AA

Nach OP: So sieht Wendlers neue Nase aus

2.05.2020 Der Wendler hat ne' Neue! Seine Verlobte Laura Müller muss sich aber trotzdem keine Sorgen machen.

Mehr als 140.000 Tote durch den Coronavirus in Europa

2.05.2020 In Europa sind durch die Corona-Pandemie bereits mehr als 140.000 Menschen ums Leben gekommen.

Support Your Local Artist - Techno mit "Der Effekt"

3.05.2020 Im Rahmen der von WANN & WO, VOL.AT, LÄNDLE TV und Mindhead Events präsentierten "Corona Sessions" werden euch die zwei Jungs von Der Effekt mit feinsten Melodic Techno Tönen die eigenen vier Wände zum Beben bringen.

Nordkoreas Machthaber zeigt sich erstmals seit Wochen

2.05.2020 Rund drei Wochen war Kim Jong-un von der Bildfläche verschwunden - nun hat sich Nordkoreas Machthaber nach Berichten der Staatsmedien wieder in der Öffentlichkeit gezeigt.

Einfache Tipps zur Vermeidung von Lebensmittel-Abfällen

2.05.2020 Anlässlich des heutigen Tages gegen Lebensmittelverschwendung gibt die MA 22 nützliche Tipps, um Abfälle zu vermeiden.

Einigung zu Schulunterricht an Fenstertagen

2.05.2020 Der Streit zwischen Bildungsministerium und Lehrergewerkschaft über den Unterricht an den Fenstertagen nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam ist beigelegt, berichten "Kleine Zeitung" und "Wiener Zeitung".

15 Corona-Infektionen in Wiener Asylwerber-Heim

2.05.2020 Im Asylwerberheim "Haus Erdberg" in Wien wurden 15 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Betroffenen wurden zwecks Quarantäne an andere Orte verlegt, viele weitere Testergebnisse der rund 400 Bewohner seien noch ausständig.

Radfahrer bei Mayday-Demo in Wien festgenommen

2.05.2020 Zwei Radfahrer wurden im Zuge der Mayday-Demo in Wien festgenommen werden, weil sie die vorgeschriebene Ringroute verließen und gegen die Fahrtrichtung fuhren. Mehrere Radfahrer konnten aber untertauchen.

Corona-Lockerung führt zu Hochbetrieb auf Tennisplätzen

1.05.2020 Die Lockerung der Corona-Maßnahmen führte zu Hochbetrieb auf Österreichs Tennisplätzen. Vorerst sind jedoch nur Einzelspiele erlaubt, geduscht werden muss zu Hause.

Mayday-Demo marschierte mit Masken über die Ringstraße in Wien

2.05.2020 Mehrere hundert Teilnehmer demonstrierten am 1. Mai bei der Mayday-Demo. Ihre Forderung "Leave No One Behind" brachten sie vom Praterstern in die Wiener Innenstadt.

Wizz Air: Nur zwei Flüge hoben heute in Wien ab

1.05.2020 Flugzeuge der Fluglinie Wizz Air ist am Freitag erstmals wieder vom Flughafen Wien gestartet. Flüge nach Dortmund und Lissabon fanden unter stark verschärften Auflagen statt.

Zahlen sinken, Anschober: Mai "Monat der Entscheidung"

2.05.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) sieht den Mai als "Monat der Entscheidung" in der Coronakrise. Mit den mit 1. Mai erfolgten, größeren Öffnungsschritten mit der weitgehenden Zurücknahme der Ausgangsbeschränkungen gehe auch eine "große Aufmerksamkeit der Gesundheitsbehörden" einher, hieß es am Freitag aus dem Ministerium.

Erster Covid-Fall in Wien: Anwalt aus Spital entlassen

2.05.2020 Der erste bestätigte Covid-19-Fall in Wien, ein 74-jähriger Anwalt, konnte wieder aus dem Spital entlassen werden. Er lag zuvor wochenlang auf Intensivstation und war nicht ansprechbar.

Fans lachen über Photoshop-Fail von Kylie Jenner

2.05.2020 Dass auf Instagram nahezu jedes Foto bis zur Unkenntlichkeit verändert wird, ist keine Neuigkeit. Manchmal kommt es dabei zu peinlichen Fehlern, so wie nun bei Kylie Jenner.

