AA

LKW kracht in Wiener Neustadt gegen Brücke: Bahnverkehr gestoppt

29.06.2020 Montagnachmittag hat ein Verkehrsunfall zum Erliegen des Bahnverkehrs im Raum Wiener Neustadt geführt. Laut ÖBB-Sprecher Christopher Seif war ein LKW gegen eine Brücke gekracht. Nun muss das Bauwerk überprüft werden, ehe die Züge wieder fahren können. Betroffen sind die Südbahn und die Pottendorfer Linie.

1,053 Milliarden Euro Umsatz für den ORF

30.06.2020 2019 war ein erfolgreiches Jahr für den österreichischen Rundfunk. GIS-Gebühren, Werbung und sonstige Erlöse sorgten für Umsatzerlöse von mehr als einer Milliarde Euro.

81-Jähriger in Wiener Neustadt an Coronavirus gestorben

29.06.2020 Im Landesklinikum Wiener Neustadt ist ein 81-Jähriger im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Damit gibt es in Niederösterreichs Spitälern 101 Covid-19-Todesopfer.

Christiana Stefanou neue Direktorin der Wiener Ballettakademie

29.06.2020 Das neue Gesamtkonzept für die Ballettakademie der Wiener Staatsoper steht: Nachdem die eingesetzte Sonderkommission nach den laut gewordenen Vorwürfen gegen die Tanzinstitution ihren Endbericht vorgelegt hatte, liegt nun das Zukunftskonzept für die Akademie vor.

"Borat" verspottet US-Ultrarechte

30.06.2020 Da schauten die Teilnehmer einer Ultrarechts-Veranstaltung in Washington nicht schlecht.

Falsche Polizisten tricksten 85-jährige Wienerin aus: Helfer verurteilt

29.06.2020 Nachdem eine 85-jährige Wienerin Anfang Jänner 2019 falschen Polizisten zum Opfer gefallen ist und einem von ihnen zumindest 90.000 Euro übergeben hat, wurde ein 41-Jähriger, der die Beute abgeholt hatte, am Montagnachmittag am Wiener Landesgericht wegen Beteiligung am Betrug zu zwei Jahren Haft verurteilt.

AMS braucht wegen Corona-Krise mehr Personal

30.06.2020 Durch den coronabedingten Anstieg der Arbeitslosigkeit in Österreich gibt es auch beim AMS mehr zu tun. Die SPÖ fordert daher die Aufstockung des Personals.

Corona-Krise: Lebensmittelbetriebe fordern Umsatzsteuersenkung analog zur Gastro

29.06.2020 Die heimischen Lebensmittelbetriebe haben analog zum Gastrobereich eine Senkung der Umsatzsteuer gefordert. Anka Lorencz von der Bundesinnung der Lebensmittelgewerbe sah eine Ungleichbehandlung darin, dass Lokalinhaber künftig vom ermäßigten Steuersatz von fünf Prozent für die Verabreichung von Speisen und Getränken profitieren könnten und Fleischer, Bäcker und Konditoren nicht.

IT-Panne soll Klimavolksbegehren Unterschriften gekostet haben

30.06.2020 Die Initiatoren des Klimavolksbegehrens fordern wegen einer IT-Panne die Verlängerung der Eintragungswoche um einen Tag. Laut Innenministerium wurden die Probleme jedoch nach 15 Minuten behoben.

Frankreichs Ex-Premier Fillon soll für zwei Jahre in Haft

29.06.2020 Der frühere französische Regierungschef François Fillon soll für zwei Jahre ins Gefängnis.

Kulturfestival "Wienwoche" 2020 behandelt "Macht und Privilegien"

29.06.2020 Unter dem Motto "Power and Privilege" werden beim Kulturfestival "Wienwoche" zwischen dem 11. und 20. September 2020 aktuelle Themen wie Umverteilung, Armutsproduktion, Polizeigewalt und Grenzpolitik behandelt. Am Montag wurde das Programm präsentiert.

Volxkino 2020: Wanderndes Sommerkino hat trotz Corona volles Programm

29.06.2020 Kein Wiener Sommer ohne das älteste Wiener Open Air-Kino: Auch wenn das Volxkino heuer coronabedingt etwas später startet, hat es in seiner 31. Saison ein spannendes Programm zu bieten - und das sogar länger.

