AA

Härtefallfonds: Erleichterungen für Firmen in der Coronakrise

4.05.2020 Beim Härtefallfonds ist es offiziell zu Änderungen gekommen. Diese sollen Erleichterungen für Firmen mit sich bringen.

Verluste bei Qualitätshotels: Bisher jeweils rund 1,2 Mio. Euro

4.05.2020 Qualitätshotels rechnen derzeit mit einem Umsatzverlust von bisher 1,2 Mio. Euro pro Betrieb. 69 Prozent der Betriebe glauben, dass die heurigen Verluste auch 2021 nicht ausgeglichen werden können.

Das ist das schönste Satellitenbild der Erde

4.05.2020 Die Abstimmung um das schönste Satellitenbild der Erde ist zu Ende und der Gewinner steht fest.

Wer hängt bei Cristiano Ronaldo die Wäsche auf

6.05.2020 Ein heißer Ausblick für CR7: Ohne Hose hängt Freundin Georgina hier die Wäsche auf.

Klare Vorgaben für die Einteilung des Schul-"Schichtbetriebs" gefordert

4.05.2020 Die Bildungsdirektionen sollen in den einzelnen Bundesländern klare Vorgaben für die Einteilung des "Schichtbetriebs" an den Schulen ab 18. Mai machen.

Sex-Tipps von Kourtney Kardashian

7.05.2020 Die älteste Schwester von Kim hat Tipps für erotische Video-Call-Treffen via Zoom oder FaceTime veröffentlicht.

Opel-Werk in Wien-Aspern fährt Betrieb wieder hoch

4.05.2020 Bis kommenden Montag fährt der franzözische Autobauer PSA seine Produktion schrittweise wieder hoch. Davon profitiert auch der Opel-Standort in Wien-Aspern, wo die Produktion bereits am 6. Mai beginnt.

FPÖ fordert staatliche Unterstützung für AUA

4.05.2020 Die FPÖ fordert vom österreichischen Staat Hilfe für die AUA.

Wanda-Tour wurde auf 2021 verlegt

4.05.2020 Die "Ciao!"-Tour der heimischen Band Wanda wurde nun auf 2021 verschoben. Der Tourauftakt wird am 4. Juni in Innsbruck gefeiert.

Umfrage zeigt: Österreicher setzen auf Bargeld

4.05.2020 In der Krise hat sich die Liebe zum Bargeld bei den Österreichern gefestigt. Vor allem Männer haben gerne Bargeld bei sich.

Neue Details zur Drogenrazzia im Dots im Brunnerhof

5.05.2020 Wie bereits am Samstag berichtet, kam es am Freitag zu einer Drogenrazzia in einem Nobellokal in wien-Döbling. Im Dots im Brunnerhof wurden 21 Partygäste mit Drogen erwischt. Nun gibt es neue Details zum Polizeieinsatz.

Wechselseitige Vorwürfe nach Mayday-Demo in Wien

4.05.2020 Nach der Fahrrad-Demo am 1. Mai in Wien greifen sich die Polizei und das linke Bündnis gegenseitig an.

Fitnessclub-Rebell sperrte doch nicht auf

4.05.2020 Ein Fitnessclub-Besitzer in Amstetten hat am Montag - entgegen anderslautender Ankündigung - seine Türen doch nicht geöffnet.

Regierungsspitze trifft Sozialpartner zur Wirtschaftsankurbelung

4.05.2020 Die Regierungsspitze trifft sich heute zu einem kurzen Austausch mit den Sozialpartnern.

"Mutig in die neuen Zeiten": ÖVP startet neue Online-Kampagne

4.05.2020 Unter dem Motto "Mutig in die neuen Zeiten" will die ÖVP eine neue Online-Kampagne starten. Mit dieser sollen die Menschen ermutigt werden.

Eltern befürchten "Chaos" bei geplantem Schul-Schichtbetrieb

4.05.2020 In 14 Tagen startet der Schichtbetrieb an den Schulen - Eltern sehen diesem Datum mit sehr gemischten Gefühlen entgegen und befürchten Betreuungsprobleme und Chaos.

5.200 Vorarlberger Firmen haben Kurzarbeit angemeldet

4.05.2020 Das AMS Österreich hat per 1. Mai 91.460 Anträge für Corona-Kurzarbeit von Unternehmen mit einer Bewilligungssumme von fast 8,8 Milliarden Euro genehmigt.

Schulöffnung: Auftakt mit Händewaschen und Masken

4.05.2020 Händewaschen, Masken, Mindestabstand: So sah am Montag der erste Schultag nach der Corona-Sperre für viele Maturanten bzw. Schüler an Abschlussklassen in berufsbildenden mittleren Schulen (BMS) und Berufsschulen aus.

Wien: 40,6 Prozent mehr Menschen ohne Job

4.05.2020 Der Coronavirus-Shutdown hat sich auch in Wien auf den Arbeitsmarkt ausgewirkt. In Wien sind 40,6 Prozent mehr Menschen ohne Job als im Vergleich zum Vorjahr.

Kogler schiebt Millionärs-Steuer auf die lange Bank

4.05.2020 Vizekanzler Werner Kogler: Millionäre belasten, aber erst später.

Fahrschulen seit 1. Mai wieder geöffnet

4.05.2020 Seit 1. Mai dürfen auch Fahrschulen wieder geöffnet haben. Osterkurse für Pkw und Motorräder können nun nachgeholt werden.

Richard Lugner erhöhte seine Chance auf eine Opernball-Loge

5.05.2020 Eines Kunstgriffs hat sich nun Baumeister Richard Lugner bedient, um doch noch eine Chance auf eine Loge am Opernball 2021 zu haben - selbst unter dem neuen Staatsopern-Direktor Bogdan Roscic.