Wiener Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

1.05.2020 Ein Lenker eines ausparkenden Autos übersah am Donnerstag in Wien-Döbling einen Biker und touchierte ihn. Der 62-jährige Motorradfahrer erlitt einen offenen Bruch.

Rendi-Wagner in 1. Mai-Rede: Es braucht mehr Solidarität

1.05.2020 In ihrer Rede zum 1. Mai fordert die SPÖ-Chefin mehr Solidarität und sieht das Ende des Neoliberalismus gekommen. Forderungen nach einer 30-Stunden-Woche unterstützt Rendi-Wagner genauso wie eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes.

Wien: Viele Friseure hatten bereits am 1. Mai geöffnet

2.05.2020 Obwohl Friseure eigentlich erst am 2. Mai öffnen dürfen, zeigt ein Lokalaugenschein im 20. Wiener Bezirk: Rund die Hälfte der Friseure hat offen. Die Maskenpflicht wurde dabei nicht immer ganz ernst genommen.

Anschober: "Zahlen sinken, aber Mai ist entscheidend"

1.05.2020 Laut Gesundheitsminister Anschober geht es in Österreich in Sachen Coronakrise weiter bergauf. Der Mai sei allerdings der entscheidende Monat, um zu sehen, wie es im Sommer weitergehen soll.

Frau in Wien von Ex-Arbeitskollegen bedroht

1.05.2020 Eine 19-Jährige wurde am Donnerstag in Wien-Landstraße von einem Ex-Arbeitskollegen verfolgt. Der 24-Jährige wollte die Telefonnummer und Adresse der jungen Frau und drohte ihr mit dem Umbringen.

Rendi-Wagner sieht Neoliberalismus am Ende

2.05.2020 SPÖ-Parteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner sieht mit der Coronakrise den Neoliberalismus am Ende. "Das Virus hat einen Schlussstrich unter der jahrzehntelangen Erzählung der Konservativen, der Erzählung der Marktversessenheit und der Gesellschaftsvergessenheit gezogen", sagte Rendi-Wagner, mit der symbolträchtigen roten Nelke geschmückt, bei einer Pressekonferenz anlässlich des 1. Mai.

Männer starrten auf Ampel in Wien: Unter Drogen

1.05.2020 Weil sie so lange auf eine grüne Ampel starrten und nicht weiterfuhren, sind drei Radfahrer in Wien-Döbling unter Drogeneinfluss aufgeflogen.

Ryanair-Boss droht: Lauda-Basis in Wien wird geschlossen

1.05.2020 Ryanair-Boss Michael O'Leary stellt der Gewerkschaft ein Ultimatum bis 20. Mai, Lohnkürzungen und neue Arbeitsverträge bei Lauda abzusegnen. Ansonsten werde die Fluglinie eingestampft.

Illegales Rennen: Burschen rasten mit 193 km/h durch Wien

1.05.2020 Ein 19- und ein 20-Jähriger rasten am Donnerstag mit ihren Pkw über die Triester Straße in Wien-Favoriten. Die Polizei konnte die jungen Männer anhalten.

Wien-Leopoldstadt: Vier Männer prügelten Mann auf Parkbank bewusstlos

1.05.2020 Bei einem Streit in Wien-Leopoldstadt zwischen einem 26-Jährigen und einer Gruppe Männer prügelten vier Täter auf den Mann ein. Das Opfer erlitt schwere Verletzungen, wollte sich von heraneilenden Zeugen aber nicht helfen lassen.

1. Mai: Kundgebungen in Wien auch ohne SPÖ

1.05.2020 Normalerweise ist der Wiener Rathausplatz am 1. Mai bis zum Bersten gefüllt. Nicht allerdings dieses Jahr, die SPÖ digitalisierte ihre Kundgebungen, am Wiener Rathausplatz waren nur wenige Menschen. Demonstranten gab es auch vor dem Bundeskanzleramt, die hauptsächlich gegen die Coronavirus-Maßnahmen demonstrierten.