Iranischer Haftbefehl gegen Trump wegen Tötung von Soleimani

29.06.2020 Der Iran sucht US-Präsident Donald Trump wegen der Tötung des Generals Qassem Soleimani mit einem Haftbefehl. Nach Angaben der iranischen Nachrichtenagentur Fars ersuchte Teheran auch die internationale Polizeiorganisation Interpol um Unterstützung. Der Haftbefehl gilt als symbolisch, weil Staatsoberhäupter nach dem Völkerrecht diplomatische Immunität genießen.

Österreichweite Antikörper-Studie soll Covid-Dunkelziffer aufdecken

30.06.2020 Wie viele Personen in Österreich tatsächlich eine Coronavirus-Erkrankung durchgemacht haben, wollen Forscher im Rahmen einer bundesweiten Antikörper-Studie herausfinden.

Demo-Unruhen in Wien-Favoriten: FPÖ brachte Misstrauensantrag gegen Ludwig ein

29.06.2020 Die Demonstrationen in Wien-Favoriten werden in einer Sondersitzung diskutiert, dennoch waren die Geschehnisse schon in der Rechnungsabschlussdebatte im Wiener Landtag Thema. Die Wiener FPÖ hat einen Misstrauensantrag gegen Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) eingebracht. Die SPÖ wiederum nahm den Bund in die Pflicht.

Mindestens 23 Tote bei Explosionen auf Markt in Afghanistan

29.06.2020 Durch eine Serie von Explosionen auf einem Markt im Süden Afghanistans sind mindestens 23 Menschen getötet worden.

E-Auto-Förderung wird auf 5.000 Euro erhöht

29.06.2020 Am Montag hat Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Vertretern der Autoimporteure angekündigt, die Förderung für Elektroautos mit 1. Juli auf 5.000 Euro zu erhöhen. Zuvor hat man für den Kauf eines PKW mit Elektroantrieb 3.000 Euro bekommen.

Oberes Belvedere öffnet am 1. Juli wieder: 4-Euro-Tagesticket

29.06.2020 Am 1. Juli öffnet das Obere Belvedere seine Tore wieder für Besucher. Dabei lockt man mit einem 4-Euro-Online-Tagesticket, lockerer Hängung und neuen Bildern.

69 Corona-Neuinfektionen in 24 Stunden

29.06.2020 In Vorarlberg hält sich die Zahl der aktiv Erkrankten schon seit Tagen stabil unter zehn Personen, in anderen Bundesländern sieht die Lage nicht mehr so entspannt aus.

Finanzpolizei kontrollierte Kurzarbeit: 150 Anzeigen

29.06.2020 Im Rahmen von Kurzarbeit-Kontrollen hat die Finanzpolizei bisher 150 Anzeigen wegen Missbrauch gestellt. Seit Mitte April werden Betriebe geprüft, ob sie die Kurzarbeitsregeln korrekt umsetzen.

65 Diebstähle in Ostösterreich: Siebenköpfige Bande ausgeforscht

29.06.2020 Die burgenländische Polizei konnte eine siebenköpfige Bande ausforschen, die für eine Serie von 65 Diebstählen in Ostösterreich verwantwortlich sein soll.

68.000 Wiener Gastro-Gutscheine wurden bereits eingelöst

29.06.2020 Am Wochenende zog es die Wiener in die Lokale und Gasthäuser der Bundeshauptstadt. 68.000 Gastro-Gutscheine wurden bereist eingelöst, ein Löwenanteil am Wochenende.

Polizei verstärkt Präsenz in Wien-Favoriten nach Gewalt bei Kurden-Demos

29.06.2020 Innenminister Karl Nehammer stellte am Montag im Rahmen einer Pressekonferenz klar, dass die Austragung türkischer Konflikte auf österreichischem Territorium "völlig inakzeptabel" ist und kündigte umfassende Maßnahmen an.

Gewalt bei Kurden-Demos: Türkei lädt österreichischen Botschafter zu Gespräch ein

29.06.2020 Massive Kritik übte die Türkei daran, dass vier Tage lang die Kurden-Demos in Wien stattfinden und von den österreichischen Behörden zugelassen wurden. Man will darüber mit dem Botschafter sprechen.

Wahlkampf für die Wien-Wahl 2020 kommt langsam in Fahrt

29.06.2020 Coronabedingt kam der Wahlkampf für die bevorstehende Wien-Wahl am 11. Oktober bisher nicht so recht ins Laufen - doch nun zeichnen sich in der Bundeshauptstadt die ersten Vorzeichen ab.

