AA

Geldstrafe nach Gewaltexzess bei Sex-Date in Wiener Hotel

5.05.2020 Im Jänner 2019 soll es bei einem Sex-Date in einem Wiener Hotel zu einem Gewaltexzess gekommen sein. Der Täter wurde am heutigen Dienstag zu einer Geldstrafe verurteilt.

Martin Ho nach Razzia im Dots: "Habe nichts mit Drogen zu tun"

6.05.2020 Nach der erfolgreichen Drogenrazzia am 1. Mai im Wiener Szenelokal "Dots im Brunnerhof" meldet sich nun auch Besitzer Martin Ho zu Wort. Er wusste von all den Vorgängen nichts, zudem nahm er seinen Mitarbeiter in Schutz.

PCR-Test am Flughafen Wien: 70 Testungen am ersten Tag

6.05.2020 Die am Flughafen Wien angeboteten PCR-Tests stießen bereits am ersten Tag auf großes Interesse. Etwa 70 Testungen seien am ersten Tag durchgeführt worden, teilte Airport-Sprecher Peter Kleemann auf APA-Anfrage mit.

AK fordert Hilfe für Jugend auf dem Arbeitsmarkt

5.05.2020 Die Arbeiterkammer setzt sich in der Coronakrise für die Jugend ein und fordert ein Hilfspaket am Arbeitsmarkt. Zudem fordert AK sowie Gewerkschaft eine Regelung der Pflichtpraktika im Tourismus.

Regeln für Gottesdienste im Freien werden ausgearbeitet

5.05.2020 Die Katholische Kirche arbeitet derzeit Regeln für Gottesdienste im freien aus. Ab 15. Mai sollen auch diese wieder stattfinden können.

Pflichtpraktika können wegen Coronakrise entfallen

5.05.2020 Wie in einem Erlass des Bildungsministeriums festgehalten wurde, können Pflichtkraktika an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (BMHS) aufgrund mangelnder Plätze wegen der Coronakrise auch entfallen.

Gemeinnützige Organisationen warten noch immer auf Unterstützung

5.05.2020 Gemeinnützige Vereine und Sozialunternehmen warten auf eine Hilfestellung zur Bewältigung der Coronakrise.

Roche-Antikörpertest auch in Österreich in Auslieferung

6.05.2020 Vor wenigen Tagen hat der Schweizer Pharma- und Diagnostikkonzern Roche in den USA eine Notfall-Zulassung für einen SARS-CoV-2-Antikörpertest vor allem für Großlabors erhalten. Die Auslieferung erfolgt derzeit auch in Österreich.

„bad guy“ ist meistverkaufte Single 2019

6.05.2020 Ehre für Grammy-Gewinnerin Billie Eilish: Ihr Song „bad guy“ war im Jahr 2019 die meistverkaufte und gestreamte Single der Welt.

Reiseführer-App Tripwolf aus Wien ist insolvent

5.05.2020 Wegen des Umsatzeinbruchs wegen Reisebeschränkungen ist die Wiener Reiseführer-App Tripwolf insolvent. Sie wurde 2008 vom Ex-Journalist Sebastian Heinzl gegründet.

Anzeigen wegen Covid-19-Verstößen weiter rückläufig

6.05.2020 Die Anzeigen und Organmandate in Zusammenhang mit den Maßnahmen zur Covid-19-Pandemie werden in Österreich immer weniger.

Coronakrise bringt enorme finanzielle Auswirkungen für Gemeinden und Städte

5.05.2020 Österreichs Städte und Gemeinden haben durch die Coronakrise mit enormen finanziellen Auswirkungen zu kämpfen. Städten und Gemeinden drohen ein Einnahmenminus von 5 bis 11 Prozent.

Wiener Gastronomie feiert "Reopening Woche" Ende Mai

8.05.2020 Unter dem Motto "Gemeinsam aus der Krise" startet Culinarius, Veranstalter der beliebten Wiener Restaurantwoche, von 25. Mai 2020 bis 31. Mai 2020 die "Reopening Woche". Sowohl die Gastronomen und ihr Team als auch die Besucher können offiziell ab 15.