Rotes Foyer mit Pamela Rendi-Wagner

1.05.2020 Wir übertragen das Rote Foyer mit Pamela Rendi-Wagner ab 12:30 Uhr live.

Schichtbetrieb in Schulen: Einteilung am Montag fix

1.05.2020 Am Montag muss die Einteilung für den Schichtbetrieb in Schulen stehen. So soll Eltern die Möglichkeit geben werden, sich besser auf den Schulbeginn am 18. Mai vorzubereiten.

Einkaufszentren, Friseure und große Ketten öffnen am 2. Mai

1.05.2020 Nach langem Corona-Lockdown dürfen Einkaufszentren, Friseure und größere Märkte am 2. Mai ihre Tore öffnen. Die Geschäfte locken mit Schnäppchen, denn die Lager sind bis obenhin gefüllt.

Wiener Zoo Schönbrunn vorerst ohne Tierhäuser und Schaufütterungen

2.05.2020 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn öffnet wieder seine Tore. Zunächst muss man jedoch auf Tierhäuser und Schaufütterungen verzichten, der Mindestabstand zwischen den Besuchern soll so gut wie möglich eingehalten werden.

Pensionistenheime in Wien richten Plauder-Platzl ein

2.05.2020 In den Wiener Alters- und Pflegeheimen werden eigene Bereiche für Besucher geschaffen. In den "Plauder-Platzln" kann man Besuch empfangen, in den Zimmern ist er nicht erlaubt.

Coronavirus: Figlmüller in Wien bleiben zu

1.05.2020 Keine Touristen, weniger Gäste: Die Figlmüller-Standorte in der Wiener Wollzeile und in der Bäckerstraße bleiben trotz Lockerungen geschlossen. Lediglich die Lokale mit Gastgarten will man aufsperren.

Breitensport ab 1. Mai zum Teil wieder erlaubt

1.05.2020 Ab ersten Mai treten auch die Lockerungen im Breitensport in Kraft. Erlaubt sind alle Sportarten, die man im Freien ausüben kann und bei denen die Ausübenden mehr als zwei Meter voneinander entfernt stehen können.

Corona-Lockerungen: Das ändert sich ab 1. Mai

1.05.2020 Ab dem 1. Mai werden die Corona-Maßnahmen in Österreich wieder gelockert, aber auch viele neue Regelungen kommen dazu. So herrscht etwa eine Maskenpflicht in öffentlichen Gebäuden und auch einige Regeln im Handel oder bei Dienstleistungen.

Strache ist eine Zumutung

1.05.2020 Gastkommentar von Johannes Huber. Der ehemalige FPÖ-Chef tritt bei der Wiener Gemeinderatswahl an. Sein Ziel, Bürgermeister zu werden, wird er zum Glück verfehlen. Doch schon der Rücktritt vom Rücktritt ist unerträglich.

Mountainbike-Strecken im Wienerwald werden wieder geöffnet

1.05.2020 Gute News für alle, die sich gern im Wienerwald aufs Fahrrad schwingen: Radsportverband und Sportministerium haben Verhaltensregeln ausgearbeitet, die eine Aufhebung der Sperren ermöglichen.

Wasser marsch: Wiens 1.000 Trinkbrunnen sprudeln wieder

1.05.2020 Trotz Corona-Krise: Rechtzeitig mit den steigenden Frühlingstemperaturen werden - so wie in vielen anderen Städten auch - Wiens Trinkbrunnen wieder aufgedreht.

China macht sich mit Lego-Figuren über USA lustig

1.05.2020 Während die USA gegen China wettern, wehren sich diese mit Lego-Figuren.

Ozonloch über der Arktis hat sich wieder geschlossen

1.05.2020 Es wurde erst vor wenigen Wochen entdeckt: Ein riesiges Ozonloch über der Arktis. Die gute Nachricht: es ist wieder verschwunden.

Austro Control schickt Mitarbeiter ab Mai in Kurzarbeit

30.04.2020 Die gesamte Belegschaft der Austro Control wird ab Mai wegen der Corona-Krise zunächst für drei Monate in Kurzarbeit gehen.

Warten auf Gesetz für Corona-Risikogruppen verunsichert Betroffene

30.04.2020 Angesichts der langen Wartezeit auf eine gesetzliche Regelung zum besonderen Schutz von Corona-Risikogruppen haben sich bei den potentiell Betroffenen etliche Fragen aufgetan.