Wanderin (53) am Semmering von Blitz getroffen: Tot

29.06.2020 Als eine 53-Jährige am Sonntag am Semmering eine Wanderung unternahm, schlug plötzlich ein Blitz in ihren Wanderstock ein.

Literaturfestival O-Töne im Museumsquartier findet statt: Das Programm

29.06.2020 Keine Einschränkungen wegen der Corona-Situation: Das Literaturfestival O-Töne im Wiener MuseumsQuartier kann wie geplant und in vollem Umfang stattfinden.

Nach Bim-Unfall in Wien: Männer machen Selfies mit lebensgefährlich verletzter Frau

29.06.2020 In der Wiener Innenstadt kam es am Sonntag zu einem Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn und einer 89-Jährigen, wobei die Frau lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Anstatt Erste Hilfe zu leisten, sollen drei Männer Selfies mit der verletzten Frau gemacht haben. Als sie von Zeugen zur Rede gestellt wurden, attackierten sie eine Frau. Außerdem wurde einer weiteren Frau ans Gesäß gefasst und ihrem Freund ins Gesicht geschlagen.

Regierung kündigt Runden Tisch nach Demo-Ausschreitungen an

29.06.2020 Die gewaltsamen Ausschreitungen nach Demonstrationen von Kurden und Linken, die von türkisch-ultranationalistischen und rechtsextremen Gegnern gestört worden waren, beschäftigen weiterhin die Regierung.

Amt las auf Facebook mit - Anklage wegen Sozialbetrugs

29.06.2020 Ein Mann (55) und seine vermeintliche Lebenspartnerin (51) stehen vor Gericht, weil er sich zu Unrecht Sozialleistungen erschlichen haben soll.

Sommertourismus kämpft mit massivem Rückgang bei Nächtigungen

29.06.2020 Der Sommertourismus startete im Vergleich zum Vorjahr coronabedingt mit einem massiven Nächtigungseinbruch in die Saison.

Sechs Tote bei Attacke auf Börse in Karachi

29.06.2020 Bewaffnete Angreifer haben bei einem Anschlag auf die Börse in Karachi mindestens sechs Menschen getötet.

Wien-Floridsdorf: Nachbarn mit Glasflasche mit Umbringen bedroht

29.06.2020 Ein 33-Jähriger soll am Sonntag in Wien-Floridsdorf mit einer Glasflasche in der Hand an die Wohnungstür seines Nachbarn geklopft haben und diesen mit dem Umbringen bedroht haben.

Attacke am Wiener Praterstern: Frau bewarf Polizisten mit Glasflasche

29.06.2020 Sonntagfrüh war eine 30-jährige Frau am Wiener Praterstern damit beschäftigt, trotz geltenden Alkoholverbots alkoholische Getränke zu konsumieren. Als die Polizei einschritt, kam es zur Eskalation.

ORF-Radiokulturhaus in Wien freute sich 2019 über rund 30.000 Besucher

29.06.2020 Rund 30.000 Besucher fanden 2019 ihren Weg in das Wiener ORF-Radiokulturhaus. Bei insgesamt 276 Veranstaltungen bedeutet das eine Auslastung von 79 Prozent.

Sonderregeln wegen Corona auch bei Herbsttermin der Matura

30.06.2020 Ursprünglich waren die Corona-Sonderregeln nur für den Matura-Haupttermin im Mai angedacht, nun kommen sie aber auch beim Antrittstermin im Herbst zum Einsatz.

Erneute Kritik an hohen Personalkosten bei Austro Control

29.06.2020 In den letzten Jahren stiegen die Personalkosten bei der Austro Control enorm an. Der Rechnungshof empfiehlt erneut ein neues Gehaltsschema und die Reduktion der Abfertigungen.

Wheels: Neuer E-Sharing-Anbieter startet in Wien

24.07.2020 Ab sofort gibt es wieder einen neuen Anbieter in Wien, der sein Glück am Markt der Leih-Elektro-Fahrzeug versucht. "Wheels", eine Mischung aus E-Scooter und E-Bike, kann ab heute geliehen werden. Es wird mit besonders viel Komfort und Sicherheit geworben.

Republik im Krisenmodus - Türkis-Grün auf dem Prüfstand

29.06.2020 Die Kritik der Opposition an der Krisenpolitik von Türkis-Grün ist heftig.

Wiener Gemeinderat diskutiert Rechnungsabschluss 2019

29.06.2020 Im Wiener Rathaus hat am Montag die Debatte zum Rechnungsabschluss des Vorjahres begonnen.