Kurz-Beraterin Mei-Pochtler über Corona-Apps: "Jeder wird eine haben"

4.05.2020 Antonella Mei-Pochtler, ihres Zeichens Beraterin des Bundeskanzlers, geht davon aus, dass Contact-Tracing-Apps und andere Technologien künftig wesentlicher Bestandteil des sozialen Lebens seien werden.

Kurz-Beraterin Mei-Pochtler: "Jeder wird eine App haben"

4.05.2020 Kanzler-Beraterin Antonella Mei-Pochtler geht davon aus, dass künftig jeder eine Contact-Tracing-App haben wird.

Coronavirus: Rückgang aktiv Erkrankter in Österreich hält an

4.05.2020 Am Montag war erneut eine positive Entwicklung zu sehen: 1.705 Österreicher waren aktiv am Coronavirus erkrankt. Am vergangenen Wochenbeginn waren es noch 2.363 Menschen, die an Covid-19 gelitten haben.

Übler Antisemitismus in Kult-Kinderserie

4.05.2020 Die Serie "Es war einmal... das Leben" lehrt seit den 1980ern wie der menschliche Körper funktioniert. Allerdings sorgt die Serie wegen eines eklatanten Falls von Antisemitismus für Aufregung.

Tausende Soldaten rückten am Montag in die Kasernen ein

4.05.2020 Am Montag rückten österreichweit fast 4.000 Soldaten in die Kasernen des Bundesheeres ein, 2.300 davon Milizsoldaten und 1.500 Grundwehrdiener.

91.460 Kurzarbeits-Anträge von Firmen genehmigt

4.05.2020 Per 1. Mai wurden 91.460 Entränge für Corona-Kurzarbeit von Unternehmen bestätigt. Rund 40 Mio. Euro wurden bereits ausgezahlt.

Mann leerte Mistkübel auf Prater-Wiese aus: Polizei-Einsatz mit Pfefferspray

4.05.2020 Am Sonntagabend kam es im Wiener Prater zu einem Zwischenfall, der mit dem Einsatz von Pfefferspray und einer Festnahme endete.

Betrunkener randalierte in Wiener Stiegenhaus und attackierte Polizisten

5.05.2020 Tritten und Schlägen sahen sich mehrere Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in Wien-Brigittenau ausgesetzt, wo ein betrunkener Mann randalierte.

Coronavirus in Asylquartier in Wien-Erdberg: 26 Infizierte

4.05.2020 Alle Bewohner und die betroffenen Mitarbeiter wurden nach der Evakuierung des Asylwerber-Quartiers in Wien-Erdberg auf das Coronavirus getestet. Bei insgesamt 26 Personen - vier davon Betreuer - wurde das Coronavirus nachgewiesen.

Coronakrise: Mehr Angst vor finanziellen Problemen als vor Infektion

5.05.2020 Die Österreicher haben mehr Angst vor finanziellen Problemen durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie als vor einer Infektion mit dem Virus.

Kate Moss' kleine Schwester: "Mein Po macht viel Arbeit"

12.06.2020 Lottie Moss (22) erfreut ihre Instagram-Fans gerne mit Handybildern ihres wohlgeformten Hinterteils. Doch so mancher gönnt ihr die hübsche Kehrseite offenbar nicht.

Studenten: Nur sieben Prozent fühlen sich erfolgreich bei der Studiums-Bewältigung

4.05.2020 Eine Studie hat gezeigt, dass die Studenten aktuell ihre studienbezogenen Aktivitäten eingeschränkt haben. Außerdem gaben nur sieben Prozent an, sehr oder ziemlich erfolgreich bei der Bewältigung des Studiums zu sein.

Coronavirus: 11 Neuerkrankungen in Wien

4.05.2020 In Wien wurden bisher 2.587 Coronavirus-Infektionen gemeldet. Im Vergleich zu Sonntag gab es einen Zuwachs um 11 Erkrankungen.

Supermarkt-Einbrecher bei Lieferanteneingang geschnappt

4.05.2020 Die Polizei in Wien-Favoriten wurde in der Nacht auf Sonntag auf einen 18-jährigen Burschen aufmerksam, der im Lieferanteneingang eines Supermarktes sein Unwesen trieb.

Deutlich niedrigere Dunkelziffer in zweiter Coronavirus-Stichprobe

4.05.2020 Aktuelle Zahlen lassen auf einen positiven Trend schließen: Höchstens 11.000 Covid-19-Infizierte zusätzlich zu den Erkrankten in Spitälern gab es Ende April in Österreich.

Wiener Polizei sprengt Drogenring: Suchtgift für 500.000 Euro sichergestellt

4.05.2020 Der Polizei gelang ein großer Schlag gegen den organisierten Drogenhandel. Nach mehrmonatigen Ermittlungen kam es zur Festnahme zweier Männer, die alles andere als kleine Fische sein dürften.

LIVE-Stream: Faßmann informiert über zweite Dunkelzifferstudie

4.05.2020 In der heutigen Pressekonferenz informiert Wissenschaftsminister Heinz Faßmann über die Ergebnisse der zweiten Dunkelzifferstudie zum Coronavirus. Wir berichten ab 10.30 Uhr im Live-Stream.

Arbeitslosigkeit im April weiter extrem gestiegen - 571.477 ohne Job

4.05.2020 Die Arbeitslosigkeit ist im April aufgrund der Coronakrise weiterhin extrem stark angestiegen und hat einen neuen historischen Höchststand erreicht. Die Zahl der Arbeitslosen und Schulungsteilnehmer stieg im Vorjahresvergleich um 58,2 Prozent auf 571.477 Personen. Damit waren Ende April um 210.275 Personen mehr ohne Job als im April des Vorjahres.