehr als 400 Einsätze am Tag hat die ÖAMTC-Pannenhilfe im Jahr 2014 geleistet - die meisten davon in Wien. Dort rückten die Pannenhelfer insgesamt 152.000 Mal aus.

    Erneut ist an der WU Wien eine Betonplatte von der Fassade gestürzt

    5.01.2015 An der Wirtschaftsuniversität Wien hat sich erneut eine Betonplatte aus der Fassade gelöst. Das 80 Kilogramm schwere Element stürzte mehrere Meter in die Tiefe, glücklicherweise wurde niemand verletzt. Es handelt sich bereits um den zweiten Vorfall dieser Art, ein Sachverständiger soll das Gebäude nun genauer untersuchen.

    Kalte Woche mit ein paar Sonnenstrahlen in Wien

    5.01.2015 In Wien dominiert vorerst weiter der Nebel. Laut Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ist in dieser Woche von Schnee, Regen, bis hin zur Sonne alles dabei.

    Ferien-Messe Wien und Vienna Autoshow starten am 15. Jänner 2015

    3.01.2015 700 Aussteller aus 70 Ländern werden 2015 bei der Ferien-Messe Wien erwartet. Zeitgleich finden auf dem Messegelände die Vienna Autoshow  und die Cook & Look statt - mit einem Ticket können vom 15. bis 18. Jänner alle drei Messen besucht werden.