AA

Bifie wird zu IQS: Bildungsinstitut dockt an Ministerium an

29.06.2020 Nachdem das Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation & Entwicklung des österreichischen Schulwesens (Bifie) 2008 als eigenständige Einrichtung geschaffen wurde, wird es ab 1. Juli als "Institut des Bundes für Qualitätssicherung im österreichischen Bildungswesen" (IQS) wieder zur nachgeordneten Dienststelle des Bildungsressorts. Die Geschichte des Bifie war von Pannen und Polit-Streitereien geprägt.

Steuernummern werden ab 4. Juli einheitlich

29.06.2020 Sowohl im privaten als auch im unternehmerischen Bereich werden alle Steuernummern ab 4. Juli unveränderlich.

LIVE-Stream: Regierung geht gegen Ausschreitungen bei Demos in Wien vor

29.06.2020 Zu den Unruhen bei Demonstrationen in den vergangenen Tagen in Wien-Favoriten laden Innenminister Karl Nehammer, Integrationsministerin Susanne Raab und Landespolizei-Vizepräsident Franz Eigner zur Pressekonferenz. Wir berichten via Livestream.

Nach Gewalt bei Kurdenemos: Das plant die Regierung

29.06.2020 Innenminister Karl Nehammer, Integrationsministerin Susanne Raab und Landespolizeivizepräsident Franz Eigner nehmen zu den Ereignissen bei den Demonstrationen in Wien Stellung.

Reisende aus Gütersloh benötigen negativen Covid-Test bei Österreich-Einreise

29.06.2020 Reisende aus dem Kreis Gütersloh im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen dürfen künftig nur mit einem negativen Corona-Test nach Österreich reisen.

ÖGK auf Corona-Hilfe in Millionenhöhe angewiesen

29.06.2020 Der künftige ÖGK-Obmann Andreas Huss fordert von der Regierung ein "Kassenfinanzierungspaket" in der Höhe von 600 Mio. bis 1 Mrd. Euro.

Eintragungswoche für fünf Volksbegehren endet heute

29.06.2020 Am Montagabend endet die Eintragungswoche für fünf Volksbegehren. Wie viele Unterstützer diese jeweils fanden, wird das Innenministerium gegen 20.30 Uhr bekannt geben.

Mehr als 500.000 Corona-Tote weltweit

29.06.2020 Seit Beginn der Corona-Pandemie sind US-Wissenschaftern zufolge weltweit bereits mehr als 500.000 Menschen nach einer Infektion mit dem Virus gestorben.

Mississippi ändert in Rassismusdebatte umstrittene Flagge

29.06.2020 Inmitten der Rassismusdebatte in den USA haben sich beide Kammern des Parlaments in Mississippi mit großer Mehrheit für eine Änderung der umstrittenen Flagge des südlichen Bundesstaats ausgesprochen. Die seit 1894 gültige Fahne erinnert an die einstigen Sklavenhalter im amerikanischen Süden, die sogenannten Konföderierten.

Wetter-Prognose: Sonnenschein trennt regnerischen Wochenauftakt und -ausklang

29.06.2020 Für die kommende Woche wird von der ZAMG in Wien weiterhin eher unbeständiges Sommerwetter prognostiziert. Wochenauftakt und -ausklang geben sich regnerisch und das sogar in Verbindung mit einer Kaltfront. Dazwischen zeigt sich die Sonne mehr, es bleibt aber jedenfalls angenehm mild.

Wien: Neue digitale Stadtkarte wird erstellt - erstmals auch mit Schrägluftbildern

29.06.2020 Die MA 41 - Stadtvermessung erstellt eine neue digitale Stadtkarte von Wien. Für diese Mehrzweckkarte werden aktuelle Luftbilder benötigt. Dazu wird das Wiener Stadtgebiet mit Mitte August streifenweise mit einem Flugzeug von Ost nach West abgeflogen. Heuer werden erstmals auch Schrägluftbilder gemacht.

"Grüne Welle" bei Kommunalwahlen in Frankreich

29.06.2020 Bei der Endrunde der Kommunalwahlen in Frankreich haben Grüne und ihre Verbündeten beispiellose Erfolge errungen.

Biker bei Zusammenstoß mit Wiener Auto verletzt

29.06.2020 Sonntagvormittag sind ein Motorrad und ein PKW, gelenkt von einem Wiener, in Bärnkopf zusammengestoßen. Dabei wurde ein 56-jähriger Biker aus dem Bezirk Freistadt (Oberösterreich) verletzt, berichtete die LPD Niederösterreich. Der Rettungshubschrauber Christophorus 2 flog den Verunglückten ins Universitätsklinikum Krems an der Donau.