Hotellerie bereitet sich auf mehrjährige Durststrecke vor

6.05.2020 Natürlich würde sich Sacher-Chef Matthias Winkler eine raschere Erholung von der Corona-Krise wünschen, die internationale Hotellerie bereite sich aber bereits auf eine mehrjährige Durststrecke vor.

SPÖ-Mitgliederbefragung: Ludwig geht von Zweidrittelmehrheit aus

5.05.2020 Am Mittwoch wird das Ergebnis der SPÖ-Mitgliederbefragung präsentiert. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig erwartet ein gutes Ergebnis für Parteichefin Pamela Rendi-Wagner.

75 Jahre Befreiung: Kurz erinnert an historische Verantwortung

5.05.2020 Am 75. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen hat Bundeskanzler Kurz an die historische Verantwortung Österreichs erinnert.

AHS-Lehrer fordern Vorgabe zum Schichtbetrieb

5.05.2020 Neben den Elternvertretern fordert auch der AHS-Gewerkschafter Herbert Weiß (FCG) eine zentrale Lösung bei der Einteilung des Schichtbetriebs, wenn die Unter-14-Jährigen Schüler wieder in die Klassen zurückkehren.

Coronakrise: Handy-Sprachminuten haben sich schlagartig fast verdoppelt

5.05.2020 Während der Coronakrise greifen die Österreicher öfter zum Handy. Sowohl die Sprachminuten als auch das benötigte Datenvolumen sind stark gestiegen.

Klartext vom Wendler in Richtung Claudia Norberg

5.05.2020 Michael Wendler über den Namens-Eklat mit Claudia Norberg: „Glaube, dass meine Ex lernen muss, was Scheidung bedeutet“

Opposition prangert Kultur-Stillstand an

5.05.2020 "Besonders unprofessionell und leidenschaftslos" nennt SPÖ-Kultursprecher Thomas Drozda das kulturpolitische Vorgehen der Regierung angesichts der Coronakrise. Gemeinsam mit NEOS-Kultursprecher Sepp Schellhorn und dem Tenor Wolfgang Ablinger-Sperrhacke präsentierte er am Dienstag in einer Pressekonferenz im Parlamentsausweichquartier in der Hofburg eine Reihe an Forderungen und Vorschlägen.

Wiener Ankerbrot-Areal wechselte um 41 Mio. Euro den Besitzer

5.05.2020 Das Ankerbrot-Areal in Wien hat einen neuen Besitzer: Der Immobilien-Manager Peter Ulm erwarb die Brotfabrik gemeinsam mit Schweizer Partnern um 41 Millionen Euro.

Stadtrechnungshof: So marode sind Wiens Sportanlagen

5.05.2020 Der Stadtrechnungshof hat sich für den Zustand der Wiener Sportstätten interessiert und dafür fünf Standorte näher unter die Lupe genommen. Dabei zeigten sich zum Teil erhebliche bauchtechnische Mängel.

Crate.io und M&M Software geben Kooperation bekannt

5.05.2020 Entwickler und Anbieter der für den Einsatz in IIoT-Umgebungen optimierten CrateDB, geht eine strategische Partnerschaft mit der M&M Software GmbH (Mitglied der WAGO Group) ein. Ziel der Kooperation ist die Vermarktung skalierbarer, digitaler Infrastrukturlösungen für das produzierende Gewerbe.  

Attacken auf Mitarbeiter der Wiener Linien nahmen zu

5.05.2020 Laut Stadtrechnungshof nahmen die Attacken auf Wiener-Linien-Mitarbeiter bis 2018 zu. Die meisten Übergriffe gab es von Schwarzfahrern, manche Fahrgäste schlugen aber auch ohne Grund zu.

Corona-Krise nimmt ungeahnten Einfluss auf menschliche Psyche

5.05.2020 Schlafstörungen, Angstsymptome oder depressive Verstimmugnen: Die Covid-19-Pandemie wirkt sich bereits deutlich auf die psychische Gesundheit der Menschen aus.

Italiener kämpfen in Coronakrise gegen Übergewicht

6.05.2020 Mit Beginn der "Phase 2" und dem Ende der Ausgangssperre beginnt für die freiheitshungrigen Italiener der Kampf gegen das Übergewicht.