Steiermark hat gewählt: ÖVP legt zu, FPÖ rutscht ab

28.06.2020 Die ÖVP dürfte der große Gewinner der steirischen Gemeinderatswahlen am Sonntag - den ersten in Zeiten von Corona - sein.

ÖVP legt bei Gemeinderatswahl in der Steiermark zu

29.06.2020 Die ÖVP und die SPÖ dürfen sich zu den Gewinnern der steirischen Gemeinderatswahlen am Sonntag rechnen - den ersten in Österreich in Zeiten von Corona.

Trump verbreitet über Twitter Video mit rassistischem Slogan

29.06.2020 US-Präsident Donald Trump hat am Sonntag auf Twitter ein Video weiterverbreitet, in dem einer seiner Anhänger einen in den USA weithin als rassistisch betrachteten Slogan brüllt.

Einjähriger Bub aus Wien fiel in NÖ in Badesee

29.06.2020 Am Sonntag ist ein einjähriger Bub aus Wien-Hietzing in den Großen Gemeindesee in Münchendorf im niederösterreichischen Bezirk Mödling gefallen. Das Kind dürfte sich laut Polizei zu Mittag in einem unbeobachteten Moment aus einem Laufstall befreit haben. Eine Nachbarin holte den Buben aus dem Wasser.

"Illegale Partys" mit teils über 100 Feiernden am Wiener Donaukanal aufgelöst

29.06.2020 "Der Party-Hotspot am Donaukanal wurde am Wochenende intensiv überprüft", schrieb das Wiener Magistrat am Sonntagnachmittag in einer Aussendung. Man fokussiere sich auf "illegale Partys mit privaten Musikanlagen". In den vergangenen Wochen waren in Diskussionen rund um die beliebte Partymeile Wiens vor allem Befürchtungen rund um das Coronavirus und die Abstandsregeln geäußert worden.

Raufhandel mit mehreren Beteiligten bei Bahnhof Wien-Mitte

29.06.2020 In Wien-Landstraße ist es in der Nacht auf Samstag im Bereich des Bahnhofs Wien-Mitte zu einem Raufhandel unter mehreren Personen gekommen. Darunter Staatsangehörige aus der russischen Föderation, Syrien, Afghanistan und Irak.

Journalist nach Kurden-Demo in Wien von mehreren Personen angegriffen: Verletzt

29.06.2020 Zwar ist die Kundgebung von kurdischen und linken Aktivisten am Samstag ohne gröbere Zwischenfälle verlaufen, allerdings dürfte es nach der Aktion zu einem Angriff auf den Journalisten Nurettin Civandag gekommen sein. Die Polizei Wien bestätigte einen Bericht von orf.at, demzufolge der Mann auf seinem Heimweg von der Demo in Favoriten von mehreren Personen angegriffen und verletzt wurde. Es wurden Ermittlungen eingeleitet.

L'Oreal verzichtet auf Bezeichnung "Aufheller"

29.06.2020 Vor dem Hintergrund der weltweiten Rassismusdebatte verzichtet der französische Kosmetikgigant L'Oreal künftig auf Begriffe wie "Aufheller" oder "Bleichen".

Regierung leitet nach Ausschreitungen in Wien Maßnahmen ein

29.06.2020 Die Regierung reagiert auf die wiederholten gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen linken pro-kurdischen Demonstranten und türkisch-ultranationalistischen Gruppierungen in Wien und ergreift nun eine Reihe von Maßnahmen.

Autos beschädigt, Polizisten verletzt, mit Messer bedroht: Wiener festgenommen

28.06.2020 In Wien-Ottakring hat ein 23-Jähriger am Samstag mehrere Autos beschädigt, eine gefährliche Drohung mit einem Messer begangen und die einschreitenden Polizisten attackiert. Zwei Beamte wurden dabei verletzt.

Tankstellenmitarbeiter in Wien-Liesing mit Klappmesser bedroht

28.06.2020 Im Zuge eines Streits wurde am Samstag ein Mitarbeiter einer Tankstelle in Wien-Liesing mit einem Klappmesser bedroht.

Gegen Hass im Netz - 90 Unternehmen stoppen Facebook-Werbung

29.06.2020 Aus Protest gegen den Umgang von Facebook mit Hasskommentaren und abwertenden Inhalten in seinen Diensten haben sich mittlerweile Dutzende Unternehmen einem Aufruf zum Werbeboykott angeschlossen.