"Lange Nacht der Chöre" findet heuer online statt

5.05.2020 Die "Lange Nacht der Chöre" kann heuer nicht gewohnt stattfinden. Sie wird am 20. Mai ins Internet abwandern.

Rückkehr an Schulen: Schüler zeigen sich "sehr diszipliniert"

5.05.2020 Nach dem ersten Schultag für Maturanten und Schülern der Abschlussklassen an Berufsschulen und Berufsbildenden mittleren Schulen (BMS) wurde positive Bilanz gezogen.

Opposition pocht auf aktuelle Zahlen bei Budgetplänen

5.05.2020 Angesichts des von der Corona-Krise ins Budget gerissenen Milliardenlochs bekräftigt die Opposition ihre Forderung nach korrekten Zahlen.

Kaum Buchungen: Reisebüros stehen vor Pleitewelle

9.05.2020 Hunderte Reisebüros und Reiseveranstalter in Österreich stehen angesichts der Corona-Krise vor dem Aus. Die Branche hofft auf finanzielle Unterstützung.

Sexsymbole der 1980er: So sehen Kim Basinger, Bo Derek & Co. heute aus

5.05.2020 Sie haben mit ihren Darbietungen auf der Leinwand Millionen Männern den Kopf verdreht.

24-Stunden-Vergleich zeigt weiteren Rückgang bei Corona-Kranken

5.05.2020 Die Anzahl der aktiv am Coronavirus erkrankten Österreicher ist von Montag auf Dienstag um mehr als 100 Personen zurückgegangen.

Aktuelle Covid-Statistik in Wien: 15 Neuinfektionen, 1 Tote

5.05.2020 Am Dienstag meldete Wien insgesamt 2.602 Corona-Infizierte, was einen Zuwachs von 15 Fällen bedeutet.

Lidl-Filialen ab 7. Mai wieder länger geöffnet

5.05.2020 Nach Rewe, Spar und Hofer hat nun auch die Supermarktkette Lidl die Rückkehr zu den ursprünglichen Öffnungszeiten angekündigt.

Donhauser übernimmt 12 Vapiano Österreich-Restaurants

5.05.2020 Der ÖBB-Caterer Josef Donhauser übernimmt 12 Standorte der insolventen Pizza- und Pastakette Vapiano Österreich.

D: Verfassungsgericht beanstandet EZB-Staatsanleihenkäufe

5.05.2020 Das deutsche Bundesverfassungsgericht hat mehreren Klagen gegen die milliardenschweren Staatsanleihenkäufe der Europäischen Zentralbank (EZB) seit 2015 überwiegend stattgegeben. Die Beschlüsse der Notenbank seien kompetenzwidrig ergangen, entschieden die Karlsruher Richter mit am Dienstag verkündeten Urteil.

Mann bedrohte Nachbar mit Axt: Festnahme in Wien-Favoriten

5.05.2020 Am Montag kam es zu einem Nachbarschaftsstreit in Wien-Favoriten. Ein 28-Jähriger bedrohte dabei seinen Nachbarn mit einer Axt. Er wurde festgenommen.

ÖBB-Caterer Donhauser übernimmt Vapiano Österreich

5.05.2020 ÖBB-Caterer Josef Donhauser, Chef des DoN-Caterings, übernimmt 12 Standorte der insolventen Pizza- und Pastakette Vapiano in Österreich. Zehn Restaurants wandern komplett unter das Dach seiner Cateringgruppe, an den zwei Innsbrucker Franchise-Filialen erwirbt er die Mehrheit. Die insolvenzrechtliche Genehmigung steht noch aus. Bis zu vier Vapiano-Standorte könnten ganz schließen.

Wiener Praterstern: Mann bedrohte Mutter und Kind mit dem Umbringen

5.05.2020 Ein Mann bedrohte am Montag eine Frau und ihren zweijährigen Sohn am Wiener Praterstern mit dem Umbringen. Der sichtlich verwirrte 46-Jährige wurde von der Polizei vorläufig festgenommen.

Corona-Epidemie: Mai wird zu "Entscheidungsmonat"

5.05.2020 Österreich scheint in der Corona-Krise auf dem richtigen Weg zu sein, denn auch gut drei Wochen nach den ersten Lockerungen der Maßnahmen blieb der befürchtete Anstieg der Infektionszahlen aus.