Unerlaubt Musik verwendet: Stones gehen gegen Trump vor

29.06.2020 Die Rolling Stones drohen Donald Trump wegen der unerlaubten Nutzung ihrer Musik mit rechtlichen Schritten.

Wiener Motorradfahrer bei Unfall in der Steiermark verletzt

28.06.2020 Ein 47-jähriger Motorradlenker aus Wien wurde Sonntagvormittag bei einem Unfall in der Steiermark verletzt.

Brutale Messer-Attacke auf 32-jährigen Wiener nach Kokain-Angebot

28.06.2020 Am Samstagabend wurde ein 32-Jähriger Opfer einer brutalen Attacke in Wien-Simmering. Nachdem ihm Kokain angeboten wurde, wurde er unter anderem mit einem Messer angegriffen. Er erlitt Schnitt- und Rissquetschwunden und wurde beraubt. Die Täter flüchteten mit einem PKW.

"Ethik für alle"-Volksbegehren: Über 50.000 Unterstützungserklärungen unterzeichnet

28.06.2020 Am Wochenende hat das Volksbegehren "Ethik für alle" die Marke von 50.000 Unterstützungserklärungen überschritten. "Es ist sehr erfreulich zu sehen, dass die Idee eines gemeinsamen Ethikunterrichtes für alle Schülerinnen und Schüler - und zwar unabhängig vom Besuch eines Religionsunterrichts - offensichtlich auf breite Unterstützung stößt", so Mitinitiator Eytan Reif am Sonntag.

80-Jährige in Wien bestohlen: Fahndungsfotos des Tatverdächtigen

28.06.2020 Einer 80-jährigen Frau wurde in Wien-Favoriten die Stofftasche gestohlen, in der sich ihre Geldbörse, ihre Bankomatkarte und die Bankomatkarte ihres Neffen befanden. Außerdem hatte die Dame die Codes in einem Dokument notiert, wodurch es dem Dieb möglich war, insgesamt drei Mal widerrechtlich Bargeld zu beheben. Die Polizei Wien veröffentlichte nun Fahndungsfotos des Verdächtigen und bittet die Bevölkerung um Hilfe.

Lauras "Schatzi"-Video nur ein Fake?

1.07.2020 Wie "Bunte" berichtet, muss der Schlager-Star von der vermeintlichen Überraschung seiner Liebsten gewusst haben.

Einjähriger Bub in Chicago erschossen

28.06.2020 In Chicago ist ein einjähriger Bub aus einem Auto heraus erschossen worden.

Zwei weitere Coronavirus-Todesfälle in Wien

28.06.2020 In Wien wurden von Samstag auf Sonntag zwei weitere Coronavirus-Todesfälle registriert. In Wien sind laut Landessanitätsdirektion (Stand: Sonntag 8 Uhr) 3.861 positiv getestete Fälle bestätigt, also 39 mehr als am Vortag.

Drei Wiener gerieten in Bergnot - Wind erschwerte Rettung

28.06.2020 Am Samstag sind drei junge Bergsteiger aus Wien auf der Rax in Niederösterreich in eine missliche Lage geraten. Sie gerieten aus Versehen auf einen ungesicherten Klettersteig. Das Trio setzte einen Notruf ab. Trotz erschwerter Bedingungen durch den Wind konnten die Wiener unverletzt geborgen werden.

Kasernenschließungen für Tanner doch möglich

28.06.2020 Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) ist in Interviews ausgerückt, um in der Diskussion über die Pläne für das Bundesheer Stellung zu beziehen.

Arbeitszeitverkürzung: Industrie hält nichts von SPÖ-Forderung

28.06.2020 Die Industriellenvereinigung (IV) kann der SPÖ-Forderung nach einer Arbeitszeitverkürzung in Form einer staatlich geförderten 4-Tage-Woche nichts abgewinnen.

Wien verschenkt Gastro-Gutscheine: Pro und Contra

28.06.2020 Die Stadt verschickt derzeit Gastro-Gutscheine an alle Wiener Haushalte. Familien bekommen einen 50 Euro Gutschein, Solo Haushalte bekommen 25 Euro. Wir haben uns über die Vor- und Nachteile Gedanken gemacht.

Gewalt bei Kurden-Demos in Wien: Botschafter zum Gespräch gebeten

28.06.2020 Der türkische Botschafter in Österreich, Ozan Ceyhun, ist wegen der gewaltsamen Auseinandersetzungen bei Demonstrationen kurdischer Aktivisten in Wien für Montag ins Außenministerium zum Gespräch gebeten worden.

Kurden-Demo am Samstag in Wien-Favoriten: "Bisher alles ruhig"

28.06.2020 Bisher friedlich und ohne Zwischenfälle ist die Kundgebung von kurdischen und linken Aktivisten am Samstag am späten Nachmittag in Wien-Favoriten verlaufen.

Regenbogen-Auto-Corso umrundete Wiener Ring

28.06.2020 Rund 200 Fahrzeuge sind am späten Samstagnachmittag auf der Wiener Ringstraße unterwegs gewesen. Dabei handelte es sich um eine Ersatz-Veranstaltung für die abgesagte Regenbogenparade.